Eure Meinung zu #2.03 Bereit für Freitagabend?
Moderatoren: philomina, Spoiler-Moderatoren
Eure Meinung zu #2.03 Bereit für Freitagabend?
Beim ersten Spiel der Saison zeigt sich, dass die Mannschaft kein Team mehr ist und jeder nur noch für sich alleine spielt. Buddy beschließt daraufhin, Eric wieder nach Dillon zu holen und macht ihm klar, dass nicht nur Erics Familie ohne ihn zerbricht. Tatsächlich eskaliert die Situation zwischen Julie und Tami, als Julie erst spätnachts nach Hause kommt. Jason beschließt währenddessen, nach Mexiko zu fahren, um dort die riskante OP vornehmen zu lassen und bittet Tim, mit ihm zu kommen.
Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
----
Mir hat die letzte Folge mal wieder sehr gut gefallen. Endlich hat man mehr von Coach Taylor gesehen. Wird auch Zeit, dass er erkennt, dass zu Hause grad alles den Bach heruntergeht. Seine Familie lebt sich immer mehr auseinander und selbst das Football-Team braucht in dringend. Bin mal gespannt, was er jetzt mit Buddy ausheckt und wie sie den neuen Coach los werden wollen.
Julie ist wirklich schrecklich. Dass Tami da ausgetickt ist, kann ich absolut nachvollziehen. Julie ist wirklich nicht wieder zuerkennen und ich hoffe, dass sie bald wieder zur Besinnung kommt.
Was die Gott-Geschichte mit Tim sollte, weiß ich nicht so recht. Am Anfang war ich davon überzeigt, dass er das macht, um sich Lyla wieder annähren zu können, aber zum Schluss war ich mir da gar nicht mehr so sicher.
Mit Landry und Tyran kann ich mich weiterhin nicht anfreunden. Es sieht wohl so aus, als ob die Beiden jetzt wirklich zusammen sind. Mal sehen, wie lange das halten wird.
Smash ist zur Zeit zum an die Wand klatschen. Was er da abzieht und wie er sich als Star vorkommt, ist völlig unpassend. Ich bin sicher, dass gibt noch mehr Zoff im Team.
Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
----
Mir hat die letzte Folge mal wieder sehr gut gefallen. Endlich hat man mehr von Coach Taylor gesehen. Wird auch Zeit, dass er erkennt, dass zu Hause grad alles den Bach heruntergeht. Seine Familie lebt sich immer mehr auseinander und selbst das Football-Team braucht in dringend. Bin mal gespannt, was er jetzt mit Buddy ausheckt und wie sie den neuen Coach los werden wollen.
Julie ist wirklich schrecklich. Dass Tami da ausgetickt ist, kann ich absolut nachvollziehen. Julie ist wirklich nicht wieder zuerkennen und ich hoffe, dass sie bald wieder zur Besinnung kommt.
Was die Gott-Geschichte mit Tim sollte, weiß ich nicht so recht. Am Anfang war ich davon überzeigt, dass er das macht, um sich Lyla wieder annähren zu können, aber zum Schluss war ich mir da gar nicht mehr so sicher.
Mit Landry und Tyran kann ich mich weiterhin nicht anfreunden. Es sieht wohl so aus, als ob die Beiden jetzt wirklich zusammen sind. Mal sehen, wie lange das halten wird.

Smash ist zur Zeit zum an die Wand klatschen. Was er da abzieht und wie er sich als Star vorkommt, ist völlig unpassend. Ich bin sicher, dass gibt noch mehr Zoff im Team.

If you work hard, good things will happen.
Ich fand die neue Folge auch toll und ich bin wahrscheinlich die einzige Person, die an Landry und Tyra wirklich Gefallen finden kann. Julie geht mir weiterhin tierisch auf den Nerv und Matt tut mir richtig Leid. Was momentan extrem auffällt, ist, dass, dadurch dass die Charas irgendwie nicht mehr so viel miteinander zu tun haben, es kaum möglich ist, alle in einer Folge unterzubringen. Dadurch gehen viele unter. Wenigstens gab es in dieser Folge mal etwas mehr von Street, Riggins und Smash, der wirklich absolut furchtbar ist. Hab während des ganzen Spiels darauf gewartet, dass Matt ihm an die Gurgel geht, hab aber nicht gedacht, dass es auch wirklich passieren würde
Das mit Tim finde ich auch etwas komisch, aber bei Lyla finde ich die Religionsstory eigentlich okay. Es wird ja nicht übertrieben und eher lustig (siehe Gebete in den ersten beiden Folgen) rübergebracht. Bin gespannt, was sie damit noch vorhaben.
Ich hab genau dasselbe gedacht wie Buddy, als Coach Taylor vor seinem Laden am Ende der Folge stand
Endlich hat er es gerafft und freu mich schon, wenn er wiederkommt. Da muss er wohl wieder ein bisschen aufräumen. Auf den Road Trip nach Mexiko bin ich ja gespannt. Woher hat Jason überhaupt das Geld für die OP? Und kann man da einfach hinfahren, ohne sich vorher einen Termin zu holen und außerdem am Woende?
Alles irgendwie etwas merkwürdig... Wenigstens gab es endlich wieder Football. Das hab ich auch vermisst 

Das mit Tim finde ich auch etwas komisch, aber bei Lyla finde ich die Religionsstory eigentlich okay. Es wird ja nicht übertrieben und eher lustig (siehe Gebete in den ersten beiden Folgen) rübergebracht. Bin gespannt, was sie damit noch vorhaben.
Ich hab genau dasselbe gedacht wie Buddy, als Coach Taylor vor seinem Laden am Ende der Folge stand



Was die Krankenschwester angeht, sehe ich das ähnlich. Da hat's bei mir in der letzten Folge gar nicht gefunkt. Hoffe, da ist noch jemand Interessanteres für Matt dabei. Mal sehen, wann wir sie kennen lernen.
Was das mit Lyla angeht, kann ich gar nicht verstehen, warum sich alle so darüber aufregen. Was ist denn daran so schlimm, dass jemand zum Glauben findet? Ich hätte mir noch ein bisschen mehr Background dazu gewünscht, es kam also etwas plötzlich. Aber ich sehe nicht, was daran jetzt so furchtbar ist, dass man die Story kaum ertragen kann
Was das mit Lyla angeht, kann ich gar nicht verstehen, warum sich alle so darüber aufregen. Was ist denn daran so schlimm, dass jemand zum Glauben findet? Ich hätte mir noch ein bisschen mehr Background dazu gewünscht, es kam also etwas plötzlich. Aber ich sehe nicht, was daran jetzt so furchtbar ist, dass man die Story kaum ertragen kann

Es wirkt künstlich, aufgesetzt und konstruiert. Mag sein, dass das an Minka liegt, aber so empfinde ich das nun mal.hoernaey hat geschrieben:Ich hätte mir noch ein bisschen mehr Background dazu gewünscht, es kam also etwas plötzlich. Aber ich sehe nicht, was daran jetzt so furchtbar ist, dass man die Story kaum ertragen kann

Also ich fand Matt mit der Krankenschwester eigentlich recht süß und ich könnte mir die beiden auch zusammen vorstellen


Es mag vielleicht daran liegen, dass ich selbst Atheist bin. Das soll nicht heißen, dass ich Menschen die an Gott glauben nicht respektiere, ganz im Gegenteil. Gott und Glaube sind in FNL sogar ein ziemlich großes Thema und bisher hat es mich auch nicht übermäßig gestört, aber ich finde es wird schön langsam einfach zu viel, viel zu viel! Außerdem kann ich Lyla nicht ausstehen, also hat meine Antipathie gegenüber dieser Storyline wahrscheinlich sehr viel mit dem Charakter an sich zu tunhoernaey hat geschrieben:Was das mit Lyla angeht, kann ich gar nicht verstehen, warum sich alle so darüber aufregen. Was ist denn daran so schlimm, dass jemand zum Glauben findet?

Ich weiß nicht so recht, ich kann mich mit den Beiden nicht wirklich anfreunden. Zudem denke ich immer, dass die Krankenschwester doch mal richtig Englisch sprechen soll. Ich weiß nicht, warum sie ihr diesen Dialekt aufgelegt habe. Das finde ich unnötig. Wir haben schon mitbekommen, dass sie Hispanic ist. Dass braucht man durch einen Dialekt doch nicht verdeutlichen.Yavanna hat geschrieben:Also ich fand Matt mit der Krankenschwester eigentlich recht süß und ich könnte mir die beiden auch zusammen vorstellen

If you work hard, good things will happen.
Re: Eure Meinung zu #2.03 Bereit für Freitagabend?
Tyra hat bei Landry übernachtet, was ihr am Morgen allerdings furchtbar peinlich ist, sie haut eilig aus dem Fenster ab – leider hat sein Dad sie gesehen.
Sehen lassen will sich Tyra in der Schule nicht mit Landry, der ist zum Glück nicht Matt und wird nicht tatenlos zusehen, denke er wird ihr das bald sagen. Sein Dad ist ein Officer, wollte ich nur mal so nebenbei erwähnen, vielleicht ist das ihihiergendwann mal wichtig.
Frech von ihm Tyra im Restaurant drauf anzusprechen, die Art hat es ausgemacht, natürlich sind Tyra und Landry nicht gerade Seelenverwandte, dennoch hat sie gute Gründe genannt warum sie ihn mag – vielleicht hat sie auch einen schlechten Ruf – muss sie zwangsläufig mit gut aussehenden Idioten abhängen? Ich muss sagen die beiden gefallen mir, am Ende gibt's auch einen Kuss, vielleicht will Tyra jetzt Landry's Dad beweisen, dass sie seinen Sohn mag? Wäre natürlich nicht die richtige Einstellung die Beziehung öffentlich zu machen, aber immerhin ein Schritt in die richtige Richtung.
Tim wird vom neuen Trainer extrem hart rangenommen, einerseits in Ordnung, weil er eben diese lasche Einstellung hat bzw. einfach seine Art fragwürdig ist, andererseits ist er ein guter Spieler, warum ihn so fertig machen? Er bricht zusammen, na bravo! „You should go to practice without a hangover. I heard it’s a totally different game.” Das ist natürlich nicht in Ordnung und somit macht das alles Sinn, auch die “Bestrafung” durch den Trainer. Freut mich übrigens, dass Lyla Tim im Krankenhaus besucht, hoffe auf die beiden. Nur aus Tim einen Christen zu machen halte ich für nicht umsetzbar.
Buddy holt ihn aus dem Krankenhaus raus – sonst gibt es keinen der auf ihn aufpasst – und weiß selber, dass es der neue Coach übertreibt. Echt die Härte, wie Tim gerade ehrlich zugibt, er hätte einen Kater gehabt, Buddy den Wagen stoppt und meint, das wäre kein Ding, Tim habe bisher immer in seiner Verfassung tolle Spiele abgeliefert.
Ähm, also das ist schon Verleugnung der Realität, wenn ein Spieler gut ist soll er weiterhin verkatert zum Training erscheinen?
Diese Message will er Tim mitgeben?
Buddy ist wohl noch beleidigt, weil ihn der Neue vom Spielfeld geschickt hatte, somit ist der Trainer Schuld, ganz alleine. Der schickt wiederum Jason zu Tim rüber, damit er mit ihm redet. Tim scheint nur noch zu trinken, so arg war es bisher denke ich noch nicht. „Doc told me to rest, so I’m resting.“
Mit Bier auf der Couch, echt daneben.
Ui, es hagelte Vorwürfe, der eine ist ein Screwup, der sein Leben nicht unter Kontrolle hat, der andere ist der Co-Street und nicht mehr der Friend. Nicht schön, aber Feuer drin. Das der neue Typ seiner Nachbarin Bruder Billy ist hab ich erst bei der Konfrontation geschnallt. Natürlich auch ein Grund warum er so derpi ist. Dass er ausgerechnet zur prallgefüllten Kirche fährt hätte ich nicht erwartet. „I felt something.“ Hm, ich weiß noch immer nicht wie ich die ganze Geschichte finden soll. Oder er hat nichts gefühlt und wollte sich nur an Lyla ranmachen, das ist doch Bulshit. Was für eine schlechte Lüge, Tim hat es ganz schön versaut.
„Why shouldn’t I be the star?” Und noch eine Neuerung: Smash ist Captain geworden, Matt nicht mehr der “Star” der er bei Eric war. Er spricht Smash als ihn ein anderer Spieler anstupst drauf an, Smash hat das allerdings als Angriff gesehen und kein Interesse gezeigt. Letztes Collegejahr, natürlich geht es jetzt am Meisten um seine Zukunft. Gab dann die Quittung von Matt - und der hat wenn man dem Kollegen glauben darf die Mannschaft hinter sich stehen, denen der Smash-Superstar auf den Zeiger geht.
Eine scheinbar ordentliche Storyline bahnt sich für Jason an, er spielt weiterhin Wheelchair-Rugby, hängt mit seinem Kumpel ab und labert was von einer mysteriösen Stammzellenkur in Mexiko. Warum auch nicht, Schaden kann es kaum. Da ihn der Trainer noch als „Maskottchen“ bezeichnete, hatte er einen Grund mehr seine Stelle aufzugeben und in den Süden zu fahren. Freu mich drauf. Wobei er hohe Erwartungen hat, er wird nicht mal eben wieder laufen können. Und Tim kommt auch mit, das passt, echt klasse!
Eric muss lernen, dass in Austin die Uhren schneller laufen, wer nicht überzeugt wird fallen gelassen bzw. ausgetauscht – ohne Vorwarnung quasi. 4 Stunden beträgt laut Buddy die Entwernung nach Dillon – machbar, aber halt doch ne ordentliche Strecke die man nicht mal eben machen kann. Er trifft sich auf halbem Weg mit Eric, klagt, dass Coach McGregor einfach nicht überzeugt. Eric zur Rückkehr zu nötigen ist nicht okay, hat allerdings die Probleme seiner Mädels angesprochen. „Your family needs you and I know you miss your family.“ Würde Eric die Zeit zurück drehen? Es bahnt sich an, dass Eric doch zurückkehren wird. Auch wenn ich für seinen Weggang war ist es für die Serie besser wenn er heimkehrt.
Glenn hilft Tami, Eric gefällt das nicht. Schon etwas paranoid, wirklich. Statt dass er dankbar ist, dass seine Frau Hilfe bekommt macht er den Typen indirekt fertig. Auch keine Art. Von Tami’s Zusammenbruch weiß er ganz sicher nichts, wird sie ihm auch vorerst nicht sagen, sonst würde das seiner Karriere schaden. Von der Julie/Matt Trennung erfährt Eric von Matt und Tami von ihrem Mann. Boah, sie hängt immer noch mit diesem Baywatcher ab, und Matt sah die beide noch, echt scheiße. „I think your baby is crying.“ Muss man das noch kommentieren? Julie hat sich ganz klar ins Abseits geschossen, Lyla sollte bei ihr mal eine Gehirnwäsche durchführen.
Die hübsche Krankenschwester (ach ja, heute bin ich endlich draufgekommen, dass es Anna aus OTH ist, gut, die war auch nur mal in S2 oder so dabei) hat Matt’s Wäsche nicht gewaschen, somit hat der Junge keine sauberen Socken.
Die Waschmaschine, da fällt mir noch ein, wie Charlie Sheen glaubte, die Waschmaschine würde ihm eine SMS schicken wenn sie fertig ist.
Vielleicht lerne ich jetzt endlich wie man das doofe Stück bedient, dann wäre ich Matt echt dankbar.
Am Ende gab es noch eine schöne Szene mit der Krankenschwester.
Julie macht derweil was sie will, klar, Dad nicht da, Mutter mit „ihrem“ Baby, vielleicht fühlt sie sich alleine gelassen.
Und hängt deshalb mit den gruseligen Freunden von dem Schweden ab und knutscht mit ihm in seinem Auto vor ihrem Haus und das um nach Mitternacht. Und wird erwischt. Hat sie sich verdient! „I’m not going in, what’s wrong with you?“ Ui, das war dann der tiefste Tiefpunkt. Eine Watschn – aber warum glaubt Julie immer noch, dass ihre Mom Schuld an der Situation sei? Wollte sie nicht wegen Matt bleiben? Hatte sie nicht gesagt sie würde nicht weggehen? Und jetzt sind die Eltern schuld? Was für ein Mist! Blöde Zicke! Tami tat es dann auch leid als Eric daheim war.
Dann gab es das erste Spiel unter neuem Trainer. Es lief nicht gut, Jason wurde ignoriert, Eric schaut auch vorbei. „I don’t have time to take advice from the team mascot.“
Böse. Never change a winning team. Leider reicht es, wenn man Smash einfach laufen lässt, die Solonummer macht Smash zum Star, ich konnte es Matt nicht verübeln, wie er auf den arrogant selbstbeweihräucherten Smash losging, als der ihn so angrinste weil er gerade das Spiel im Alleingang gerettet hatte. Wobei es auch daneben war, er ist Spieler, er hat die Entscheidung des Trainers zu akzeptieren.
Fazit: „If things are not good today, they will be better tomorrow.“ Überraschend gute Folge, auch wenn ich nicht glaube, dass es so bleiben wird sprachen mich heute viele Geschichten an. Tim war im Fokus, vs. Jason, vs. Lyla, vs. Trainer, auch Landry u. Tyra hatte Platz, dann natürlich die rebellische, nervige Julie, mal sehen was da noch kommt, Buddy will Eric zurück, Matt vs. Smash und seine Krankenschwester. Und das erste Spiel fand auch statt. Fand ich gut, kann man drauf aufbauen. 4 Punkte.


Tim wird vom neuen Trainer extrem hart rangenommen, einerseits in Ordnung, weil er eben diese lasche Einstellung hat bzw. einfach seine Art fragwürdig ist, andererseits ist er ein guter Spieler, warum ihn so fertig machen? Er bricht zusammen, na bravo! „You should go to practice without a hangover. I heard it’s a totally different game.” Das ist natürlich nicht in Ordnung und somit macht das alles Sinn, auch die “Bestrafung” durch den Trainer. Freut mich übrigens, dass Lyla Tim im Krankenhaus besucht, hoffe auf die beiden. Nur aus Tim einen Christen zu machen halte ich für nicht umsetzbar.








„Why shouldn’t I be the star?” Und noch eine Neuerung: Smash ist Captain geworden, Matt nicht mehr der “Star” der er bei Eric war. Er spricht Smash als ihn ein anderer Spieler anstupst drauf an, Smash hat das allerdings als Angriff gesehen und kein Interesse gezeigt. Letztes Collegejahr, natürlich geht es jetzt am Meisten um seine Zukunft. Gab dann die Quittung von Matt - und der hat wenn man dem Kollegen glauben darf die Mannschaft hinter sich stehen, denen der Smash-Superstar auf den Zeiger geht.
Eine scheinbar ordentliche Storyline bahnt sich für Jason an, er spielt weiterhin Wheelchair-Rugby, hängt mit seinem Kumpel ab und labert was von einer mysteriösen Stammzellenkur in Mexiko. Warum auch nicht, Schaden kann es kaum. Da ihn der Trainer noch als „Maskottchen“ bezeichnete, hatte er einen Grund mehr seine Stelle aufzugeben und in den Süden zu fahren. Freu mich drauf. Wobei er hohe Erwartungen hat, er wird nicht mal eben wieder laufen können. Und Tim kommt auch mit, das passt, echt klasse!

Eric muss lernen, dass in Austin die Uhren schneller laufen, wer nicht überzeugt wird fallen gelassen bzw. ausgetauscht – ohne Vorwarnung quasi. 4 Stunden beträgt laut Buddy die Entwernung nach Dillon – machbar, aber halt doch ne ordentliche Strecke die man nicht mal eben machen kann. Er trifft sich auf halbem Weg mit Eric, klagt, dass Coach McGregor einfach nicht überzeugt. Eric zur Rückkehr zu nötigen ist nicht okay, hat allerdings die Probleme seiner Mädels angesprochen. „Your family needs you and I know you miss your family.“ Würde Eric die Zeit zurück drehen? Es bahnt sich an, dass Eric doch zurückkehren wird. Auch wenn ich für seinen Weggang war ist es für die Serie besser wenn er heimkehrt.
Glenn hilft Tami, Eric gefällt das nicht. Schon etwas paranoid, wirklich. Statt dass er dankbar ist, dass seine Frau Hilfe bekommt macht er den Typen indirekt fertig. Auch keine Art. Von Tami’s Zusammenbruch weiß er ganz sicher nichts, wird sie ihm auch vorerst nicht sagen, sonst würde das seiner Karriere schaden. Von der Julie/Matt Trennung erfährt Eric von Matt und Tami von ihrem Mann. Boah, sie hängt immer noch mit diesem Baywatcher ab, und Matt sah die beide noch, echt scheiße. „I think your baby is crying.“ Muss man das noch kommentieren? Julie hat sich ganz klar ins Abseits geschossen, Lyla sollte bei ihr mal eine Gehirnwäsche durchführen.

Die hübsche Krankenschwester (ach ja, heute bin ich endlich draufgekommen, dass es Anna aus OTH ist, gut, die war auch nur mal in S2 oder so dabei) hat Matt’s Wäsche nicht gewaschen, somit hat der Junge keine sauberen Socken.




Julie macht derweil was sie will, klar, Dad nicht da, Mutter mit „ihrem“ Baby, vielleicht fühlt sie sich alleine gelassen.

Dann gab es das erste Spiel unter neuem Trainer. Es lief nicht gut, Jason wurde ignoriert, Eric schaut auch vorbei. „I don’t have time to take advice from the team mascot.“

Fazit: „If things are not good today, they will be better tomorrow.“ Überraschend gute Folge, auch wenn ich nicht glaube, dass es so bleiben wird sprachen mich heute viele Geschichten an. Tim war im Fokus, vs. Jason, vs. Lyla, vs. Trainer, auch Landry u. Tyra hatte Platz, dann natürlich die rebellische, nervige Julie, mal sehen was da noch kommt, Buddy will Eric zurück, Matt vs. Smash und seine Krankenschwester. Und das erste Spiel fand auch statt. Fand ich gut, kann man drauf aufbauen. 4 Punkte.
