Wer ist es?
- coleporter
- Beiträge: 200
- Registriert: 18.07.2006, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Und noch ein Tipp:
Die Person war in den 80er Jahren der Sänger einer der vielleicht berühmtesten Bands aller Zeiten...
Die Person war in den 80er Jahren der Sänger einer der vielleicht berühmtesten Bands aller Zeiten...
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung)
- coleporter
- Beiträge: 200
- Registriert: 18.07.2006, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ist es denn sooooo schwer...?
Die Person ist quasi militanter Vegetarier - immerhin heißt eine Platte der oben erwähnten Band übersetzt sogar "Fleisch ist Mord"...
Jetzt sollte es aber wirklich einfach sein!
Die Person ist quasi militanter Vegetarier - immerhin heißt eine Platte der oben erwähnten Band übersetzt sogar "Fleisch ist Mord"...
Jetzt sollte es aber wirklich einfach sein!

Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung)
- coleporter
- Beiträge: 200
- Registriert: 18.07.2006, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Ok!
Kann nur wärmstens empfehlen, ihn und die Smiths mal kennenzulernen - es lohnt sich!

Kann nur wärmstens empfehlen, ihn und die Smiths mal kennenzulernen - es lohnt sich!

Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung)
- coleporter
- Beiträge: 200
- Registriert: 18.07.2006, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Dachte ich auch gleich - könnte aber auch Ricky Martin sein, oder?
Es ist viel leichter in dem Werke eines großen Geistes die Fehler und Irrthümer nachzuweisen, als von dem Werthe desselben eine deutliche und vollständige Entwickelung zu geben. (Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung)