Seite 1 von 1

Eure Meinung zu #4.16 Ich bin nicht deine Mutter

Verfasst: 17.02.2011, 16:54
von Freckles*
Während Howard überlegt, den nächsten Schritt in der Beziehung mit Bernadette einzugehen, lässt Leonard seine Beziehung mit Rajs Schwester Priya wieder auferleben.

>> Hier geht es zur Episodenbeschreibung
>> Hier geht es zur Review

Re: Eure Meinung zu #4.16 The Cohabitation

Verfasst: 19.02.2011, 01:23
von ForVanAngel
Nach Folge 6 nun 10 Folgen später Raj’s Schwester Pria zu Gast. Das Intro vor dem Vorspann mit Raj u. Bernadette u. Mom war lahm. :ohwell: Nicht lustig. :roll: Raj geht dann zu Leonard ins Apartment, darf für ihn Tee machen und für Sheldon Kakao. ;) „That’s what tertiary friends are for.“ :) Leonard sucht dann gleich Pria auf. Raj hat echt nur genervt mit seinem ständigen „Nicht Hände halten“ usw. :roll: Nett war Sheldon’s Auszug aus dem Hindu-Gesetzbuch, man würde bei nicht hören auf den Bruder als irgendwas Krankes wiedergeboren werden – da sei Leonard das Risiko kaum Wert. :tounge: „Do the dance with no pance.“ Nice. ;) Bernadette: „You have to make a choice: Me or your mother.“ Amy kam dann als unnötiger Höhepunkt um die laut Sheldon arme und herzgebrochene Penny zu trösten. :wtf: Amy war einfach nur unlustig. „I choose you.“ Yay, Howard macht das Richtige. ;) Das Zusammensitzen kurz vor Schluss war einfach nur peinlich. :wtf: Unterboten wurde das noch von Bernadette u. Howard – er wohnt also bei ihr… Boah, dann glaubte Howey auch noch, Bernadette sei jetzt seine Haussklavin und würde alles für ihn tun. Das war dann DER Beweis, dass man schlichtweg die Worte „Alan Harper“ durch „Howard Wolowitz“ ersetzt hatte. „I’m not going to be your mother.“ :ohwell: Und schon zog Howard wieder heim. Und dann am Ende war es zum Glück vorbei. :)


Fazit: „I know, pretty boring, huh?“ Aber jetzt! Ganz eindeutig haben Chuck Lorre und sein Team eines der 4 nicht verwendeten TAAHM Drehbücher genommen und es TBBT untergejubelt!!! Eine langweilige Beziehungsfolge mit einem dauerlachenden Publikum – meiner Wenigkeit hingegen war nur bestenfalls 1-2 Mal zum Lachen zu mute. Schon letzte Folge war schwach, heute noch ein bisschen schwächer – bitte zusammenreißen, Pria + Amy + Bernadette = LANGWEILIG! Gegen Ende wurde es sogar noch ein bisschen langweilige als der Folgenschnitt. Eine der schlechtesten Folgen der Serie bisher! 2,5 (2) Punkte. :wtf:


@Review: Kann sich bitte der Schreiber hier kurz melden und mir irgendwie erklären versuchen, wie dafür 9/9 rausspringen können? Weil das ist gerade völlig jenseits aller Unverständlichkeit. :?:

Re: Eure Meinung zu #4.16 The Cohabitation

Verfasst: 19.02.2011, 08:43
von Melanie
Ich bin zwar nicht die Review-Schreiberin, war aber auch von der Folge begeistert.

- Howard als Muttersöhnchen: :up:
- Raj ' "I forbidded it... forbid..ed..it" :up:
- Amy und die Elektroden: :up:
- Howards "Rollkragenpullover" ^_^

Ich hab fast durchgehend gelacht, von der ersten Minute an, und das lag dieses Mal nicht nur an Sheldon, sondern vor allem an den anderen Charakteren. Amy finde ich einfach nur göttlich, die ganze Sache mit den Elektroden und dem Affen war fantastisch. Und wie Amy und Sheldon sich um Penny gekümmert haben am Ende, war zum Schießen.

@ForVanAngel: Deinen Vergleich von Howard mit Alan kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, da auch Alan Harper in "Two and a half Men" Frauen nicht wie Haussklaven behandelt und er auch kein Muttersöhnchen ist. Ganz im Gegenteil eigentlich. Er hasst seine Mutter, bei Howard hatte ich das Gefühl, dass er genervt ist, er hasst seine Mutter aber nicht. Sehe da also keinerlei Parallelen zwischen Howard.

Re: Eure Meinung zu #4.16 The Cohabitation

Verfasst: 19.02.2011, 11:25
von Sophie
Ich fand die Folge richtig super und kann voll und ganz verstehen, weshalb 9/9 Punkten herauskommen. Die Folge war nicht nur total lustig, sie hat auch die Handlung vorangetrieben, alles was man von einer Comedy-Serie verlangen kann. Melanie und Alex haben eigentlich schon alles gesagt, wobei ich unterstreichen will, wie gerührt ich von Sheldon in der letzten Szene war. Er hat zwar keine soziale Kompetenz, doch er folgt Regeln: Penny ist seine Freundin und ihr geht es nicht gut -> Tee. Er hat einen großen Schritt seit dem Beginn der Serie gemacht und ich finde es toll, wie selbstverständlich er für Penny da ist. Ihr Blick hat diese ganze Szene noch unterstrichen - wirklich super gemacht :)

Re: Eure Meinung zu #4.16 The Cohabitation

Verfasst: 19.02.2011, 13:12
von ForVanAngel
Melanie hat geschrieben:Ich bin zwar nicht die Review-Schreiberin, war aber auch von der Folge begeistert.
:cry: Alle so gemein zu mir. :ohwell: Ich rate mal ganz ins Blaue: Ihr beide seid Mädels, stümmts? ^_^ DAS würde ich sogar als vermutliche Erklärung gelten lassen, weil neben Pria, die ich bei ihrem letzten Auftritt vor 10 Folgen eigentlich ganz nett fand, Amy (mit der habe ich generell schwere Probleme) u. Bernadette (die ist wirklich nett, aber lustig naja, das ist eine andere Sache...leider). Ich steh nicht auf Sitcoms/Comedies mit Beziehungskram, das kann ich nur bedingt leiden, deshalb gucke ich auch HIMYM + Friends usw. nicht an. ;)
Melanie hat geschrieben:@ForVanAngel: Deinen Vergleich von Howard mit Alan kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, da auch Alan Harper in "Two and a half Men" Frauen nicht wie Haussklaven behandelt und er auch kein Muttersöhnchen ist. Ganz im Gegenteil eigentlich. Er hasst seine Mutter, bei Howard hatte ich das Gefühl, dass er genervt ist, er hasst seine Mutter aber nicht. Sehe da also keinerlei Parallelen zwischen Howard.
Zuerst amal: Mein Vergleich war eher scherzhaft gemeint, weil ich eine Erklärung brauchte warum die Folge mir nicht gefiel, deshalb hab ich Schelm diesen Querschläger eingebaut. Dass es nicht 100% passt ist klar, erst wollte ich Charlie Harper schreiben, war mir dann aber nicht sicher, ob er wirklich eine Frau als seine Mutter sehen würde, weil so tiefgründig sind seine SLs nun mal nicht. :tounge: Gut, auf Alan trifft das auch nicht zu, dachte aber es könne ja doch irgendwie sein. ;) Ich hoffe das erklärt es, wollte hier überhaupt keine Vergleiche aufbringen, halt nur die schwache Folge durch ein TAAHM Script erklären, was ob der -4 Bestellung durchaus Sinn machen könnte. [Mein Humor ist zugegeben seltsam, also keine Sorgen machen.]

Re: Eure Meinung zu #4.16 The Cohabitation

Verfasst: 19.02.2011, 15:23
von Larna
Ich bin weiblich und mochte die Folge auch nicht sonderlich, daran kann's also nicht liegen. TBBT ist eine absolut gut gemachte Sitcom und wenn man das Genre liebt - was ich z.B. tue - hatte man hier auch Vorlagen für den einen oder anderen Schmunzler.

Trotzdem hatte die Folge ziemliche Schwächen. Die ganzen Indien- und Hindu-Witze waren ein bisschen ausgelutscht und nicht mehr als pflichtfertig. Howard entwickelt sich auch keinen Zentimeter mehr, bis auf die Beziehung zu Bernadette ist das 1:1 der gleiche Howard wie am Anfang. Leonard wird eine immer unangenehmere und langweiligere Person, er scheint von seinen Freunden generell angenervt zu sein und nur auf die nächste süße Maus im Bett zu warten. Sheldons Witze über Pennys Karriere waren nur lauwarm, ihre Trauer über Priya nicht glaubwürdig, liegt aber auch daran, dass ich die Leonard-Penny-Liebesbeziehung schon immer leicht lächerlich fand.

Die schönste Szene war für mich die Schlussszene. Sheldon, Penny und Amy im Wohnzimmer, sowohl Sheldon als auch Amy trösten Penny bzw. unterhalten sich mit ihr - auf jeweils andere Weise und aus unterschiedlicher Motivation - und Penny nimmt das auch dankbar an und scheint sich in ihrer Anwesenheit (bzw. virtueller Anwesenheit in Amys Fall) wohlzufühlen. "So you're feeling better?" "Not really." "Sheldon? You have a guest who's upset." "Right, I'll make tea." "Oh sweetie, it's ok, I don't want tea." "I'm sorry, it's not optional". Und darauf als Reaktion zunächst Pennys leicht verärgerter Blick, der sich aber binnen eines Sekundenbruchteils in ein liebevolles Lächeln verwandelt. Schade, dass der Rest der Folge nicht das Niveau dieser Schlussminuten hatte. Amy ist für mich übrigens immer dann am stärksten, wenn sie nur per Videochat zugeschaltet ist, sie hat dann ihre besten Momente.

Für mich eine 6.5/9 bzw. 3/5.

Re: Eure Meinung zu #4.16 The Cohabitation

Verfasst: 19.02.2011, 16:35
von ForVanAngel
Larna hat geschrieben:Ich bin weiblich und mochte die Folge auch nicht sonderlich, daran kann's also nicht liegen. TBBT ist eine absolut gut gemachte Sitcom und wenn man das Genre liebt - was ich z.B. tue - hatte man hier auch Vorlagen für den einen oder anderen Schmunzler.
Amy ist für mich übrigens immer dann am stärksten, wenn sie nur per Videochat zugeschaltet ist, sie hat dann ihre besten Momente.

Für mich eine 6.5/9 bzw. 3/5.
Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass du mir ganz schön sympathisch bist? Nicht, dann hab ich das jetzt hiermit getan. Dein Set ist auch klasse. :D Danke, anderswo waren zumindest 2 männliche Zuseher auch nicht angetan. ;) Ich stimme zu, Amy ist zwar manchmal nett, aber eigentlich reicht es völlig, wenn sie im Videochat zugeschaltet ist. Ich fand die Folge halt einfach platt, wie du schön zusammengefasst hast, hat man heute nichts Neues gebracht, Pria/Priya war eine 1:1 Kopie von der ersten Folge, nur war es da lustig, Bernadette u. Howard war einfach nur platt, Amy hat mit ihrem "Besty" Zeug genervt, Raj hätte sich sein Generve wegen Leonard+Schwester schenken können, war einfach belanglos und letztendlich egal und Sheldon war auch noch da, durfte hier und da einen netten Satz droppen, mehr war das nicht. Hoffe man konzentriert sich wieder auf die Nerd Themen, Sheldon, am Besten Sheldon+Penny, holt mal wieder ein paar Nebencharaktere aus der Versenkung bzw. erschafft einen Neuen für eine Folge, der ganze Beziehungskram gefällt mir nur in den wenigsten Folgen richtig gut, weshalb auch Staffel 1-2 meine Lieblingsstaffeln sind und auch bis Ende S4 bleiben werden. ;)

Re: Eure Meinung zu #4.16 The Cohabitation

Verfasst: 20.02.2011, 02:02
von Larna
ForVanAngel hat geschrieben:
Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass du mir ganz schön sympathisch bist? Nicht, dann hab ich das jetzt hiermit getan. Dein Set ist auch klasse. :D
Hehe, das Kompliment kann ich in beiden Aspekten zurückgeben, wobei ich Daddy Abbott immer noch einmal cooler als das Töchterchen fand. :D