Hiiiilfe !
Moderator: Moderatoren
- Amandil
- Beiträge: 1197
- Registriert: 18.11.2005, 13:25
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Franken
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung, ob oder was ich da verstellt hatte! Aber das ist jetzt alles egal
! Hab meinen Laptop gerade neu formartiert und jetzt funzt alles wieder! Außer dass ich mein Office nimmer hab, müsst jetzt alles wieder klappen und die Daten konnt ich vorher, glaub ich, mehr oder minder auch alle noch sichern (bin in den abgesicherten Modus reingekommen
). Dadurch hat sich jetzt auch des Problem mit der Bildanzeige gegeben! Zumindest hier im Forum kann ich jetzt alle Bilder wieder erkennen! *yippie* Insofern hatte dieser Komplettabsturz ja auch was gutes. Tat dem Teil, glaub ich, sowieso gut, lief scho länger nimmer so gut und soweit ich des jetzt beurteilen kann, läuft er jetzt eigentlich sehr gut!
Vielen Dank für deine Bemühungen, Marti! (Auch wenn's jetzt im Endeffekt nichts gebracht hat
)


Vielen Dank für deine Bemühungen, Marti! (Auch wenn's jetzt im Endeffekt nichts gebracht hat

It was worth a wound - it was worth many wounds - to know the depth of loyalty and love which lay behind that cold mask.
Hallo,
ich bräuchte auch dringend eure Hilfe.
Und zwar möchte ich etwas bei Amazon UK bestellen, doch mein Englisch ist nicht gerade der Brüller.
Wie wähle ich da aus, dass man mir den Betrag automatisch vom Konto abbucht? Denn da steht unter anderem etwas von Master Card zur Auswahl, aber so eine habe ich ja nicht, sondern eben ne ganz normale Bankkarte...
Für eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon im voraus.
ich bräuchte auch dringend eure Hilfe.

Und zwar möchte ich etwas bei Amazon UK bestellen, doch mein Englisch ist nicht gerade der Brüller.

Wie wähle ich da aus, dass man mir den Betrag automatisch vom Konto abbucht? Denn da steht unter anderem etwas von Master Card zur Auswahl, aber so eine habe ich ja nicht, sondern eben ne ganz normale Bankkarte...

Für eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon im voraus.

Hab seit einigen TAgen ein Problem mit meinem Outlook Express und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Die Mails kommen alle an und ich kann sie auch lesen, aber selber kann ich keine Mails mehr verschicken, es kommt jedes mal diese Fehlermeldung:
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'pop.freesurf.ch', Server: 'smtp.freesurf.ch', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10057, Fehlernummer: 0x800CCC0E
^^und mal ganz im ernst, ich versteh ich nur Bahnhof
Weiss jemand wie ich dieses Problem wieder beheben kann?
Ein Dankeschön schon im Voraus

Die Mails kommen alle an und ich kann sie auch lesen, aber selber kann ich keine Mails mehr verschicken, es kommt jedes mal diese Fehlermeldung:
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: 'pop.freesurf.ch', Server: 'smtp.freesurf.ch', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10057, Fehlernummer: 0x800CCC0E
^^und mal ganz im ernst, ich versteh ich nur Bahnhof

Weiss jemand wie ich dieses Problem wieder beheben kann?
Ein Dankeschön schon im Voraus
- Philipp
- Administrator
- Beiträge: 18422
- Registriert: 08.03.2000, 20:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hast Du vor ein paar Tagen eventuell eine (neue) Firewall oder einen Virenscanner installiert?LucySkywalker hat geschrieben:Hab seit einigen TAgen ein Problem mit meinem Outlook Express und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Eventuell hat wurde aber auch eine Sicherheitseinstellung bei dem Provider geändert, so dass der SMTP-Server jetzt auch Zugangsdaten braucht. Dann hättest Du allerdings eine Info von Deinem Provider bekommen müssen. Aktiviere mal die Option "Server erfordert Authentifizierung" auf der Registerkarte "Server" in den Eigenschaften Deines Mailkontos.
Das hat leider nicht geklappt (hat nichts verändert)Eventuell hat wurde aber auch eine Sicherheitseinstellung bei dem Provider geändert, so dass der SMTP-Server jetzt auch Zugangsdaten braucht. Dann hättest Du allerdings eine Info von Deinem Provider bekommen müssen. Aktiviere mal die Option "Server erfordert Authentifizierung" auf der Registerkarte "Server" in den Eigenschaften Deines Mailkontos.
Mir ist allerdings in den Sinn gekommen, dass ich dieses Problem habe, seit ich wieder die automatischen Updates von Windows installiert habe

Kann man diese Updates irgendwie rückgängig machen?
- Philipp
- Administrator
- Beiträge: 18422
- Registriert: 08.03.2000, 20:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Die Updates, die über die automatischen Updates installiert werden, sind vorwiegend Sachen die Sicherheitslücken beheben. Die lassen sich nicht wieder entfernen und wenn es möglich wäre, dann wäre es nicht wirklich empfehlenswert.
Probier mal ob es klappt, wenn Du den Port für den Postausgangsserver (SMTP) von 25 auf 587 änderst. Die Einstellung findest Du ebenfalls in den Eigenschaften Deines Mailkontos.
Probier mal ob es klappt, wenn Du den Port für den Postausgangsserver (SMTP) von 25 auf 587 änderst. Die Einstellung findest Du ebenfalls in den Eigenschaften Deines Mailkontos.
Hallo zusammen!
Ich habe mal eine Frage.
Ich versuche jetzt schon seit ein paar Stunden, Clips zu verschicken. Mit Outlook Express hat das über zwei Stunden gedauert. Dann kam ich irgendwann auf die Idee sie mit einem Zipordner zu verschicken. Ging auch nicht wirklich schneller.
Weiß da jemand einen Rat, ich stelle mich bei solchen Sachen immer ziemlich blöd an.
Ich habe mal eine Frage.
Ich versuche jetzt schon seit ein paar Stunden, Clips zu verschicken. Mit Outlook Express hat das über zwei Stunden gedauert. Dann kam ich irgendwann auf die Idee sie mit einem Zipordner zu verschicken. Ging auch nicht wirklich schneller.
Weiß da jemand einen Rat, ich stelle mich bei solchen Sachen immer ziemlich blöd an.

- Philipp
- Administrator
- Beiträge: 18422
- Registriert: 08.03.2000, 20:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Probiers doch mal mit YouSendIt.comMaynooth160 hat geschrieben:Hallo zusammen!
Ich habe mal eine Frage.
Ich versuche jetzt schon seit ein paar Stunden, Clips zu verschicken. Mit Outlook Express hat das über zwei Stunden gedauert. Dann kam ich irgendwann auf die Idee sie mit einem Zipordner zu verschicken. Ging auch nicht wirklich schneller.
Weiß da jemand einen Rat, ich stelle mich bei solchen Sachen immer ziemlich blöd an.