[Carnivàle] Eure Meinung zu #2.07 Henry Scudder
Verfasst: 14.01.2009, 19:47
Note to self: Nie wieder spät abends Carnivàle schauen, weil man sonst im Bett noch stundenlang Theorien wälzt und nicht schlafen kann.foxchannel.de hat geschrieben:Bruder Justins Erfolg wird den Kirchenoberen allmählich unheimlich. Bischof McNaughton weist ihn an, seine Predigtmanuskripte künftig vom Kirchenrat prüfen zu lassen. Justin sichert dem Bischof zu, sich an diese Vorgabe zu halten - doch bei seiner nächsten Predigt dreht er den Spieß um und wiegelt die Gläubigen gegen Rat und Bischof auf. Unterdessen gelingt es Ben endlich, Henry Scudder in einem heruntergekommenen Hotel aufzuspüren. Als Ben das Gebäude mit seinem Vater verlassen will, steht er plötzlich Varyln Stroud gegenüber...

Das Schlimme dabei: Eigentlich scheint mir das die Folge zu sein, bei der einem alles wie Schuppen von den Augen fallen sollte. Die zwei großen und wichtigen Fragen, wer Belyakov eigentlich ist und wie Justin mit dem Carnivàle zusammenhängt, sind geklärt. Und Scudder wurde gefunden. Lebend. Nur, die Zusammenhänge sind mir persönlich immer noch nicht ganz klar. Dementsprechend bin ich nach der Folge erstmal direkt in den 2.01-Thread, um nochmal die ganzen Puzzle-Teile zu sammeln und daraus ein stimmiges Bild zusammen zu kriegen. Resultat: Ich puzzle und puzzle, alles ist super, nur das letzte Stück will nie passen, egal wie ich's drehe und wende. Fies.

Aber von vorne:
Justin hat mal wieder einen sehr dubiosen Traum, in dem er von einer maskierten Iris mit einem Dolch erstochen wird. Frage: Wessen Maske war das? Von den Gesichtszügen her sah sie sehr männlich aus, allerdings nicht wie Ben oder Scudder. Belyakov vielleicht?
Das neue Hausmädchen wird nach einem Nervenzusammenbruch abtransportiert. Völlig nebensächlich, was die Handlung angeht, aber ich musste breit grinsen. Justin ist bei Hausmädchen offenbar so beliebt wie Emily Gilmore.

Iris scheint sich nach Dolans Verhaftung offensichtlich wieder gefasst zu haben und erklärt dem armen, völlig hilflosen Norman, dass sie alles daran setzen wird um nicht von Justin zurück gelassen zu werden. Die Frau ist wohl doch skrupelloser als ich dachte.

Justin lässt sich erst scheinbar bereitwillig zensieren (wenn Blicke töten könnten!), nur um später dann eine regelrechte Show abzuziehen, bei der Norman mal wieder tatenlos zusehen muss. Und die denunzierten Bishops kommentieren seinen beängstigenden Größenwahn mit einem nüchternen "Shit!".

Währenddessen sucht Ben in Damascus nach Scudder. Da haben wir dann unsere Schweine und endlich auch eine Erklärung für Bens Vision vom schreienden Scudder mit Taucherbrille. Scudder hat sich also absichtlich mit Schwefelsäure sein Gesicht verätzt. Fragt sich bloß warum. Um nicht erkannt zu werden? Oder hat das vielleicht sogar etwas mit der Maske zu tun, die seine Mutter von ihm hatte?
Stroud ist Ben dicht auf den Fersen, kann aber "überwältigt" werden. Die Art und Weise schien mir dann aber doch ein klein wenig... naja, unglaubwürdig (um nicht "konstruiert" zu sagen



Dann der Showdown. Ben bringt Scudder zu Belyakov und versichert ihm (naiv wie er ist), dass der ihm nichts tun würde. (Übrigens, tolles Gespräch im Auto!

Worüber ich die halbe Nacht gegrübelt habe:
Bedeutet das blaue Blut, dass Belyakov der Usher ist/war?
Wenn ja, hat ER dann womöglich Apollonia vergewaltigt?
Ist Sofie also vielleicht sogar Justins Schwester?!?

Und gehört/e er als Blaublüter und Vater Justins automatisch zur "dunklen" Seite? Oder sind die Rollen vielleicht doch vertauscht und Scudder war tatsächlich "the dark one" und nicht Belyakov? Mit anderen Worten: Who's the bad guy? Belyakov oder Scudder? Ich komme da noch zu keinem wirklichen Schluss, um ehrlich zu sein. Daher packen wir nochmal den Anfangsmonolog aus (den ich mittlerweile echt schon auswendig kenne):
Es würde ja jetzt durchaus einiges dafür sprechen, dass Belyakov "the dark one" ist: Er ist der Vater vom definitiv bösen Justin, ist Russe (das "fled across the ocean" macht also auch Sinn) und auch die Tatsache, dass er (im Gegensatz zu Justin) scheinbar nicht sein Schicksal zu erfüllen sucht. So weit, so möglich. Aber auf wen bezieht sich dann das "a prophet stalked his enemy"?Samson hat geschrieben:On the heels of the skirmish man foolishly called 'The War to End all Wars', the dark one sought to elude his destiny, and live as a mortal. So he fled across the ocean to the empire called America. But by his mere presence, a cancer corrupted the spirit of the land. People were rendered mute by fools who spoke many words but said nothing ... for whom oppression and cowardice were virtues ... and freedom, an obscenity. And into this dark heartland, a prophet stalked his enemy. Until, diminished by his wounds, he turned to the next in the ancient line of light. And so it was that the fate of mankind came to rest on the trembling shoulders of the most reluctant of saviors ...
Kleiner Flashback zu 2.01:
Danach zu urteilen, müsste Scudder ja der "prophet" sein, oder? Im Anfangsmonolog macht das allerdings nur wenig Sinn, weil Scudder ja niemanden "stalkt", sondern vielmehr selbst auf der Flucht ist und von Belyakov verfolgt wird/wurde. Außerdem wendet er sich ja auch nicht an "the next in the ancient line of light". Auch wenn das "diminished by his wounds" also auf Scudder zutreffen würde, habe ich eher das Gefühl, dass mit "a prophet" Belyakov gemeint ist.Cindy hat geschrieben:Justin zieht ihn in seine Vision an den Baum und Smith sagt "You bleed like a man...he´s still alive...By the hand of the prince, the prophet dies. Upon his dead, the prince shall rise." Er verweist auf das Matthäusevangelium und sagt, dass er Scudder, Henry Scudder töten muss "...you´ll be the prophet, the usher... kill him and you will receive the devine blood."
Justin muss also Scudder töten, um selbst der Prophet zu werden.
Womit wir dann aber wieder bei der Scudder="the dark one"-Theorie wären. Wenn man bedenkt, was Scudder die gesamte Folge über so von sich gibt, scheint das zunächst auch gar nicht so unlogisch:
Er scheint also tatsächlich derjenige zu sein, der versucht "to elude his destiny". Nehmen wir also an, Scudder ist der widerwillige "dark one" und Belyakov der "prophet" der ihn "stalked" und sich schließlich "diminished by his wounds" an Ben wendet. Die Frage ist dann: Hat WTS (SmithScudder hat geschrieben:I never wanted to be a part of this madness. I just wanted peace and a family, but [...] You can't run away from who you are [...] I wish to hell that you [Ben] didn't have to be part of this, that I could just make it all stop, but I can't. [...] I'm not a part of this. I never was. I took myself out a long time ago. I just want to live my life in peace. Why couldn't you [Belyakov] stop too?

Denke ich zu viel nach? Oder bin ich einfach nur schwer von Begriff? Ich weiß es nicht.

Ach ja, noch eine Sache, die mir eingefallen ist: Kann jemand, der Belyakov (abgeleitet vom russischen "weiß", "rein") heißt, wirklich "the dark one" sein? Man könnte natürlich argumentieren, dass der "böse" Justin ja eigentlich auch Belyakov heißt, nur ist sein Name mittlerweile ja Crowe. Und ist die Krähe (crow) nicht ein Sinnbild für Tod und Unheil?
(Ja, ich weiß, da kommt der Sprachwissenschaftler in mir durch...

EDIT: Ein Carnivàle-Threaderöffnungspost ganz ohne

