Seite 1 von 2

Schulprogramm

Verfasst: 12.09.2006, 15:39
von Daniel01
Hallo!



Ich habe ein Problem: In unserer Schule wird das Internet überwacht (wer was und wie viel runtergeladen wird) und wollte fragen, ob man diese "Security" umgehen kann?

Verfasst: 12.09.2006, 18:18
von Philipp
Ich glaube die hätten was dagegen, wenn Du die Überwachungssoftware umgehst ;)

Welches Programm wird denn zum Überwachen benutzt?

Verfasst: 13.09.2006, 14:53
von Daniel01
das weiß ich eben nicht! Gibt es da überhaupt möglichkeiten das zu umgehen?

Verfasst: 13.09.2006, 17:52
von Philipp
Daniel01 hat geschrieben:Gibt es da überhaupt möglichkeiten das zu umgehen?
Wenn man weiß, welche Software eingesetzt wird, könnte man nach bekannten Schwachstellen suchen. Aber ohne Anhaltspunkte wird es schwierig.

Verfasst: 13.09.2006, 20:20
von wydi
umgehen kann man alles :D

Finde mal raus wie das Programm heisst. Schulen sind für gewöhnlich nicht so dolle abgesichert. Spreche aus Erfahrung ;)

Verfasst: 14.09.2006, 14:38
von Daniel01
in der taskleiste steht ein neues programm namens Webfex!



das downloaden im internet ist auch gesperrt!

Hier der Programmnamen: IPCop und Squid Guard!

Verfasst: 14.09.2006, 21:06
von BrightBlueEyes
Was willst du denn da bitte runterladen, ich finde es ist schwachsinnig hier Tipps zu geben wie man solche Programme umgehen kann.

Die Schule hat sich dabei schon was gedacht, nicht dass alle Leute Mist mit den PCs anstellen...kannst du das nicht zu Hause machen

Verfasst: 14.09.2006, 21:08
von wydi
BrightBlueEyes hat geschrieben:Was willst du denn da bitte runterladen, ich finde es ist schwachsinnig hier Tipps zu geben wie man solche Programme umgehen kann.

Die Schule hat sich dabei schon was gedacht, nicht dass alle Leute Mist mit den PCs anstellen...kannst du das nicht zu Hause machen
bis jetzt haben wir ja noch keine Tipps gegeben ;)

Finde das auch gut das die Schule sowas sperrt. So kommen nur noch die ins Netz welche wissen wie :D

Verfasst: 14.09.2006, 21:38
von BrightBlueEyes
@wydi
Er hat ja nicht gesagt, dass er nicht ins Internet kommt, sondern nur, dass er da nichts downloaden kann und vlt gewisse Seiten nicht anschauen kann.

ich find das gut, ich fand es immer selten dämlich wenn mir nackte Frauen entgegen lächelten, wenn ich den PC angemacht habe, da denke ich mir nur, warum manche ihre Fantasien nicht zu Hause lassen können :D

Verfasst: 14.09.2006, 21:45
von Sandra
Ich frage mich auch, warum er in der Schule irgendwas herunterladen will. Kann man das nicht an seinem privaten PC zuhause machen?

Verfasst: 14.09.2006, 21:47
von wydi
nun es geht ja nicht nur um nackte Tatsachen ;)

Weiss zwar auch nicht was man über die SchulPC's saugen will. Habe zuhause eh eine schnellere Connection.

Aber ist echt mühsam wenn man auf gewisse Seiten nicht rauf kommt. Bei meiner Schule spinnt sogar Google die ganze Zeit. Unser super Programm meldet dann immer "Adult Content", obwohl ich eigentlich was ganz anderes gesucht habe.

Firefox als zip gesucht, gefunden, gesaugt (auf den Desktop) dort entpackt und ohne zu installieren gestartet. Seither hatte ich keine Probleme mehr.

Verfasst: 14.09.2006, 21:59
von BrightBlueEyes
@wydi
Ich denke ja nicht von allen schlecht, aber es gibt schon viele die damit Unsinn treiben

Verfasst: 15.09.2006, 06:19
von Daniel01
Nackte Tatsachen? Nein! Es geht wirklich nichts mehr! Sogar die Lehrer beschweren sich! Wenn man bei Google-Bilder z.B. Blume eingibt, steht da sowas wie verschlossen oder gesperrt!


und das war noch nicht alles! Der Admin will weitere solche Programme raufspielen!

Verfasst: 11.10.2006, 23:39
von sternschnuppe
lad dir doch zu Hause FF oder so runter und bring das auf ne CD, vielleicht kannste dass ja auf den PC in der Schule spielen und dann damit ins Internet ...

Sternschnuppe

Verfasst: 12.10.2006, 11:38
von Ele
Internet in der Schule? Oh Mann, ich bin alt, zu meinen Schulzeiten gabs das nicht. :( Dabei hätte ich so gut meine Freistunden damit rumkriegen können. :D

Verfasst: 12.10.2006, 20:16
von wydi
sternschnuppe hat geschrieben:lad dir doch zu Hause FF oder so runter und bring das auf ne CD, vielleicht kannste dass ja auf den PC in der Schule spielen und dann damit ins Internet ...

Sternschnuppe
aber nicht den Installer sondern nur das .rar Archiv. Das entpacken, auf CD Brennen und Firefox von der CD aus starten.

Bei mir hat das Anno dazumal geholfen

Verfasst: 13.10.2006, 12:57
von Alastor
wydi hat geschrieben:So kommen nur noch die ins Netz welche wissen wie :D
:D :D :D

Erinnert mich an früher, als ich zuhause noch keinen PC hatte.
Ich hatte sogar getarnte Ordner mit den Namen jener Lehrer angelegt, von denen ich wusste, dass sie niemals den EDV-Saal betreten würden. Eines schicksalhaften Tages wurden diese Verzeichnisse leider enttarnt...danach hat sich die Überwachung seitens der Lehrer verdreifacht.

Wer sich jetzt fragt: es waren keine nackten Tatsachen, die dort verstaut wurden, vielmehr waren es zahlreiche trashige Minigames a la Lupo Cup oder Moorhuhn, da ich im EDV-Unterricht oft unter akuter Langeweile litt. XD

Verfasst: 13.10.2006, 18:01
von wydi
ohja. Langweile im Informatik Unterricht, das kenne ich auch noch von früher :D

Verfasst: 06.03.2007, 11:56
von Daniel01
jetzt gibt es ein neues problem! ´Firefox ging fürher immer super und jetzt steht da, es besteht keine verbindung obwohl IE 6 geht! Ich gehe einmal davon aus, dass unser Administrator das programm gesperrt hat. Gibt es da eine möglichkeit, hier eine lösung zu finden?

Verfasst: 06.03.2007, 12:09
von Philipp
Daniel01 hat geschrieben:jetzt gibt es ein neues problem! ´Firefox ging fürher immer super und jetzt steht da, es besteht keine verbindung obwohl IE 6 geht! Ich gehe einmal davon aus, dass unser Administrator das programm gesperrt hat. Gibt es da eine möglichkeit, hier eine lösung zu finden?
Es kann auch sein, dass beim Firefox Einstellungen fehlen. Guck mal nach, ob beim IE Proxy-Einstellungen gemacht wurden, diese müssen dann auch beim Firefox eingetragen sein.

IE: Extras -> Internetoptionen... -> Verbindungen -> (LAN-Einstellungen) Einstellungen...

Firefox: Extras -> Einstellungen... -> Erweitert -> Netzwerk -> Einstellungen