Externe Festplatte

Hier treffen sich Computer- und Technikfans.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Externe Festplatte

Beitrag von Iseabail »

Hab zu diesem Thema noch kein Topic gefunden, daher dachte ich mir, ich mach mal eins auf.

Also, brauche ganz dringend eine externe Festplatte, da ich aber in solchen Dingen ziemlich ahnungslos bin frag ich mal hier, worauf genau man achten sollte.
Habe bei Saturn dieses Angebot gefunden, habe nur nicht den geringsten Durchblick, ob das jetzt ein gutes Angebot ist, oder nicht.
Das einzige was ich selber schon mal als positiv bewerten kann ist, daß sie für Notebooks geeignet ist. ;)

500 GB für 90 € hören sich für mich natürlich erstmal nicht schlecht an, aber wie gesagt, wäre für etwas fachkundigere Meinungen dankbar. :)
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Benutzeravatar
bubu
Beiträge: 1213
Registriert: 28.02.2007, 08:17
Wohnort: Clarksville, Tennessee

Re: Externe Festplatte

Beitrag von bubu »

Joa, Preis ist ok.
Bild
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

^^ Soll das heißen, der Preis ist das einzig Gute an dem Ding? ;)
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
wydi

Re: Externe Festplatte

Beitrag von wydi »

Immerhin schonmal keine Aldi Platte.

Maxtor sind schon seit Jahren im Geschäft und bauen grossartige Festplatten. Hatte bisher selber 4 Platten von dene und die liefen ohne Probleme, jedoch interne. Die eine Externe hält aber auch schon 3 Jahren durch, 24h Dauerbetrieb versteht sich.

Wenn dir das Ding auch äusserlich gefällt, schlag zu. Viel günstiger wirst nicht an eine 500 GB Platte kommen, jedenfalls nicht von einem Markenhersteller.

Bei Festplatten empfehlen sich folgende Hersteller :

Hitachi
Maxtor
Seagate
LaCie (momentan das Mass der Dinge. Habe selber 2x 500 GB hier am Laufen. Sind aber sauteuer)
WesternDigital (aber die sind unglaublich laut)
Samsung (die sollen angeblich flüsterleise sein. Kenne 2-3 Leute welche solche Festplatten verbaut haben)

Aber bitte, bitte kauft niemals Billigplatten wie Trekstor, Buffalo.... Eure Daten werdens euch danken
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

wydi hat geschrieben:Immerhin schonmal keine Aldi Platte.
^_^
wydi hat geschrieben:Wenn dir das Ding auch äusserlich gefällt, schlag zu.
Das höre ich doch gerne, die Optik ist ja schließlich ein wichtiges Kriterium! :D

Ok, also schon mal nix von Trekstor, gut zu wissen.
Dann werd ich mich mal morgen auf den Weg machen und das Beste hoffen.

Vielen Dank. :)
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Externe Festplatte

Beitrag von Annika »

wydi hat geschrieben:Aber bitte, bitte kauft niemals Billigplatten wie Trekstor, Buffalo.... Eure Daten werdens euch danken
Also ich hab eine von Trekstor (500 GB) und habe absolut gar keine Probleme...

Was ist denn bei dir vorgefallen?
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Externe Festplatte

Beitrag von Rightniceboy »

Welche Festplatten auch gut sind, sind die von SATA weil die nämlich eine schnelle Transferrate haben sollen.

Aber du solltest darauf achten, dass die Festplatte 7.200 Upm hat das muss sie schon haben. Es gibt natürlich Festplatten mit 10.000 Upm wie die WD Raptor. Aber dann ist die Frage was du damit machen willst? Wenn du mich fragst 7.200 Upm reichen eigentlich völlig aus, aber die kostet auch bisschen mehr. ;)
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 13.05.2008, 12:27, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
bubu
Beiträge: 1213
Registriert: 28.02.2007, 08:17
Wohnort: Clarksville, Tennessee

Re: Externe Festplatte

Beitrag von bubu »

3,5" Festplatten sollten mittlerweile so gut wie alle 7.200 Umdrehungen haben.
10.000 brauch sie mit ziemlicher Sicherheit nicht.

Wo du vielleicht drauf achten solltest ist, ob die Festplatte ein eigenens Netzteil hat, oder über den USB versorgt wird.
Letzteres wäre Sinnvoll, wenn du die Festplatte auch unterwegs mitm Notebook benutzten willst.

edit:

Wegen Treckstor, meine Platte funktioniert nur die hälfte der Zeit, den Rest wird sie nicht richtig erkannt, oder man kann nicht drauf zugreifen.
Bild
JustinFected

Re: Externe Festplatte

Beitrag von JustinFected »

Also ich hab' diese hier und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Besonders laut ist sie nicht (meine beiden internen sind übrigens auch von WD und deutlich leiser als die eine oder andere Samsung Platte) und trotz vielen Zugriffs gab es bisher keinerlei Probleme. Sie ist allerdings mit eigenem Netzeil.

Für den Qualitäts- und Preisvergleich würde ich generell geizhals.at mitsamt den vielen Rezensionen empfehlen. Keine Ahnung allerdings ob da a) überhaupt externe Festplatten berücksichtigt werden (müsste aber schon der Fall sein) und b) welche Festplatte dort bevorzugt wird.
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Re: Externe Festplatte

Beitrag von evenstar »

Iseabail hat geschrieben:Habe bei Saturn dieses Angebot gefunden, habe nur nicht den geringsten Durchblick, ob das jetzt ein gutes Angebot ist, oder nicht.
Schönes Thema, ich brauch auch noch eine externe.
Und da hab ich mal eine Frage. Bei der festplatte steht
Selbstdiagnose Funkt. (SMART): nein
Was bedeutet das?

Gr, warum gibt es das Angebot nur in OL? Aber ich suche mal weiter. Die Liste von Anbietern ist auf jeden Fall sehr hilfreich :)

EDIT:
Was ist denn mit einer Iomega-Platte? In einer Bewertung steht, dass ein Seagateprodukt verwendet wurde und die Bewertungen sind auch ganz gut.
Und dann hätte ich noch eine Seagate-Festplatte Das sind die Bewertungen auch meistens positiv...
Zuletzt geändert von evenstar am 13.05.2008, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rightniceboy
Beiträge: 10230
Registriert: 11.02.2006, 19:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: Hameln

Re: Externe Festplatte

Beitrag von Rightniceboy »

evenstar hat geschrieben: Schönes Thema, ich brauch auch noch eine externe.
Und da hab ich mal eine Frage. Bei der festplatte steht
Selbstdiagnose Funkt. (SMART): nein
Was bedeutet das?
@Evenstar: Eventuell hilft dir ja dieser Text :D

Festplatte überwachen mit S.M.A.R.T. (Smart)


Die Festplatte ist eins der wichtigsten Bauteile im Computer, schließlich vertrauen wir ihr jede Menge wichtiger Daten und Informationen an. Ein Defekt der Festplatte hat deswegen meist fatale Folgen. Die meisten Schäden kündigen sich aber allmählich an. Man muss "nur" rechtzeitig die Zeichen erkennen – und dabei ist eine neue Technologie behilflich.

Möglich macht das die SMART-Technologie (Self Monitoring Analysis and Reporting Technology). Moderne Festplatten, die damit ausgerüstet sind, beobachten sich quasi selbst und erstellen auf Wunsch einen Prüfbericht. Bei dieser Selbstdiagnose auf Knopfdruck wird unter anderem festgestellt, wie zuverlässig die Festplatte gerade arbeitet und ob das maximal mögliche Arbeitstempo erreicht wird.

So etwas lohnt sich. Denn mit diesem Hilfsmittel lassen sich drohende Hardwareschäden oft rechtzeitig erkennen und so Datenverlust vermeiden. Windows liest die nützlichen SMART-Informationen allerdings nicht aus. Mit dem unter http://www.adenix.net/smart für Privatleute kostenlos erhältlichen Programm "Smart Explorer" lassen sich die Diagnosedaten moderner SMART-Festplatten bequem auslesen.


Quelle: schieb.de
Benutzeravatar
Iseabail
Beiträge: 1035
Registriert: 10.10.2005, 12:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Iseabail »

evenstar hat geschrieben:Gr, warum gibt es das Angebot nur in OL?
Da hatte ich gar nicht drauf geachtet, war das Angebot auf OL beschränkt? Hm. Soll ich dir eine mitbringen? :D

Also ich hab sie jetzt nämlich, und finde sie doch sehr schick. Handliche Größe und eigenes Netzteil, was ich persönlich absolut nicht negativ finde. Nutze meinen Laptop ohnehin fast nur zu Hause, und falls ich den mal mit zur Uni oder zu meinen Eltern nehme und meine externe Festplatte brauche, gibts dort ja schließlich auch überall Steckdosen. ;)

Die Lautstärke empfinde ich als ruhig, übertönt also auf jeden Fall nicht meinen Laptop.

Bisher also noch alles im grünen Bereich, wär aber ja auch schlimm, wen nicht. ;)
You are not lost.
You are where you are, and you have to make the best of it.
It's all you can do.
Benutzeravatar
evenstar
Beiträge: 5276
Registriert: 28.12.2004, 15:27
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Nimmerland

Re: Externe Festplatte

Beitrag von evenstar »

Iseabail hat geschrieben:Da hatte ich gar nicht drauf geachtet, war das Angebot auf OL beschränkt? Hm. Soll ich dir eine mitbringen? :D
Zumindest gibt es das Angebot nicht im Saturn meines Vertrauens. Aber das ist auch kein Beinbruch.
Ich such mir woanders noch 'ne Festplatte (siehe Post oben, wenn eine der beiden gut ist, wird sie mir gehören :D ).
Noch stürzt mein Laptop nicht ab und ein bisschen Platz ist auch noch da.
wydi

Re: Externe Festplatte

Beitrag von wydi »

Annika hat geschrieben:
wydi hat geschrieben:Aber bitte, bitte kauft niemals Billigplatten wie Trekstor, Buffalo.... Eure Daten werdens euch danken
Also ich hab eine von Trekstor (500 GB) und habe absolut gar keine Probleme...

Was ist denn bei dir vorgefallen?
Hatten in der Werkstatt eine Trekstor für die Backups (habe ihnen davon abgeraten...) Lief 2 Monate gut dann ist die Platte abgeschmiert. Alle Daten weg. Kein Backup nix mehr übrig. Seither nie nie mehr.
Mat_81

Re: Externe Festplatte

Beitrag von Mat_81 »

wydi hat geschrieben:
Annika hat geschrieben:
wydi hat geschrieben:Aber bitte, bitte kauft niemals Billigplatten wie Trekstor, Buffalo.... Eure Daten werdens euch danken
Also ich hab eine von Trekstor (500 GB) und habe absolut gar keine Probleme...

Was ist denn bei dir vorgefallen?
Hatten in der Werkstatt eine Trekstor für die Backups (habe ihnen davon abgeraten...) Lief 2 Monate gut dann ist die Platte abgeschmiert. Alle Daten weg. Kein Backup nix mehr übrig. Seither nie nie mehr.
Ist das bei denen ein generelles Problem?
Ich denke bei allen Herstellern gibt es mal eine Platte, die früher die Segel streicht. Hatte z.B. eine von Hitachi (ehemals IBM) die nach ca. einem 3/4 Jahr hinüber war. Und eine weiter die nach 2 Jahren kurz davor stand. Aber hab auch eine von denen die nach 10 Jahren immer noch akurat läuft - also nicht das jetzt der Gedanke aufkommt, die bauen keine guten Platten. ;)
Ele

Re: Externe Festplatte

Beitrag von Ele »

Also ich hab seit etwas mehr als zwei Jahren eine externe 250GB Festplatte von Trekstor und bisher kann ich mich nicht beklagen. Gut, manchmal erkennt sie mein PC nicht, aber damit kann ich leben. Sie ist mir auch schon mehrfach auf den Boden gefallen und funktioniert immer noch.
wydi

Re: Externe Festplatte

Beitrag von wydi »

Klar gibts bei allen Herstellern mal Montagsplatten... Nur ist dies bei Billigherstellern vermehrt der Fall.
Elsa

Re: Externe Festplatte

Beitrag von Elsa »

Bei unsrem "Winner Computer" gab's eine Festplatte mit 1 TB (=2x500GB) für 134€ ;)
wydi

Re: Externe Festplatte

Beitrag von wydi »

Elsa hat geschrieben:Bei unsrem "Winner Computer" gab's eine Festplatte mit 1 TB (=2x500GB) für 134€ ;)
aber nur USB2.0? Da sitzt man ja Jahre dran bis die Daten transferiert sind ^_^ USB 2.0 ist doch keine Festplattenschnittstelle. Das mag gehen um Drucker, Tastaturen und Mäuse anzuschliessen.. aber doch keine Festplatten, Digitalkameras oder Videokameras.

Firewire 400 / 800 und eSATA sind dafür viel besser geeignet.
Elsa

Re: Externe Festplatte

Beitrag von Elsa »

wydi hat geschrieben:aber nur USB2.0?
Reicht vollkommen aus. Da ich nicht ewig warte, bis ich Tonnen Daten verschiebe, ist mir das egal ;) Was andres bräuchte ich nie und ist eigentlich auch sinnlos.
Antworten

Zurück zu „Computer und Technik“