Firefox 2.0

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

Daniel01

Beitrag von Daniel01 »

Gibts eigentlich so eine Erweiterung, mit der man Pornoseiten sperren kann?
Benutzeravatar
bubu
Beiträge: 1213
Registriert: 28.02.2007, 08:17
Wohnort: Clarksville, Tennessee

Beitrag von bubu »

Bild
Daniel01

Beitrag von Daniel01 »

Hallo!

Ich brauch mal wieder eure Hilfe! In unserem schulnetzwerk werden seiten wie youtube oder myspace gesperrt (es kommen immer Meldungen wie "Access Denied"). Dann habe ich was von Foxy Proxy gehört. Mit dem soll es möglich sein, auch diese obengenannten Seiten zu besuchen. Ich habe dann das Plug-in heruntergeladen und installiert und auch dann aktiviert. Nach der Aktivierung funktionierte das Internet aber nicht mehr.

weiß wer, woran das liegen kann?

lg
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18421
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

Daniel01 hat geschrieben:Ich brauch mal wieder eure Hilfe! In unserem schulnetzwerk werden seiten wie youtube oder myspace gesperrt (es kommen immer Meldungen wie "Access Denied"). Dann habe ich was von Foxy Proxy gehört. Mit dem soll es möglich sein, auch diese obengenannten Seiten zu besuchen. Ich habe dann das Plug-in heruntergeladen und installiert und auch dann aktiviert. Nach der Aktivierung funktionierte das Internet aber nicht mehr.

weiß wer, woran das liegen kann?
Vermutlich gibt es in euren Schulnetzwerk einen lokalen Proxy über den alle Rechner ins Internet gehen. Foxy Proxy wird die Proxy Einstellungen vom Firefox geändert und somit den Zugang zum Internet getrennt haben. Der lokale Proxyserver im Netzwerk wird wahrscheinlich auch Webseiten wie Youtube und MySpace sperren. Das zu umgehen halte ich für schwierig.

Eventuell hast du einen Chance mit einem VPN-Tunnel, dafür brauchst du aber außerhalb des Schulnetzwerks einen Rechner im Internet der das Ende des Tunnels "spielt" und den Datenverkehr ins öffentliche Internet weiterleitet und zurück.

Für die Schule wirst du aber, glaube ich, auch kaum Youtube oder MySpace benötigen... ;)
Daniel01

Beitrag von Daniel01 »

Philipp hat geschrieben:
Daniel01 hat geschrieben:Ich brauch mal wieder eure Hilfe! In unserem schulnetzwerk werden seiten wie youtube oder myspace gesperrt (es kommen immer Meldungen wie "Access Denied"). Dann habe ich was von Foxy Proxy gehört. Mit dem soll es möglich sein, auch diese obengenannten Seiten zu besuchen. Ich habe dann das Plug-in heruntergeladen und installiert und auch dann aktiviert. Nach der Aktivierung funktionierte das Internet aber nicht mehr.

weiß wer, woran das liegen kann?
Vermutlich gibt es in euren Schulnetzwerk einen lokalen Proxy über den alle Rechner ins Internet gehen. Foxy Proxy wird die Proxy Einstellungen vom Firefox geändert und somit den Zugang zum Internet getrennt haben. Der lokale Proxyserver im Netzwerk wird wahrscheinlich auch Webseiten wie Youtube und MySpace sperren. Das zu umgehen halte ich für schwierig.

Eventuell hast du einen Chance mit einem VPN-Tunnel, dafür brauchst du aber außerhalb des Schulnetzwerks einen Rechner im Internet der das Ende des Tunnels "spielt" und den Datenverkehr ins öffentliche Internet weiterleitet und zurück.

Für die Schule wirst du aber, glaube ich, auch kaum Youtube oder MySpace benötigen... ;)
danke für dein latein ;) !

hört sich wirklich sehr schwer an! in einem anderen forum bin ich schon was weiter! da gibt es doch eine möglichkeit da etwas zu machen. was genau, muss ich noch klären. danke
wydi

Beitrag von wydi »

Daniel01 hat geschrieben:Hallo!

Ich brauch mal wieder eure Hilfe! In unserem schulnetzwerk werden seiten wie youtube oder myspace gesperrt (es kommen immer Meldungen wie "Access Denied"). Dann habe ich was von Foxy Proxy gehört. Mit dem soll es möglich sein, auch diese obengenannten Seiten zu besuchen. Ich habe dann das Plug-in heruntergeladen und installiert und auch dann aktiviert. Nach der Aktivierung funktionierte das Internet aber nicht mehr.

weiß wer, woran das liegen kann?

lg
Ich glaube da kommst um einen VPN Tunnel nicht drum herum.

Ein Kollege von mir hat das in seiner Firma gemacht. Lief gut bis siehs bemerkt haben ;)
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Firefox 2.0

Beitrag von Rightniceboy »

Schön das es diesen Thread gibt. :)

Eine Frage an die Leute die Firefox benutzen. Wie heißt das Programm von Firefox das die Hintergrund Werbung blockiert? Wenn man dieses besondere Firefox benutzt, dann steht oben rechts ein rotes Warndreieck was die Werbung blockiert. Und wenn man drauf geht, dann kommt eine Auflistung von den Programmen die zurzeit blockiert werden. und wenn man auf das rote Dreieck klickt, dann wird es grün und man deaktiviert das Programm. Ich weiß nicht ob euch das weiter hilft. Ich hatte das erst bei Firefox installiert gehabt, und nachdem ich aber mein Firefox Browser nicht ein zweites mal starten konnte hab ich den Browser komplett mit Verlauf, Passwörter und Cookies gelöscht! Nach der neu Installierung, konnte ich meinen Firefox Browser zwar ein zweites mal und ein drittes mal öffnen. Aber leider ist durch den Löschvorgang das Antiblockprogramm verloren gegangen, und ich weiß nicht mehr wie das hieß....

Ich hab überings, Firefox 3.6.
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 20.02.2011, 16:19, insgesamt 2-mal geändert.
JustinFected

Re: Firefox 2.0

Beitrag von JustinFected »

Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Firefox 2.0

Beitrag von Rightniceboy »

Phalanxxx hat geschrieben:Adblock Plus. :)
Genau, dass wars! Danke, du hast mir nicht nur das Surfen auf Myfanbase erleichtert. :)
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“