Ärger über Blu-Rays
Moderator: Moderatoren
Ärger über Blu-Rays
Ich hoffe, ich darf das hier rein schreiben, denn eigentlich bin ich nicht auf der Suche nach Hilfe bezüglich einer Technik-Frage sondern, will vielmehr meinem Ärger Luft machen und eure Meinung erfahren. Falls das Thema also nicht hier rein passt, dann könnt ihr es gern verschieben.
Also:
Mich ärgern Blu-Ray Discs. Die sind ja mittlerweile echt am Weg die DVDs abzulösen, aber ich erkenn da nicht wirklich viel Unterschied zu den DVDs. Auf die (gar nicht so viel) bessere Tonqualität und die (auch gar nicht so viel) gesteigerte Bildauflösung könnte ich gern verzichten.
Aber ich werd mir demnächst wohl trotzdem einen Blu-Ray Player zulegen müssen, weil die DVDs die neu veröffentlicht werden fast keine oder gleich gar keine Extras mehr enthalten, und auf die mag ich eigentlich nicht verzichten, weil da oft ganz interessante Sachen dabei sind (Hintergrundinfos, entfallene Szenen, ...). Dabei ist mein DVD-Player erst 6 Jahre alt, was, wie ich finde, nicht wirklich alt ist. Aber jetzt ist er ein Auslaufmodell und ich darf wieder eine Stange Geld in einen neuen Player investieren.
Ich frage mich auch wie lang sich die Blu-Rays dann halten, bis wieder ein neues Format erfunden wird. Wenn man bedenkt, dass es die DVDs auch erst seit gut 10 Jahren gibt, wird es wohl nicht sehr lange dauern.
Grundsätzlich habe ich ja nichts gegen den Fortschritt in der Technik und ich weiß auch, dass es grade im Bereich der Technik immer sehr schnell geht, aber wenn sich so ein neues Format durchsetzt, dann würde ich schon erwarten, dass es uns auch einiges Neues bietet. Beim Sprung von Video auf DVD war das damals auch der Fall aber beim Sprung von DVDs auf Blu-Rays sehe ich das nicht so.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr schon einen Blu-Ray Player? Wie zufrieden seid ihr mit dem neuen Format?
Also:
Mich ärgern Blu-Ray Discs. Die sind ja mittlerweile echt am Weg die DVDs abzulösen, aber ich erkenn da nicht wirklich viel Unterschied zu den DVDs. Auf die (gar nicht so viel) bessere Tonqualität und die (auch gar nicht so viel) gesteigerte Bildauflösung könnte ich gern verzichten.

Aber ich werd mir demnächst wohl trotzdem einen Blu-Ray Player zulegen müssen, weil die DVDs die neu veröffentlicht werden fast keine oder gleich gar keine Extras mehr enthalten, und auf die mag ich eigentlich nicht verzichten, weil da oft ganz interessante Sachen dabei sind (Hintergrundinfos, entfallene Szenen, ...). Dabei ist mein DVD-Player erst 6 Jahre alt, was, wie ich finde, nicht wirklich alt ist. Aber jetzt ist er ein Auslaufmodell und ich darf wieder eine Stange Geld in einen neuen Player investieren.

Ich frage mich auch wie lang sich die Blu-Rays dann halten, bis wieder ein neues Format erfunden wird. Wenn man bedenkt, dass es die DVDs auch erst seit gut 10 Jahren gibt, wird es wohl nicht sehr lange dauern.

Grundsätzlich habe ich ja nichts gegen den Fortschritt in der Technik und ich weiß auch, dass es grade im Bereich der Technik immer sehr schnell geht, aber wenn sich so ein neues Format durchsetzt, dann würde ich schon erwarten, dass es uns auch einiges Neues bietet. Beim Sprung von Video auf DVD war das damals auch der Fall aber beim Sprung von DVDs auf Blu-Rays sehe ich das nicht so.
Was sagt ihr dazu? Habt ihr schon einen Blu-Ray Player? Wie zufrieden seid ihr mit dem neuen Format?
And I am done with my graceless heart
So tonight I'm gonna cut it out and then restart
So tonight I'm gonna cut it out and then restart
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Ärger über Blu-Rays
Ein Thema was mir ein wenig liegt.
Bezüglich der Bildqualität, kann ich sagen das es an der Blu-ray selbst liegt. Jede Blu-ray Disc ist beim Bild anders. Bei manchen Blu-ray Filmen denkt man das man eine DVD drin hat. Bestes Beispiel ist der Film 300. Da stimmt der Transfer gar nicht und man sieht an einigen Stellen *Filmkörner*, und bei anderen Filmen ist das Bild gegenüber der DVD viel besser. Z.b. Ich hab mir gestern die Rambo Reihe gekauft, und man merkt deutlich beim 2. und 3. Teil das die Qualität des Bildes verbessert wurde.
*Filmkorn*. Einige sind der Meinung das es kein Bildfehler sei, ich finde allerdings das sowas auf einer Blu-ray nix zu suchen hat. Da kommt kein HD-Feeling auf.
Ton ist auch so eine Sache, einige Vertriebe übernehmen einfach nur das Tonformat von der DVD. Das heißt ein schwacher DD-Ton anstatt einen anständigen DTS-HD HR 5.1 Ton drauf zu machen. Manchmal ist das schon ärgerlich.
Was ich bei den Blu-ray Playern ein wenig nervig finde ist: Das man ab und zu ein neues Firmware drauf spielen muss. Sonst hat man irgendwann ein Problem beim abspielen eines neuen Filmes. Das gabs zu der Zeit der DVD noch nicht, da hast du die DVD in den Player rein gelegt, und das Ding hat die Disc abgespielt. Ich hatte dieses Problem bei meinem Sony S370 Player zum Glück noch nicht, weil ich immer den Player auf den neuesten Stand bringe. Da muss ich Sony loben, sie bringen immer ein frisches Update für ihre Geräte raus. Da ist Sony vorbildlich, dass muss ich ihnen lassen. Aber Panasonic, Samsung und Philips brauchen sich bei den Updates auch nicht verstecken. Das mit den Updates ist auch nicht so dramatisch, man macht es drauf, und dann hat man wieder ruhe! Ist auch nichts anderes, als wenn man seinen PC mit einem neuen Update aktualisiert. Und der 2. negative Punkt ist, dass manche Blu-rays die Stelle im Film die man zuletzt geschaut hat wiedergeben, und andere Blu-rays wiederum machen das nicht. Da wird einem die ganzen Logos, Update und Copyright Hinweise angezeigt, bevor der Film überhaupt beginnt.
Wenn du einen BD-Player kaufen willst, dann kann ich dir Sony empfehlen. Media Markt hatte jetzt den S380 für 88€ im angebot. Der Preis wurde leider wieder auf 139€ angehoben, aber wenn man sich geduldet, dann bekommt man schon einen guten und günstigen BD-Player. Sony hat jetzt nur bei ihren aktuellen Playern das Problem mit den Lüftern, dass die zu laut wären. Ich finde das nicht! Aber jeder empfindet das anders. Du musst sehen, welcher Player dir beim Preis und Leistung zusagt.
Kommen wir zu den Preisen der Blu-rays. Da hat sich seit sie auf den Markt ist auch viel getan. Der Preis einer neuen Blu-ray liegt zwischen 11,95€ und 17,99€. Der Preis für einen Film war zum Anfang auch höher angesetzt. Da musste man 19,99€ für eine BD bezahlen.
Also, fürs erste sollte das reichen. Wenn noch eine Frage im Raum steht, ich bin online.

Bezüglich der Bildqualität, kann ich sagen das es an der Blu-ray selbst liegt. Jede Blu-ray Disc ist beim Bild anders. Bei manchen Blu-ray Filmen denkt man das man eine DVD drin hat. Bestes Beispiel ist der Film 300. Da stimmt der Transfer gar nicht und man sieht an einigen Stellen *Filmkörner*, und bei anderen Filmen ist das Bild gegenüber der DVD viel besser. Z.b. Ich hab mir gestern die Rambo Reihe gekauft, und man merkt deutlich beim 2. und 3. Teil das die Qualität des Bildes verbessert wurde.
*Filmkorn*. Einige sind der Meinung das es kein Bildfehler sei, ich finde allerdings das sowas auf einer Blu-ray nix zu suchen hat. Da kommt kein HD-Feeling auf.
Ton ist auch so eine Sache, einige Vertriebe übernehmen einfach nur das Tonformat von der DVD. Das heißt ein schwacher DD-Ton anstatt einen anständigen DTS-HD HR 5.1 Ton drauf zu machen. Manchmal ist das schon ärgerlich.

Was ich bei den Blu-ray Playern ein wenig nervig finde ist: Das man ab und zu ein neues Firmware drauf spielen muss. Sonst hat man irgendwann ein Problem beim abspielen eines neuen Filmes. Das gabs zu der Zeit der DVD noch nicht, da hast du die DVD in den Player rein gelegt, und das Ding hat die Disc abgespielt. Ich hatte dieses Problem bei meinem Sony S370 Player zum Glück noch nicht, weil ich immer den Player auf den neuesten Stand bringe. Da muss ich Sony loben, sie bringen immer ein frisches Update für ihre Geräte raus. Da ist Sony vorbildlich, dass muss ich ihnen lassen. Aber Panasonic, Samsung und Philips brauchen sich bei den Updates auch nicht verstecken. Das mit den Updates ist auch nicht so dramatisch, man macht es drauf, und dann hat man wieder ruhe! Ist auch nichts anderes, als wenn man seinen PC mit einem neuen Update aktualisiert. Und der 2. negative Punkt ist, dass manche Blu-rays die Stelle im Film die man zuletzt geschaut hat wiedergeben, und andere Blu-rays wiederum machen das nicht. Da wird einem die ganzen Logos, Update und Copyright Hinweise angezeigt, bevor der Film überhaupt beginnt.
Wenn du einen BD-Player kaufen willst, dann kann ich dir Sony empfehlen. Media Markt hatte jetzt den S380 für 88€ im angebot. Der Preis wurde leider wieder auf 139€ angehoben, aber wenn man sich geduldet, dann bekommt man schon einen guten und günstigen BD-Player. Sony hat jetzt nur bei ihren aktuellen Playern das Problem mit den Lüftern, dass die zu laut wären. Ich finde das nicht! Aber jeder empfindet das anders. Du musst sehen, welcher Player dir beim Preis und Leistung zusagt.
Kommen wir zu den Preisen der Blu-rays. Da hat sich seit sie auf den Markt ist auch viel getan. Der Preis einer neuen Blu-ray liegt zwischen 11,95€ und 17,99€. Der Preis für einen Film war zum Anfang auch höher angesetzt. Da musste man 19,99€ für eine BD bezahlen.
Also, fürs erste sollte das reichen. Wenn noch eine Frage im Raum steht, ich bin online.

Re: Ärger über Blu-Rays
Also wer gegen Filmkorn bei Filmen meckert, den kann ich in Diskussionen gar nicht mehr ernst nehmen. Und ein Kriterium für HD ist bei weitem nicht, dass es wie gelecktes Homevideo aussehen soll, besonders wenn es sich auch um stilistische Merkmale handelt (wie soll denn 300 auch sonst an Filmkorn kommen?!).
Bei flyinggirl vermute ich mal, dass bei ihr kein guter HD-Fernseher und Soundanlage stehen - bei gut(!) gemasterten Blurays ist der Unterschied (gerade beim Bild) so gigantisch, dass man nicht allen Ernstes die DVD vermissen kann.
Die "Abzocke" funktioniert übrigens in beiden Richtungen. Zwar gibt es bei Neuveröffentlichungen oft die Fälle, dass bei der Bluray mehr Bonusmaterial vorhanden ist als bei der DVD, bei Veröffentlichung alter Filme ist es aber schon oft vorgekommen, dass die Bluray plötzlich weniger Bonusmaterial hat, teilweise gar keins und teilweise auch noch eine schlechtere oder gleichbleibende Bildqualität. Aber das ist sicher keine Sache, die man der Bluray anlasten kann, sondern den Abzockermethoden der Studios. Hier hilft nur vor jedem Kauf Bluray-Reviews zu lesen.
6 Jahre alte Geräte sind in unseren Zeiten leider schon uralt. Ich wüsste auch nicht, warum man auf Krampf auf veraltete Techniken schwören muss, wenn bessere vorhanden sind. Wenn man die modernen Erfordernisse unserer Fernseher ansieht, ist die DVD nun wirklich kein großer Wurf gewesen - eine Bluray ist da eine dringend notwendige Verbesserung. Was die Studios draus machen ist eine andere Frage.
Und so lange die neuen Medien kompatibel bleiben mit den alten (schließlich musst Du ja keine DVD wegwerfen sondern kannst sie alle auf Bluray-Playern abspielen), gibt es doch nun wirklich nichts zu meckern. Gute Bluray-Player steigern mit ihrem Upscaling noch mal signifikant die Qualität von DVDs. Ein doppelter Gewinn sozusagen.
Bzgl. Player würde ich nicht sofort auf den genannten Sony rennen und sich schon gar nicht nur von Preisen blenden lassen. Lieber einige Tests studieren und schauen, dass der Player alle notwendigen Medien abspielen kann und möglichst lange zukunftskompatibel bleibt.
Ich selbst hab gute Erfahrung mit dem Philips BDP7500B2 (manchmal auch BDP7500 MK II genannt) gemacht: http://www.testberichte.de/p/philips-te ... richt.html - dessen Testberichte sprechen auch Bände im Gegensatz zum genannten Sony Gerät ...
Bei flyinggirl vermute ich mal, dass bei ihr kein guter HD-Fernseher und Soundanlage stehen - bei gut(!) gemasterten Blurays ist der Unterschied (gerade beim Bild) so gigantisch, dass man nicht allen Ernstes die DVD vermissen kann.
Die "Abzocke" funktioniert übrigens in beiden Richtungen. Zwar gibt es bei Neuveröffentlichungen oft die Fälle, dass bei der Bluray mehr Bonusmaterial vorhanden ist als bei der DVD, bei Veröffentlichung alter Filme ist es aber schon oft vorgekommen, dass die Bluray plötzlich weniger Bonusmaterial hat, teilweise gar keins und teilweise auch noch eine schlechtere oder gleichbleibende Bildqualität. Aber das ist sicher keine Sache, die man der Bluray anlasten kann, sondern den Abzockermethoden der Studios. Hier hilft nur vor jedem Kauf Bluray-Reviews zu lesen.
6 Jahre alte Geräte sind in unseren Zeiten leider schon uralt. Ich wüsste auch nicht, warum man auf Krampf auf veraltete Techniken schwören muss, wenn bessere vorhanden sind. Wenn man die modernen Erfordernisse unserer Fernseher ansieht, ist die DVD nun wirklich kein großer Wurf gewesen - eine Bluray ist da eine dringend notwendige Verbesserung. Was die Studios draus machen ist eine andere Frage.
Und so lange die neuen Medien kompatibel bleiben mit den alten (schließlich musst Du ja keine DVD wegwerfen sondern kannst sie alle auf Bluray-Playern abspielen), gibt es doch nun wirklich nichts zu meckern. Gute Bluray-Player steigern mit ihrem Upscaling noch mal signifikant die Qualität von DVDs. Ein doppelter Gewinn sozusagen.
Bzgl. Player würde ich nicht sofort auf den genannten Sony rennen und sich schon gar nicht nur von Preisen blenden lassen. Lieber einige Tests studieren und schauen, dass der Player alle notwendigen Medien abspielen kann und möglichst lange zukunftskompatibel bleibt.
Ich selbst hab gute Erfahrung mit dem Philips BDP7500B2 (manchmal auch BDP7500 MK II genannt) gemacht: http://www.testberichte.de/p/philips-te ... richt.html - dessen Testberichte sprechen auch Bände im Gegensatz zum genannten Sony Gerät ...
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: Ärger über Blu-Rays
Ach, da wollte ich grad eine dumme Frage stellen und schon wurde sie mir beantwortet: 

Dann ist das ja mal ein Grund mir einen Blu-ray-Player zuzulegen oder eine evtl. eher eine Konsole, die auch Blu-rays abspielen kann. Hab mich da ja nie wirklich drüber informiert, da ich mit den DVDs bisher noch keine Probleme hatte und mir die Serien teilweise zu teuer sind. Hinzu kommt, dass ich einfach keinen wirklich guten Fernseher habe, als dass sich ein Blu-ray-Player lohnen würde. Aber da mein DVD-Player in letzter Zeit immer mal wieder Aussetzer hat, wäre das ja mal eine gute Alternative, wenn ich auf diesem erst mal meine DVDs gucken kann und später dann mit Blu-rays ausstockefurikuri hat geschrieben: Und so lange die neuen Medien kompatibel bleiben mit den alten (schließlich musst Du ja keine DVD wegwerfen sondern kannst sie alle auf Bluray-Playern abspielen), gibt es doch nun wirklich nichts zu meckern.

Und auch hier noch mal Danke für den Tipp. Ich werde mich mal zur Weihnachtszeit mit dem Ganzen auseinander setzen und meinen Eltern dann sagen, was sie mir schenken sollenIch selbst hab gute Erfahrung mit dem Philips BDP7500B2 (manchmal auch BDP7500 MK II genannt) gemacht: http://www.testberichte.de/p/philips-te ... richt.html - dessen Testberichte sprechen auch Bände im Gegensatz zum genannten Sony Gerät ...

Re: Ärger über Blu-Rays
Dabei ist mein DVD-Player erst 6 Jahre alt, was, wie ich finde, nicht wirklich alt ist.
Grundsätzlich habe ich ja nichts gegen den Fortschritt in der Technik und ich weiß auch, dass es grade im Bereich der Technik immer sehr schnell geht
Finde BluRay super. Es sollte natürlich klar sein, dass das ganze nur mit einem FullHD fähigen TV richtig rüberkommt. Dann sollte auch jeder den Unterschied zur DVD bemerken.
- Rightniceboy
- Beiträge: 10229
- Registriert: 11.02.2006, 19:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hameln
Re: Ärger über Blu-Rays
whw hat geschrieben:
Finde BluRay super. Es sollte natürlich klar sein, dass das ganze nur mit einem FullHD fähigen TV richtig rüberkommt. Dann sollte auch jeder den Unterschied zur DVD bemerken.
Sicher, sonst macht Blu-ray keinen Sinn.

Annika hat geschrieben: Dann ist das ja mal ein Grund mir einen Blu-ray-Player zuzulegen oder eine evtl. eher eine Konsole, die auch Blu-rays abspielen kann.
Dann kann ich dir die PS3 ans Herz legen, die hat immer noch eine der besten Blu-ray Laufwerke.
furikuri hat geschrieben:
Ich selbst hab gute Erfahrung mit dem Philips BDP7500B2 (manchmal auch BDP7500 MK II genannt) gemacht: http://www.testberichte.de/p/philips-te ... richt.html - dessen Testberichte sprechen auch Bände im Gegensatz zum genannten Sony Gerät ...
Richtig, den S380 kannst du in die Tonne kloppen.
Also, ich hab den Sony S370 in benutzung und kann mich nicht beschweren. Und der Testbericht von dem Player kann sich auch sehen lassen.

Testbericht Sony S370
Zuletzt geändert von Rightniceboy am 04.01.2012, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Ärger über Blu-Rays
Warum hebst Du dann hervor, dass es ihn bei Mediamarkt grad so toll günstig gibt?!Rightniceboy hat geschrieben:Richtig, den S380 kannst du in die Tonne kloppen.

Re: Ärger über Blu-Rays
Wenn du sowieso noch keinen passenden Fernseher hast, um Filme anzuschauen, die sich auf Blu-rays befinden, dann würde ich dir raten, warte mit dem Kauf eines Blu-ray Players. Da du ja angedeutet hast, eine Konsole zu kaufen, könnte es sich in deinem Fall lohnen noch ein Jahr zu warten. Wenn den Gerüchten getraut werden kann, dann wird Sony Ende 2012 die nächste Generation seiner Playstation auf den Markt bringen. Dieses Gerät soll dann nicht nur als Spielekonsole dienen, sondern ein Multimedia-Talent werden, mit welchem (wie auch jetzt schon) vereinfacht Filme angeschaut, Geräte (Hifi-Anlage, TV, Rechner usw.) verbunden und das surfen im Internet "revolutioniert" werden. Mal schauen, wie viel Wahrheit dahinter steckt, aber letztlich könnte es eine gute Investition für weitere 5-6 Jahre sein.