Das Computerspiel-Topic
Moderator: Moderatoren
Re: Das Computerspiel-Topic
Also ich spiele auch viel am PC.
Gerade diese Woche ein nettes Adventure Bundle geholt.
Läuft noch heute bis 12 die Aktion.
Gerade diese Woche ein nettes Adventure Bundle geholt.
Läuft noch heute bis 12 die Aktion.
Re: Das Computerspiel-Topic
Die besten Games des letzten Jahres waren für mich Batman: Arkham Asylum, Uncharted 2 und Assassin's Creed 2.
Batman: Arkham Asylum (PS3/360/PC) hat mir deswegen so gut gefallen, weil die Macher einfach kapiert haben um was es bei dem Stoff geht. Die Story ist top, die Inszenierung sowieso und das Spieldesign ist extrem einfallsreich. Das Spiel war mein persönlicher Überraschungshit.
Uncharted 2 (PS3) war in allen Belangen besser als der erste Teil, welchen ich ebenfalls klasse fand. Quasi Popcorn-Unterhaltung nahe der Perfektion. Das Spiel ist eine technische Meisterleistung.
Nachdem der erste Teil in jeder Beziehung kläglich scheiterte konnte Assassin's Creed 2 (PS3/360/PC) endlich die hochgesteckten Erwartungen erfüllen. Abwechslungsreiches Missionsdesign und stimmige Atmosphäre gipfelten in einem wahren "WTF?!-Cliffhanger".
Überrascht war ich, dass es eine Download-Episode - The Ballad of Gay Tony (GTA4; PS3/360/PC) - schaffte das Hauptspiel qualitativ zu überflügeln.
Und dieses Jahr?
Highlights des Jahres waren für mich bisher Mass Effect 2 (360/PC) weil es die Story meiner Hauptfigur weitererzählt und die beste SciFi-Atmosphäre bietet die es in einem Videospiel je gegeben hat sowie Bayonetta (PS3/360) weil es japanische Verrücktheit mit dem besten Kampfsystem im Genre kombiniert.
Dezent enttäuscht war ich von God of War 3 (PS3) weil es Hauptfigur Kratos zu einer Karikatur degradiert. Story und Spieldesign konnten ebenfalls nicht mit dem Vorgänger mithalten. Massiv enttäuscht war ich von Heavy Rain (PS3) weil das Spiel den Spieler belügt, die Story vor Fehlern und Logiklöchern platzt und der Endtwist ein schlechter Scherz ist. Mir ist es ein absolutes Rätsel, dass nur so wenige Reviews auf diese Fehler eingegangen sind. Ein Kumpel von mir - Gelegenheitszocker - hat sich ernsthaft gefragt ob die Autoren alle dicht waren als sie die Story geschrieben haben...
Final Fantasy XIII (PS3/360) enttäuschte aufgrund seiner Geradlinigkeit und kitschigen Story. Ich bin froh wenn Tetsuya Nomura der Reihe mit Versus XIII endlich den Rücken zukehrt.
2010 ist ein grandioses Spielejahr. Games auf die ich mich am meisten freue:
- Red Dead Redemption (PS3/360)
- Alan Wake (360)
- Fable 3 (360)
- Mafia 2 (PS3/360/PC)
- L.A. Noire (PS3/360)
Batman: Arkham Asylum (PS3/360/PC) hat mir deswegen so gut gefallen, weil die Macher einfach kapiert haben um was es bei dem Stoff geht. Die Story ist top, die Inszenierung sowieso und das Spieldesign ist extrem einfallsreich. Das Spiel war mein persönlicher Überraschungshit.
Uncharted 2 (PS3) war in allen Belangen besser als der erste Teil, welchen ich ebenfalls klasse fand. Quasi Popcorn-Unterhaltung nahe der Perfektion. Das Spiel ist eine technische Meisterleistung.
Nachdem der erste Teil in jeder Beziehung kläglich scheiterte konnte Assassin's Creed 2 (PS3/360/PC) endlich die hochgesteckten Erwartungen erfüllen. Abwechslungsreiches Missionsdesign und stimmige Atmosphäre gipfelten in einem wahren "WTF?!-Cliffhanger".
Überrascht war ich, dass es eine Download-Episode - The Ballad of Gay Tony (GTA4; PS3/360/PC) - schaffte das Hauptspiel qualitativ zu überflügeln.
Und dieses Jahr?
Highlights des Jahres waren für mich bisher Mass Effect 2 (360/PC) weil es die Story meiner Hauptfigur weitererzählt und die beste SciFi-Atmosphäre bietet die es in einem Videospiel je gegeben hat sowie Bayonetta (PS3/360) weil es japanische Verrücktheit mit dem besten Kampfsystem im Genre kombiniert.
Dezent enttäuscht war ich von God of War 3 (PS3) weil es Hauptfigur Kratos zu einer Karikatur degradiert. Story und Spieldesign konnten ebenfalls nicht mit dem Vorgänger mithalten. Massiv enttäuscht war ich von Heavy Rain (PS3) weil das Spiel den Spieler belügt, die Story vor Fehlern und Logiklöchern platzt und der Endtwist ein schlechter Scherz ist. Mir ist es ein absolutes Rätsel, dass nur so wenige Reviews auf diese Fehler eingegangen sind. Ein Kumpel von mir - Gelegenheitszocker - hat sich ernsthaft gefragt ob die Autoren alle dicht waren als sie die Story geschrieben haben...
Final Fantasy XIII (PS3/360) enttäuschte aufgrund seiner Geradlinigkeit und kitschigen Story. Ich bin froh wenn Tetsuya Nomura der Reihe mit Versus XIII endlich den Rücken zukehrt.
2010 ist ein grandioses Spielejahr. Games auf die ich mich am meisten freue:
- Red Dead Redemption (PS3/360)
- Alan Wake (360)
- Fable 3 (360)
- Mafia 2 (PS3/360/PC)
- L.A. Noire (PS3/360)
Re: Das Computerspiel-Topic
Das letzte nicht gespielt, bei den ersten beiden kann ich dir ohne Zweifel zustimmen.Fortinbras hat geschrieben:Die besten Games des letzten Jahres waren für mich Batman: Arkham Asylum, Uncharted 2 und Assassin's Creed 2.
Vor allem war es ideal, dass sie das Game am Comic, und nicht an den Filmen von Nolan angelehnt hat. Das kam den Charakteren und vor allem der Story deutlich zu gute. Beim zweitel Teil bin ich noch etwas skeptlich, das es ja eine Mischung aus Teil 1 und einem Sand-Box-Game werden soll.Batman: Arkham Asylum (PS3/360/PC) hat mir deswegen so gut gefallen, weil die Macher einfach kapiert haben um was es bei dem Stoff geht. Die Story ist top, die Inszenierung sowieso und das Spieldesign ist extrem einfallsreich. Das Spiel war mein persönlicher Überraschungshit.
Word. Hab beide Teile mittlerweile mehrmals durchgespielt und es macht immer wieder Laune. Der perfekte Trip für ein verregnetes Wochenende.Uncharted 2 (PS3) war in allen Belangen besser als der erste Teil, welchen ich ebenfalls klasse fand. Quasi Popcorn-Unterhaltung nahe der Perfektion. Das Spiel ist eine technische Meisterleistung.
Das stimmt, allerdings fällt der steigende Schwierigkeitsgrad weg, weil die Macher davon ausgingen, dass alle Spieler das Hauptspiel ohnehin gespielt hatten. Die Charaktere, allen voran Yusuf, waren einen ticken besser, zudem war Luis der erste Protagonist, dem man alles wirklich abnahm, auch wie er in die Kriminalität abgedriftet ist, bzw. heraus gekommen ist. Insgesamt sehe ich "The Ballad of Gay Tony" daher auf einem Niveau mit "GTA IV" (was ich letzte Woche erneut durchgespielt habe), während "The Lost and Damned". Allerdings ist der Moment, als das Flugzeug explodiert mit dem anschließenden Jump einer der geilsten Momente der letzten Videospieljahre! So einen Moment gab es bei GTA IV mMn nicht.Überrascht war ich, dass es eine Download-Episode - The Ballad of Gay Tony (GTA4; PS3/360/PC) - schaffte das Hauptspiel qualitativ zu überflügeln.
"Mass Effect 2" habe ich hier noch liegen und werde es nachholen, wenn Zeit finde. Ebenso liegt noch "Heavy Rain" vor mir. "Alan Wake" wird wohl etwas warten müssen, weil "Red Dead Redemption" für mich das Spiel des Jahres wird und "GTA IV" wirklich überbieten könnte. Mafia 2 steht eigentlich seit Jahren auf Platz 1 meiner Most Wanted, wurde aber jetzt von RDR abgelöst. Ich habe irgendwie meine Zweifel, dass die Macher die Erwartungen wegen des grandiosen Vorgängers erfüllen können. "L.A. Noire" steht auch ganz weit oben, ebeso "Agent", dass allerdings noch keinen Termin hat.Und dieses Jahr?
Highlights des Jahres waren für mich bisher Mass Effect 2 (360/PC) weil es die Story meiner Hauptfigur weitererzählt und die beste SciFi-Atmosphäre bietet die es in einem Videospiel je gegeben hat sowie Bayonetta (PS3/360) weil es japanische Verrücktheit mit dem besten Kampfsystem im Genre kombiniert.
Insgesamt scheinen wir einen sehr ähnlichen Geschmack zu haben, was Games betrifft

Re: Das Computerspiel-Topic
Mein Lieblingsgenre sind eigentlich Prügelspiele und wenn ich rein nach der Spielzeit gehe, dann sind Street Fighter 4 und BlazBlue meine Spiele des Jahres 2009. Rennspiele mag ich auch sehr gerne. Sowohl Sims als auch Arcade.
Re: Das Computerspiel-Topic
Erstmal: Netter Avatar. Hab LIMBO auch angespielt und muss sagen, dass das Spiel echt klasse ist. Mal was anders so ganz in schwarz/weiß.Fortinbras hat geschrieben:Die besten Games des letzten Jahres waren für mich Batman: Arkham Asylum, Uncharted 2 und Assassin's Creed 2.
Das mit "Batman: Arkham Asylum" und Assassin'S Creed 2" kann ich nur unterschreiben. Hab die Spiele auch extrem gerne gezockt. Bei "Assassin'S Creed 2" hab ich sowohl auf der PS3 als auch auf der Xbox 360 alle Erfolge/Trophäen.

Hab mit nun auch vor einigen Wochen von einem Kumpel eine komplett neue PS3 abgekauft, die angeblich neu von TVS zurückkam. Nach 3 Wochen hatte ich dann einen YLOD und die Garantie war gerade 2 Wochen weg.



Allerdings habe ich noch nicht soo viel auf der PS3 gezockt, weil die Xbox 360 meine Hauptkonsole ist und bleibt. Schließlich geht mein Goldabo noch bis März.

Hab mittlerweile unzählige Spiele und weiß gar nicht, was ich zuerst durchspielen soll. Und es werden immer mehr Spiele auf meiner Liste, die ich unbedingt haben möchte.

Anja
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Das Computerspiel-Topic
@Anja: Ich hab auch schon für meine neue PS3 einige spiele, und hab sie sogar schon alle durch!Anja hat geschrieben:
Hab mittlerweile unzählige Spiele und weiß gar nicht, was ich zuerst durchspielen soll. Und es werden immer mehr Spiele auf meiner Liste, die ich unbedingt haben möchte.Hab vor einigen Monaten auch CoD für mich entdeckt und zocke nun seit einigen Wochen "Modern Warfare" und "Modern Warfare 2" online. Kann sogar mit Stolz behaupten, dass ich mittlerweile richtig gut geworden bin.
Anja

Ich hab mir auch Modern Warfare 1 u. 2 zugelegt, und muss auch sagen das es echt bock macht. Und ich kann auch ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen sagen: Das ich gut geworden bin! Naja, in der Stufe Rekrut ist das keine große Kunst.

Ich bin schwer am überlegen ob ich mir Singularity kaufe, aber 70€ ist mir für das Spiel noch zu hoch gegriffen.

Re: Das Computerspiel-Topic
Ich hab grad Starcraft 2 im Auge. Schonmal jemand Erfahrungen damit gemacht? Wenn dann warte ich aber eh noch bisschen, bis es günstiger ist.
Re: Das Computerspiel-Topic
Elsa hat geschrieben:Ich hab grad Starcraft 2 im Auge. Schonmal jemand Erfahrungen damit gemacht? Wenn dann warte ich aber eh noch bisschen, bis es günstiger ist.
Also ich finde es gut. Kampagne ist motivierend, wenn man WC3 u.ä. gespielt hat allerdings auch nicht wirklich innovativ. Zum normalen online spiel kann ich nichts sagen, da ich kein wirkliches Talent für Echtzeitstrategie habe und mich daher von vornherein schon zumindest auf dieser ebene aus dem battle.net raushalt. Die Funmaps sind natürlich spaßig zu spielen, da kann man aber im Prinzip auch direkt bei WC3 bleiben, bisher hab ich da keine wirklichen neuerungen/verbesserungen gesehen, zumindest bei denen, die ich so gespielt hab. Ich warte ja noch sehnsüchtigst auf die erste DotA version für sc2.
Ich würde mal denken, sie meinte den Online-Modus von CoD. Das ist nochmal etwas gaaanz anderes, als die Singleplayer-Kampagne. ^^Rightniceboy hat geschrieben:Ich hab mir auch Modern Warfare 1 u. 2 zugelegt, und muss auch sagen das es echt bock macht. Und ich kann auch ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen sagen: Das ich gut geworden bin! Naja, in der Stufe Rekrut ist das keine große Kunst.
Re: Das Computerspiel-Topic
Ja, das meinte ich eigentlich. Online und offline kann man nicht so wirklich vergleichen. Hab in den Teamdeath-Match oder Suchen und Zerstören mittlerweile immer eine postive Kill/Tode Bilanz, was mich dann freut. Am meisten merkt man aber, dass man gut ist, wenn man Hass-Nachrichten bekommt oder Clananfragen.Schlodz hat geschrieben:Ich würde mal denken, sie meinte den Online-Modus von CoD. Das ist nochmal etwas gaaanz anderes, als die Singleplayer-Kampagne. ^^Rightniceboy hat geschrieben:Ich hab mir auch Modern Warfare 1 u. 2 zugelegt, und muss auch sagen das es echt bock macht. Und ich kann auch ohne ein schlechtes Gewissen zu bekommen sagen: Das ich gut geworden bin! Naja, in der Stufe Rekrut ist das keine große Kunst.

Hab das komplette Spiel übrigens schon auf Veteran durch. Also kann ich auch im Singleplayer behaupten, dass ich gut bin.

Anja
Re: Das Computerspiel-Topic
Mal ein kurzes Update. Ich fange mal mit den Download-Games an. Limbo war natürlich fantastisch. War rundum begeistert von dem Teil. Das fing bei der Optik an, ging weiter bei der gelungenen Sounduntermalung und endete mit der interpretionsreifen Story. Tatsächlich fand ich dieses Jahr nur ein Downloadgame besser: Lara Croft and the Guardian of Light. Man mag es kaum glauben aber es handelt sich dabei um das beste Lara Croft-Spiel seit Jahren. Das Spiel vermittelt eindrucksvoll, dass ein Tomb Raider mit kooperativer Spielmechanik bestens funktioniert. Der Wiederspielwert ist hoch, für 15 Euro ist das Teil fast geschenkt.
Mit die größte Enttäuschung - gemessen an meiner Erwartungshaltung - war Mafia 2. Die Story war Standard für das Genre, das Missionsdesign größtenteils langweilig. Dem gegenüber steht eine abartige Detailverliebtheit beim Design der Stadt. Inszenierung der Cutscenes ist gelungen, lobend erwähnen kann man auch den tollen Soundtrack. Mafia 2 war das Game mit dem meisten verschenkten Potential. Rockstar hat sich mit Red Dead Redemption selbst übertroffen und mal eben das beste Open World-Game überhaupt abgeliefert. Ein paar spielerische Mängel wie die noch immer nicht perfekt funktionierende und aus GTA bekannte Steuerung trüben den Gesamteindruck nicht. Das Spiel ist filmreif, die Spielewelt an Details kaum zu überbieten. Das Ende des Spiels ist so überraschend wie orginell.
Alan Wake konnte meine Erwartungshaltung nicht ganz erfüllen was hauptsächlich an dem abwechslungsarmen Gameplay lag. Restlos begeistert war ich aber von der Story, der Soundtrackauswahl (http://www.youtube.com/watch?v=0f_hewSrAH4) und der Präsentation des Games. Brightness Falls wirkte durchdacht, die Atmosphäre war dicht und hat mich sofort ins Spiel gesogen.
Da ich ja keinem Genre so richtig abgeneigt bin möchte ich an dieser Stelle nochmal Split/Second lobend erwähnen - ein Arcade-Rennspiel das dem Spieler das Gefühl vermittelt Teil einer Actionsequenz eines Bay-Streifens zu sein. (http://www.youtube.com/watch?v=pdFPb9yQhdg)
Womit man mich übrigens jagen kann sind Militärshooter. Ich mag eher die mit richtiger Story, also Games wie The Darkness, BioShock usw.
Highlights für mich sind dieses Jahr noch:
Castlevania: Lords of Shadow (mit Patrick Stewart, Robert Carlyle, Natasha McElhone, Jason Isaacs u.a.)
http://www.youtube.com/watch?v=udFXmdU6e6E
Fable 3 (mit Ben Kingsley, John Cleese, Stephen Fry, Simon Pegg, Nicholas Hoult u.a.)
http://www.youtube.com/watch?v=IwaYMjHkuQ8
Enslaved (Andy Serkis)
http://www.youtube.com/watch?v=4ZlMwtDvuKQ
Vanquish
http://www.youtube.com/watch?v=gYC4HtPVseg
GT5
http://www.youtube.com/watch?v=3TXpXclylWg
Und 2011/12:
The Last Guardian, Ni No Kuni (Ghibli), Deus Ex: Human Revolution
Mit die größte Enttäuschung - gemessen an meiner Erwartungshaltung - war Mafia 2. Die Story war Standard für das Genre, das Missionsdesign größtenteils langweilig. Dem gegenüber steht eine abartige Detailverliebtheit beim Design der Stadt. Inszenierung der Cutscenes ist gelungen, lobend erwähnen kann man auch den tollen Soundtrack. Mafia 2 war das Game mit dem meisten verschenkten Potential. Rockstar hat sich mit Red Dead Redemption selbst übertroffen und mal eben das beste Open World-Game überhaupt abgeliefert. Ein paar spielerische Mängel wie die noch immer nicht perfekt funktionierende und aus GTA bekannte Steuerung trüben den Gesamteindruck nicht. Das Spiel ist filmreif, die Spielewelt an Details kaum zu überbieten. Das Ende des Spiels ist so überraschend wie orginell.
Alan Wake konnte meine Erwartungshaltung nicht ganz erfüllen was hauptsächlich an dem abwechslungsarmen Gameplay lag. Restlos begeistert war ich aber von der Story, der Soundtrackauswahl (http://www.youtube.com/watch?v=0f_hewSrAH4) und der Präsentation des Games. Brightness Falls wirkte durchdacht, die Atmosphäre war dicht und hat mich sofort ins Spiel gesogen.
Da ich ja keinem Genre so richtig abgeneigt bin möchte ich an dieser Stelle nochmal Split/Second lobend erwähnen - ein Arcade-Rennspiel das dem Spieler das Gefühl vermittelt Teil einer Actionsequenz eines Bay-Streifens zu sein. (http://www.youtube.com/watch?v=pdFPb9yQhdg)
Womit man mich übrigens jagen kann sind Militärshooter. Ich mag eher die mit richtiger Story, also Games wie The Darkness, BioShock usw.
Highlights für mich sind dieses Jahr noch:
Castlevania: Lords of Shadow (mit Patrick Stewart, Robert Carlyle, Natasha McElhone, Jason Isaacs u.a.)
http://www.youtube.com/watch?v=udFXmdU6e6E
Fable 3 (mit Ben Kingsley, John Cleese, Stephen Fry, Simon Pegg, Nicholas Hoult u.a.)
http://www.youtube.com/watch?v=IwaYMjHkuQ8
Enslaved (Andy Serkis)
http://www.youtube.com/watch?v=4ZlMwtDvuKQ
Vanquish
http://www.youtube.com/watch?v=gYC4HtPVseg
GT5
http://www.youtube.com/watch?v=3TXpXclylWg
Und 2011/12:
The Last Guardian, Ni No Kuni (Ghibli), Deus Ex: Human Revolution
Re: Das Computerspiel-Topic
Split/Second steht bei mir auch noch auf der Liste. Wenn es für unter 20 € zu haben ist (wie Pure damals), werde ich zuschlagen.
Mafia 2 habe ich wegen der vermeintlichen Enttäuschung, die ich dann verspüren werde, noch nicht gespielt.
Red Dead Redemption ist mMn das beste Spiel des Jahres, besonders mit dem Ende. Alan Wake wollte ich damals spielen als es noch ein Open World Game war. Das Episodenkonzept bei wie bei Alan Wake empfinde ich jedoch als "Abzocke". Daher werde ich das Game ignorieren.
Halo Reach war vor allem in der 2. Hälfe der Campagne sehr gelungen. Solch eine Atmosphäre gab es bei Halo mMn noch nicht. Das Halo-Feeling wird mir in den nächsten Jahren fehlen.
Dieses Jahr steht bei mir nur noch CoD Black Ops auf dem Programm, evtl. noch Need for Speed: Hot Pursuit. Momentan zocke ich FIFA 11 (Xbox) und F1 2010 (PS3).
Nächstes Jahr stehen Gears of War 3, LA Noire, das Game der Ex-Infinity Ward-Leute und natürlich mein Highlight of the Year: Uncharted 3
Wahrscheinlich werden wegen des Zeitmangels aber wieder einige Spiele auf der Strecke bleiben.
Mafia 2 habe ich wegen der vermeintlichen Enttäuschung, die ich dann verspüren werde, noch nicht gespielt.
Red Dead Redemption ist mMn das beste Spiel des Jahres, besonders mit dem Ende. Alan Wake wollte ich damals spielen als es noch ein Open World Game war. Das Episodenkonzept bei wie bei Alan Wake empfinde ich jedoch als "Abzocke". Daher werde ich das Game ignorieren.
Halo Reach war vor allem in der 2. Hälfe der Campagne sehr gelungen. Solch eine Atmosphäre gab es bei Halo mMn noch nicht. Das Halo-Feeling wird mir in den nächsten Jahren fehlen.
Dieses Jahr steht bei mir nur noch CoD Black Ops auf dem Programm, evtl. noch Need for Speed: Hot Pursuit. Momentan zocke ich FIFA 11 (Xbox) und F1 2010 (PS3).
Nächstes Jahr stehen Gears of War 3, LA Noire, das Game der Ex-Infinity Ward-Leute und natürlich mein Highlight of the Year: Uncharted 3
Wahrscheinlich werden wegen des Zeitmangels aber wieder einige Spiele auf der Strecke bleiben.
Re: Das Computerspiel-Topic
Ich fand beide Spiele auch total klasse. Limbo war mal was total anderes in diesem schwarz/weiß Setting. Lara Croft hat einfach tierisch Spaß gemacht und es gab durch die zahlreichen Herausforderungen immer noch was zu tun, selbst wenn man das Spiel durch hat.Fortinbras hat geschrieben:Mal ein kurzes Update. Ich fange mal mit den Download-Games an. Limbo war natürlich fantastisch. War rundum begeistert von dem Teil. Das fing bei der Optik an, ging weiter bei der gelungenen Sounduntermalung und endete mit der interpretionsreifen Story. Tatsächlich fand ich dieses Jahr nur ein Downloadgame besser: Lara Croft and the Guardian of Light. Man mag es kaum glauben aber es handelt sich dabei um das beste Lara Croft-Spiel seit Jahren. Das Spiel vermittelt eindrucksvoll, dass ein Tomb Raider mit kooperativer Spielmechanik bestens funktioniert. Der Wiederspielwert ist hoch, für 15 Euro ist das Teil fast geschenkt.
Ging mit mir Mafia 2 genauso, hatte das Spiel auch sehnlichst erwartet, weil ich die Demo gar nicht soo schlecht fand. Hatte es dann aber nicht mal zu Ende gespielt und jetzt liegt es nur im Regal.Fortinbras hat geschrieben:Mit die größte Enttäuschung - gemessen an meiner Erwartungshaltung - war Mafia 2. Die Story war Standard für das Genre, das Missionsdesign größtenteils langweilig. Dem gegenüber steht eine abartige Detailverliebtheit beim Design der Stadt. Inszenierung der Cutscenes ist gelungen, lobend erwähnen kann man auch den tollen Soundtrack. Mafia 2 war das Game mit dem meisten verschenkten Potential. Rockstar hat sich mit Red Dead Redemption selbst übertroffen und mal eben das beste Open World-Game überhaupt abgeliefert. Ein paar spielerische Mängel wie die noch immer nicht perfekt funktionierende und aus GTA bekannte Steuerung trüben den Gesamteindruck nicht. Das Spiel ist filmreif, die Spielewelt an Details kaum zu überbieten. Das Ende des Spiels ist so überraschend wie orginell.
Red Dead Redemption hat mir richtig klasse gefallen. Da hat Rockstar nach GTA IV wieder ein super Titel zu Stande gebracht. Hab das Spiel auf 100 % durchgespielt und dann auch einige Zeit online verbracht. Hab mir das DLC Liars and Cheats Pack gekauft und mir macht es total Spaß online gegen Spieler aus aller Welt Würfelpoker und Poker zu spielen. Das nächste DLC Undead Nightmare am 26. Oktober wird auch gekauft, da freue ich mich schon seit Woche drauf.
Hab Alan Wake auch einige Zeit gespielt und das, was ich gesehen habe, fand ich schon richtig gut. Ich finde die Idee statt mit einer Waffe die Gegner mit einer Taschenlampe zu töten irgendwie richtig gut. Ist mal was anderes außer diesen ganzen Shootern, wo man sich zwischen etlichen Waffen nicht entscheiden kann.Fortinbras hat geschrieben:Alan Wake konnte meine Erwartungshaltung nicht ganz erfüllen was hauptsächlich an dem abwechslungsarmen Gameplay lag. Restlos begeistert war ich aber von der Story, der Soundtrackauswahl (http://www.youtube.com/watch?v=0f_hewSrAH4) und der Präsentation des Games. Brightness Falls wirkte durchdacht, die Atmosphäre war dicht und hat mich sofort ins Spiel gesogen.

Ich bin eigentlich kein Fan von Rennspielen, hab mir aber vor kurzem das Gegenstück BLUR zugelegt und finde, dass es richtig Spaß macht. Hat was vom alten Super Mario Kart nur mit geileren Autos.Fortinbras hat geschrieben:Da ich ja keinem Genre so richtig abgeneigt bin möchte ich an dieser Stelle nochmal Split/Second lobend erwähnen - ein Arcade-Rennspiel das dem Spieler das Gefühl vermittelt Teil einer Actionsequenz eines Bay-Streifens zu sein. (http://www.youtube.com/watch?v=pdFPb9yQhdg)

Ich stehe total auf Shooter. Spiele gerne Call of Duty und Battlefield online, hab mir aber auch vor kurzem BioShock gekauft und konnte gar nicht aufhören das Spiel durchzuzocken. Werde mir wohl demnächst auch den zweiten Teil gönnen. Halo ist allerdings nicht so mein Fall, hatte es mir zwar auch damals geholt, aber nicht richtig Spaß dabei gehabt.Fortinbras hat geschrieben:Womit man mich übrigens jagen kann sind Militärshooter. Ich mag eher die mit richtiger Story, also Games wie The Darkness, BioShock usw.
Ansonsten mag ich Batman: Arkham Asylum und Saboteur richtig gerne. Hab Batman: Arkham Asylum sowohl auf der PS3 als auch auf der Xbox 360 gezockt und finde es nach wie vor total toll. Für Zwischendurch sind die Legospiele auch mal richtig schön. Hab sowohl Lego Batman als auch Lego Harry Potter und finde beide richtig super. Obwohl ich das Harry Potter eher vom Zugucken kenne, weil meine Freundin das meistens spielt.

Ich werde mir wohl dieses Jahr/nächstes Jahr noch so einige Spiele holen, sobald sie die 60 Euro Grenze unterboten haben.


Anja
Re: Das Computerspiel-Topic
Mein momentanes Highlight: Arcania
Macht meiner Meinung nach alles richtig, was alle bisherigen Gothic Teile falsch gemacht haben. Es ist linearer, es hat ein faireres Kampfsystem und es hat ein einfacheres und intuitiveres Skillsystem. Grafisch ist es auch noch recht schick geraten und die Dialoge sind meist sehr schön humorig gestaltet.
Hat auch schon sehr viel Spielzeit verschlungen: Civilization 5
Es fehlen zwar leider ein paar Elemente der Vorgänger, bzw. wurden sie falls noch enthalten extreem reduziert, aber ansonsten ist es eben immernoch ein Civ und das neue Kampfsystem ist meiner Meinung nach ganz gut gelungen.
Hat mich sehr positiv überrascht: A New Beginning
Ich spiele ja sonst eher mal so gar keine Adventures, aber das hat mir doch sehr gut gefallen, vor allem wegen der Geschichte, die es erzählt. Hat aber eben auch die Macken, die jedes Adventure mit sich bringt, manche Rätsel sind einfach um so viele Ecken bzw. so abstrus konstruiert, dass man wirklich nur ausgesprochen schwer auf eine Lösung kommt.
Macht meiner Meinung nach alles richtig, was alle bisherigen Gothic Teile falsch gemacht haben. Es ist linearer, es hat ein faireres Kampfsystem und es hat ein einfacheres und intuitiveres Skillsystem. Grafisch ist es auch noch recht schick geraten und die Dialoge sind meist sehr schön humorig gestaltet.
Hat auch schon sehr viel Spielzeit verschlungen: Civilization 5
Es fehlen zwar leider ein paar Elemente der Vorgänger, bzw. wurden sie falls noch enthalten extreem reduziert, aber ansonsten ist es eben immernoch ein Civ und das neue Kampfsystem ist meiner Meinung nach ganz gut gelungen.
Hat mich sehr positiv überrascht: A New Beginning
Ich spiele ja sonst eher mal so gar keine Adventures, aber das hat mir doch sehr gut gefallen, vor allem wegen der Geschichte, die es erzählt. Hat aber eben auch die Macken, die jedes Adventure mit sich bringt, manche Rätsel sind einfach um so viele Ecken bzw. so abstrus konstruiert, dass man wirklich nur ausgesprochen schwer auf eine Lösung kommt.
Re: Das Computerspiel-Topic
An sich war das Spiel ja auch sehr gut. Lediglich die Monotonie im Gameplay hat das Spiel etwas zurückgehalten. Ich vergleiche Alan Wake gerne mit dem ersten Uncharted. Ungeschliffen aber mit mächtigem Potential für einen genialen Nachfolger.Anja hat geschrieben: Hab Alan Wake auch einige Zeit gespielt und das, was ich gesehen habe, fand ich schon richtig gut. Ich finde die Idee statt mit einer Waffe die Gegner mit einer Taschenlampe zu töten irgendwie richtig gut. Ist mal was anderes außer diesen ganzen Shootern, wo man sich zwischen etlichen Waffen nicht entscheiden kann.
Stimme zu, Blur ist auch klasse.Ich bin eigentlich kein Fan von Rennspielen, hab mir aber vor kurzem das Gegenstück BLUR zugelegt und finde, dass es richtig Spaß macht. Hat was vom alten Super Mario Kart nur mit geileren Autos.
So...nun mal zu den aktuellen Games:
Enslaved hat mir extrem gut gefallen. Das lag zum einen an der Story, zum anderen an den wirklich coolen Charakteren. Zudem ist Ninja Theory Referenz in der Verknüpfung lebensechter Mimik und hochwertiger Vertonung. Der Gesamteindruck ist stimmig. Wo Uncharted (comichaft), Heavy Rain (lustlos agierende Sprecher) und Alan Wake (roboterhafte Animationen) noch schwächeln, beeindruckt Enslaved auf ganzer Linie. Das Gameplay lässt sich mit Prince of Persia vergleichen, dabei ist Enslaved aber filmischer. Das Ende war wie ein Brett vorm Kopf, was angesichts des Storyschreibers (Alex Garland - 28 Days Later) nicht verwundert.
Castlevania: Lords of Shadow hat mir auch sehr gut gefallen. Was die grafischen Details angeht, kann das Spiel ohne Probleme mit God of War mithalten. Beim Feinschliff fehlt es aber, so muss man sich bei LOS mit immer wieder auftretendem Miniruckeln anfreunden. Die Inszenierung ist reiner Bombast, der Soundtrack ebenfalls. Spielerisch ist es wie God of War, mehr als doppelt so umfangreich wie dessen dritter Teil und mit besserem Kampfsystem. Dennoch erreicht LOS vom Gesamteindruck nicht das Vorbild: Die Einteilung in Kapitel zerstückelt die Spielewelt, es gibt hin und wieder etwas Leerlauf. Auch würde ich den Schwierigkeitsgrad als deutlich höher einstufen als es bei ähnlichen Vertretern der Fall ist. Über das Ende des Spiels bin ich mir im Unklaren. Ich frage mich generell, ob man heutzutage noch irgendein Spiel vorgesetzt bekommt, das mit einem abschließenden Ende aufwartet...
Der Download-Kracher des Herbstes ist für mich - wie an meinem Avatar zu erkennen - Super Meat Boy (http://www.youtube.com/watch?v=N9WyFfTjcio). Das Spiel ist der absolute Kracher und für die 800 Microsoft Punkte fast geschenkt. Ohne Mist: Ich hatte das Spiel nicht auf dem Plan und wollte die Punkte für die Microsoft-Promotion eigentlich für etwas anderes ausgeben. SMB spielt sich perfekt. Die Steuerung ist so genau, dass man sie mit einem 2D-Mario vergleichen kann. Wenn man stirbt, dann weiß man, dass man die Schuld daran alleine trägt. Und man stirbt oft. Ich habe momentan etwa 30% des Spiels gesehen und schon 3000 Leben verloren.
Ich bezweifle, dass ich das Spiel jemals durchspielen kann. Ich habe nicht mehr die Reflexe eines 10-jährigen. SMB ist allerdings genial designt, es gibt freischaltbare Charaktere mit speziellen Fähigkeiten, Game Boy-mäßige Level, Endbosse...das Ding ist rund und seltsamerweise nie frustig. Man stirbt zwar ohne Pause, fängt aber ohne Ladezeit direkt wieder am Levelanfang an. Checkpoints gibt es nicht. Die Replays sind belohnend, da alle Versuche zusammegefasst werden und man in einem Durchlauf sieht, welche Fehler man gemacht hat, bis man schließlich das Level bezwingen konnte.
In den kommenden Wochen noch Vanquish und Fable 3. Dann ist lange Zeit Pause angesagt. Wer weiß schon wann GT5 jetzt erscheint und von Fallout kommt mir sowieso nur die Komplettversion in die Tüte.

Re: Das Computerspiel-Topic
Der L.A. Noire Trailer sieht sehr vielversprechend aus. Die Grafik kann allerdings nicht unbedingt überzeugen...
Absolutes Plus: Aaron Staton (spiel Ken Cosgrove in "Men Men") mimt den Protagonisten.
Absolutes Plus: Aaron Staton (spiel Ken Cosgrove in "Men Men") mimt den Protagonisten.

Zuletzt geändert von aceman™ am 07.12.2010, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Das Computerspiel-Topic
Dafür ist die Gesichtsmimik referenzverdächtig.
Lara Croft ist tot, lang lebe Lara Croft:
http://www.gamesaktuell.de/Tomb-Raider- ... ft-803005/
http://www.gamesaktuell.de/Tomb-Raider- ... or-803073/
Lara Croft ist tot, lang lebe Lara Croft:
http://www.gamesaktuell.de/Tomb-Raider- ... ft-803005/
http://www.gamesaktuell.de/Tomb-Raider- ... or-803073/
Re: Das Computerspiel-Topic
Am gleichen Tag kommt auch Max Schmerz wieder. Hoffentlich mit gleichem Synchronsprecher und nicht zu viel Einsätzen in Südamerika.
Re: Das Computerspiel-Topic
Wenn ich die Zeit zum Spielen finde, dann zocke ich gerne am PC Battlestar Galactica Online oder auch Drakensang Online. Aber Star Trek ist auch meist cool. Momentan habe ich eh den Eindruck, dass es soviele neue Games gibt, die eher einen auf niedlich und süß machen....
Zuletzt geändert von jko am 13.09.2012, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Das Computerspiel-Topic
Mein Most Wanted ist schon erschienen, und steht natürlich ganz oben auf meiner PS3-Spiele Liste.Fortinbras hat geschrieben:Nur noch rund zwei Wochen und dann erscheint mein Most Wanted des Jahres:
http://www.youtube.com/watch?v=SnMbIFGzOec
![]()

Bulletstorm Trailer
(Es versteht sich von selbst, dass mir nur die Pegi 18 Version in meine Konsole kommt).

Desweiteren stehen noch Duke Nukem Forever und Mortal Kombat 9 auf meiner Wunschliste.
Fortinbras: Mortal Kombat 9 müsste dich eigentlich sehr reizen. (Aber nur wenn du noch auf solche Art von Spielen stehst.

Zuletzt geändert von Rightniceboy am 15.04.2012, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.