Email-Konto - welcher Anbieter ist zum empfehlen?

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

Antworten
shanti

Email-Konto - welcher Anbieter ist zum empfehlen?

Beitrag von shanti »

Hi Leute,

leider muss ich meine altgediente Emailadresse aufgeben, da meine Eltern den Anbieter wechseln. Das ärgert mich echt total, denn wenn man 10 Jahre quer durch Uni, Schule, Jobs usw. allen Leuten die Mailadresse gibt, kanns ja sein dass einem Kontakte dadurch verlorengehen :(

Aber gut, jammern hilft nichts, ich brauch nen neuen Mailanbieter. Habt ihr mir da ne Empfehlung? Wichtig ist mir, dass man schnell und problemlos Mails im Internet abrufen kann, aber die Mails auch an meinen Thunderbird weitergeleitet werden können. Oder geht das bei allen online-Mailadressen :?:

Wenig Spam ist wohl immer wichtig, habt ihr da Erfahrungen? Wo gibts wenig spam, wo kommt eher mehr durch?

Mein Freund rät mir zu gmail, die haben ja auch einige Vorteile, nen guten Spamfilter und unbegrenzt Speicherplatz.
Aber ich bin ein bisschen skeptisch denen gegenüber, man weiß ja dass google ein riesiges Imperium ist, dass auch gerne mal die Daten der Kunden speichert...

web.de und gmx kenne ich von anderen Freunden.

Wo seid ihr? Habt ihr gute Erfahrungen?

Ich würde mich über Tipps von euch riesig freuen, da mir das Mailproblem echt im Magen liegt.
Zuletzt geändert von shanti am 22.03.2009, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Email-Konto - welcher anbieter ist zum empfehlen?

Beitrag von Rightniceboy »

Das Problem hatte ich damals auch gehabt, da hatten wir Aol als Anbieter. Und wir sind dann zu Kabel Deutschland gewechselt, weil die billiger waren. Man hat dann bei Kabel Deutschland ein eigenes Email Konto, aber damit bin ich nicht zurecht gekommen. Deshalb hat mir meine Schwester Web.de empfohlen, weil sie zu dem Zeitpunkt dort angemeldet war. Deswegen habe ich mich dann dort auch angemeldet, und bin seitdem sehr zufrieden.
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 01.05.2015, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
shanti

Re: Email-Konto - welcher anbieter ist zum empfehlen?

Beitrag von shanti »

Doof wenn man wechseln MUSS, gell?

web.de ist glaub ich auch sehr übersichtlich gestaltet, kann das sein?

Allerdings weiß ich, dass es dort nur begrenzten Speicherplatz gibt. Hattest du mal Probleme und musstest Mails oder Anhänge löschen? Ich kenne Fälle, in denen jemand nicht merkte dass sein Speicherplatz voll ist und dann keine Mails mehr empfangen konnte. :down:
∞Lena∞

Re: Email-Konto - welcher anbieter ist zum empfehlen?

Beitrag von ∞Lena∞ »

Also, ich kann googlemail uneingeschränkt empfehlen und kenne auch niemanden der damit mal Probleme hatte! Hat unglaublich viel Speicherplatz und ich finds gut, dass die Kommunikationen zum selben Betreff alle zusammen sortiert werden.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: Email-Konto - welcher Anbieter ist zum empfehlen?

Beitrag von Lin@ »

Ich hab seit Jaaaahren einen web.de-Account, der mich regelmäßig in den Wahnsinn treibt, so dass ich die Adresse mittlerweile nur noch für Newsletter und so nen Kram verwende.

Kann von web.de also bloß abraten, habe eine gute Alternative aber leider auch nicht zu bieten, weil ich mit anderen Anbietern wie gmx oder gmail keine Erfahrung gemacht habe.
Bild
Benutzeravatar
WinchesterFan
Beiträge: 606
Registriert: 18.06.2006, 16:01
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Magdeburg

Re: Email-Konto - welcher Anbieter ist zum empfehlen?

Beitrag von WinchesterFan »

Seit ein paar Jahren bin ich jetzt bei msn/hotmail und bin sehr zufrieden. Spam habe ich dort fast nie, im Gegensatz zu meinem web.de Konto!!!
Das Postfach hat einen Speicher von 5 GB und damit sollte man eine Weile klarkommen.
Viele Grüße, Anke
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Re: Email-Konto - welcher Anbieter ist zum empfehlen?

Beitrag von Petra »

Ich selbst habe web.de . Kann es aber nur eingeschränkt empfehlen. Es gibt halt viele Spam Mails, was nervig sein kann. Mein Freund hat sein Konto bei Google und ist damit sehr zufrieden :)
Bild

Liebe ist...
aceman™

Re: Email-Konto - welcher Anbieter ist zum empfehlen?

Beitrag von aceman™ »

Ich bin auch mit mehreren Adressen bei web.de. Am Anfang war es kaum Spam, doch mit der Zeit wurde es immer mehr. Ein Grund zum Wechseln ist es für mich jedenfalls noch nicht, vorher hatte ich zwei Adressen bei yahoo.de. Der Laden ist wirklich das allerletzte.
Fincky

Re: Email-Konto - welcher Anbieter ist zum empfehlen?

Beitrag von Fincky »

Ich habe mich Ende 2007 für hotmail entschieden, nachdem ich schon yahoo, gmx, lycos und googlemail ausprobiert habe. Hotmail ist von allen ganz klar am besten für mich. Es ist schnell, zuverlässig, hat gute Filter, gute Optionen und vorallem eins: Keine Spammails. Ich habe besagten Anbieter schon über ein Jahr und habe noch nicht eine einzige Spammail bekommen. Bei den anderen besagten Anbietern kam täglich fast eine.
mcsexymcdreamyfan

Re: Email-Konto - welcher Anbieter ist zum empfehlen?

Beitrag von mcsexymcdreamyfan »

Ich hab meine Account bei web.de und bin eigentlich fast total zufrieden. :) Mich nervt nur der Mini-Speicher und dass man nur so wenige kb (ich glaub 5) versenden kann. Das ist schon nervig, wenn man ein Foto, das etwas ist größer ist, oder etwas anderes versenden will und das nicht geht oder noch schlimmer: wenn man grad ne Mail mit Anhang verschickt hat und dann die erstmal löschen muss um etwas neues versenden zu können. :roll: Spamm hab ich bisher noch nicht bekommen, aber ich kenne einen, der seinen Namen in der web.de-Adresse hat und dann immer Viagra-Werbung bekommt. ^_^
Blacksun

Re: Email-Konto - welcher Anbieter ist zum empfehlen?

Beitrag von Blacksun »

Ich habe bevor ich nun bei web.de meine Konten habe, bereits Konten bei gmx und hotmail gehabt, ebenso wie bei Lycoos.
Ansonsten habe ich noch ein Emailkonto an der RUB, also an meiner Uni was ich eigentlich nie nutze.
Mit web.de bin ich sehr zufrieden, finde es wesentlich übersichtlicher als GMX, die größe der Anhänge bei web.de reicht mir auch volkommen aus. So dass ich selbst, wenn ich einmal was für die Uni verschicken muss noch nicht Probleme hatte. Spam hält sich mittlerweile in Grenzen, das mag aber auch daran liegen dass ich ein Spamfach habe - also einen Account mit einer Emailadresse die ich überall angebe - und ein Fach mit einer Emailadresse die ich nur an "bestimmte" Leute weitergebe.
Bisher bin ich mit dieser Taktik auch ganz gut gefahren ;)
Was mir gerade noch eingefallen ist, störend an Web.de ist immer diese Eigenwerbung, z.B. "Testen sie 3 Monate kostenlos unser Premium...[..]".
shanti

Re: Email-Konto - welcher Anbieter ist zum empfehlen?

Beitrag von shanti »

Also ich möchte mich bei euch allen bedanken, ich finds toll dass ihr mir alle eure Erfahrungen hier reingeschrieben habt :) Es hat mir auch geholfen, mal ein bisschen ne Übersicht zu bekommen, was oft genützt wird.

Klasse, dankeschön :up:

Ich hab heute mein neues gmail Konto eröffnet und die Einbindung in Thunderbird hat auch schon geklappt. Nur noch ein paar Kleinigkeiten müssen verändert werden.

Ich hab mich für gmail entschieden, weil ich da eigentlich nur Gutes gehört habe. Außderdem hatten die meinen Wunschnamen noch frei, bei den anderen Anbietern hätte ich irgendwelche Zahlen an meinen Namen hängen müssen oder seltsame Nicknames verwenden sollen.

Das find ich aber für meine Haupt-Mailadresse, da ich die Mail auch beruflich benütze und da möchte ich ja nicht julchen23 heißen ;)
Elsa

Re: Email-Konto - welcher Anbieter ist zum empfehlen?

Beitrag von Elsa »

hab auch seit Jahren gmail. Bis auf dass man dort aufpassen muss, nicht gerade irgendwelche Geschäftsmails drüber laufen zu lassen, ist alles okay. Bei solch einem Unternehmen würde ich die ganz sensiblen Daten, auch im Kalender, sowieso nie liegen lassen. Hast du da jetzt eigentlich 2 GB im E-Mail-Postfach oder ca. 7?

Bei mir steht grad da: "Sie nutzen derzeit 29 MB (0 %) von Ihren 7334 MB." ;) hab also immer noch massig Platz. Was dort halt auch super ist, ist, dass man mehrere Postfächer drüber abrufen kann. So habe ich im Moment 3 E-Mail-Adressen, die alle über gmail laufen. Übrigens: irgendwann bald kommt ja dann Google Wave, klingt super interessant: http://wave.google.com/

edit: @web: der größte Müll, den ich je erlebt habe. Genauso wie GMX, habe beide Accounts dort aufgelöst, weil ich keine Lust mehr auf die nervigen Mails von denen hatte.
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“