[Battlestar Galactica] Staffel 1
Verfasst: 25.06.2010, 12:26
Da mich die Serie doch wirklich enorm begeistert und ich nach den ersten drei regulären Episoden absolut angetan bin, will ich doch den Thread zur 1. Staffel aufmachen, um auch auf die einzelnen Folgen immer im Detail eingehen zu können. Das haben diese nämlich auch wirklich bedient, weil man hier eben neben einer faszinierenden Grundkonstellation und Atmosphäre auch immer wieder richtig tolle Einzelepisoden präsentiert. ich bin wirklich absolut angetan von der Serie.
Zur #1.01 Habe ich nicht ganz so viel zu sagen, außer dass ich die Idee, mit dem Sprung alle 33 Minuten wirklich sehr reizvoll fand. Hat sich unheimlich gut geeignet, um alle Charaktere so richtig schön "on the edge" zu treiben. Auch sehr cool war die Interaktion zwischen Gaius Baltar und 6 in Caprica, bzw. eben in seinem Unterbewußtsein. Ich frag mich ja, ob es da mal noch eine Aufklärung gibt, ob das da nun wirklich sein Unterbewußtsein ist, dass da spricht, oder wie auch immer wirklich 6, der Cylon, oder what the hell. Aber der Zusammenschnitt zwischen seiner Vorstellung und dem wahren Dialog ist auf jeden Fall immer äußerst amüsant.
Toll, dass Helo noch lebt, auch wenn mir natürlich klar war, dass Tahmoh Penikett ja eine Hauptrolle in BSG hat. Hätte ich ihn hierher schon gekannt, wäre ich jedenfalls mit Paul Ballard sicher schneller warm geworden.
#1.02
Die Folge hat ja extrem vom Konflikt in Bomer gelebt. Ich frage mich ja, ob sie das alles wirklich nicht weiß, also dass sie ein Cylon ist. Und ob der Chief (Name?) auch wirklich nichts ahnt? Und was hat es mit ihrer Version auf Caprica auf sich? Auch das Machtspiel zwischen Adama und Roselin bleibt weiterhin sehr interessant.
#1.03
Fand ich eine ganz großartige Folge. Zum einen, weil bei mir jetzt absolut klar ist, dass meiner Sommerschwarm wohl Jamie Bamber wird, bzw. bereits ist (ich möchte mehr Szenen ohne seine volle Uniform mit Dreck im Gesicht bitte
), zum anderen weil die thematisierten Probleme, die sich nun ergeben hochinteressant sind. Apollo, der nicht weiß wo er steht, was er aus seinen Idealen machen soll udn wie er selbst zu einer Führungsperson heranreift, Adama und Roselin die zwar selber schon wesentlich größere Führungspersönlichkeiten sind, sich ihre Positionen aber dennoch ja mehr oder weniger selber angegeignet haben und denen deshalb ein Stück weit die Legitimität fehlt. Und dann spielt natürlich noch die Krankheit von Roselin mit hinein. Ich liebe solche Konflikte, finde es auch bei Doctor Who immer am besten, wenn es auf solche Themen hinausläuft, auch wenn dort natürlich immer alles viel mehr fürs Familienpublikum behandelt wird.
Starbuck und der XO sind für mich immer noch am wenigsten interessant, ich mag weder ihre noch seine Art.
Alle anderen schwelenden zwischenmenschlichen Konflikte wurden ja auch kurz angedeutet, sind aber sehr in den Hintergrund getreten. Finde ich eigentlich wirklich gut, man muss das ja auch nicht überstürzen. Ebenso wie Baltar, der nun Plutonium braucht. Tolle Szene mit ihm, Adama und 6, wo ich mich ja immer mehr frage, woher nun wirklich die Ideen kommen, die sie in seinen Kopf setzt.
Zur #1.01 Habe ich nicht ganz so viel zu sagen, außer dass ich die Idee, mit dem Sprung alle 33 Minuten wirklich sehr reizvoll fand. Hat sich unheimlich gut geeignet, um alle Charaktere so richtig schön "on the edge" zu treiben. Auch sehr cool war die Interaktion zwischen Gaius Baltar und 6 in Caprica, bzw. eben in seinem Unterbewußtsein. Ich frag mich ja, ob es da mal noch eine Aufklärung gibt, ob das da nun wirklich sein Unterbewußtsein ist, dass da spricht, oder wie auch immer wirklich 6, der Cylon, oder what the hell. Aber der Zusammenschnitt zwischen seiner Vorstellung und dem wahren Dialog ist auf jeden Fall immer äußerst amüsant.
Toll, dass Helo noch lebt, auch wenn mir natürlich klar war, dass Tahmoh Penikett ja eine Hauptrolle in BSG hat. Hätte ich ihn hierher schon gekannt, wäre ich jedenfalls mit Paul Ballard sicher schneller warm geworden.

#1.02
Die Folge hat ja extrem vom Konflikt in Bomer gelebt. Ich frage mich ja, ob sie das alles wirklich nicht weiß, also dass sie ein Cylon ist. Und ob der Chief (Name?) auch wirklich nichts ahnt? Und was hat es mit ihrer Version auf Caprica auf sich? Auch das Machtspiel zwischen Adama und Roselin bleibt weiterhin sehr interessant.
#1.03
Fand ich eine ganz großartige Folge. Zum einen, weil bei mir jetzt absolut klar ist, dass meiner Sommerschwarm wohl Jamie Bamber wird, bzw. bereits ist (ich möchte mehr Szenen ohne seine volle Uniform mit Dreck im Gesicht bitte

Starbuck und der XO sind für mich immer noch am wenigsten interessant, ich mag weder ihre noch seine Art.
