[The Wire] Eure Meinung zu #3.05 Aufrecht und ehrlich
Verfasst: 20.08.2010, 23:16
Episodenbeschreibung auf HBO.com
--------------------------
Johnny ist von den Spitzelarbeiten seines Kumpel Bubbs überhaupt nicht begeistert. Ein letzter Coup – dann biegt Bubbles um die Ecke und ist fort. Hat wohl gemerkt wie er sich mit dem sehr guten Gehalt ein halbwegs solides Leben aufbauen kann – Johnny hindert ihn nur dran und bringt ihn dazu Leute übers Ohr zu hauen. Das traurige ist ja wie intelligent Bubbles doch eigentlich ist, bei Kima handelt er gutes Geld für Hinweise Richtung Marlo aus.
Cutty ist jetzt offiziell bei den Dealern im Team – seiner Mutter erzählt er von einem Barjob. Da kommt er nicht mehr raus, weiß nicht warum er sich an die Kirche wendet um einen Job zu kriegen, aber die können ihm nicht helfen und er will auch nicht mehr. Drogen kann man konsumieren, da sie einen Händler haben der sauberes Urin verkauft – Sachen gibt’s. Es klappt. Krass, wie Cutty die Frau schlägt – wer war das – und wie seine beiden Kumpels dann diesen Typen verprügeln, das war heftig.
Und wieder: Wer war das?
Jimmy beschattet Stringer Bell, mal sehen was der vorhat. Herrlich sein genervtes „Fuck this bullshit already“ und schon geht er in Stringer’s Kopierladen rein. Herrliche Szene, Stringer Bell will dem Officer eine Wohnung andrehen. „Mr. Bell has become the bank“ erfasst es Jimmy dann richtig im Büro. Er hat sein Geschäft, braucht sich nicht mehr auf der Straße blicken lassen, macht genug Geld legal und illegal das zigfache mehr. So schaut’s aus, was ein Meeting mit Prop Joe und einem Haufen Drogenbossen(?) beweist, alle wollen zusammenarbeiten, so kann man Geld sparen und Streit vermeiden. Clever.
Major Colvin hat immer noch das Problem mit den legalen Blocks – leider haben ihm die jungen Dealer nicht zugehört und sie trauen ihm auch nicht. Colvin sucht eine Liste aller Dealer und wer die Chefs sind, doch findet nichts – bis er unsere Truppe befragt, die ist natürlich dank Wiretap bestens informiert, klasse. Die einfache Lösung: Sich die Dealerchefs einzeln raussuchen, nach Hamsterdam bringen und ihnen dort erklären, dass sie dort quasi Narrenfreiheit haben. Scheint zu klappen. Stringer Bell kriegt von Bodie alles erzählt, will sich um das Marlo-Problem kümmern. Der lässt sich von Herc u. Carver übrigens nicht einschüchtern und bleibt an seinem Platz. Gut, die Kunden fehlen noch, mit direkter Polizeiüberwachung geht es nicht. GENIAL aber wie sie dann Kunden anschaffen, Johnny ist auch dabei, so was irres hab ich selten gesehen, die Polizei bringt den Dealer ihre Kunden nach Hamsterdam.
Stringer Bell trifft sich mit Marlo, will mit ihm zusammenarbeiten – Jimmy u. Kima sehen wie sich beide treffen.
Rawls nervt weiterhin mit der Waffe des doch nicht erschossenen sondern nur angeschossen Cops Dozerman rum, und macht weiterhin Druck auf einen Lieutenant aus. Wegen der Waffe sollte er sich an Bunk wenden – vielleicht haben sie Glück und ein Dealer macht den Mund auf. Der ist irgendwo unterwegs wegen der blöden Waffe – glaubt er säuft sich noch tot wenn er nicht bald was findet – und dann fährt auch noch Jay Landsman vorbei, was ich sehr witzig fand, der Typ ist einfach so blöd.
Bunk tat mir beim Verhör echt leid, ich glaube er ist gerade auf einem Boot wie es McNulty war und läuft innerlich Amok.
Avon kommt aus dem Knast raus – unverantwortlich so was! Tolles Wiedersehen mit Stringer Bell der ihn abholt. Wir wissen ja vom Mord an Avon – hoffe Jimmy spielt diese Karte weise aus.
Fazit: War eine ganz gute Folge, wirklich spannend fand ich sie jetzt nicht. Bei den Ermittlungen tut sich kaum was, Stringer Bell zieht sein Ding weiter ungehindert durch. Schön mal wieder Bubbs zu sehen. Avon ist frei und Colvin schafft es endlich Hamsterdam zum Leben zu erwecken, mal sehen wie lange und ob das überhaupt gut geht. 3,75 Punkte.
foxchannel.de hat geschrieben: Major Colvin ist frustriert: Die kleinen Dealer ignorieren seine Aufforderung, ihre Geschäfte nur noch in der Sonderzone zu tätigen. Colvin beschließt, sich stattdessen ans ?mittlere Management? der Drogendealer zu wenden. Aber dazu benötigt Colvin die Unterstützung von Lieutenant Daniels? Sonderkommission. Stringer Bell gibt eine Willkommensparty für seinen frisch aus dem Gefängnis entlassenen Komplizen Avon Barksdale. Doch dem mächtigen Barksdale-Bell-Imperium droht Ungemach ? denn der junge Drogenboss Marlo Stanfield macht den beiden das Territorium in der West Side streitig...
--------------------------
Johnny ist von den Spitzelarbeiten seines Kumpel Bubbs überhaupt nicht begeistert. Ein letzter Coup – dann biegt Bubbles um die Ecke und ist fort. Hat wohl gemerkt wie er sich mit dem sehr guten Gehalt ein halbwegs solides Leben aufbauen kann – Johnny hindert ihn nur dran und bringt ihn dazu Leute übers Ohr zu hauen. Das traurige ist ja wie intelligent Bubbles doch eigentlich ist, bei Kima handelt er gutes Geld für Hinweise Richtung Marlo aus.

Cutty ist jetzt offiziell bei den Dealern im Team – seiner Mutter erzählt er von einem Barjob. Da kommt er nicht mehr raus, weiß nicht warum er sich an die Kirche wendet um einen Job zu kriegen, aber die können ihm nicht helfen und er will auch nicht mehr. Drogen kann man konsumieren, da sie einen Händler haben der sauberes Urin verkauft – Sachen gibt’s. Es klappt. Krass, wie Cutty die Frau schlägt – wer war das – und wie seine beiden Kumpels dann diesen Typen verprügeln, das war heftig.

Jimmy beschattet Stringer Bell, mal sehen was der vorhat. Herrlich sein genervtes „Fuck this bullshit already“ und schon geht er in Stringer’s Kopierladen rein. Herrliche Szene, Stringer Bell will dem Officer eine Wohnung andrehen. „Mr. Bell has become the bank“ erfasst es Jimmy dann richtig im Büro. Er hat sein Geschäft, braucht sich nicht mehr auf der Straße blicken lassen, macht genug Geld legal und illegal das zigfache mehr. So schaut’s aus, was ein Meeting mit Prop Joe und einem Haufen Drogenbossen(?) beweist, alle wollen zusammenarbeiten, so kann man Geld sparen und Streit vermeiden. Clever.
Major Colvin hat immer noch das Problem mit den legalen Blocks – leider haben ihm die jungen Dealer nicht zugehört und sie trauen ihm auch nicht. Colvin sucht eine Liste aller Dealer und wer die Chefs sind, doch findet nichts – bis er unsere Truppe befragt, die ist natürlich dank Wiretap bestens informiert, klasse. Die einfache Lösung: Sich die Dealerchefs einzeln raussuchen, nach Hamsterdam bringen und ihnen dort erklären, dass sie dort quasi Narrenfreiheit haben. Scheint zu klappen. Stringer Bell kriegt von Bodie alles erzählt, will sich um das Marlo-Problem kümmern. Der lässt sich von Herc u. Carver übrigens nicht einschüchtern und bleibt an seinem Platz. Gut, die Kunden fehlen noch, mit direkter Polizeiüberwachung geht es nicht. GENIAL aber wie sie dann Kunden anschaffen, Johnny ist auch dabei, so was irres hab ich selten gesehen, die Polizei bringt den Dealer ihre Kunden nach Hamsterdam.

Rawls nervt weiterhin mit der Waffe des doch nicht erschossenen sondern nur angeschossen Cops Dozerman rum, und macht weiterhin Druck auf einen Lieutenant aus. Wegen der Waffe sollte er sich an Bunk wenden – vielleicht haben sie Glück und ein Dealer macht den Mund auf. Der ist irgendwo unterwegs wegen der blöden Waffe – glaubt er säuft sich noch tot wenn er nicht bald was findet – und dann fährt auch noch Jay Landsman vorbei, was ich sehr witzig fand, der Typ ist einfach so blöd.


Avon kommt aus dem Knast raus – unverantwortlich so was! Tolles Wiedersehen mit Stringer Bell der ihn abholt. Wir wissen ja vom Mord an Avon – hoffe Jimmy spielt diese Karte weise aus.

Fazit: War eine ganz gute Folge, wirklich spannend fand ich sie jetzt nicht. Bei den Ermittlungen tut sich kaum was, Stringer Bell zieht sein Ding weiter ungehindert durch. Schön mal wieder Bubbs zu sehen. Avon ist frei und Colvin schafft es endlich Hamsterdam zum Leben zu erwecken, mal sehen wie lange und ob das überhaupt gut geht. 3,75 Punkte.