Seite 1 von 2
Seiten lassen sich nicht anzeigen
Verfasst: 08.11.2004, 21:55
von Sandra
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass ich manche Internetseiten nicht aufrufen kann. Dummerweise noch nicht mal meine eigene (
www.jamesvanderbeek.net), nicht einmal über FTP.
Außerdem wird z.B. Spoilerfix.com nicht angezeigt, bei anderen aber schon. Die Seiten sind also nicht offline. Ich habe eben mal meine Firewall (Zonealarm) ausgeschaltet - bringt nix.
Ich nutze Mozilla Firefox Version 0.9.3
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? Das Problem taucht seit ca. 2 Wochen auf, seitdem ich die Festplatte formatiert habe...
Verfasst: 08.11.2004, 23:42
von Philipp
Hast Du Deinen Rechner schon mal von Anti-Spyware-Tool (z.B.
SpyBot) durchsuchen lassen?
Oder hast Du in letzter Zeit irgendwas an Deiner Netzwerkkonfiguration (Einstellungen, Router, ...) geändert? (Also im Vergleich zu der Konfiguration vor der Neuinstallation)
Verfasst: 08.11.2004, 23:49
von Sandra
Ja, Spybot hat nichts gefunden und geändert habe ich null. Seit der Formatierung und Windows-Neuinstallation funktioniert nix mehr.
Ist das nicht komisch, dass nur bestimmte Seiten nicht angezeigt werden?
www.mediablvd.com geht auch nicht.
EDIT: Ach ja, einen Router habe ich hier gar nicht.
Verfasst: 09.11.2004, 07:34
von erik
Vielleicht liegt es an installierter Software ... eMule soll z.B. solche Probleme manchmal verursachen können ...
Verfasst: 09.11.2004, 23:35
von Sandra
Daran kann es eigentlich nicht liegen, denn wie ich eben feststellen musste, kann ich auch unter OSX mit Safari nicht auf die oben genannten Seiten zugreifen.

Verfasst: 11.11.2004, 00:14
von diko
Cookies löschen, Verlauf Leeren und Datein Löschen

Verfasst: 11.11.2004, 00:21
von Sandra
Bringt leider nix.

Außerdem ist das Problem schon direkt nach der Formatierung aufgetreten, da war noch nix im Cache.

Verfasst: 19.11.2004, 17:18
von Sandra
Okay, ich verstehe nun nix mehr. Auf einmal werden diese beiden besagten Seiten wieder angezeigt - allerdings habe ich NICHTS geändert.
Aber was solls, hauptsache es funktioniert wieder wie es soll. *lol*
Verfasst: 28.01.2006, 20:54
von Sandra
Ich hole diesen Thread mal wieder hoch...
www.fanforum.com lässt sich nicht mehr aufrufen. Seit zwei Tagen nicht. Habe nichts an der Konfiguration geändert, gehe ganz normal über DSL-Modem ins Netz.
Spybot habe ich durchlaufen lassen, Emule o.ä. läuft nicht, Zonealarm ist aus, Cookies und Verlauf gelöscht, Firefox neu installiert, bringt jedoch alles nicht.
Habe dann versucht. die Seite anzupingen, dabei meldet er eine
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Hat jemand noch einen Tipp für mich?
Verfasst: 29.01.2006, 01:21
von ladybird
Verwendest du einen Proxyserver? Manche Internetseiten (z.B. Windows Update) gehen bei mir seit kurzem auch nicht, aber wenn ich den Proxyserver ausschalte, funktioniert alles reibungslos.
Und hast du neben Spybot mal
Ad-Aware deinen Rechner durchsuchen lassen?
Verfasst: 29.01.2006, 13:05
von Sandra
Auch Adaware hat nichts gefunden und gebracht. Proxyserver habe ich nicht, gehe ganz normal über Freenet DSL ins Netz.
Bin gerade mal dabei, den Rechner etwas zu entmüllen, vielleicht bringt das was.
Verfasst: 02.02.2006, 17:50
von Sandra
Es muß doch an Freenet liegen. Denn mittlerweile bin ich bei meinen Eltern mit meinem iBook und DSL im Netz - und es geht nicht. Verdammt, ich habe doch einen 12 Monats-Vertrag, ansonsten würde ich den Provider wechseln.

Verfasst: 03.02.2006, 14:56
von Philipp
Ich würde darauf tippen, dass es an dem Proxy von Freenet liegt. Eventuell einfach mal beim Support anrufen, falls die eine günstige Nummer haben, oder eine E-Mail schreiben. Die müssten wir eigentlich weiterhelfen können.
Verfasst: 03.02.2006, 15:19
von Sandra
Das werde ich gleich mal tun, danke.

Verfasst: 03.02.2006, 15:37
von Sandra
Es liegt wohl tatsächlich an Freenet, schau Dir mal diesen Thread an, Philipp. Ich habe eine 89er IP...
http://forum.freenet.de/app/m/_t179808c ... enste.html
Verfasst: 03.02.2006, 16:28
von Sandra
Über einen anonymen Proxy der Uni Leipzip kann ich FF nun aufrufen, allerdings nur sehr langsam. Aber besser als nix, bis Freenet sich meldet.
Zur Not werde ich den Anbieter wechseln. ist nur blöd weil ich gerade einen 12 Monats-Vertrag abgeschlossen habe. Selbst schuld.

Verfasst: 03.02.2006, 17:44
von Philipp
Sandra hat geschrieben:Zur Not werde ich den Anbieter wechseln. ist nur blöd weil ich gerade einen 12 Monats-Vertrag abgeschlossen habe. Selbst schuld.

Ich habe jetzt nicht alle Seiten des Threads gelesen, aber sowie es aussieht, liegt das Problem ja bei Freenet. Wenn Freenet nicht die angebotene Leistung, in diesem Fall Zugang zum Internet, erbringen kann, müsste das eigentlich unter das Sonderkündigungsrecht fallen und Du könntest auch vor den 12 Monaten aus dem Vertrag raus.
Verfasst: 03.02.2006, 18:48
von Sandra
Freenet weist nur leider das Problem von sich, wie in dem Thread nachzulesen ist. Die behaupten, das Problem liege auf Seiten der Seitenbetreiber, was ja irgendwie nicht angehen kann. Aber die sagen wohl, dass angeblich die Seitenbetreiber die IP-Range 89... freigeben müssen. Keine Ahnung, ob das stimmt, die Freenet-Forum heißt es jedenfalls, dass das Schwachsinn ist. Kann ich leider nicht beurteilen.
Verfasst: 06.02.2006, 09:29
von Sandra
So, ich habe mittlerweile Antwort von Freenet, natürlich weisen sie die Schuld von sich, wie von hunderten von Nutzern in diversen Forum bereits nachzulesen ist:
Die von Ihnen geschilderte Problematik mit der Nichterreichbarkeit einzelner Webseiten oder Server
ist durch eine Erweiterung des freenet.de IP-Adressbereiches (89.*.*.*) ausgelöst worden.
Bedauerlicherweise haben derzeit einige Seiten- beziehungsweise Server- oder Netzwerkbetreiber den
neuen freenet.de IP-Adressbereich noch nicht in Ihre Router übernommen, so dass dies zeitweilig zu der
Nichterreichbarkeit einiger Dienste führt.
Wir bitten Sie daher sich direkt mit dem Seiten- beziehungsweise Server- oder Netzwerkbetreiber in
Verbindung zu setzen, da wir keinerlei Einfluss auf die Erreichbarkeit einzelner Dienste außerhalb von
freenet.de haben.
So ein Schwachsinn. Ich habe eben mit den Technikern von Fanforum.com gemailt, die mir sagten, dass sie
KEINE IP-Ranges blocken. Tja, wie soll ich beweisen, dass es die Schuld von Freenet ist?
Verfasst: 06.02.2006, 17:01
von ladybird
Du Arme! Ich weiß auch nicht, was man da machen kannst. Vielleicht werkeln die freenet-Leute immer noch an ihrer Umstellung herum und in ein paar Wochen klappt dann alles wieder reibungslos. Manchmal geschehen ja doch noch Wunder!
Du bist sicher schon auf FF-Entzug, oder?
