Intro: “It’s called Tressling!” Mischung aus Tetris und Armdrücken – zum Schreien!
Leonard: „I don’t celebrate my birthday.“
Hab ich schon mal erwähnt, dass ich
Penny Liebe und ihre Outifts? Mein Gott, ist die auf Englisch süß, das orange Top und die Shorts (wieso läuft die so geil rum?), unglaublich. Kaley Cuoco mochte ich früher nicht, lag an der Synchro, dafür möchte ich mich hier in aller Form entschuldigen. Kaley, du bist super!
Howard (zu Penny): „But for the record, I’ve never hat a threesome and yet I still know I want one.” Eigentlich müsste ich ihn die Fresse einschlagen, sowas (und dann lädt er sie auch noch direct ein) zu
Penny zu sagen – aber es war lustig!
Sheldon: „Yeah, I’ve got an idea: Let’s throw Leonard a kick-ass birthday party.“ Sagt er nur, weil Penny ihn “erpresst”.
Okay, wir haben’s kapiert,
Sheldon mag Geburtstage nicht und erst Recht keine Geschenke.
Hach, wie herrlich: Zuerst gehen
Sheldon und
Penny ein Geschenk kaufen, dann versucht
Howard höchst unterhaltenswert, Leonard aus dessen Bude zu locken – was leichter gesagt als getan ist. Aber wie er es dann schafft war echt zum Schießen.
Oh, wie geil, der von
Howard (zu einer farbigen Krankenhaus Sekretärin): „How about if i were to introduce you to the man who freed your people?“
Howard hat das toll übertrieben gespielt, während
Sheldon seinen vllt. neuen Traumjob als Elektronik-Verkäufer gefunden hat – das wäre doch mal cool, da kommt er sogar in Kontakt mit richtigen Leuten! Das geilste war ja, dass er am Firmen-PC nach Lagerständen sucht, wie geil?
Oida, war das mit
Howard krass, nur weil ihm
Penny ein paar leichte Mädels verspricht. Böse Penny!
Oh, wie herrlich, als
Leonard zurückkommt, und da nur noch der singende, angeheiterte
Raj auf ihn wartet. Und das Video erst.
Ja, das – wie nun schon die letzten 4 Folgen – einfach nur urkomisch, die Serie hat sich nach dem noch nicht komplett überzeugenden Beginn richtig gesteigert, ich kann mittlerweile nicht mehr nur über Sheldon lachen, sondern auch über den Restcast.
4,25/5
