Seite 1 von 5

Hilfe bei Windows Movie Maker 2

Verfasst: 22.01.2006, 10:53
von Faith
Guten Morgen,

ich hoffe jemand von Euch kann mir da vielleicht weiterhelfen. Ich hab auf meinem Laptop eine frühere Version von Windows Movie Maker installiert, weil er ja doch schon über 2 Jahre alt ist. Die funktioniert einwandfrei.

Nun hab ich vor kurzem einen neuen PC bekommen, auf dem die neuere Version oben ist, und er stürtzt mir jedes Mal ab, wenn ich versuche Video- oder Audiodateien zu importieren. Anfangs ist er nur bei den Audiodateien abgestürtzt und hat bei den Videodateien nur gesagt, dass ich irgendeinen Codec nicht hab, um die zu importieren und bei den Optionen das Häckchen für "Codec aus dem Internet downloaden" (oder so ähnlich). Also hab ich mir die Codecs installiert, die ich auch installieren musste, damit der WMM auf meinem Laptop geht. (was aber nicht erklären würde, warum er bei den mp3s abstürtzt) Aber es hat nichts geholfen. Denn jetzt stürtzt er sofort auch beim Videoimportieren ab und bringt mir dieses obligatorische Blah blah von wegen "WMM hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden".

Bin irgendwie mit meinem Latein am Ende. Vielleicht weiß jemand Rat. :-)

lg Faith

Verfasst: 30.01.2006, 14:00
von Faith
Hat sich erledigt :D

Zuerst hatte ich meinen Computer soweit, dass dann nicht mal mehr mein Mediaplayer funktioniert hat und dauernd abgestürtzt ist. Un djetzt geht beides einwandfrei und ich hab keine Ahnung warum, bei dem vielen Rauf und Runter installieren, dass ich in der letzten Zeit betrieben habe. Ich will allerdings auch nicht darüber nachdenken, sondern mich einfach drüber freuen, dass es problemlos funktioniert.

Verfasst: 30.01.2006, 18:08
von Mönchen
Pcs haben schon so ihre Eigenleben. Ich bin auch immer froh, wenn er das macht was ich will! ;)

Verfasst: 10.04.2006, 15:13
von Faith
So, ich hab mal den Thread-Titel umbenannt, weil ich mir gedacht habe, Videomacher und solche, die es werden wollen, könnten vielleicht auch eine Anlaufstelle brauchen, woe sie Fragen stellen können zur Bedienung oder Schwierigkeiten, die dann hoffentlich beantwortet werden. :-)

Verfasst: 10.04.2006, 16:22
von Krisch
Wow, ich habe bisher noch keinen einzigen Beitrag in diesem Board geschrieben, also wenn ich mich unklar ausdrücke ---> ich bin aufgeregt :D

Also, von vielen hier inspiriert, würde ich gerne auch lernen, wie man Musikvideos selber erstellt, also ich denke mal das wäre dann hauptsächlich wie einmal man sich einmal einzelne Szenen zurechtschneidet und dann schließlich mit anderen zusammenschneidet...

Ich habe so viele Fragen, aber es wäre ja dämlich die hier alle zu stehen, wenn ihr schon vornerein sagen könntet, wie ich am besten anfange. Die Erklärungen vom Windows Movie Maker sind mir ehrlich gesagt etwas unübersichtlich, und irgendwie habe ich auch nicht den Eindruck, dass ich wirklich alles für die Erstellung eines Vidos wissen muss. Oder doch?

Es wäre lieb, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet wie ich am besten an die Sache herangehe, ob ich jetzt wirklich alles durcharbeten muss, oder es im Internet ein gutes Tutorial gibt, z.B.

Edit: Ah Marion, hab erst jetzt deine PN gelesen :D Na dich belager ich natürlich am allerliebsten *g*

Verfasst: 10.04.2006, 17:16
von Faith
Okay, also wie fängt man am besten an.
Du öffnest also den WMM. Da hast Du dann folgende Arbeitsfläche:

Bild

Wenn du auf Aufgaben klickst, siehst Du auf der linken Seite alles, was du machen kannst. Hier gehst Du erstmals auf Video importieren, und holst Dir alle Folgen rein, die du willst. Dann kannst Du Dir auch gleich eine mp3 reinladen. Das alles wird im Sammlungsordner abgelegt. Wenn du auf die einzelnen Ordner klickst, und das jeweilige Datei doppelklickst, wird dir Im Vorschaufenster alles angezeigt.

So, nun zur Arbeitsweise:
Unter dem Vorschaufenster befindet sich das Storyboard bzw die Zeitachse. Hierhin ziehst Du mit der Maus die einzelnen geschnittenen Clips (dazu komm ich gleich) und auch die Audiodateien.

Schneiden:
Wenn Du eine Folge im Vorschaufenster Dir gerade ansiehst, kannst Du jeder Zeit den Clips stückeln, du springst eben zu der Stelle, die du möchtest. Uum genauer zu arbeiten, drücke die Pauseteast und dann mit ALT + den Pfeiltasten rechts, links, dann springt das Video jeweils um einen Frame weiter. Hast Du die Stell egefunden drückst STRG + L, damit schneidest du den Clips genau an dieser Stelle ab. Dasselbe machst du dann an der Stelle, an der Clip aufhören soll.

Soweit klar?

Verfasst: 10.04.2006, 17:51
von Krisch
:o Marion, du bist ein Engel.

Soweit klar (also ausprobieren konnte ich noch nichts wegen --->), nur gibt es da ein klitzekleines Problemchen :D

----> PN

Verfasst: 11.04.2006, 12:22
von Yavanna
Ich wollt auch noch was fragen! Wie funktioniert eigentlich das Zoomen, dass ihr immer so toll in euren Videos einsetzt?

Verfasst: 11.04.2006, 13:37
von Faith
Yavanna hat geschrieben:Ich wollt auch noch was fragen! Wie funktioniert eigentlich das Zoomen, dass ihr immer so toll in euren Videos einsetzt?
Das machst Du mit dem Effekt "Beruhigen" (reinzoomen) oder "Abschwächen" (rauszoomen) Je nachdem, wie oft Du ihn bei einem Clip einsetzt (6x ist das Höchstmaß), umso stärker ist er dann.

Verfasst: 16.04.2006, 05:37
von Marti
Ist es eigentlich möglich mit dem WMM einen Clip auch rückwärts abzuspielen? :wtf: Kann nämlich leider keinen solchen Effekt entdecken.

Verfasst: 16.04.2006, 11:08
von Faith
Leider nicht. Die einzigen Szenen, bei denen man eine Art Rückwärtseffekt zusammenbekommt, sind die Szenen, wo eine runderherum-Kameraeinstellung vollzogen wurde. Ist es jetzt blöd ausgedrückt, aber Dir als VM-Fan kann ich da als Beispiel die Szenen aus 1.01 und 1.03 von Veronica nennen. Du weisst sicher, welche ich meine. Wenn man die nämlich spiegelt, hat man den Rückwärtseffekt. Ansonsten geht es leider nicht.

Verfasst: 16.04.2006, 21:38
von Marti
Hmm danke ... und schade :( Naja, muss es halt ohne gehen.

Versteh aber was du mit der rundherum-Kameraeinstellung meinst. (ich liebe diese Szenen! So genial gemacht)

Verfasst: 17.04.2006, 11:31
von Yavanna
Marion: Du wolltest doch immer zwei Clips übereinander blenden, und hast gemeint das funktioniert im Moviemaker nicht. Ich hab jetzt mal ein bissi probiert und das ist bei mir rausgekommen. Hab einfach zwei Clips übereinander gelegt...
Download (Achtung: Veronica Mars Spoiler bis 2x18)
Ich hab einfach in der Zeitachse, den zweiten Clip in den ersten hineingeschoben, weißt du was ich meine?

Verfasst: 17.04.2006, 11:52
von Faith
Faszinierend. *ganzbaffbin* Damit werd ich mich mal herumspielen. Da tun sich ungeahnte Möglichkeiten, ich wusst enicht, dass man den Clip komplett hineinschieben kann. Danke, Michi.

Verfasst: 18.04.2006, 01:19
von Reiko-Fan
Hab ne kurze Frage:

Kann seit ner Woche meinen MovieMaker nicht mehr öffnen!
Immer wenn ich es versuche, öffnet sich das Programm und nach zwei bis drei Sekunden kommt dann ne Fehlermeldung:

Windows Movie Maker hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden

Dann gehe ich auf nicht senden und es schliesst sich wieder.
Woran kann das liegen?

Verfasst: 18.04.2006, 10:56
von Faith
Hast Du irgendwelche Codecs rauf oder runter getan? Nachdem Du letzte Woche ja noch damit arbeiten konntest, vermute ich mal, Du hast auch die neueste Mediaplayer-Version oben. Ansonsten weiß ich leider auch nicht, was da los sein könnte. Als ich das letzte Mal so etwas hatte, hab ich meinen PC neu aufgesetzt, aber da hatte der PC mehrere Probleme, nicht nur mit dem WMM.

Verfasst: 19.04.2006, 00:26
von Reiko-Fan
~Faith~ hat geschrieben:Hast Du irgendwelche Codecs rauf oder runter getan? Nachdem Du letzte Woche ja noch damit arbeiten konntest, vermute ich mal, Du hast auch die neueste Mediaplayer-Version oben. Ansonsten weiß ich leider auch nicht, was da los sein könnte. Als ich das letzte Mal so etwas hatte, hab ich meinen PC neu aufgesetzt, aber da hatte der PC mehrere Probleme, nicht nur mit dem WMM.
Ja, ich hab vor kurzem Codecs raufgeladen...
Hier ne Liste von meinen Codecs(falls es was hilft):
Audio:

imaadp32.acm
msadp32.acm
msg711.acm
msgsm32.acm
tssoft32.acm
msg723.acm
WindowsMediaAudio
Sipro Lab Telecom Audio Codec
Indeo audio software
Fraunhofer IIS MPEG Layer-3 Codec
Microsoft PCM-Konvertierung

Video:
iccvid.dll
Ideo video 5.10
ir32_32.dll
ir41_32.ax
iyuv_32-dll
Microsoft MPEG 4 Video Codec
msh261
msh263
msrle32.dll
msvidc32.dll
msyuv.dll
tsbyuv.dll
xvidvfw.dll

Verfasst: 19.04.2006, 09:58
von Faith
:schaem: Ich fürchte, ich steh an. Aber vielleicht liegt es wirklich an den neuen Codecs. Manchmal spiesst sich das mit dem WMM.

Verfasst: 19.04.2006, 11:14
von Marti
Reiko-Fan,

Ich kann dir leider auch nicht sagen, welcher Code da genau stört. Du könntest nur probieren, die letzten Codes die du raufgespielt hast, wieder runter zu schmeißen und dann den WMM nochmals testen.

Ansonsten, falls du die Möglichkeit hast, deinstallier den WMM, lade alle Codes die du brauchst rauf und installier das Programm anschließend wieder. (So habe ich es auch damals gemacht als das Programm bei mir gesponnen hat - und seitdem schnurrt es wie ein Kätzchen *g* )

Verfasst: 19.04.2006, 22:05
von Reiko-Fan
Das Problem ist ja...ich hab keine Ahnung mehr welche der Codecs neu sind...hab vorkurzem einige Programme raufgespielt (weil der Computer noch neu ist) und dann hat WMM nicht mehr funktioniert.

@Marti
Ich glaube das mit dem Neuinstallieren wird nicht funktionieren!