Lin@ hat geschrieben:Da ich die Folge schon am Wochenende gesehen habe und deswegen beim Posten bestimmt wieder die Hälfte vergessen würde, lass ich mal ForVanAngel den Vortritt und gebe später meinen Senf ab. Kann bei dem Wetter eh keinen klaren Gedanken fassen.
Da fühle ich mich fast geehrt!

Möchte mich entschuldigen, aber unter der Woche finde ich neben den regulär laufenden Serien doch schon 2 Stunden The Wire / Folge nicht gerade die leichteste Nebensache der Welt - deshalb erst heute. Vielleicht wäre generell wöchentlich am Wochenende möglich.
-------------------------------------
Wie geil! Ich frag mich noch: Hä, um was geht es da denn? Wer sind die Typen? Und wer ist der alte Mann im Rollstuhl. Hehe, it's Omar, Baby!

„This is a Barksdale joint.“ Interessant. Omar sah mit Perrücke und Mütze wirklich klasse aus!
Stringer Bell telefoniert mit Avon, es geht um die Drogen samt Umschlagplätzen. Stringer will es friedlich angehen, auch Avon weiß: Wenn sie erneut Mist bauen sind die übrigen Towers auch weg. Schon krass, wie sie in Downtown täglich $ 40.-50.000 machen können.

Ziel ist, die Drogen an die Dealer zu verkaufen, also nur indirekt am Verkauf beteiligt zu sein. „If the man coming, make ready fort he man.“ Gemeint ist Omar. Bodie findet endlich Marlo, der Anführer der “anderen” Dealergang – wohl Proposition Joe’s Leute. Er will, dass Avon’s Leute die Biege machen. Das wird noch interessant. Und dafür gibt es die 5. Leiche – genau das was eben Stringer Bell nicht will und generell keiner, weil es die Cops anlockt.
Jimmy ermittelt im Selbstmordfall D’Angelo Barksdale „I just want to make sure nobody did the suicide to him.” Der hat echt seine Finger überall drinnen, ich hätte nicht erwartet, dass hier noch mal weitergegraben wird. Aber wie Jimmy letzte Folge anmerkte: Wenn man keine neuen Spuren hat geht man einfach das alte Material noch mal durch. Dann geht’s mit seinem besten Kumpel Bunk in die Bar, nein, Bunk ickst sich nicht selber aus, auch wenn er die Gründe dafür hätte.
Cheese ist echt ein krasser Gangster, ein irrer Typ, ich mag ihn nicht, alleine wie prollig er sich kleidet. Dass er $ 25.000 beim Hundekampf (so was Krankes!) verwettet hat ihm gerade seinen Kopf gekostet – hoffe er wird schnell weggesperrt.

Geld ist weg, Hund tut. Und über diesen Hund heult er am Telefon rum, was die Wire Kollegen hören – und glauben „Dawg“ wäre ein Codewort usw. „I want to know, who’s your dawg, dawg?“ fragt Bunk später Cheese.

Das war auch so eine geile Szene. “What’s this, some psychology?”

LOL, Cheese war echt witzig! Noch geiler wie sie glauben, Cheese hätte den Jungen erschossen, dabei war es nur sein Hund.

Also die Szene war echt „legen – wait for it – dary“, wie Cheese dann sentimental wird und die Sache erzählt. Also ich muss gestehen: Ich hab hier Tränen gelacht, ich konnte mich echt nicht mehr halten – und mich gar nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so abgegangen bin.

„Looks like he broke him.“ Rawls ist auch beeindruckt – wenn er wüsste. ^^ Zu geil wie beide dann voll genervt rauskommen, ja, sie können Cheese wegen Tierquälerei belangen.
Dick und Doof sind wieder auf Streife – und haben nur Blödsinn im Schädel. Ich denke das wird nichts mehr, ich muss mich mit ihrer Beschränktheit abfinden.

Herc steht auf die Olsen Twins – macht ihn nicht gerade sympathischer.

Das Spiel war ja echt das Dümmste. Noch geiler war die Frage wegen der Kappe, ich hab echt nicht mehr gewusst bei welcher Serie ich gerade war. Bin mal gespannt ob sie irgendwelche News liefern, sie merken zumindest wie sich die „Terrace“ ausbreitet. Poot wird verhaftet, kann jetzt gar nicht sagen ob der Wolfman war, ging kurz und schmerzlos. Und was sollte das Ganze? Er sagt nichts und wird freigelassen.

Diente wohl einfach dem Gag, wie sich nämlich Herc, Carver, Poot und Bodie alle mit Freundin am Arm im Kino treffen – was für eine Szene!

Herrlich, wie beide Dealer die Cops vor ihren Freundinnen blöd hinstellen. „All right then, see you tomorrow.“ Dass ausgerechnet die beiden ihre Untergebenen haben grenzt an Ironie, was die beiden heute für Müll gelabert haben, fand ich am Ende eher nervig.

Hätte man am Ende schon aufhören sollen, wurde dann albern. Fast schon göttliches Eingreifen könnte man meinen, ein Cop wird erschossen. Überlebt aber, was Major Colvin den Jungs selber mitteilt. Er ist mir sehr sympathisch, merkt selber, dass die Stadt seit seinem Jobantritt schlimmer geworden ist statt irgendwie besser. „There’s never been a paper bag for drugs…until now.“ Starke Rede, allerdings war mir nicht ganz klar was er damit meinte? Man solle die Dealer machen lassen, sofern sie an ihrer Ecke blieben und niemand getötet würde, weil die Cops sich dann um wichtige Sachen kümmern könnten. Natürlich gibt es kein „Hand To Hand“ mehr.
Valchekt kriegt erst Besuch von Tommy Carcetti, trifft sich dann mit Burrell, rät ihm nachzugeben. Dadurch würde er allerdings den Mayor Royce hintergehen.
„You can’t sit where I’m sitting and back-door the fucking mayor.“
Alles Politik, dann kann er sich den Aufstieg nach oben vorerst abschminken. „It’s never personal with me.“ Überrascht mich jetzt als Carcetti das zu Burrell sagt. “I’m stuck in a job with no power.” Als Weißbrot hat er es tatsächlich schwer – wobei mir das nicht so klar war. Hat mich aber überrascht, somit ist Carcetti doch nicht mehr der arrogante Kerl aus Folge 1. Burrell macht es, das war klar.
Rawls greift hart durch, ein Major hat keine Ahnung von seinen Fällen, den Verbindungen und will auch nicht so Recht mit dem miserablen Aufklärungsquoten rausrücken. Dass Rawls angespisst ist verstehe ich absolut, besonders wenn man sieht was Daniels’ Team für einen guten Job macht – die haben zumindest einen Durchblick, vielleicht sollte man Pinwände verpflichtend einführen. Daniels rettet seinem Kollegen den Arsch – das hat er wohl nicht nur aus Nächstenliebe getan.
4 Leichen an einem Abend – gefällt niemand, Daniels ergreift sofort Maßnahmen, erinnert, dass sie nicht nur auf die Drogen aus sind, sondern auch gegen Gewaltverbrechen. Und schon stürmen sie ein Haus. Coole Szene, genau wie das Copdinner vorher. Und schon wieder eine Leiche mehr. Daniels vögelt mit Rhonda – das wirkte irgendwie so surreal, wie sie sich an ihn ranmacht.
- Die „Woof“-Szene war krass, kam aus dem Nichts!

Weiß aber nicht wer da wen erschossen hat.
- Cutty sucht und findet einen Job.
- Prez und Freamon verkommen leider im Keller und hören Wires ab – allerdings verstehen sie von Cheese’ Slang so wenig, dass ihnen erneut Caroline Massey aushilft. Kima ist auch anwesend. Wundert mich wie aktiv das Wire noch ist, aber die erhöhte Frequenz deutet natürlich auf etwas Großes hin.
- Bei Kima und Freundin mit Baby läuft es nicht besonders – man schweigt sich an.
Fazit: Es geht sicher besser, aber für Folge 2 fand die Folge sehr verständlich, sehr angenehmes Tempo, die Welt tat sich noch nicht, alles im Anfangsstadium. Humor gefiel mir heute aber ausgezeichnet, das „Who is Who?“ hab ich weitgehend heraußen, aber dann fehlt mir doch hier und da etwas der Durchblick. Naja, wird schon noch werden, 10 Folgen kommen noch. 1 Stunde war aber schon extrem lang, 50 Minuten reichen eigentlich finde ich. Denke aber so langsam kommt Schwung rein, sind spannende Sachen am Entstehen, der Drogenkrieg scheint zu eskalieren – was mir als Zuseher eigentlich nur Recht sein kann, bringt Dynamik in die etwas festgefahrene Sache.
3,75/5.