Seite 1 von 6
Notebookberatung
Verfasst: 12.02.2005, 10:19
von Mariella
Letzte Woche habe ich mich beim HP-Notebook-Sponsoring beworben, und siehe da, ich würde sogar 325 € Abzug bekommen, bei diesem Modell allerdings nur:
HP Compaq nx7010*
Allerdings kostet es ohne den Abzug 1599,00 €, also doch recht viel, eigentlich zuviel.
Dann wäre da noch die Möglichkeit, folgendes Modell 150€ billiger zu bekommen, und ich finde, das klingt auch ganz gut, aber: ich hab ja keine grosse Ahnung :mrgreen:
HP Compaq nx9105 Business
Das würde ohne meinen Abzug (mit Sportrucksack, den ich aber nicht brauche) 929 € kosten.
Ok, jetzt meine Frage, was haltet ihr von den Preisen? Sind die wirklich günstiger als ich es sonst auch irgendwo bekommen kann?
Und was haltet ihr von den Notebooks an sich?
Ich bräuchte es hauptsächlich, um mit AutoCAD zu zeichnen und sonst eben das übliche.
Vielen Dank schonmal, bin sehr gespannt auf eure Antworten!
Verfasst: 16.02.2005, 00:30
von Clemens
ich schlag vor, du schaust einfach hier nach:
http://www.geizhals.at/deutschland/?cat=nb15
beim nx9105 kommts darauf an, welches modell du tatsächlich für dein geld angeboten kriegst, da gibts welche, die kosten 700€ und es gibt welche um das doppelte .
beim 7010 is es, denk ich, ein klarer fall .
da du ein arbeitsnotebook willst, sind prozessor und grafik eher nebensächlich (prozessor deshalb, weils im mid-price-segment sowieso kaum relevante unterschiede gibt) .
wichtige fragen, die du dir stellen solltest:
- wie groß soll das display sein?
- brauche ich 1 gb ram oder reichen 512 mb? (weniger als 512 solltens nicht sein)
- wieviel festplatte brauche ich?
- wie portabel soll mein notebook sein? (alles über 3kg is definitiv einiges zum schleppen, besonders wenn man tasche + netzteil dazu rechnet)
- wieviel will ich ausgeben?
ich kann in jedem fall mein notebook, das samsung p35, sehr empfehlen . kostet ca. 1500€, ist top verarbeitet und sehr schnell und portabel . nur das display könnt besser sein!
auf jeden fall würd ich mir das wunschnotebook in einem geschäft anschauen und kurz antesten (probetippen, am monitor einen film schauen u.ä.), es hat jeder einen anderen geschmack
grüße
Verfasst: 16.02.2005, 10:23
von erik
Und ein wichtiges Entscheidungskriterium ist auch, ob Du wirklich ein Laptop haben willst, um den Rechner unterwegs zu nutzen - oder ob Du ihn nur als Festrechnerersatz haben willst und ihn vielleicht mal ab und an mitnimmst .
Verfasst: 16.02.2005, 16:38
von Mariella
Danke schonmal für eure Antworten!
Also, ich will es schon mobil nutzen, aber auch als Rechnerersatz. Allerdings finde ich jetzt z.B. Akkulaufzeit nicht so wichtig, schließlich findet sich ja meistens irgendwo ne Steckdose (zumindest da, wo ich es nutzen will).
Was haltet ihr denn von HP Notebooks ganz allgemein? Ich hab nämlich gehört dass das sehr oft Garantiefälle sind.
Klar, anschauen wolte ich es sowieso noch einmal im Geschäft und auch ein bisschen nachhaken.
Verfasst: 16.02.2005, 17:07
von erik
Persönliche Erfahrung kann ich leider nur mit Toshiba-Laptops bieten .

Verfasst: 17.03.2006, 15:27
von Annika
*Push*
Ich überlege ja schon seit langem mir endlich auch mal einen Laptop anzuschaffen und wollte mal hier gerne ein paar Erfahrungsschätze sammeln.
Brauche ihn eigentlich fast nur zum Arbeiten, also die Grafik etc. spielt nicht wirklich eine große Rolle! Das wichtigste ist wohl, dass er nicht zu teuer sein soll. Wenn jemand Tips hat nehme ich die immer gerne entgegen!
Verfasst: 18.03.2006, 00:11
von Petra
Annika, an welche Preiskategorie dachtest Du denn in etwa?
Verfasst: 18.03.2006, 17:14
von Annika
Am besten wäre es nicht mehr als 1000 € auszugeben, aber das ist ja leider nicht so einfach

Verfasst: 19.03.2006, 00:58
von Träumer
Was ist der denn noch wichtig? Soll er nicht laut sein, etc. Am besten du schaust mal hier rein.
http://29991.forum.onetwomax.de/
Verfasst: 19.03.2006, 02:23
von wydi
also ich kann aus persöhnlicher Erfahrung Lappys von Toshiba und Acer empfehlen. Je nach dem für was du die brauchst ein teureres oder ein günstigeres
Verfasst: 19.03.2006, 18:03
von Mariella
Mittlerweile habe ich auch einen Acer, und bin wirklich recht zufrieden damit.
Über Dell habe ich bisher nur schlechtes gehört, da kenne ich zwei die welche haben, genauso mit Gericom.
Verfasst: 19.03.2006, 18:50
von Astreia
Also ich hab seit Januar ein Apple iBook G4 12". Bin damit extrem zufrieden, allerdings kostet es natürlich auch meist mehr, als "normale" Books.
Für Studenten gibts zwar Rabatte und dazu auch oft noch spezielle Angebote, aber trotzdem ist der Preis meist höher, als bei den verschiedensten Windows-Notebooks.
Dafür hab ich aber jetzt schon viel mehr Spaß damit, als ich es je mit einem Windowspc (und einigen Notebooks) hatte

Es arbeitet sich einfach schöner.
Laut Gerüchten soll es im April neue iBooks bzw. iBooknachfolger geben und dann könnte man möglicherweise bei den jetzigen iBooks noch Schnäppchen machen

[/url]
Edit by Annika: Doppelpost gelöscht!
Verfasst: 21.03.2006, 13:07
von Reiko-Fan
hab auch schon darüber nachgedacht aber bei mir ist in der Kasse Ebbe und wollte nicht mehr als 800€ ausgeben.
Hab mal was gelesen über "Second Hand" Laptops...das sind die ausgemusterten von Firmen...
Verfasst: 08.06.2006, 12:23
von Reiko-Fan
Hab mal ne Frage und zwar hab ich ein Toshiba Satelitte NotebookA-100.
Seit ich gestern mit Nero ne Video DVD erstellen wollte, funktioniert da gar nixmehr.
Mitten in beim Codieren der Dateien hat er sich aufgehängt und gar nix mehr gemacht, nicht mal Kaltstart.
Als ich dann das Akku alle werden lassen habe, hab ich ihn dann neugstartet aber nun fährt der Computer nicht mehr hoch sondern es erscheint ein schwarzer Bildschirm mit folgendem Wortlaut:
Intel UNID, PXE-2.1(bulid 082)
For Raltek RTL 8139(x)/8130/810X PCI Fast Ethernet Controller v2.17(051202)
PXE-E61: Media test failure, check cable
PXE-M01: Exiting PXE ROM
Operating Sytem not found
Und zudem macht er nerudings auch extrem komische Geräusche und die Festplatten Lampe leuchtet auch nicht mehr.
Verfasst: 25.07.2006, 23:39
von ~Eva~
So, hoffe jetzt auch mal auf euren guten Rat...
Ich möchte mir jetzt ein Notebook anschaffen, denn es geht einfach nicht mehr ohne.
Brauch es hauptsächlich für Mediendesign, also Grafikprogramme wie Photoshop, InDesign, Macromedia Freehand, usw., auch Videoschnitt (wo dann natürlich einiges zu rendern ist, etc.)
Man hört irgendwie von allen Seiten, dass für so was die Macs ja am geeignetsten wären (also Werbeagenturen sind ja auch nur mit denen ausgestattet), aber die sind ja dann doch eher teuer, wenn man nicht unbedingt ein 12" will.
Also ich denke da so an eine Obergrenze von 1200 €.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch da weiterhelfen...
Verfasst: 26.07.2006, 10:04
von Astreia
~Eva~ hat geschrieben:So, hoffe jetzt auch mal auf euren guten Rat...
Ich möchte mir jetzt ein Notebook anschaffen, denn es geht einfach nicht mehr ohne.
Brauch es hauptsächlich für Mediendesign, also Grafikprogramme wie Photoshop, InDesign, Macromedia Freehand, usw., auch Videoschnitt (wo dann natürlich einiges zu rendern ist, etc.)
Man hört irgendwie von allen Seiten, dass für so was die Macs ja am geeignetsten wären (also Werbeagenturen sind ja auch nur mit denen ausgestattet), aber die sind ja dann doch eher teuer, wenn man nicht unbedingt ein 12" will.
Also ich denke da so an eine Obergrenze von 1200 €.
Vielleicht kann mir ja jemand von euch da weiterhelfen...
Stimmt, das hört man von allen Seiten und das würde ich dir auch erzählen. Hab selber ein 12" iBook und liebe es

(Warte zur Zeit auch auf meinen bestellten Macmini...)
Jedenfalls könnte ich dir den Rat geben, dass du dich vielleicht mal umschaust nach (mittlerweile) alten Powerbooks. Unglaublich viele Leute wollen ihre fast noch neuen Exemplare für die ganz neuen MacBooksPro verkaufen.
Ein altes iBook wäre für dich aber nicht so gut, da die Powerbooks doch wesentlich mehr Leistung/Spaß bringen bei den Dingen, die du damit vorhast
Naja, was das Geld angeht... Es stimmt, die Macs sind schon teuer, aber mir wars auf alle Fälle wert!

Da hilft wohl nur noch, dass du dich weiter umhörst und dich vielleicht doch noch zum Sparen entschließt.
Verfasst: 26.07.2006, 11:53
von Lenya
Ich habe zwar einen Laptop, richtig gut auskennen tu ich mich aber nicht
Tipps die ich dir geben kann:
Keinen Intel Celeron Prozessor! Besser ist Intel Pentium oder was ähnliches.
Achte auf die Lüftung des Laptops. Meins fängt nach 10 Minuten so laut an zu röhren, dass ich es nicht mit in Vorlesungen nehmen kann.
Verfasst: 26.07.2006, 11:59
von Mariella
Lenya hat geschrieben:
Achte auf die Lüftung des Laptops. Meins fängt nach 10 Minuten so laut an zu röhren, dass ich es nicht mit in Vorlesungen nehmen kann.

Warum nehmt ihr denn Laptops mit in die VL?
@ Eva: also ich würde dir auf jeden Fall mehr Arbeitsspeicher als 512 MB raten, die sind bei mir für PS, große InDesign-Sachen etc echt zu wenig, da kann man sich in der Zwischenzeit nen Kaffee holen. Aber das weißt du sicher eh. Und ne größere Festplatte als 60GB würde ich dir auch empfehlen.
Was sich so bei uns rausgestellt hat ist, dass z.B. Medion ganz gut ist. Als mein Acer schon schlapp gemacht hat dank zu viel Arbeit und zu großen Dateien etc. war der noch wirklich gut dabei. Oder Asus, hat auch ne Kollegin. Von Gericom würde ich dir ganz dringend abraten, auch von Dell habe ich sehr viel negatives gehört...
Verfasst: 26.07.2006, 15:13
von Lenya
@Mariella: Das machen hier recht viele, um mit zu schreiben.
Natürlich nutzen auch einige die Zeit um im ICQ mit Leuten zu quatschen
Ich selbst hab ihn aber noch nie mitgenommen (erstens wegen der Lüftung und zweitens wegen dem gewicht, da müsst ich ihn ja immer schleppen).
Verfasst: 26.07.2006, 21:55
von Mariella
Eben, man muss ihn schleppen, bei uns gehts auch noch steil den Berg rauf zur FH

Und im Mitschreiben bin ich doch schneller mit der Hand, außerdem finde ich das irgendwie ein wenig affig. Bei uns bringen den nur vereinzelt irgendwelche leicht prolligen Männer mit, die ihren Desktop mit halbnackter Dame präsentieren müssen...