[The Wire] Eure Meinung zu #2.04 Nicht mit uns
Verfasst: 14.04.2010, 21:42
Episodenbeschreibung bei HBO.com
Sehr feine Folge mit sehr vielen kleinen, aber feinen Szenen, bei denen ich ganz breit grinsen musste: Morgenmuffel Nick, Jimmys Salut an Colonel Rawls, Jimmy und Landsman, Jimmy mit den Jungs auf der Straße, Kima und Daniels, der kleine und der große Ziggy, Prez' sehnsüchtiges Fragen nach Lester, der büffelnde Stringer... Toll.
Im Herzen ist und bleibt er halt doch ein anständiger Gangster.
(Fragt sich bloß wie lange noch...)
Frank hat von dem Kamera-Deal Wind bekommen und ist sauer auf Nick und Ziggy, weil es ihren Ruf schädigt, wenn Ladungen verschwinden und somit nur noch weniger Arbeit reinkommt. Die beiden scheint das aber nicht sonderlich zu beunruhigen. Das mit den teuren Ladungen wollen sie in Zukunft zwar lassen, aber mit Chemikalien hat Nick offenbar kein Problem. Ich glaube, da haben wir die Verbindung zwischen der Hafen- und der Cop-/Drogenwelt.
Fragt sich bloß, ob Nick in dem Zusammenhang wirklich so naiv ist wie er scheint. Aber zumindest will er mit seinem Anteil eine Wohnung für seine Family kaufen, und sein frisch verdientes Geld nicht gleich so völlig sinnfrei (und demonstrativ) ausgeben wie Ziggy.
Jimmy macht sich trotz seinem seeeeehr überzeugenden "I never lost him" auf die Suche nach Omar und findet stattdessen Bubs, dem er den Job aufdrücken kann. Der wird dann aber ironischerweise schon von Omar gefunden, bevor er sich überhaupt so richtig auf die Suche gemacht hat.
Bin gespannt, ob Omar nun wirklich aussagt oder nicht... Und er scheint immer noch mit den Mädels aus der letzten Folge zusammenzuarbeiten, seh ich das richtig?
Daniels durchschaut die ganze Burrell/Valchek-Geschichte sofort, nimmt das Angebot aber trotzdem an, wenn auch unter der Bedingung, dass er sich die Leute aussuchen und die Einheit nach erfolgreichem Abschluss des Falles auch behalten kann. Klasse (da schön doppeldeutig) auch die Szene, als Daniels daheim vor dem Fernseher sitzt und sich die gehorsamen Hunde-Champions im Fernsehen anschaut, die eigentlich völlig gegen ihren eigenen Instinkt handeln. Und dann natürlich die Wiedervereinigung des alten Teams... Hach, ich freu mich jetzt schon auf Prez und Lester sowie Hercs Sprüche.
Nur Bunk hat dann halt echt die Arschkarte gezogen, weil er dann ganz allein mit Russell die Mordfälle lösen muss und ihm Rawls wahrscheinlich die Hölle heiß macht, wenn da bei seinen Ermittlungen nicht bald was rausspringt. Und das scheint momentan nicht sonderlich wahrscheinlich, nachdem die Hafenjungs alle so ungern mit der Polizei kooperieren. Wobei Jimmy sich da ja auch nach wie vor ungefragt einmischt, vielleicht kriegen sie also gemeinsam was raus.
Das einzige, was ich nicht so ganz kapiert habe ist die aktuelle Drogenlage im Hause Barksdale. Die Drogen aus Atlanta sind offenbar wesentlich teurer und schlechter, als der Stoff, den sie sonst verkaufen. Und was genau war jetzt Stringers Reaktion darauf? Trotzdem einfach weiterverscherbeln? Man könnte meinen nach der ersten Staffel hätte man den Drogenslang langsam drauf, aber irgendwie...
Yay, Bubs is back!foxchannel.de hat geschrieben:Fünf Gefangene sind durch das mit Strychnin versetzte Heroin umgekommen, das Stringer Bell dem Wärter Tilghman untergejubelt hatte. Avon profitiert davon gleich dreifach: Er bringt nicht nur seinen Neffen Dee dazu, kein Heroin mehr zu nehmen, sondern kann auch den lästigen Tilghman aus dem Weg räumen, indem er ihn an die Behörden verrät - wofür er mit einem Strafnachlass belohnt wird. Inzwischen trommelt Lieutenant Daniels Leute für seine neue Sonderkommission zusammen. Dafür muss er allerdings mit Colonel Rawls verhandeln, der sich wieder einmal wenig kooperativ zeigt...

Sehr feine Folge mit sehr vielen kleinen, aber feinen Szenen, bei denen ich ganz breit grinsen musste: Morgenmuffel Nick, Jimmys Salut an Colonel Rawls, Jimmy und Landsman, Jimmy mit den Jungs auf der Straße, Kima und Daniels, der kleine und der große Ziggy, Prez' sehnsüchtiges Fragen nach Lester, der büffelnde Stringer... Toll.

Das hat die Anfangsszene ja gleich geklärt. Es sind tatsächlich fünf Leute ums Leben gekommen und weitere im Krankenhaus gelandet, aber das Motiv war wohl weniger Wee-Beys Stress mit dem Wärter zu beenden, sondern eher die Chance, ein paar Haftjahre loszuwerden. Clever ist er schon, der Avon. Das muss man ihm lassen. Aber schön, dass Dee immer noch so viel Rückgrat besitzt, um ihm und seinen Methoden den Rücken zuzukehren.Lin@ hat geschrieben:hat Avon jetzt wirklich einen Haufen Junkies im Gefängnis umgebracht, um Wee-Bey lediglich von einem nervtötenden Wärter zu befreien?


Frank hat von dem Kamera-Deal Wind bekommen und ist sauer auf Nick und Ziggy, weil es ihren Ruf schädigt, wenn Ladungen verschwinden und somit nur noch weniger Arbeit reinkommt. Die beiden scheint das aber nicht sonderlich zu beunruhigen. Das mit den teuren Ladungen wollen sie in Zukunft zwar lassen, aber mit Chemikalien hat Nick offenbar kein Problem. Ich glaube, da haben wir die Verbindung zwischen der Hafen- und der Cop-/Drogenwelt.

Jimmy macht sich trotz seinem seeeeehr überzeugenden "I never lost him" auf die Suche nach Omar und findet stattdessen Bubs, dem er den Job aufdrücken kann. Der wird dann aber ironischerweise schon von Omar gefunden, bevor er sich überhaupt so richtig auf die Suche gemacht hat.

Daniels durchschaut die ganze Burrell/Valchek-Geschichte sofort, nimmt das Angebot aber trotzdem an, wenn auch unter der Bedingung, dass er sich die Leute aussuchen und die Einheit nach erfolgreichem Abschluss des Falles auch behalten kann. Klasse (da schön doppeldeutig) auch die Szene, als Daniels daheim vor dem Fernseher sitzt und sich die gehorsamen Hunde-Champions im Fernsehen anschaut, die eigentlich völlig gegen ihren eigenen Instinkt handeln. Und dann natürlich die Wiedervereinigung des alten Teams... Hach, ich freu mich jetzt schon auf Prez und Lester sowie Hercs Sprüche.

Nur Bunk hat dann halt echt die Arschkarte gezogen, weil er dann ganz allein mit Russell die Mordfälle lösen muss und ihm Rawls wahrscheinlich die Hölle heiß macht, wenn da bei seinen Ermittlungen nicht bald was rausspringt. Und das scheint momentan nicht sonderlich wahrscheinlich, nachdem die Hafenjungs alle so ungern mit der Polizei kooperieren. Wobei Jimmy sich da ja auch nach wie vor ungefragt einmischt, vielleicht kriegen sie also gemeinsam was raus.
Das einzige, was ich nicht so ganz kapiert habe ist die aktuelle Drogenlage im Hause Barksdale. Die Drogen aus Atlanta sind offenbar wesentlich teurer und schlechter, als der Stoff, den sie sonst verkaufen. Und was genau war jetzt Stringers Reaktion darauf? Trotzdem einfach weiterverscherbeln? Man könnte meinen nach der ersten Staffel hätte man den Drogenslang langsam drauf, aber irgendwie...
