Seite 1 von 3
Photoshop
Verfasst: 05.06.2004, 12:59
von Yavanna
Ich eröffne mal einen Thread zum Programm "Photoshop"!
Weil es sicher viele von euch benutzen und ich gleich eine Frage dazu hätte
Wie schaffe ich es, wenn ich zwei Bilder übereinander lege sie transparent zu bekommen, dass man beide sieht, dass sie quasi ineinander verschwimmen?
Ich hoffe irgendjemand kann mir helfen und ich hab mich klar genug ausgedrück!Bin noch blutige Anfängerin
Verfasst: 05.06.2004, 13:42
von Andie McPhee
hm.. kommt darauf an, wenn du ein blend machen willst, dass die bilder richtig überblendet sind, ohne, dass man kanten sieht oder ob sie einfach nur übereinander liegen sollen.
beim blenden geht man so vor:
du hast beide bilder und eine neue datei.
beide bilder bringst du jetzt mal in die neue datei.
dann kannst du mit dem radiergummi die kanten und teile die du nicht mehr haben willst radieren (große runde werkzeugspitzen sind da am besten geeignet).
ein blend ist zb. sowas
klick
wenn du bilder einfach nur übereinander legen willst, musst du nur die deckkraft verringern.
(fenster:ebenen einblenden und dann in dem neuen fenster in der 'ebenen' registerkarte)
Verfasst: 05.06.2004, 15:00
von Yasemin
Wenn du eine Ebene über die andere blenden willst, legst du am besten eine Maske drüber und arbeitest dann mit dem Verlaufswerkzeug - so kannst du ziemlich genau arbeiten und da du nur eine Maske benutzt hast, ist auch nicht das ganze Bild am Arsch, sondern du kannst bei Bedarf die Maske entfernen ohne dass sie Auswirkungen hatte
Verfasst: 09.08.2004, 00:49
von Joey16
Ich wollte mir jetzt auch mal Photoshop zulegen, hab dann aber gesehen, dass ein Photoshop bis zu 1100 € kostet !!!
Waren eure auch so teuer oder bekommt man auch billigere?
Verfasst: 09.08.2004, 07:25
von erik
Zu Scanner o.ä. gibt es oft abgespeckte Varianten dazu ... oder man hat halt schon die kompletten Programme ohne was dafür gezahlt zu haben ...

Verfasst: 09.08.2004, 16:19
von Philipp
Eine sehr gute Alternative zu Adobe Photoshop ist Jasc Paint Shop Pro. Persönlich find ich den Paint Shop Pro von der Usability wesentlich besser. Und das ganz gibts zu einem Bruchteil des Preises: 140 EUR (englische Version)
Einziger Nachteil beim Paint Shop Pro ist, dass man möglichst immer nur die englische Version verwenden sollte, da die deutschen bis immer recht instabil (viele Programmabstürze und Fehler in der Bildverarbeitung) waren.
Jasc Paint Shop Pro
Bestellen bei Amazon
Verfasst: 10.08.2004, 01:06
von Joey16
Okay. danke! Werd mich mal darüber informieren...der Preis ist ja wenigstens noch normal

Verfasst: 10.08.2004, 16:12
von Holger
Joey16 hat geschrieben:Ich wollte mir jetzt auch mal Photoshop zulegen, hab dann aber gesehen, dass ein Photoshop bis zu 1100 € kostet !!!
Waren eure auch so teuer oder bekommt man auch billigere?
Klar, doch. Die Version 6 bekommst du bei ebay für 44,-. Ein unschlagbarer Preis.
Grüße.
Verfasst: 10.08.2004, 20:45
von Clemens
Joey16 hat geschrieben:Ich wollte mir jetzt auch mal Photoshop zulegen, hab dann aber gesehen, dass ein Photoshop bis zu 1100 € kostet !!!
Waren eure auch so teuer oder bekommt man auch billigere?
ich sag mal, 90% der privatuser, die photoshop verwenden, hamm sichs auf illegale art und weise besorgt ...
der preis is für ein programm dieser art und dieses umfangs sicher gerechtfertigt, aber für jemanden, der photoshop 3-4 mal im jahr "braucht" um a handvoll bilder nachzubearbeiten, is er einfach nicht tragbar und rentabel ...
gratis alternative:
GIMP
noch schwerer handzuhaben als photoshop, aber mittlerweile sehr gut in allen belangen
Verfasst: 10.08.2004, 22:14
von Joey16
Werd mich dann auch da mal umsehen...ebay wär ja mit Sicherheit auch ne gute Lösung um das Programm zu kriegen.
Vielen Dank!
Verfasst: 30.11.2004, 22:43
von Shaya
Ich hab da mal ne Frage. Ich hab eine HP mit sehr schönen Brushes gefunden und mir eins runtergeladen. Das ist eine .abr-Datei und wenn ich die anklicke öffnet sich Photoshop (ich habe Version 8.0.1). Dann klick ich den Pinsel oben an, finde aber meinen runtergeladenen nicht. Vielleicht geht das ja auch ganz anders.
Kann mir jemand sagen, wie ich Brushes, die ich runtergeladen habe, verwenden kann?
Verfasst: 30.11.2004, 22:56
von Sandra
Ich habe Version 6 und da funktioniert das so (englisch):
Edit -> Preset Manager -> Load
Dann wählst Du die Brushes aus und fertig.

Verfasst: 30.11.2004, 23:22
von Shaya
Auch auf die Gefahr hin mich lächerlich zu machen: wo finde ich edit? :???:
Verfasst: 01.12.2004, 08:02
von Sandra
Hast Du die dt. Version? Wenn ja, dann unter "Bearbeiten", ist der zweite Menüpunkt in der Leiste oben.

Verfasst: 01.12.2004, 11:18
von Shaya
*Kriese krieg* Computer hassen mich! Bei mir steht da "Schritt vorwärts". Ich weiß zwar jetzt, wie ich selbst eine Pinselvorgabe festlegen kann, hab aber keine Ahnung, wie ich die denn nun benutze.
Verfasst: 01.12.2004, 11:31
von Shaya
Ok, zu früh gemeckert. Ich habs grad hingekriegt, allerdings ganz anders

Hab es bestimmt viel komplizierter gemacht, als es eigentlich geht. Na egal, ich geh jetzt brushes ausprobieren.
Verfasst: 04.02.2005, 17:25
von Lauren Bledel
Also ich wollte mir auch sowas kaufen ,aber das war mir auch zu teuer.
Und ich habe auch schon bei Eaby nach geschaut,aber ich warte noch vielleicht werden sie ja noch billiger
Lauren

Verfasst: 19.02.2005, 21:52
von Laurent
Könnte man das nicht auch alles mit dem "Microsoft Photo Editor" machen?
Verfasst: 20.02.2005, 15:27
von Mariella
Also, gut, ich hab auch mal ne Photoshop Frage.
Und zwar hab ich in meinem Fotographie-Buch gelesen, dass man verzerrte Bilder entzerren kann, indem man sie z.B. oben in beide Richtungen auseinanderzieht, unten aber so lässt, und dann zurecht schneidet, damit das Bild wieder rechteckig ist.
Wie bekomme ich es hin, dass ich das Bild ziehen kann? irgendwie klappt das nicht.
Verfasst: 20.03.2005, 18:22
von Laurent
Hab mal ne blöde anfängerfrage und zwar; Was heißt das ich soll mein "Bild" in den RGB-Farbmodus konvertieren?
