Problem bei Anschluss von TV an S-Video
Moderator: Moderatoren
Problem bei Anschluss von TV an S-Video
Hallo zusammen! Ich hab hier folgendes kleines Problem.
Ich möchte meinen TV an mein neues Notebook anschließen. Soweit kein Problem, hab alle Kabel korrekt angeschlossen (hab es ja auch immer an meinem alten Notebook ohne Problem gemacht)
Nun habe ich aber das Problem, sobald ich den S-Video-Out Anschluss verbinde, das Notebook neu starte wechselt mir die normale Bildschirmauflösung (1280x800) sofort auf 1024x768. Und erst wenn ich wieder das Kabel wegnehme und nochmals neu boote wird die Auflösung wieder umgestellt. Das ärgerliche daran ist jetzt natürlich, dass jedes Mal die Darstellung der Desktopsymbole komplett durcheinander gebracht wird und ich nicht jedes Mal, wenn ich etwas über den TV gucke, Lust habe, die Anordnung am Deskop neu zu machen.
Habe auch schon über Systemsteuerung - Darstellung und Design - in der Registerkarte Auflösung geguckt, aber dort ist der Regler schon auf Max. eingestellt.
Daher meine Frage... hat jemand eine Idee was da Schuld sein könnte?
hab übrigens eine ATI Grafikkarte
Ich möchte meinen TV an mein neues Notebook anschließen. Soweit kein Problem, hab alle Kabel korrekt angeschlossen (hab es ja auch immer an meinem alten Notebook ohne Problem gemacht)
Nun habe ich aber das Problem, sobald ich den S-Video-Out Anschluss verbinde, das Notebook neu starte wechselt mir die normale Bildschirmauflösung (1280x800) sofort auf 1024x768. Und erst wenn ich wieder das Kabel wegnehme und nochmals neu boote wird die Auflösung wieder umgestellt. Das ärgerliche daran ist jetzt natürlich, dass jedes Mal die Darstellung der Desktopsymbole komplett durcheinander gebracht wird und ich nicht jedes Mal, wenn ich etwas über den TV gucke, Lust habe, die Anordnung am Deskop neu zu machen.
Habe auch schon über Systemsteuerung - Darstellung und Design - in der Registerkarte Auflösung geguckt, aber dort ist der Regler schon auf Max. eingestellt.
Daher meine Frage... hat jemand eine Idee was da Schuld sein könnte?
hab übrigens eine ATI Grafikkarte
- Philipp
- Administrator
- Beiträge: 18422
- Registriert: 08.03.2000, 20:46
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Hast Du schon bei den erweiterten Anzeigeeinstellungen (Systemsteuerung>Anzeige>Einstellungen>Erweitert) geguckt?
Meine Grafikkarte, zwar nicht im Notebook, hat mehrere Ausgänge und ich kann (glaube ich) für jedes Gerät eine andere Auflösung einstellen. Habe leider nur einen Monitor hier, so dass ich es im Moment nicht ausprobieren kann.
Meine Grafikkarte, zwar nicht im Notebook, hat mehrere Ausgänge und ich kann (glaube ich) für jedes Gerät eine andere Auflösung einstellen. Habe leider nur einen Monitor hier, so dass ich es im Moment nicht ausprobieren kann.
Ja hab ich... da gibts jede Menge Registerkarte und hab schon ziemlich viel rumprobiert, aber bezüglich der Einstellungen wegen der Grafikkartenausgänge hab ich nix gefunden.
Und egal was ich umstelle, sobald das Bild einmal auf dem TV war, schaltet das Notebook sofort auf die niedrigere Auflösung um. Irgendwie scheint das immer durch den TV übernommen zu werden.
(ps... deine Sig find ich übrigens sehr toll
)
Und egal was ich umstelle, sobald das Bild einmal auf dem TV war, schaltet das Notebook sofort auf die niedrigere Auflösung um. Irgendwie scheint das immer durch den TV übernommen zu werden.
(ps... deine Sig find ich übrigens sehr toll

