GEZ die Nächste....
Moderator: Moderatoren
ich finde GEZ ist totaler Schwachsinn. Ich zum Beispiel schau mir nie die öffentlich-rechtlichen Sender an. Weiß ehrlich gesagt nicht mal, auf welchem Sender die hier überhaupt sind. Und dann noch für so ein schreckliches Programm so viel Geld bezahlen? Mann, Mann, Mann.
Was aber die absolute Höhe ist, ist die Sache, dass jeder, der nen Computer mit Inet-Anschluss hat, auch noch für den die GEZ-Gebühren bezahlen soll. Ich glaube, das kommt nächstes oder übernächstes Jahr, weiß ich im Moment nicht. Aber stellt euch mal die Firmen vor, die nur für die Arbeit den Inet Anschluss brauchen und nie irgendwie fernsehen, die müssen dann auch bezahlen. Ne absolute Frechheit

Was aber die absolute Höhe ist, ist die Sache, dass jeder, der nen Computer mit Inet-Anschluss hat, auch noch für den die GEZ-Gebühren bezahlen soll. Ich glaube, das kommt nächstes oder übernächstes Jahr, weiß ich im Moment nicht. Aber stellt euch mal die Firmen vor, die nur für die Arbeit den Inet Anschluss brauchen und nie irgendwie fernsehen, die müssen dann auch bezahlen. Ne absolute Frechheit


Es kommt ab 01. Januar 2007 und es heißt nicht, dass grds. jeder zahlen muss, der ein Handy oder einen PC mit Internetanschluss hat dafür zusätzlich zahlen muss. Zahlen muss derjenige, der nicht bereits für seinen Fernseher zahlt. Wer also keinen Fernseher angemeldet hat, aber einen PC mit Internetanschluss hat, muss dafür die Gebühr zahlen. Wer bereits angemeldet ist, zahlt keine zusätzlichen Gebühren, was aber ein schwacher Trost bleibt. Es soll verhindert werden, dass jemand Radio und Fernseher abschafft, und das ganze dann über Internet empfängt.
Ich habe mich auch fürchterlich aufgeregt, dass ich so etwas bezahlen muss, wenn man mal bedenkt, dass auf den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern eh nichts anständiges läuft. Und dann auch noch so viel, vor allem weiß ich nicht, was der Sender damit finanziert...
Ich habe mich auch fürchterlich aufgeregt, dass ich so etwas bezahlen muss, wenn man mal bedenkt, dass auf den öffentlich-rechtlichen Fernsehsendern eh nichts anständiges läuft. Und dann auch noch so viel, vor allem weiß ich nicht, was der Sender damit finanziert...
Von dem Verein soll mir mal jemand vor die Nase laufen! Im März, nachdem ich umgezogen bin haben die mich angeschrieben, ob ich einen eigenen Fernseher hätte. Mein Freund hat seinen Fernseher aber bei der GEZ angemeldet, also hab ich denen geschrieben, dass ich keinen habe (was ja auch stimmt).
Trotzdem haben die letzte Woche jemanden vorbei geschickt, der nochmal nachschauen wollte ob ich auch WIRKLICH keinen habe. Ich war aber nicht zu Hause, da hat sie meinen Vermieter ausgequetscht, doch der sagte er weiß es nicht (was auch stimmt).
Das ist doch wohl das Unverschämteste, oder? Wenn ich denen schreibe dass ich keinen Fernseher habe, haben die das zu akzeptieren! Die soll mir mal kommen
Trotzdem haben die letzte Woche jemanden vorbei geschickt, der nochmal nachschauen wollte ob ich auch WIRKLICH keinen habe. Ich war aber nicht zu Hause, da hat sie meinen Vermieter ausgequetscht, doch der sagte er weiß es nicht (was auch stimmt).
Das ist doch wohl das Unverschämteste, oder? Wenn ich denen schreibe dass ich keinen Fernseher habe, haben die das zu akzeptieren! Die soll mir mal kommen

Mir haben sie einen Brief geschrieben, in dem sie erst darauf hinweisen, daß ich ja bereits immer zahle für mein Radio, nur um dann zu schreiben, ich solle doch bitte schön mal nachsehen, ob ich in der Zwischenzeit nicht doch einen Fernseheer angeschafft habe! Wie groß soll denn meine Wohnung sein, daß ich so etwas nicht merke?! Und der Brief kam noch kurz vor meinem Geburtstag. Als ich nicht darauf geantwortet habe, haben sie mir einen zweiten geschickt, daß ich nachsehen soll und den Brief in jedem Fall beantworten.

P.S.: Dank der Briefe weiß ich jetzt auch, daß zu Fernsehgeräten auch Navigationsgeräte mit Empfangsteil zählen. Überall wo es geht, Geld einkassieren.
Vielleicht sollten die öffentlich- rechtlichen Sender und die GEZ einfach mal besser haushalten. Nur so ein Vorschlag.
Geld? Ja, meine Gebühren, wenn dauernd solche idiotischen Briefe geschrieben werden.Alles andere kostet nur zusätzlich Zeit, Geld und Mühe. (Das Fette ist von denen.)
Bitte? Weitere Maßnahmen? Haben die sie noch alle? Ich habe ja so das Gefühl, die haben mir das nur geschrieben, weil sie mir dann im Januar schreiben wollen: "Haben Sie einen PC? Okay, Gebühren her!"Sollten Sie jedoch kein Fernsehgerät nutzen bzw. bereithalten, bitten wir Sie, uns auch dies mitzuteilen, damit wir in Ihrem Fall von weiteren Maßnahmen absehen können.

P.S.: Dank der Briefe weiß ich jetzt auch, daß zu Fernsehgeräten auch Navigationsgeräte mit Empfangsteil zählen. Überall wo es geht, Geld einkassieren.

WICHSER WICHSER WICHSER... alles nur arschgeigen, ich bezahl doch net dafür dass ich ein Umts Handy hab extra steuern, die hängen doch.
Wenn noch ma son GEZ fritze an meiner Haustür is bekommt er die Brotpann in die Fress geschlage.
Omg. es tut mir leid, da is wohl mein böser Zwilling mit mir durchgegangen.
Wenn noch ma son GEZ fritze an meiner Haustür is bekommt er die Brotpann in die Fress geschlage.

Für mich ist das auch ein Hammer, was die sich alles so herausnehmen.
Bei uns im Nachbarort wird gerade empfangsmäßig alles umgestellt. Da steht ein Haus aber so tief in einem Tal, dass es quasi in einem Funkloch ist.
Die Familie war da aber garnicht böse drum und wollte einfach auf DVD umsteigen, da sie eh´nie so viel ferngesehen haben.
So wollten sie ganz selbstverständlich ihre GEZ-Gebühren abmelden, mit der Begründung, dass sie ja nachweislich überhaupt gar kein Programm empfangen können.
Da bekamen sie zur Antwort, es würde absolut keine Rolle spielen, die GEZ zu kündigen ginge nicht, einzig der Todesfall würde anerkannt. :<>
Ob diese Aussage nun stimmt oder an den Haaren herbeigezogen ist, entzieht sich zwar meiner Erkenntnis, aber so oder so ist es eine Frechheit!

Bei uns im Nachbarort wird gerade empfangsmäßig alles umgestellt. Da steht ein Haus aber so tief in einem Tal, dass es quasi in einem Funkloch ist.
Die Familie war da aber garnicht böse drum und wollte einfach auf DVD umsteigen, da sie eh´nie so viel ferngesehen haben.
So wollten sie ganz selbstverständlich ihre GEZ-Gebühren abmelden, mit der Begründung, dass sie ja nachweislich überhaupt gar kein Programm empfangen können.
Da bekamen sie zur Antwort, es würde absolut keine Rolle spielen, die GEZ zu kündigen ginge nicht, einzig der Todesfall würde anerkannt. :<>
Ob diese Aussage nun stimmt oder an den Haaren herbeigezogen ist, entzieht sich zwar meiner Erkenntnis, aber so oder so ist es eine Frechheit!

GEZ ist einfach der größte Verein von Hafensängern den es in Deutschland gibt...
Tzz. Und wenn man, aus welchen Gründen auch immer, geht die ja übrigens auch mal gar nix an, seinen Fernseher abschafft, muß man bis zum Tod weiterzahlen.
Aber echt eine heiße Geschichte, die können erwiesenermaßen kein Fernsehprogramm empfangen, sollen aber zahlen.
Vielleicht sollten die der GEZ dann mal mit einer Klage wegen Vertragsbruch (oder so was in der Art) drohen, schließlich kann so ein Vertrag ja nicht nur einseitig erfüllt werden.
Im Notfall einfach die Einzugsermächtigung zurückziehen.
Tzz. Und wenn man, aus welchen Gründen auch immer, geht die ja übrigens auch mal gar nix an, seinen Fernseher abschafft, muß man bis zum Tod weiterzahlen.

Aber echt eine heiße Geschichte, die können erwiesenermaßen kein Fernsehprogramm empfangen, sollen aber zahlen.
Vielleicht sollten die der GEZ dann mal mit einer Klage wegen Vertragsbruch (oder so was in der Art) drohen, schließlich kann so ein Vertrag ja nicht nur einseitig erfüllt werden.
Im Notfall einfach die Einzugsermächtigung zurückziehen.
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Rundfunkgebühr soll um 95 Cent steigen
Die Rundfunkgebühr soll 2009 auf 17,98 Euro je Gerät und Monat steigen. Die unabhängige Kommission KEF blieb damit rund 50 Cent unter den Bedarfsmeldungen der öffentlich-rechtlichen Sender - und die Politik ist zufrieden.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 97,00.html
Eigentlich kann man fast gar nicht mehr viel dazu sagen. Das einzige, was diese mafiösen Senderstrukturen noch aufbrechen könnte, wäre eine radikale Reform. Weg mit all diesen Landesmedienanstalten, weg mit diesem Politikerklüngel. Wenn man sich schon beim Aufbau eines eigenen Mediensystems an dem anderer Länder orientiert, dann sollte man es auch richtig abschauen ... (-> UK / BBC / Ofcom)
Die Rundfunkgebühr soll 2009 auf 17,98 Euro je Gerät und Monat steigen. Die unabhängige Kommission KEF blieb damit rund 50 Cent unter den Bedarfsmeldungen der öffentlich-rechtlichen Sender - und die Politik ist zufrieden.
http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 97,00.html
Eigentlich kann man fast gar nicht mehr viel dazu sagen. Das einzige, was diese mafiösen Senderstrukturen noch aufbrechen könnte, wäre eine radikale Reform. Weg mit all diesen Landesmedienanstalten, weg mit diesem Politikerklüngel. Wenn man sich schon beim Aufbau eines eigenen Mediensystems an dem anderer Länder orientiert, dann sollte man es auch richtig abschauen ... (-> UK / BBC / Ofcom)
Ganz so ist es ja nichtIseabail hat geschrieben:Tzz. Und wenn man, aus welchen Gründen auch immer, geht die ja übrigens auch mal gar nix an, seinen Fernseher abschafft, muß man bis zum Tod weiterzahlen.![]()

Trotzdem ist das wirklich eine Farce. Kann ja wohl nicht sein, dass man bezahlen muss, wenn man gar nicht empfangen kann. Dagegen würde ich auf jeden Fall vorgehen, vielleicht beim Verbraucherschutz oder so erkundigen, kenne mich da auch nicht aus

Ja, weiß ich, hatte mich nur grad so schön ereifert.hoernaey hat geschrieben:Ganz so ist es ja nichtIseabail hat geschrieben:Tzz. Und wenn man, aus welchen Gründen auch immer, geht die ja übrigens auch mal gar nix an, seinen Fernseher abschafft, muß man bis zum Tod weiterzahlen.![]()
Man muss die Gebühren nur bezahlen, solange man ein empfangsfähiges Gerät bei sich zu Hause hat, also einen Fernseher (bzw. ein Radio, auch Autoradio, wenn es nur um Rundfunkgebühren geht). Wenn man seinen Fernseher also abschafft, darf man der GEZ durchaus kündigen. Aber in dem von Glücksi beschriebenen Fall ist es wohl so, dass die Familie wegen den DVDs ja weiterhin einen Fernseher besitzt... Wenn du also deinen Fernseher abschaffst, kannst du dich auch abmelden.

GEZ ist einfach ein rotes Tuch für mich, aber da bin ich ja bestimmt nicht die Einzige.
Mich würde aber interessieren, wie das mit der Familie weitergeht, also informier uns ruhig weiter Glücksi!

You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Was aber empfangsfähig für dich heißt, heißt das nicht unbedingt für die GEZ.
Hab da mal nen Fernsehbericht gesehen (Akte ?/07), wo so ein GEZ-Fritze zu einem Schrotthändler kam, der ein kaputtes (und das war wirklich kaputt) Radio auf dem Schrank stehen hatte. Der Typ wollte dann die Gebühren für ein kaputtes Radio haben mit der tollen Begründung "Da ist doch ne Antenne dran!"
Aber selbst wenn die GEZ mit Hausdurchsuchung etc. droht, kann man sie getrost rausschmeißen, weil sie dazu gar keine Berechtigung haben.
Das Schlimme ist nur, dass ältere Leute dann vielleicht einen halben Herzinfarkt kriegen, weil sie denken, die Polizei steht morgen bei ihnen vor der Tür
Ich finde wirklich, dass man die GEZ verbieten sollte.
Hab da mal nen Fernsehbericht gesehen (Akte ?/07), wo so ein GEZ-Fritze zu einem Schrotthändler kam, der ein kaputtes (und das war wirklich kaputt) Radio auf dem Schrank stehen hatte. Der Typ wollte dann die Gebühren für ein kaputtes Radio haben mit der tollen Begründung "Da ist doch ne Antenne dran!"
Aber selbst wenn die GEZ mit Hausdurchsuchung etc. droht, kann man sie getrost rausschmeißen, weil sie dazu gar keine Berechtigung haben.
Das Schlimme ist nur, dass ältere Leute dann vielleicht einen halben Herzinfarkt kriegen, weil sie denken, die Polizei steht morgen bei ihnen vor der Tür
Ich finde wirklich, dass man die GEZ verbieten sollte.

Gnau! Das will ich mal sehen, wie die mit einem Durchsuchungsbefehlt kommenfurikuri hat geschrieben:Nicht rausschmeißen. Erst gar nicht reinlassen ist das wichtige!Kate Granger hat geschrieben:Aber selbst wenn die GEZ mit Hausdurchsuchung etc. droht, kann man sie getrost rausschmeißen, weil sie dazu gar keine Berechtigung haben.

- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Wie immer könnte ein Blick auf die zuständige Seite helfen ... Unter http://www.gez.de/door/gebuehren/faqs/index.html#10 würdest Du dann folgendes Dokument mit "Informationen zur Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht" finden: http://www.gez.de/docs/Information_Befreiung.pdf
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
@furikuri: Danke für diese Seite die hat mir sehr geholfen.furikuri hat geschrieben:Wie immer könnte ein Blick auf die zuständige Seite helfen ... Unter http://www.gez.de/door/gebuehren/faqs/index.html#10 würdest Du dann folgendes Dokument mit "Informationen zur Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht" finden: http://www.gez.de/docs/Information_Befreiung.pdf
Ist das nicht dieses Änderungsformular? Das liegt bei uns fast überall aus, Einwohnermeldeamt, jedes Bürgerbüro...
Das Witzige daran ist ja, dass die, die die meiste Zeit zum Fernsehen haben, dann auch noch belohnt werden und nicht zahlen brauchen. Und wir, die arbeiten gehen, haben sowieso nicht wirklich viel vom TV und müssen den kompletten Preis blechen. Tolle Erfindung, diese GEZ-Befreiung
Das Witzige daran ist ja, dass die, die die meiste Zeit zum Fernsehen haben, dann auch noch belohnt werden und nicht zahlen brauchen. Und wir, die arbeiten gehen, haben sowieso nicht wirklich viel vom TV und müssen den kompletten Preis blechen. Tolle Erfindung, diese GEZ-Befreiung

Oh ja, weil Arbeitslose grundsätzlich ja den ganzen Tag nichts machen und deswegen fernsehen können. Sie besuchen alle keine Fortbildungsmaßnahmen, müssen sich nicht von Amt zu Amt schleppen, machen keine kapitalistisch nicht verwertbare Arbeiten und haben dann noch Unmengen an Geld übrig, wo sie gar nicht wissen wohin, weswegen sie den vollen Preis zahlen sollten. 
