windows vista
Moderator: Moderatoren
- Philipp
- Administrator
- Beiträge: 18422
- Registriert: 08.03.2000, 20:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: windows vista
Im Explorer siehst du den USB-Stick also auch nicht als neues Laufwerk?Inselkolibri hat geschrieben:...und auch sonst finde ich den Stick nicht mehr, um endlich die Dateien rüberzuladen.
Re: windows vista
Nein, leider nicht. Komisch ist auch, dass, wenn ich den Stick reinstecke, das Zeichen unten rechts kurz aufkommt, mit dem man ihn wieder sicher entfernen kann.
- Philipp
- Administrator
- Beiträge: 18422
- Registriert: 08.03.2000, 20:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: windows vista
Funktioniert er noch bei anderen PCs ggf. auch mit anderem Betriebssystem? Vielleicht ist dein USB-Port kaputt oder Vista hat eine Macke. Die neusten Updates von Microsoft installiert?Inselkolibri hat geschrieben:Nein, leider nicht. Komisch ist auch, dass, wenn ich den Stick reinstecke, das Zeichen unten rechts kurz aufkommt, mit dem man ihn wieder sicher entfernen kann.
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: windows vista
Das hab ich grad gemacht, und nun geht der IE 8 nicht online und Zonealarm funktioniert auch nicht mehr. Wie ich es hasse...Philipp hat geschrieben:Die neusten Updates von Microsoft installiert?

- Amokherzchen
- Beiträge: 2018
- Registriert: 20.12.2008, 11:21
- Geschlecht: weiblich
Re: windows vista
Das Problem habe ich seit neustem auch! Und ich hab keine Ahnung woher das kommt, war einfach plötzlich da.Inselkolibri hat geschrieben:Ich habe ein großes Problem: Mein Laptop erkennt nicht die Sticks bzw. sie lassen sich nicht finden. Als ich zum ersten Mal meinen Stick in die Buchse gesteckt habe, hat der Computer ganz normal den Treiber dafür installiert. Der Autoplay hat sich dann aber nicht geöffnet und auch sonst finde ich den Stick nicht mehr, um endlich die Dateien rüberzuladen. Ich hoffe, mir kann jemand helfen.
Grüße, Caro
Sonst musste ich auch eigentlich nie etwas installieren, sondern er ist gleich in meinem Arbeitsplatz erschienen. Und jetzt muss ich plötzlich etwas installieren, aber wenn ich das gemacht habe funktioniert er trotzdem nicht.
Ich hab es auch extra mit dem Stick probiert, der vorher noch funktionierte.
Grant me the serenity to accept the things I cannot change,
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference.
courage to change the things I can,
and wisdom to know the difference.
Re: windows vista
Ja, bei meinem alten Computer, der XP drauf hat, funktioniert er einwandfrei. Ich hab den Laptop erst letzten Freitag gekauft, da müsste dann doch noch die neueste Version von Vista drauf sein, oder?Philipp hat geschrieben:Funktioniert er noch bei anderen PCs ggf. auch mit anderem Betriebssystem? Vielleicht ist dein USB-Port kaputt oder Vista hat eine Macke. Die neusten Updates von Microsoft installiert?
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Re: windows vista
@Inselkolibri
Wie alt ist denn der USB-Stick, vielleicht ist er nicht mit Vista kompatibel?
Wie alt ist denn der USB-Stick, vielleicht ist er nicht mit Vista kompatibel?
Re: windows vista
Der Stick ist so drei, vier Jahre alt. Aber der Laptop reagiert ja kurz, wenn ich ihn reingesteckt habe.
Re: windows vista
Also bei Verwaltung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung steht der auch gar nicht drin? Wie schaut's im Gerätemanager aus? Ist da irgendein gelbes Ausrufezeichen?
- BrightBlueEyes
- Beiträge: 4538
- Registriert: 14.02.2005, 20:37
- Wohnort: Dortmund
Re: windows vista
Ich hatte auch einen Drucker, der nicht mehr für Vista kompatibel war, der aber angezeigt wurde. Nur funktioniert hat er nicht mehr. Es wurde ein neuer Treiber benötigt, die die Firma aber nicht angeboten hat, so dass ich den Drucker dann entsorgen durfte.
Vielleicht bietet die Firma des Sticks auch einen Treiber an, der für Vista benötigt wird.
Vielleicht bietet die Firma des Sticks auch einen Treiber an, der für Vista benötigt wird.
Re: windows vista
Bei der Datenträgerverwaltung steht nichts, im Gerätemanager ist nur der Treiber zu finden (ohne Ausrufezeichen). Den hab ich grade nochmal nach nem Update suchen lassen, er hat aber gemeint, dass die neueste Version schon installiert sei.Elsa hat geschrieben:Also bei Verwaltung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung steht der auch gar nicht drin? Wie schaut's im Gerätemanager aus? Ist da irgendein gelbes Ausrufezeichen?
@ BrightBlueEyes: Ich hab mir jetzt von der Firma des Sticks eine Version für Windows allgemein runtergeladen, funktioniert aber trotzdem nicht, egal, in welche Buchse ich den Stick reinstecke.
Re: windows vista
So, ich habs jetzt mal mit nem neueren Stick probiert und siehe da: Es funktioniert. Lag also wirklich bloß an meinem zu alten Stick. Danke für die Hilfe und den Tipp. 

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: windows vista
Benutzt ihr die Windows Firewall?
Auf meinem alten Notebook hatte ich Antivir und Zone Alarm, auf dem neuen ist McAfee Security Center drauf, bei dem auch eine Firewall dabei ist. Habe das jetzt laufen und die Win Firewall ausgeschaltet. Kann mir jemand sagen, ob das gut ist?
Auf meinem alten Notebook hatte ich Antivir und Zone Alarm, auf dem neuen ist McAfee Security Center drauf, bei dem auch eine Firewall dabei ist. Habe das jetzt laufen und die Win Firewall ausgeschaltet. Kann mir jemand sagen, ob das gut ist?
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: windows vista
philomina hat geschrieben:Benutzt ihr die Windows Firewall?
Auf meinem alten Notebook hatte ich Antivir und Zone Alarm, auf dem neuen ist McAfee Security Center drauf, bei dem auch eine Firewall dabei ist. Habe das jetzt laufen und die Win Firewall ausgeschaltet. Kann mir jemand sagen, ob das gut ist?
Nach meinem Wissen würde ich sagen, wenn McAfee Security Center richtig konfiguriert ist dann reicht es aus! Aber wenn man einen Anhang, von irgendwelchen unbekannten Emails öffnet dann hilft die Firewall gegen den Trojaner auch nicht viel. Aber das machst du bestimmt nicht.

Re: windows vista
Vollversion? Bei den meisten neuen Laptops ist's nämlich immer bloß eine Testversion, die nach einer Weile ausläuft. Deswegen hab ich's bei meinem neuen auch direkt wieder runtergeschmissen und verlasse mich seitdem wieder auf AntiVir und Windows Firewall.philomina hat geschrieben:auf dem neuen ist McAfee Security Center drauf
Re: windows vista
Bei mir war die "Testversion" aber 1 oder 2 Jahre lang, da kann mans ja schon erstmal drauflassen.
Sonst würde ich auch AntiVir und WindowsFirewall empfehlen.
Sonst würde ich auch AntiVir und WindowsFirewall empfehlen.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: windows vista
Ich hab Avast drauf, und bin damit sehr zufrieden. Ich hab bislang noch keinen Virus gehabt, dass heißt das Avast bei mir noch gute Arbeit leistet. 

- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: windows vista
Öhm, das weiß ich gar nicht?!Lin@ hat geschrieben:Vollversion? Bei den meisten neuen Laptops ist's nämlich immer bloß eine Testversion, die nach einer Weile ausläuft.
Win Firewall auch wenn man *hust*-Programme drauf hat?ಠ_ಠ hat geschrieben:Sonst würde ich auch AntiVir und WindowsFirewall empfehlen.
Re: windows vista
Dann würde ich mal versuchen, das herauszufinden.philomina hat geschrieben:Öhm, das weiß ich gar nicht?!Lin@ hat geschrieben:Vollversion? Bei den meisten neuen Laptops ist's nämlich immer bloß eine Testversion, die nach einer Weile ausläuft.


BitTorrent Clients, you mean? Also ich hab mit meinem Vuze keine Probleme...Win Firewall auch wenn man *hust*-Programme drauf hat?