Das war endlich wieder eine Folge nach meinem Geschmack! Das typische FNL-Feeling, was ich in dieser Staffel stark vermisse, kam wieder auf. Und das nicht nur durch Zach Gilford, auch die Footballszenen, besonders Erics Umgang mit Luke, haben einiges beigetragen.
philomina hat geschrieben:Taschentücher! Zach Gilford ist toll!
Annika hat geschrieben:WORD! WORD! WORD!
Für mich konnte Matt glänzen und hat sofort wieder die Folge angeführt. Eigentlich hätte ich am liebsten fast die ganze Folge Matt und Julie beobachtet. Ich war mir vor dem Ende der letzten Folge so sicher, dass sie zu Derek fährt und war umso überraschter, als Matt die Tür aufmachte (gut, wenn man die Credits auch mal überliest

). Ich habe mich seit einer Woche auf diese Folge gefreut und das ist mir lange nicht mehr passiert. Matt und Julie passen für mich einfach perfekt zusammen. Und ich denke nicht, dass Matt für Julie das Auffangnetz ist, sie weiß nur nicht, wie sie die Beziehung in Einklang mit ihrem Erwachsenwerden bringen soll. Ich hoffe, die beiden kommen am Ende noch zusammen, denn ich kann es gar nicht ertragen, wenn die Staffel/Serie mit Matts leidenden, emotionalen Blicken zu Ende geht.
nazira hat geschrieben:Julies Verhalten finde ich unmöglich. Sie sieht anscheinend überhaupt nicht ein,dass sie einen großen Fehler gemacht hat. Das traurige ist,dass sie seit Beginn der Serie immer zickig,verwöhnt und verantwortungslos war,aber ihre Eltern sie als das brave verantwortungsvolle Mädchen beschreiben und nur dem Lehrer allein die Schuld geben.
Hier muss ich dir widersprechen. Ich weiß nicht, was genau du mit Julies großem Fehler meinst, aber sie weiß, dass ihre Affäre zu Derek falsch war. Und sie weiß, dass die wieder zum College zurückgehen muss. Ihr Problem ist, dass sie mit ihrem Fehler nicht umgehen kann. Dass sie nicht zu sich und ihren Taten steht. Immerhin hat sie es geschafft, Matt die Wahrheit zu sagen. Das ist der erste Schritt in die richtige Richtung - ihren Eltern hatte sie es ja nicht freiwillig gesagt, sie war gezwungen, da sie keine andere Ausrede hatte, nicht wieder zum College zu gehen. Ich finde Julie übrigens nicht unsympathisch in dieser Staffel, nachdem was man in Staffel 2 ertragen musste...
Und meiner Meinung sind sich auch Tami und Eric im Klaren darüber, dass ihre Tochter an der Affäre mit Derek genauso einen Anteil trägt. Denn im Hause der Taylors hatte es richtig Stress gegeben. Dass Eric dann Derek mit Gewalt vertreibt, liegt eher daran, dass er das seiner Tochter nicht antun kann, seine Gefühle aber irgendwo rauslassen muss. Nach außen versuchen sie natürlich, das Bild von Julie aufrecht zu erhalten. Aber das kann man in einer Kleinstadt gar nicht anders erwarten.
Die zweite tolle Storyline in dieser Folge war der "Untergang" von Vince. Sein Vater hat ihn viel zu sehr gepusht, alles an Arroganz und Selbstverliebtheit in ihm an den Tag gebracht. Das kann ja niemand mehr aushalten! An Jess' Stelle hätte ich mich schon viel früher von ihm getrennt, denn mit so einem Ego wäre ich als Freundin nicht klargekommen. Fand Erics Unterstützung sehr cool. Und noch mehr habe ich ihn geliebt, als er Vince tatsächlich auf der Bank hat sitzen lassen. Vor allem hatte ich es nicht gedacht, dass er es bis zum bitteren Ende durchzieht. Aber das war endlich wieder Eric, wie ich ihn kenne. Er hat versucht, alles aus Luke herauszuholen und hatte es am Ende geschafft. Nicht umsonst wird er der "Kingmaker" genannt. Vince hat da zu hoch gepokert und muss nun sehen, dass die Lions auch ohne ihn gewinnen können.
Annika hat geschrieben:Wobei ich mir ehrlich gesagt wirklich Sorgen um den Coach mache, nachdem Howard am Ende so ausgerastet ist und gerade noch von Vince aufgehalten werden konnte.
Daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht, aber ich hoffe mal, dass es dazu nicht kommt.
philomina hat geschrieben:Luke und Becky - auch sehr süß! Schön, dass die Eltern nicht sofort ausgeflippt sind, als sie Becky gesehen haben.
Luke und Becky gefallen mir auch sehr gut zusammen, aber... Ich weiß auch nicht, irgendwas stimmt nicht für mich, habe aber noch nicht herausgefunden, was es ist. Vielleicht denke ich noch zu sehr an Tim, denn mit ihm hatte Becky eine Wahnsinnschemie, die mir mit Luke etwas fehlt. Vielleicht war es aber auch nur diese Episode und Beckys Auftritt als Kellnerin. Ich hoffe nun wirklich, sie fängt nicht noch an zu strippen, um Geld für die "Familie" zu besorgen, da Mindy ja nun wieder schwanger ist. Eigentlich schöne Story, vor allem, wie sich Billy freut, aber etwas fahler Beigeschmack.
Zu Epyck kann ich nichts wirklich sagen. Soll vielleicht dazu dienen, dass es Tami auch einmal nicht schafft, das Gute im Teenager herauszuholen. Und Hastings hat wenigstens während des Streits in der Umkleidekabine so getan, als wäre er fester Bestandteil des Teams
