STAFFEL 3:
#3.07:
Kirsten also weg, ich bin gespannt was jetzt passiert. Hoffe sie bleibt zumindest 3-5 Folgen weg. Diese Folge heißt „Personal Demons“ – das klingt aber krass. „Maybe there’s a hex on a our family. When was the last time anything good happened?“

Tja, bei einer Drama-Serie sollte man sich solche Fragen eher nicht stellen, was wollen wir? More Drama!

Äh, aber so eine Geister-Folge mit übersinnlichem Schwachsinn brauch ich jetzt nicht. Oh je, das wird mir wohl kaum Ausbleiben, Charlie haut es von der Leiter, und
Claudia fühlt ihre Vermutung bestätigt. Sie holt einen Geisteraustreiber, jetzt wird’s langsam albern! Glaub Delia Brown (Everwood) hatte keine so sinnlose Geschichte wie diese von Claudia. Wie ich mir fast schon gedacht hatte war dieser Typ ein Scharlatan, der sich in der Zeit wo er alleine im Keller war Checks oder so gesucht hat und das Konto der Salingers kräftig abgeräumt hat. Das ist sogar noch furchtbarer als dieser Geisterentzug selber. Am Ende findet Claudia eine Garantie für das kaputte Dach, sie freut sich, Charlie findet es aber verwerflich, dies dem Voodoo zuzuschreiben, Julia meint er solle sie lassen. Egal.
Charlie fährt eine Dame an, die übriggebliebenes Essen an Obdachlose verteilen will, nein, er ist nicht interessiert, gebrochener Zeh/Fuß und sehr schlecht gelaunt – Kirsten spielt da natürlich auch mit. Ob ihn jetzt das Earl’sche Karma ereilen wird? Auch den alten Reparateurfreund von seinem Dad lässt er abblitzen. Als der dann mit Erinnerungen kommt ist Charlie doch nicht mehr ablehnend. Der Typ wird dann aber verhaftet – äh, hallo?

Was geht ab? Heute nur dämliche Geschichten? Muss wohl so sein! Charlie zeigt sich am Ende geläutert, gibt das Essen dann doch her, fand ich klasse, wie er seinen Fehler zugibt und meint, die Dame hätte seinen „Evil Twin“ getroffen. ^^
Bailey hängt mit Sarah ab, das finde ich schön. Allerdings dann wieder mit Kelly, sie kauft Kondome, was Bailey zufällig sieht, es kommt zum Thema Sex, Bailey schläft nicht mit Sarah – also seit 2 Jahren nix los, was
Kelly irgendwie beängstigend findet. Und dann schlafen sie miteinander, Bailey, du Vollidiot, da kannst du dich nicht mehr rausreden, denn DU hast gesagt: Alles Roger, da läuft nix, warum vertraust du MIR nicht?
Sarah tat es und nun ist es so gekommen wie es musste. Nicht gut und nervig, man versucht die Geschichte zwar noch mit Bailey’s Sextrieb zu rechtfertigen – ich fand es aber schwach.

Dann kommt Sarah fröhlich labernd rein – perfektes Timing, beide schon angezogen. Nein, das ist schon Richtung Fremdschämen, solche aufgesetzten Storylines kann ich nicht leiden. Sarah merkt davon nichts, Bailey ist sauer auf
Kelly, meint sie hätte ihn verführt. „Don’t you try to blame me cos you’re not happy with Sarah.”
Justin ist heute wieder da, immer noch, naja, den werden wir wohl nicht los, da er in Julia’s Klasse ist. Er hat eine neue Freundin, was Julia erfährt und eifersüchtig ist. Ach, such dir einen neuen – was ist mit Cooper? Hehe, der Sex-geile Cooper. Braucht eh keiner. Und das heute irgendwie auch nicht,
Julia findet selber kein Date, trifft Robin, die sich freut, dass Julia so tolerant wegen Justin und ihr ist. Doch dann sagt Sarah etwas was ihr Justin erzählt hatte und ist deswegen sauer auf ihn. Zum Glück widerlegt Justin das. Julia klärt die Geschichte mit
Robin.
Am Ende hätten wir noch den Halloween-Ball.
Sarah als Schneewitchen sah hübsch aus – Bailey als Prince Charming peinlich.
Bailey benimmt sich leicht daneben, stichelt gegen diese High School Ball, was Sarah natürlich nicht gefällt. Alkohol in den Punsch? Kein Geld für Chararity Photos zahlen? Das war daneben Bay, total daneben! „I don’t wanna be here.“

Oh je, das war es dann, schade, gefällt mir nicht, weiß nicht mal, warum sich die beiden auf einmal quasi über Nacht auseinander leben. Gefällt mir nicht, führt natürlich zu
Kelly. „What is with you?“ Doch sie hat einen anderen. Blöd gelaufen. Weiß net ob
Bailey das wollte, aber er hat alles verloren.
Fazit: Diese Folge war total platt, konnte gar nichts. Bailey schläft mit Kelly, erzählt es Sarah natürlich nicht. Claudia und der Exzorzist war so was von blöd und der grantige Onkel Charlie hat überhaupt keinen Spaß gemacht. Dann war noch Julia neidisch auf Justin’s Freundin – also irgendwie überhaupt nichts. Reiner Füller, nächste Folge bitte wieder normal, man war doch gerade auf einem guten Weg!
2,5/5.
----------------------------------------
#3.08:
Hoffe ich einfach mal, dass jene Wendungen aus der letzten Folge heute nicht im Weg stehen.
Was für ein Direkteinstieg! Ohne Vorwarnung gibt es ein „You cheated on Sarah“ von
Charlie. Bailey meint es liegt am Altersunterschied, weil Sarah erst 16 ist, und er wohl 18 und für sie ist alles nur „High School“. Ist ein guter Schritt es Charlie zu erzählen, der meint aber: „You can’t tell her.“ Ich weiß es auch nicht, einerseits ist es so besser, aber das ist der falsche Weg. „I tried that like twice, no three time.“

Hehe, Charlie hat ein paar Mal verbockt. Nun will
Bailey Schluss machen – mir schwant Übles. Hehe, als hätte ich Kräfte, übergibt sich Bailey als er
Sarah trifft, die ist immer noch sauer wegen dem geplatzten Ball – Recht hat sie.

Allerdings ist Bailey schwer krank. Er hat die Windpocken – was Kelly nicht weiter besorgt, sie reagiert völlig normal. Egal, jedenfalls frage ich mich, wie man so dumm sein kann und ein Mädchen wie Sarah wegen einem Altersunterschied von 2 Jahren und gefühlten 0 Jahren abservieren kann? Also da ist Bailey ganz alleine mit seiner Schuld.

Alleine für ihre Augen würde ich alles tun.

Dann kommt
Sarah noch auf die glänzend-dämliche Idee, mit ihm „Moral Dilemma“ zu spielen –
Kelly gesellt sich dazu – das Dilemma hätten wir nun schon erreicht.

Also ich kann mir so was nicht ansehen, das wirkt so aufgesetzt, ein Elefant steht im Zimmer, 2 von 3 wissen davon, eine nicht, einer schon, und eine lässt sich nichts anmerken. Toll, so was will ich nicht sehen. Als Bailey dann das Spielbrett in Anbetracht DER Frage runterwirft war meine Laune auch am Boden.
Sarah ist dann in weiterer Folge von Bailey’s Verhalten genervt – Recht hat sie, sie opfert ihre Zeit für ihn und kriegt nur unsensible Antworten zurück. Wenigstens vertragen sich beide am Ende, „you take me for granted“.
Julia will in eine Autoren-Klasse kommen, deshalb spricht sie nach einer Lesung einen Autor und Lehrer an. Allerdings kriegt sie ihren Aufsatz (den über die Eltern) wieder zurück mit einer mäßigen Kritik. So einfach ist das halt nicht, Julia muss an sich arbeiten.
Schön
Ross wieder zu sehen. Also ich fand es etwas seltsam,
Claudia aus dem Nicht wieder Geige spielen zu lassen, es hieß doch sie hätte aufgehört, darum drehte sich sogar eine ganze Folge. Claudia ist talentiert, gewinnt allerdings nicht, aber den Auftritt sahen wir eh nicht. Wie dem auch sei, es war schön, wie sie den Lehrer von ihrer Mutter treffen und sich Claudia dann fragt, ob das Talent in die Gene gelegt wurde. „If Mom could do it, I could do it.“ Sie ist überbegeistert, dieser Avry meint sie könne noch besser werden.
Charlie gefällt es gar nicht, wie Claudia die Schule vernachlässigt und alles macht was Arie ihr aufträgt. Charlie und Ross sind allerdings gegen einen Musikschuldbesuch, weil Claudia eben schon letztes Jahr aufgehört hatte und nun nur will, weil sie jemand dazu überredet. Die wohl beste Szene fand am Ende statt, Charlie erklärt Claudia, er müsse die Regeln machen, aber es falle ihm schwer, wenn sich jemand anderes einmische, da die Eltern fort sind. Er verbietet ihr die Schule zu wechseln, will bestenfalls ein paar Übungsstunden drauflegen, aber das ist auch richtig so, seine Schwester ist 13, ihre Mom hat erst nach dem College den Musikergedanken weitergeführt.
Fazit: Scheint so, als würden Folge #5 u. #6 die vorläufigen Highlights bleiben. Letzte Folge war ein Tiefpunkt, heute ist man zwar aus dem Loch raus, allerdings war’s wenig überzeugend. Der Plot um Bailey war langweilig, erst jammern und dann tut es ihm leid, konnte nichts. Claudia und der lang pausierte Violinunterricht war zwar im Sinne von der kleinen Schwester gut, aber nichts Neues, und auch Charlie blieb vorerst stehen. Julia will Schreiben, das war nicht schlecht, aber auch nicht wirklich mehr als nett. Schade, hoffe nächste Folge wird wieder besser.
3,5/5.
