Eure Meinung zu #3.07 Der Gitarrist auf der Couch

Antworten

Wie viele Punkte gibst du der Folge?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
3
60%
5 Punkte
2
40%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 5

Benutzeravatar
ladybird
Beiträge: 5557
Registriert: 23.08.2005, 13:08
Geschlecht: weiblich

Eure Meinung zu #3.07 Der Gitarrist auf der Couch

Beitrag von ladybird »

Nach einem Streit zwischen Leonard und Penny muss Sheldon als Streitschlichter auftreten, was er jedoch eher aus Eigennutz als aus Selbstlosigkeit tut.

>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>>> Hier geht es zur Review
Bild
If you work hard, good things will happen.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #3.07 The Guitarist Amplification

Beitrag von Annika »

Weiß in letzter Zeit gar nicht so richtig was zu den Episoden zu schreiben, was aber schade ist, da ja hier gar keine Diskussionen zu Stande kommen, obwohl die Folgen eigentlich alle immer recht lustig sind.

Die Streiterein haben mir diesmal sehr gut gefallen, vor allem Sheldons Reaktion darauf :D Dass Rajs Eltern auch die homoerotische Beziehung von Raj und Howard angesprochen haben fand ich nur genial und hab mich weggeschrieen. Ist aber auch so derbe offensichtlich bei den beiden, auch wenn da natürlich nichts laufen wird. Aber so eine Freundschaft gibt es eben selten und bei zwei Männern, die einfach (fast) chancenlos bei Frauen sind, fällt es ja einfach noch mehr auf ;)
Niko

Re: Eure Meinung zu #3.07 The Guitarist Amplification

Beitrag von Niko »

Annika hat geschrieben:Weiß in letzter Zeit gar nicht so richtig was zu den Episoden zu schreiben, was aber schade ist, da ja hier gar keine Diskussionen zu Stande kommen, obwohl die Folgen eigentlich alle immer recht lustig sind.
Ich fand die Folgen in den letzten Wochen generell ein wenig unwitziger, aber seit letzer Woche ist mein Interesse wieder vollkommen geweckt, vielleicht werde ich dann hier ein wenig öfters vorbeischauen ;) Fand die Episode sehr genial, vor allem natürlich wegen Sheldon, der reihenweise gute Momente hatte, die teilweise wirklich lustig (er versucht, den Streit durch Lärm zu übertönen), aber auch total niedlich, v.a. die Szene im Comic Book Store, waren.

Lieblingsspruch der Episode: "Leonard, when that woman moved in three years ago I told you not to talk to her and now look! We're late for the movie." :D
Aber so eine Freundschaft gibt es eben selten und bei zwei Männern, die einfach (fast) chancenlos bei Frauen sind, fällt es ja einfach noch mehr auf
Dito. Auch immer wieder sehr genial: Mrs. Wolowitz. Dieses Mal sogar direkt vom Klo ^_^
ForVanAngel

Re: Eure Meinung zu #3.07 The Guitarist Amplification

Beitrag von ForVanAngel »

Klasse Anfang, erst Sheldon’s merkwürdiges Brettspiel und dann der Streit, weil Penny einen Ex-Freund und Gitarristen bei sich auf der Couch schlafen lässt. „Has your relationship reached its inevitable ugly end?“ Oh bitte, dann würde ich echt tanzen. Leider nicht. Hoffe das passiert bald. Sheldon ist von dem Gezanke auch genervt, jaja, man kann es mir nicht recht machen: Beziehung langweilig, Gestreite noch langweiliger. Sheldon ging aber dann im Comicbook Store voll geil ab, tolle Imitation seiner Eltern – macht eigentlich der Howard Darsteller die Stimme für seine Mutter?

Sheldon im Restaurant war auch gut, woher kommt nur das halbe Sandwich? ^^ Und natürlich will er, dass sich Penny bei Leonard entschuldigt, was sie aber nicht vorhat. ;) Hätte er ihr nur nicht erzählt, was Leonard an ihr nicht gefällt. :D Armer Sheldon, all seine Freunde streiten, wo soll er jetzt noch hingehen? Am Ende ist alles wieder gut – leider, aber heute gut so. ;) Schon wieder allerdings nur 18 Minuten, ich denke das erklärt so einiges.


Fazit: Auch wenn der Inhalt auf eine Briefmarke gepasst hätte war die Folge überdurchschnittlich witzig für Staffel 3 Verhältnisse. Zwar geht es besser, aber ich hab mich gut amüsiert und einen langweiligen Nebenplot gab es diesmal nicht. 3,75 Punkte.
Antworten

Zurück zu „The Big Bang Theory-Episodendiskussion“