GEZ die Nächste....

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

Sandra

Beitrag von Sandra »

Hast Du denn geschrieben, was mit dem TV passiert ist? Schreib doch, Du hast ihn an Deine Eltern verschenkt und leg eine Bestätigung von denen bei. Für Deine Eltern ist das ja irrelevant, wenn sie angemeldet sind, wie viele Fernseher bei ihnen stehen.

Hab ich's doch geahnt, dass das nicht so einfach wird. :ohwell:
Mariella

Beitrag von Mariella »

Ja, ich hab das ja auch leider geahnt, aber gehofft habe ich, dass es doch einfach klappt.
Finde ich ja schon einfach dreist, dass sie mir unterstellen ich hätte den TV noch hier *hust* Aber der Laden ist ja auch einfach dreist, das wissen wir ja leider alle.
jamie82

Beitrag von jamie82 »

also ich bin vor nem halben jahr umgezogen und hab ganz brav mein gez umgelmedet. und was ist? meine eltern kriegen immer noch ständig post von denen, wieso ich mich nicht angemeldet habe. nur weil die´s nicht auf die reihe kriegen zu sehen, dass ich mich nicht abgemeldet habe, sondern nur umgemeldet. hab jetzt dort angerufen, die dame am telefon etwas angemosert und jetzt funktioniert es angeblich.
mit den gebühren im allgemeinen find ich eh sau frech! ich hab tv und radio angemeldet, dann hab ich wenigstens ruhe vor denen.
und reinlassen würd ich ganz bestimmt niemanden von denen! :wtf:
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

jamie82 hat geschrieben:ich hab tv und radio angemeldet, dann hab ich wenigstens ruhe vor denen.
Da wäre ich mir nicht sicher. Die schreiben trotzdem jedes Jahr aufs neue einen Brief. Und dann wollen sie das auch noch überprüfen. So war es bei einer Freundin. Aber sie hat sie nicht reingelassen. Das ist auch wirklich mehr als frech was die sich so herausnehmen.

Also ich für meinen Teil war sehr brav und habe mein Radio angemeldet. :D Wer braucht schon einen Fernseher bei diesem schlechten Programm ;)
Bild

Liebe ist...
Sandra

Beitrag von Sandra »

Und das haben sie ohne Mucken und Vorbeischauen akzeptiert, Petra?
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Sandra hat geschrieben:Und das haben sie ohne Mucken und Vorbeischauen akzeptiert, Petra?
Ja ohne ein weiteren Kommentar. Du musst nur einmal im Jahr deine Angaben noch einmal bestätigen.
Bild

Liebe ist...
jamie82

Beitrag von jamie82 »

Also ich für meinen Teil war sehr brav und habe mein Radio angemeldet. Wer braucht schon einen Fernseher bei diesem schlechten Programm
na klar ^_^ ich denk halt, die glauben heutzutage niemandem mehr, dass er keinen fernseher hat.
Da wäre ich mir nicht sicher. Die schreiben trotzdem jedes Jahr aufs neue einen Brief. Und dann wollen sie das auch noch überprüfen. So war es bei einer Freundin. Aber sie hat sie nicht reingelassen. Das ist auch wirklich mehr als frech was die sich so herausnehmen
oh gott, gut dass du mir des gesagt hast :motz: ich find das echt zum kotzen. und ich darf einfach sagen, dass ich die´nicht in meine wohnung lassen will?
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

jamie82 hat geschrieben:oh gott, gut dass du mir des gesagt hast :motz: ich find das echt zum kotzen. und ich darf einfach sagen, dass ich die´nicht in meine wohnung lassen will?
Also man ist nicht verpflichtet die in die Wohnung zu lassen. Mit welcher Berechtigung auch? Da musst Du dir keine Sorgen machen.
Bild

Liebe ist...
Sandra

Beitrag von Sandra »

Petra hat geschrieben:
Sandra hat geschrieben:Und das haben sie ohne Mucken und Vorbeischauen akzeptiert, Petra?
Ja ohne ein weiteren Kommentar. Du musst nur einmal im Jahr deine Angaben noch einmal bestätigen.
Das war aber bei Dir eine Erstanmeldung, oder? D.h. Du hast Dich von vornherein nur mit dem Radio angemeldet?

Wenn man auf einmal den TV abmeldet, soll das ja schwieriger sein (siehe Mariella ;)).

Hach, ich hab mich immer noch nicht abgemeldet. :ohwell:
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Petra »

Naja ich habe nach meinen Umzug den Fernseher abgemeldet. Also war es schon keine Erstanmeldung mehr. Und bei mir ging es gut.

Versuch es doch einfach. Wirklich nachweisen können sie es ja nicht.
Bild

Liebe ist...
Lenya

Beitrag von Lenya »

Eine Freudin von mir hat auch ihren Fernseher angemeldet, da war sie noch ind er Ausbildung. Und gab vierteljährliche Zahlung an. Doch die haben nie was abgebucht, und sie hatte nicht mehr dran gedacht.
Nach 1 Jahr bekam sie dann eine Rechnung für das ganze Jahr! ich brauch euch nicht zu sagen dass das unheimlich viel war für jemanden in der Ausbildung! Ist echt unverschämt der Laden!
Mariella

Beitrag von Mariella »

Meine Schwester hat es genauso gemacht wie Petra, einfach nach dem Umzug nur ein Radio angemeldet, da gabs auch keine Probleme.
Da ich ja befreit war hatte ich mir keine Gedanken gemacht und einfach TV und Radio befreit, und jetzt habe ich den Salat. Und leider ziehe ich erst nach dem nächsten Semester um. Aber da ich nächste Woche nach Hause fahre lasse ich mir eine Bestätigung wegen dem TV schreiben und werde es einfach wieder versuchen, dann müssen sie es ja laut ihren eigenen Kriterien akzeptieren. Aber erstaunt hat mich ja, dass mein Fax überhaupt dort angekommen ist.
wydi

Beitrag von wydi »

boah ihr habts ja echt scheisse in Germany :wtf:
Mariella

Beitrag von Mariella »

Ja, aber bei euch muss man doch die Anschlüsse vom TV verplomben lassen, wenn man nicht mehr zahlen muss, oder? Das ist bei uns ja zum Glück nicht so.
wydi

Beitrag von wydi »

hmm keine Ahnung. ich weiss das man auch Fernseh Gebühren zahlen muss aber die sind wesentlich geringer als in Deutschland.
Benutzeravatar
Philipp
Administrator
Beiträge: 18422
Registriert: 08.03.2000, 20:46
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp »

wydi hat geschrieben:hmm keine Ahnung. ich weiss das man auch Fernseh Gebühren zahlen muss aber die sind wesentlich geringer als in Deutschland.
Ähm, die Gebühren in der Schweiz sind höher.

Edit: Ok, wenn man es genau nimmt, sind die reinen Fernsehgebühren in der Schweiz niedriger. Wenn ich mich jetzt beim Umrechnen der Währung nicht versehen habe. Aber das Paket TV+Radio ist in Deutschland günstiger.
vik

Beitrag von vik »

erik hat geschrieben:PC-Gebühren bringen GEZ 163 Millionen Euro

Die für kommendes Jahr anstehenden Änderungen in der Gebührenordnung für Rundfunkempfänger werden für viele teuer: Freiberufler etwa müssen für den Büro-PC zahlen, fernsehfreie Haushalte womöglich fürs Handy. Der GEZ bringt der neue Geschäftzweig Abermillionen Euro ein.

http://www.spiegel.de/netzwelt/technolo ... 10,00.html
Das wärs ja noch, GEZ für mein Handy. die haben echt einen an der Waffel. Als ob es mit dem TV und dem Radio nicht genug wäre, dann noch PC m it Internet, Handy... wer weiss vielleicht muss ich bald für meinen Festnetzanschluss auch noch zahlen weil die neuen Geräte eine Videokonferenz möglich machen und ich es hacken könnte um zu fernsehen. Schon klar ey
*Nicole*

Beitrag von *Nicole* »

Ich habe jetzt übrigens auch einen GEZ-Bescheid bekommen und darf mich jetzt mit dem gleichen Problem wie Sandra rumschlagen. Allerdings muss ich mal schauen, wie das läuft, ich wohne ja noch zu Hause und meine Eltern zahlen. Ich seh es ja nicht so wirklich ein, dass ich da auch bezahlen soll. Allerdings kann ich denen dann wohl schlecht weismachen, dass es in der Wohnung keinen Fernseher gibt...
vik

Beitrag von vik »

*Nicole* hat geschrieben:Allerdings kann ich denen dann wohl schlecht weismachen, dass es in der Wohnung keinen Fernseher gibt...
Es gibt nun mal Leute die keinen Fernseher haben und basta.
Da du sie nicht in die Wohnung lassen musst, können sie es garnicht beweisen das du einen Fernseher hast. Von daher alles halb so schlimm ;)
Lenya

Beitrag von Lenya »

Als die mich mal angeschrieben haben hab ich zurück geschrieben, dass ich dachte als Studentin befreit zu sein.
Die Antwort war, das wäre nicht so, man müsse als Studentin genau dieselben gebühren bezahlen wie jeder andere.
Was mir NICHT mitgeteilt wurde, war, dass man sich als Bafög-Empfänger sehr wohl freistellen lassen kann. Ganz toll, ehrlich!
Ich hab denen dann einfach geschrieben dass ich keinen Fernseher habe und fertig, ich lass mich doch nicht verarschen!
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“