DVD-Player: Kaufberatung

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

Antworten
colinx

DVD-Player: Kaufberatung

Beitrag von colinx »

Hi,

Ich habe vor mir in nächster Zeit einen DVD-Player anzuschaffen, kenne mich mit diesen aber nicht so gut aus. Und da ich nicht irgendeinen Schrott kaufen will, frage ich euch.

Was muss man beachten? Könnt ihr welche empfehlen?

Der Player sollte nur um die 80€ kosten, aber trotzdem qualitativ hochwertig sein. Also ist mir vorallem ein gutes Preisl-Leistungs-Verhältnis wichtig.
Ich brauche nicht jeden schnick-schnack, aber er sollte trotzdem die gängigsten Formate abspielen können...

Danke schonmal für eure Hilfe und Tipps,

mfg,
Sandra

Beitrag von Sandra »

Nicht das neueste Modell, aber ich habe den CyberHome CH-DVD 402. Er spielt alle Formate (DVD-R und DVD+R, CD, MP3, CD-R/RW, VideoCD, S-VCD) und lässt sich ganz easy auf Codefree umschalten. Bei Amazon gibt es ein neueres Modell, das offensichtlich bereits Multiregional ist, bei meinem musste ich das noch per Hand freischalten. Er ist etwas über ein Jahr alt und hat bisher alles abgespielt, was ich ihm gegeben habe. :) Und er ist mittlerweile sehr günstig.
colinx

Beitrag von colinx »

Habe mir jetzt den
Sony DVP NS355
gekauft. Hat zwar doch 100€ gekostet, aber ich denke mir lieber etwas mehr ausgeben und dafür hält er dann auch länger. Der Player kann zwar auch nur abspielen und sonst keinen Schnick-schnack, aber mehr brauch ich auch garnicht. Bisjetzt kann ich "ihn" also vollkommen empfehlen...

mfg,
Zuletzt geändert von colinx am 28.12.2004, 15:10, insgesamt 1-mal geändert.
Sandra

Beitrag von Sandra »

Mehr Geld ist nur leider nicht immer eine Garantie dafür, dass er länger hält. :D
erik

Beitrag von erik »

... und anscheinend ist der auch nicht codefrei zu schalten ... :-/
colinx

Beitrag von colinx »

erik hat geschrieben:... und anscheinend ist der auch nicht codefrei zu schalten ... :-/
Das stimmt, aber das hatte ich auch schon vorher gewusst, und da ich keine DVDs mit Region 1 besitze, und auch in naher Zukunft nicht vorhabe, mir welche anzuschaffen, ist mir das nicht wirklich wichtig... ;)

@Sandra: Stimmt, aber dass Sony bessere Qualität ibesitzt, als ein 40€ Noname Player dürfte ja wohl klar sein.. :D Positive Ausnahmen gibt es natürlich auch bei den billigen....
Lauren Bledel

Beitrag von Lauren Bledel »

Also ich will mir noch einen anschaffen in der nächsten zeit :up:
Lauren :)
Melie

Beitrag von Melie »

colinx hat geschrieben:Positive Ausnahmen gibt es natürlich auch bei den billigen....
stimmt so einen hab nämlich ich :D hab mir damals bei Media Markt den für € 50,- gekauft, er läuft, hat zwar keinen Schnickschnack, kann aber alles abspielen, also auch MP3, Fotos in den gängigsten Formaten etc. ich hatte eher vor mir demnächst einen DVD-Recorder anzuschaffen, doch die sind ja um einiges teurer als ich dachte ;) aber vielleicht werd ich wohl doch lieber einen DVD-Brenner für'n PC kaufen, eine TV-Karte und ein Kabel für TV zu Pc und dann so arbeiten - ist zwar umständlicher aber bei weitem nicht so teuer... oder ich warte einfach bis die Dinger billiger werden - und dann kommt natürlich ein Beamer mit Leinwand ins Haus *gg* Gilmore Girls, Dawson's Creek, Buffy/Angel alles auf einer großen Wand :D juuuuhuuuu ich glaub zuerst kommt der Beamer, dann der Recorder
erik

Beitrag von erik »

Schade nur, daß der Beamer nochmals unproportional teurer ist ... :D
Außerdem sind die Folgekosten eines Beamers astronomisch ... :wtf:
Melie

Beitrag von Melie »

tja der billigste Beamer kostet selbst bei Media Markt noch 700,- Teuros, der Teuerste 3000,- *g*

Welche Folgekosten meinst du denn?? also Leinwand haben sie nur eine gehabt mit Fernbedienung und elektrisch und so :D die wird bestimmt auch noch mal ein paar hundert € kosten - oder meinst du etwa Strom ^_^ nein Scherz, das einzige was mir einfällt sind die Lämpchen, das weiß ich aus der Arbeit, die waren sau-teuer!
erik

Beitrag von erik »

Eben die Lämpchen, die nach nicht so schrecklich langer Zeit für verdammt viel Geld ersetzt werden müssen (ungefähr im gleichen Preisverhältnis wie Tinte / Toner zu Drucker) ...
Melie

Beitrag von Melie »

aber cooool isses schon :D das wird mich alles nicht abschrecken, und wenn ich mich in den finanziellen Ruin stürze (außerdem ist mein Freund ja auch dafür, also wird geteilt *g*) mein Bruder hat sich einen bei Ebay für 350,- ersteigert, Sony, NEU das war ein super-Schnäppchen tja und jetzt ist sein kleines Schwesterlein neidisch *grr*
erik

Beitrag von erik »

Melie hat geschrieben:tja der billigste Beamer kostet selbst bei Media Markt noch 700,- Teuros, der Teuerste 3000,- *g*
Bei MediaMarkt ist es eh in 99% der Fälle nicht am günstigsten (wie auch bei Saturn nicht) ... Teilweise sind die derart überteuert, daß es einen echt schon Tränen in die Augen treibt.

Von wegen "ich bin doch nicht blöd" ... :roll:

Und auch die Beratung macht es nicht wett, da die meisten Verkäufer dort noch weniger Ahnung haben als die Kunden ... :wtf:

Also lieber im Netz selbst recherchieren ... in Sachen DVD-Player bekommt man ja z.B. im Laden auch prinzipiell keine Auskünfte ...
Melie

Beitrag von Melie »

das stimmt, die coolste Aussage bezüglich war: "ein Dvd-Player muss die gängigsten Formate abspielen können z.B. der von Sony (für € 300,-) spielt alle" und was steht da beim Sony-Player... genau das gleiche wie bei allen anderen ^_^ ich hab gedacht ich spinn - das beste ist eh wenn du jemand ansprichst, entweder ist er nicht für deinen Fragen-Bereich zuständig oder er hat noch keine Ahnung weil er noch nicht solange dort arbeitet *g* ja und was soll man da als Kunde sagen??? die sind doch blöd ;) da laufen sooo viele Mitarbeiter rum, keiner fragt "kann ich Ihnen helfen" sondern du musst dir erstmal einen suchen, der grad "Zeit hat" und auch noch in der richtigen Abteilung arbeitet :motz:
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Ich habe auch vor, mir in nächster Zeit, allerdings vielleicht erst in 2,3 Monaten, einen neuen DVD-Player zu kaufen, der allerdings nicht viel mehr als 50€ kosten soll. Ich will auch eigentlich nur einen neuen, weil ich gerne einen hätte, den ich auf regionfree umschalten kann, da das bei meinem nicht geht und es mich nervt, mir die DVDs auf meinem PC anzuschauen, die ich aus den USA habe, v.a. da es demnächst mehr werden sollen ;)

Hat jemand eine gute Empfehlung, wo ich einen günstigen Player der Art herbekomme und was für einen? Wie gesagt, muss er nur DVDs abspielen können und auf codefree umschaltbar sein. Technischen Schnickschnack brauch ich nicht. Naja, ein wenig länger als nur ein paar Monate halten, sollte er auch noch ;) Mein jetziger läuft auch schon seit ein paar Jahren ohne Probleme...

Hab schon bei amazon gesucht, aber da gibt es kaum welche, die mit "codefree" gekennzeichnet sind, und wenn, sind sie ziemlich schlecht bewertet. Und den anderen kann ich natürlich nicht ansehen, ob sie umschaltbar sind und will's auch nicht für jeden nachschauen. Für Tipps wär ich also dankbar :)
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

@hoernaey Ich kann dir die Marke Pioneer empfehlen ich hab von der Firma auch einen DVD Player den Pioneer DV-350 und bin damit sehr zufrieden. Bei Media Markt bekommt man die Marke nicht mehr aber bei Ebay bekommst du den Player noch.

Ich hab die technischen Daten von meinem Player gefunden.

Gebraucht

Art: Standard

Typ: DVD-Player

Marke: DV- 350 Pioneer

Anschlüsse: 5.1-Ausgang, Cinch-Audio, Cinch-Video, Digital Coaxial, Digital Optisch, SCART, SCART mit RGB, S-Video

Zusatzfunktionen: --

Regionalcode: Region 0: Alle Regionen (Für dich sehr wichtig)

Wiedergabeformate: CD-R, CD-RW, DVD+R, DVD+RW, DVD-R, DVD-RW, JPEG, MVCD, VCD

Quelle
Ele

Beitrag von Ele »

Weiß jemand einen (möglichst kostengünstigen) Player, der codefree ist und avi Dateien abspielen kann?
Benutzeravatar
bubu
Beiträge: 1213
Registriert: 28.02.2007, 08:17
Wohnort: Clarksville, Tennessee

Beitrag von bubu »

DVD Player bekommst du in jedem Technikmarkt (MM, Saturn etc. ) für ca. 50€.
Du solltest halt drauf achten, dass er DivX kann, weil die meisten avis damit codiert sind.
Bild
Losty

Beitrag von Losty »

Also ich kann diesen Player hier empfehlen, habe ihn mir kürzlich gekauft:

Elta 8847 bei Amazon

* elta 8847 MP4 DivXTM 6 Ultra DVD Player für Nero DigitalTM mit USB Schnittstelle, 4 in 1 Kartenleser, 5.1 Ausgang und Progressive Scan Abspielbare Formate: MPEG1: VCD, DVCD, MVCD, XVCD MPEG2: DVD, SVCD, SXVCD, XSVCD MPEG4: DivXTM 6 Ultra, Nero Digit

Technische Details

# Abspielbare Formate: MPEG1: VCD, DVCD, MVCD, XVCD MPEG2: DVD, SVCD, SXVCD, XSVCD MPEG4: DivXTM 6 Ultra, Nero Digit
# DVD-Audio Wiedergabe: ja
# Double Layer-fähig: nein
# Soundsystem: Dolby Digital
# Anschlüsse: 2 Kanal-Stereo, FBAS, HDMI 1.0, S-Video, S/PDIF, SCART, USB 2.0, Y/Pb/Pr
# Fernsehstandards: PAL, NTSC, AUTO
# Abmessungen: 430 x 38 x 260 mm
# Gewicht: 2,2 kg
# Kartenleser: 4 in 1

Und das alles für 60 €! Die anderen Rezensionen sprechen eigentlich auch ausschließlich positiv. Der schluckt eigentlich fast alles, sowie auch die neuesten DivX-Versionen. Außerdem sogar mit HDMI-Anschluss, Kartenleser + USB-Schnittstelle.
Ele

Beitrag von Ele »

Danke dir Losty, das hört sich wirklich gut an. :)
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“