Nachdem ich in den letzten 2 Wochen in fast jeder freien Minute (und auch oft in welchen, in denen ich was anderes nebenbei gemacht habe

) "Greek" geguckt habe, bin ich jetzt auch bei der Serie auf dem aktuellen Stand, passend gerade zum absoluten Höhepunkt.
Obwohl ich mich eigentlich von Anfang an wirklich sehr gut amüsiert habe, habe ich mich doch mit einigen Aspekten eine Zeit lang schwer getan. Die ganzen Storys mit den Verbindungen fand ich doch manchmal arg fragwürdig, speziell als Casey noch im Rennen um die Präsidentschaft bei ZBZ war ging mir das Gezetere und Gezicke doch auch schonmal auf die Nerven, mal ganz abgesehen vom Pink-Overkill den man da bekommt.

Deshalb habe ich mich auch mit ihr als Charakter auch nicht so schnell angefreundet. Aber spätestens dann ab dem 4. Chapter hat mir auch der Teil der Story richtig gefallen. Es war dann alles nicht mehr so ernst für sie, sie hat nicht mehr wegen solchem Schmarrn (sorry, meine Sicht auf diese Dinge) die Menschen um sich herum vernachlässigt. ab da habe ich sie dann auch so richtig ins Herz geschlossen.
Aber der Reihe nach, die Serie hat auf jeden Fall ganz großen Charme und Wärme, und macht einfach nur einen Riesenspaß. Am meisten muss ich wohl über Dale lachen, der wirklich ein herrlich schräger Charakter ist, aber trotzdem auch Tiefe hat, was ich wirklich großartig und bewundernswert finde. Rustys Geschichten sind auch immer wieder richtig süß, und seine Versuche die Wissenschaft und Kappa Tau unter einen Hut zu bringen sind auch immer wieder herrlich amüsant, aber eben auch manchmal richtig tragisch traurig.
Ohne die Kappa Taus hätte mich die Verbindungtshematik sicher komplett abgeschreckt, denn das Snobistische der beiden anderen Verbindungen find ich schon arg grenzwürdig, aber die Kappa Taus gleichen das durch ihr pures Chaos eigentlich schön wieder aus.
Mit dem Triangel habe ich lange Zeit nicht so dolle mitgefiebert, weil eigentlich waren sie mir alle 3 am liebsten solo.

Die anfängliche Entscheidung von Casey bei Evan zu bleiben konnte ich halt gar nicht nachvollziehen, und ich habe auch eine Weile gebraucht um die Chemie zwischen Casey und Cappie zu spüren. Dafür hat man aber dann doch so ab Chapter 4 bei mnir langsam das Interesse hinbekommen, und im aktuellen Chapter war es dann doch sehr stark da. Zu den einzelnen Charakteren schreibe ich dann noch was im entsprechenden Thread, aber ich will hier auch noch erwähnen, dass ich an "Greek" irgendwie die Leute der 2. Reihe total liebe. Dale habe ich ja schon erwähnt, aber auch Beaver und Heath finde ich herrlich.
Insgesamt also eine wirklich schöne, locker flockige Serie, wo ich doch jetzt ein bischen traurig bin, dass ich nur noch eine Epi vor mir habe, bevor es dann im Januar weitergeht.
philomina hat geschrieben:Das Highlight der 2. Staffel war für mich definitiv die Versöhnung zwischen Cappie und Evan, hoffe, die beiden werden wieder richtig gtue Freunde.
Das ging mir ganz genauso, als die beiden das erste Mal so richtig miteinander geredet haben (als Evans Bruder da war) hatte ich richtig Herzklopfen. Tolle Annäherung, auf die man da s lange hingearbeitet hat. Wegen mir könnte es noch viel mehr Cappie-Evan-Szenen geben.
