Seite 1 von 2

Firefox 2.0

Verfasst: 28.10.2006, 14:20
von *Nobody*
Bitte nicht schlagen, wenn es diesen Thread schon gibt, habe auch die Suchfunktion benutzt.;)

Ich habe gerade gesehen, dass es jetzt den neuen Firefox 2,0 gibt. Mich würde mal interessieren, ob sich den schon jemand hier installiert hat ? Und wenn ja, welche Erfahrungen er damit gemacht hat ? Quasi, was ist neu ? Surft man damit noch sicherer und besser ?

Ich selbst habe mir vor einger Zeit (ca 3 Monate) Firefox installiert und glaube, dass es Firefox 1.5.6 ist. So als Laie habe ich aber keine Ahnung, welches die Nachfolgeversionen davon wiederum sind, praktisch, wie viele Versionen vor dem 2,0 kommen.

Verfasst: 28.10.2006, 15:32
von wydi
1.5.6 war die Vorgängerversion von 2.0

Ich habe die Version 2.0 auf meinem Mac installiert und durchwegs zufrieden.

Was mir an neuem (nützlichem) aufgefallen ist :

-Pishing Schutz (vor Betrügerseiten)
-offene Tabs werden nach beenden von Firefox zwischengespeichert und man kann beim nächsten Start auswählen ob man diese laden will
- neues sehr hübsches Design
- noch eine Spur stabiler
- noch einen Tick schneller als 1.5.6

Zur Sicherheit kann man nix sagen. Sicher ist man nie

Verfasst: 04.11.2006, 17:00
von *Nobody*
Danke Wydi für die Antwort.

Der Phishing-Schutz ist bestimmt nützlich. Und bißchen schneller als 1.5.6 kann auch nicht schaden. ;)

Verfasst: 02.12.2006, 00:46
von Elsa
hab auch die 2.0er Version. Tja, bis auf einige Ausnahmen bin ich schon zufrieden. Bei mir stürzt der nur manchmal ab, wenn ich PDFs angucken will oder wenn ich Videos sehe, aber wie gesagt, sonst ist's okay. Übrigens benutz ich den Phishing-Schutz nicht, find ich bissl sinnlos das Teil...

Verfasst: 12.02.2007, 14:29
von Daniel01
kann mir wer sagen, ob ich mit Mozilla Firefox auch gewisse Seiten sperren kann also das sie nicht mehr aufgerufen werden?

Verfasst: 12.02.2007, 15:14
von EvilFiek
Firefox 2.0 ist ganz nett, enttäuscht mich aber ein bisschen. Der Phishing-Filter bsp. ist eine gute Idee, aber nichts neues. Und ironischerweise ist ausgerechnet der Phishing-Filter beim "bösen" Konkurrenten aus Redmond viel besser. Und leider schafft man es noch immer nicht den Acid2 Test zu bestehen. Weiterhin arbeitet der Browser nun schneller als FF 1.5 aber noch immer nicht schnell genug. Auf meiner Maschine waren sowohl IE7 als auch Opera 9.10 schneller.

Das einzige Killerfeature bei FF 2.0 ist das inline-spellchecking. Aber das alleine reicht nicht für michaus um zu wechseln.

Verfasst: 12.02.2007, 15:31
von Daniel01
ja und kann ich jetzt irgendwie seiten sperren?

Verfasst: 12.02.2007, 16:12
von furikuri
EvilFiek hat geschrieben:Auf meiner Maschine waren sowohl IE7 als auch Opera 9.10 schneller.
Was man aber nicht generalisieren kann. Auf meinem Rechner sind sowohl IE als auch Opera deutlich langsamer als Firefox ... ;)

Verfasst: 12.02.2007, 16:46
von ~Bienchen~
Daniel01 hat geschrieben:ja und kann ich jetzt irgendwie seiten sperren?
an sich ja - musst aber ein add-on installieren und zwar dieses:

klick for add-on

Verfasst: 12.02.2007, 17:18
von Daniel01
~Bienchen~ hat geschrieben:
Daniel01 hat geschrieben:ja und kann ich jetzt irgendwie seiten sperren?
an sich ja - musst aber ein add-on installieren und zwar dieses:

klick for add-on

vielen Dank! ;)

Verfasst: 12.02.2007, 21:18
von EvilFiek
furikuri hat geschrieben:
EvilFiek hat geschrieben:Auf meiner Maschine waren sowohl IE7 als auch Opera 9.10 schneller.
Was man aber nicht generalisieren kann. Auf meinem Rechner sind sowohl IE als auch Opera deutlich langsamer als Firefox ... ;)
Hmm, das wundert mich doch etwas. Beim IE kann man es ja noch verstehen, da die falsche Software dort eine Menge ausbremst aber bei Opera? Hast du eine aktuelle, nicht-Beta, Version benutzt?

Ich will dich nicht persönlich angreifen, aber wenn Opera langsam ist, liegt das wohl oder übel an dir. Sogar in den Firefox Communitys wird anerkannt, dass Opera schneller ist und so ziemlich alle unabhängigen Browservergleiche, bsp. Browser speed comparisons bestätigen dies.

Verfasst: 21.02.2007, 15:13
von Daniel01
EvilFiek hat geschrieben:Firefox 2.0 ist ganz nett, enttäuscht mich aber ein bisschen. Der Phishing-Filter bsp. ist eine gute Idee, aber nichts neues. Und ironischerweise ist ausgerechnet der Phishing-Filter beim "bösen" Konkurrenten aus Redmond viel besser. Und leider schafft man es noch immer nicht den Acid2 Test zu bestehen. Weiterhin arbeitet der Browser nun schneller als FF 1.5 aber noch immer nicht schnell genug. Auf meiner Maschine waren sowohl IE7 als auch Opera 9.10 schneller.

Das einzige Killerfeature bei FF 2.0 ist das inline-spellchecking. Aber das alleine reicht nicht für michaus um zu wechseln.
also da kann ich dir nicht zustimmen! IE 7 ist sowas von scheiße! Der geht sowas von langsman und das Design ist auch nicht besonders ansprechend anders als bei Firefox. Darum bin ich auch umgestiegen!

Verfasst: 08.03.2007, 13:37
von Daniel01
hallo! was sind denn noch ausgezeichnete browser?

Verfasst: 08.03.2007, 18:42
von wydi
Safari :D

nur schade das du kein Mac OS X hast ^^

ansonsten gibt es nichts gescheites mehr...

Verfasst: 08.03.2007, 19:08
von Daniel01
wydi hat geschrieben:Safari :D

nur schade das du kein Mac OS X hast ^^

ansonsten gibt es nichts gescheites mehr...
geht safari nicht auf XP?

Verfasst: 08.03.2007, 20:29
von wydi
Safari Version 2.0.4 (419.3)

Copyright © 2005 Apple Computer, Inc.
Alle Rechte vorbehalten.

Und Apple macht keine Software für Windows wenn sie damit nix verdienen würde ( iTunes gibts auch nur für Windows weil sie mehr iPods verkauft haben)

Verfasst: 08.03.2007, 20:42
von bubu
wydi hat geschrieben:Safari Version 2.0.4 (419.3)

Copyright © 2005 Apple Computer, Inc.
Alle Rechte vorbehalten.

Und Apple macht keine Software für Windows wenn sie damit nix verdienen würde ( iTunes gibts auch nur für Windows weil sie mehr iPods verkauft haben)
wäre ja auch schön blöd, wenn sie software für die konkurenz entwickeln würden ; p

btw. iTunes gibts wohl auch für windows, weil viele leute windows haben und apple an die auch musik verkaufen will ; )

Verfasst: 12.03.2007, 15:02
von Daniel01
Kann man mit irgendeinen erweiterungen so safefilter umgehen? wir haben diesen in der schule und der lässt keinen download durch! Bitte helft mir!

Verfasst: 13.03.2007, 17:21
von bubu
Extras -> Add-ons -> Safefilter deaktivieren

müsste gehen, wenns nur nen firefox add-on ist.

Verfasst: 13.03.2007, 17:51
von wydi
bubu hat geschrieben:Extras -> Add-ons -> Safefilter deaktivieren

müsste gehen, wenns nur nen firefox add-on ist.
Als nicht Administrator machst du da genau nix. Da änderst du keine Einstellungen ;)