Telefon- und DSL-Anschluß - was ist zu empfehlen?

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Hab eigentlich nur mal ne kurze Frage.
Wenn bei ner DSL Leitung pro Monat ein Freivolumen von 1GB angegeben ist, wie viel genau ist das, und wie wird das berechnet.
Und vorallem zählen die Downloads auch daszu?
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

@ Reiko: Ja, Downloads zählen dazu. Alles was du im Internet machst, d.h. Downloads, Seitenaufrufe etc. wird gezählt. Wobei 1 GB eigentlich recht gut ist. Wieviel kostet es denn? Du musst halt schauen, wenn der Volumentarif nur wenig mehr als die Flatrate kostet bzw. genausoviel, dann würde ich natürlich Flatrate nehmen ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

manila hat geschrieben:@ Reiko: Ja, Downloads zählen dazu. Alles was du im Internet machst, d.h. Downloads, Seitenaufrufe etc. wird gezählt. Wobei 1 GB eigentlich recht gut ist. Wieviel kostet es denn? Du musst halt schauen, wenn der Volumentarif nur wenig mehr als die Flatrate kostet bzw. genausoviel, dann würde ich natürlich Flatrate nehmen ;)
Mein Problem ist ja, dass ich noch bei meinen Eltern wohne, dass aber sehr wahrscheinlich nur noch 6 Monate. Und meine Eltern sind , nun ja, die gehen halt sehr selten ins Internet, da würde sich dann keine Flat mehr lohnen.
Deswegen suche ich nach einer Mindestvertragslaufzeit von 6 Monaten.
Und die gibt es ja nicht überall.

Bei Arcor kostet ne Flat(12 Monate) 45 € plus Telefon flat bei 2000er Anschluss.
Und das andere mit dem Freivolumen wäre ohne Telefonflat und mit dem 1000er Anschluss für 30 € ... so gesehen auch kein großer Unterschied.Denn wir würden mit allem auch auf so 40 bis 45 € kommen, von daher ...
Aber es sind halt 12 Monate ... :roll:
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Demonworldslayer

Beitrag von Demonworldslayer »

Habt ihr kein KabelTV?

Ich bekomme morgen für 19,99 Euro meine 2MBit volle Flatrate über KabelTV Dose. Brauch kein Telefonanschluss. Zahle insgesammt nur die 19,99 Euro und hat auch keine Volumenbeschränkung. :)

Wenn du Kabel TV hast, kannst du über http://www.ishinternet.de/rfs.htmlgehen, und gucken ob für dich verfügbar.
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Demonworldslayer hat geschrieben:Habt ihr kein KabelTV?

Ich bekomme morgen für 19,99 Euro meine 2MBit volle Flatrate über KabelTV Dose. Brauch kein Telefonanschluss. Zahle insgesammt nur die 19,99 Euro und hat auch keine Volumenbeschränkung. :)

Wenn du Kabel TV hast, kannst du über http://www.ishinternet.de/rfs.htmlgehen, und gucken ob für dich verfügbar.
Nee funktioniert hier nicht :( Aber trotzdem danke
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
KathiakaDH

Beitrag von KathiakaDH »

...Das Thema mal wieder rausholen...

Ich finde das Angebot von 1&1 nicht uninteressant, hab mir allerdings sagen lassen, dass hierfür ein schon vorhandener Telekomanschluss vorhanden sein muss. Kann das irgendjemand bestätigen? Das würde nämlich mein geplantes Büdget von 30€/Monat übersteigen :(
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

KathiakaDH hat geschrieben:...Das Thema mal wieder rausholen...

Ich finde das Angebot von 1&1 nicht uninteressant, hab mir allerdings sagen lassen, dass hierfür ein schon vorhandener Telekomanschluss vorhanden sein muss. Kann das irgendjemand bestätigen? Das würde nämlich mein geplantes Büdget von 30€/Monat übersteigen :(
Das Blöde ist, dass du bei jedem Anschluss den BasisAnschluss der Telekom bezahlen musst. D.h. wenn du zu 1&1 willst, bezahlst du einmal deren Preis und dann noch mal circa 10€ and die Telekom dafür, dass es ja "ihr" Anschluss ist :down:
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Sandra

Beitrag von Sandra »

*thread mal wieder hochkramt*

Ich ziehe um und möchte mich nun auch nach einer Telekom-Alternative umsehen. Philipp, Du bist mit ALICE ganz zufrieden, oder? Was da der Vorteil ist: Man hat keine 12/24-Monatslaufzeit sondern kann monatlich kündigen.

Arcor würde ich sonst sofort machen, aber die 24 Monate Laufzeit schrecken mich ab, da ich nicht weiß, wie lange ich überhaupt hier wohnen werde.

Und weiß jemand, wie die Kündigungsfrist bei der Telekom ist?
furikuri

Beitrag von furikuri »

Vor allem: Selbst wenn man bei Arcor schon diese lange Zwangsverpflichtungszeit hinter sich gelassen hat, brauchen die über ein viertel Jahr, bis sie endlich den Anschluß auf eine andere Person überschrieben haben, die ihn so übernehmen will ... :wtf:

Ich kann bzgl. Alice absolut nicht klagen, 0 Probleme bisher ...
aceman™

Beitrag von aceman™ »

Ich kann Freenet nur empfehlen. Dafür benötigt man entweder einen T-Com Anschluss odr einen von QSC.

Ich habe ab morgen DSL 16000 und bezahle 34 € im Monat. Hatte bisher noch keine Probleme. Jedoch sind 24 Monate Vertragslaufzeit ganz schön happig. Bei DSL 6000 kann man auch 12 Monate als Vertragslaufzeit wählen.

Edit: Kündigungsfrist bei der Telekom: 3 Moante vor Vertragsende, ansonsten automatische Verängerung um 12 Monate :( Musste leider bis letztes Jahr doppelt zahlen, weil die Kündigung bei der T-Com wegen Pfingsten zu spät eingegangen ist.
Sandra

Beitrag von Sandra »

aceman hat geschrieben: Edit: Kündigungsfrist bei der Telekom: 3 Moante vor Vertragsende, ansonsten automatische Verängerung um 12 Monate :( Musste leider bis letztes Jahr doppelt zahlen, weil die Kündigung bei der T-Com wegen Pfingsten zu spät eingegangen ist.
:o

Verlängert der sich dann jedes Jahr um 12 Monate? Ich hab seit ca. 3 Jahren DSL, keine Ahnung, wann ich kündigen müsste. Verdammt, am besten ich schau mal in einem T-Punkt vorbei.
aceman™

Beitrag von aceman™ »

Schreibe einfach in der Kündigung: "zum nächstmöglichen Kündigungstermin" und lasse Dir den Eingang und das nächstmögliche Datum bestätigen.
Sandra

Beitrag von Sandra »

aceman hat geschrieben:Schreibe einfach in der Kündigung: "zum nächstmöglichen Kündigungstermin" und lasse Dir den Eingang und das nächstmögliche Datum bestätigen.
Nein, denn ich möchte nicht im schlimmsten Fall doppelt zahlen. Ich frag lieber nach, wenn ich sofort kündigen kann, mache ich das, wenn nicht, bleibe ich bei der Telekom. Besser, als wenn ich am Ende 11 Monate doppelt blechen muss.
Benutzeravatar
Amandil
Beiträge: 1197
Registriert: 18.11.2005, 13:25
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von Amandil »

furikuri hat geschrieben:Ich kann bzgl. Alice absolut nicht klagen, 0 Probleme bisher ...
Dito! Dem kann ich mich nur anschließen! Hab seit *denk* Oktober, glaub ich, nen Alice-Anschluss und kann mich auch überhaupt nicht beschweren (da hatten wir daheim mit Arcor schon viel mehr Probleme - mal davon abgesehen, dass es mich mit'm Laptop da jetzt überhaupt nicht mehr reinlässt ins Internet :roll:)! Mich hat damals auch vor allem die kurze Kündigungsfrist überzeugt, da ich ja nicht genau weiß, wann ich hier ausziehe, je nachdem wie mein Staatsexamen so läuft ;)
Mit Kündigung bei der Telekom hatt ich aber keine Probleme, obwohl ich den Vertrag auch schon ca. 4 Jahre hatte und keine Ahnung hab, wann Kündigungsfrist gewesen wär, das haben die von Alice auch für mich übernommen, so konnt ich auch meine alte Telefonnummer behalten (obwohl die Telekom dafür 7€ von mir haben wollte :ohwell:). In sofern denk ich eigentlich schon, dass das gehen müsste! Drück dir die Daumen, dass alles klappt.
It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
Lenya

Beitrag von Lenya »

Wir haben alles über AOL, also Telefon und DSL... dafür bezahlen wir 30 Euro im Monat und nochmal die ca. 15 Euro für den Anschlus bei der Telekom.

Bei 1&1 hatte mich der mangelnde Kundenservice und die vielen bekannten Probleme abgeschreckt, die die wohl haben.

Wir haben auch 24 Monate Laufzeit, das ist aber halb so wild. Wenn man umzieht übernimmt man alles einfach in die neue Wohnung, das geht problemlos ;)
bigW

Beitrag von bigW »

Wir sind bei 1&1 und sind voll zufrieden :up: :up: :up: :)
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10229
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Beitrag von Rightniceboy »

Wir hatten am anfang den Internetanbieter Aol. Der hat uns ganz gut gefallen, nur mit der Zeit ist das uns zu teuer geworden. Und wir hatten zu dem Zeitpunkt noch nicht die Möglichkeit DSL zu installieren. Aber das hat sich jetzt mit Kabel Deutschland geändert, wir sparen 20 euro. Und können solange im Internet bleiben, wie wir wollen. Wir haben von Kabel Deutschland den Telefonanschluss, Internet und die Digital Box. Und sind damit sehr zufrieden. :up:
Cheepless

Beitrag von Cheepless »

Wenn ich demnächst einen Laptop bekomme möchte ich mir auch DSL holen, bisher hatte ich nur Modem am normalen PC aber das ist mir jetzt echt zu langsam geworden.
Wir wollen jetzt aber auch den Vertrag mit der Telekom kündigen weil jeder sein Handy (und dazu auch Flatrates) hat, daher brauchen wir kein Festnetz mehr.
Weiß jemand welche DSL-Anbieter kein Telekomanschluss erfordern?
Ich hab von sowas echt keine Ahnung :ohwell:
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Ob man jetzt unbedingt immer einen Festnetzanschluss von der Telekom braucht, bin ich mir nicht sicher, weil ich das selbst nie ganz durchschaut habe. Aber einen Festnetzanschluss brauchst du meines Wissens nach immer, wenn du DSL bzw. Internet haben willst. Ich habe das nämlich auch nachgeforscht damals, als ich umgezogen bin, da ich mein Festnetztelefon auch praktisch nie benutze. Aber um einen Festnetzanschluss wirst du nicht drumrum kommen. Ob da jetzt andere Anbieter (gibt's nicht sowas von Arcor?) unbedingt billiger in der Grundgebühr ist als die Telekom, wage ich zu bezweifeln, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren ;)
Normalerweise sollte man 16€ Festnetz-Grundgebühr und ab 17 € aufwärts DSL-Grundgebühr einrechnen. Dann kommen evtl. noch Flatrategebühren dazu. Ich habe z.B. eine für 2,99€ im Monat, die man aber jeden Monat kündigen kann. Deshalb habe ich die genommen. Die meisten Anbieter bieten die aber mittlerweile kostenlos an.

Mal zu Umzug und 24 Monate Mindestlaufzeit: Weiß ja nicht, ob das bei allen Anbietern so ist, aber ich war damals bei 1&1 (mit denen ich im übrigen auch extrem viel Ärger hatte, aber freenet ist in meinen Augen auch nicht viel besser...) und, als ich umgezogen bin, musste ich dann trotzdem die Anschlussgebühr von 99,95 € (ich hatte DSL 1000) bezahlen, die bei jedem Umzug berechnet wird. Das haben die netterweise einen Monat eingeführt, bevor ich den Umzug angemeldet habe... Naja, wie auch immer, da wäre ich vorsichtig mit von wegen "beim Umzug kann man den Anschluss ja einfach mitnehmen". Da kommt es einen am Ende vielleicht sogar billiger, wenn man für die Flatrate zwar was bezahlt, aber dafür auch nicht die horrenden Umzugsgebühren bezahlen muss. Falls man sicher weiß, dass man in den nächsten zwei Jahren nicht umziehen wird, mag das hinfällig sein, falls die Möglichkeit besteht, würde ich das aber durchaus in Betracht ziehen. Das ist der Hauptgrund, warum ich mich für die Lidl-Flatrate von Carpo entschieden habe...
Blacksun

Beitrag von Blacksun »

Cheepless hat geschrieben:Wenn ich demnächst einen Laptop bekomme möchte ich mir auch DSL holen, bisher hatte ich nur Modem am normalen PC aber das ist mir jetzt echt zu langsam geworden.
Wir wollen jetzt aber auch den Vertrag mit der Telekom kündigen weil jeder sein Handy (und dazu auch Flatrates) hat, daher brauchen wir kein Festnetz mehr.
Weiß jemand welche DSL-Anbieter kein Telekomanschluss erfordern?
Ich hab von sowas echt keine Ahnung :ohwell:
Einen Festnetzanschluss brauchst du nicht wenn du Internet haben möchtest.
Da du ja die Leitung die normalerweise für's Telefon ist für das Internet nutzt erledigt sich dein Problem :).
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“