Klasse Anfang, erst Sheldon’s merkwürdiges Brettspiel und dann der Streit, weil
Penny einen Ex-Freund und Gitarristen bei sich auf der Couch schlafen lässt. „Has your relationship reached its inevitable ugly end?“ Oh bitte, dann würde ich echt tanzen. Leider nicht. Hoffe das passiert bald. Sheldon ist von dem Gezanke auch genervt, jaja, man kann es mir nicht recht machen: Beziehung langweilig, Gestreite noch langweiliger. Sheldon ging aber dann im Comicbook Store voll geil ab, tolle Imitation seiner Eltern – macht eigentlich der Howard Darsteller die Stimme für seine Mutter?
Sheldon im Restaurant war auch gut, woher kommt nur das halbe Sandwich? ^^ Und natürlich will er, dass sich Penny bei Leonard entschuldigt, was sie aber nicht vorhat.

Hätte er ihr nur nicht erzählt, was Leonard an ihr nicht gefällt.

Armer Sheldon, all seine Freunde streiten, wo soll er jetzt noch hingehen? Am Ende ist alles wieder gut – leider, aber heute gut so.

Schon wieder allerdings nur 18 Minuten, ich denke das erklärt so einiges.
Fazit: Auch wenn der Inhalt auf eine Briefmarke gepasst hätte war die Folge überdurchschnittlich witzig für Staffel 3 Verhältnisse. Zwar geht es besser, aber ich hab mich gut amüsiert und einen langweiligen Nebenplot gab es diesmal nicht.
3,75 Punkte.