Eure Meinung zu #1.21 Auf zu neuen Ufern
Verfasst: 11.04.2011, 23:43
Jason hilft Matt bei seinen Vorbereitungen für das Finale, während Eric immer noch über das Angebot der TMU nachdenkt und damit für Streit in seiner Familie sorgt. Die Spannungen außerhalb des Spielfelds eskalieren beim jährlichen Grillabend der Panthers.
>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
--------------------------------
Tami will doch nicht nach Austin, Eric ist im Halbschlaf nicht wirklich ansprechbar. :p Beim Meeting wird er unter Druck gesetzt, klar, es geht um viel, ein anderer Kandidat wäre dabei wenn er absagt, und obwohl ich mir sicher war, er würde absagen, nimmt Eric die Stelle an. Vor dem Finale? Könnte Jason der neue Cheftrainer werden.
Okay, Assistent.
Scheint fix zu sein. Och, immer die weinende Julie.
Herzergreifende Szene mit Matt, hach, das Traumpaar.
Mich hat aber gefreut, dass wir einen lachenden Eric erleben durften, das gab’s fast gar nicht in Staffel 1. Puh, Tami’s Vorschlag war gewagt, beide Mädels bleiben, Eric geht. Sein knallhartes „nein“ war schon hart. Böser Streit. Eric hat da auf Durchzug geschaltet. Am Ende war er einsichtig, Tami will bleiben. Hm, ich denke Eric wird auch, weil alleine zu gehen wäre krass. Wobei es wohl noch 1-2 Jahre wären bis zum College.
Tim und die Nachbarin, der Kleine darf das natürlich nicht erfahren, sonst macht er sich zu große Hoffnungen. Tim springt aus dem Fenster, durch die Hecke, und klopft an der Tür.
Und schon ist es vorbei. Schade. Der Kleine ist halt wichtiger. Später ging er in Freundschaft auf Tyra zu, fand ich schön. Tyra will nicht über ihr traumatisches Erlebnis reden, Landry hat für sie sogar jungfräulich die Schule geschwänzt, ich denke aber das wird beide zusammenschweißen. Dass sie den ihr bekannten Täter nicht anzeigt ist feige, aber verständlich für eine Teenagerin. Er erzählt es Matt. War ein guter Zug, das belastet ihn natürlich. Und weiter zu Tami. War das einzig Richtige bzw. Mögliche. Sie tut mir echt Leid, Landry ist natürlich Schuld, das war klar. In so einer Situation kann man auch nichts dran ändern. Zum Glück beruhigte sie sich. Landry hat mal wieder das Genie raushängen lassen, Tim niedergemacht, dass der als Säufer enden wird – so schaut es wohl aus, auch wenn man das als Zuseher und Tyra nicht wahrhaben will.
Jason trifft das blonde Mädel vom Rugby-Camp wieder und macht sich gleich ein Date aus. Erstmal muss er aus Matt einen Superstar machen, die Szene wo Eric und Jason beide auf in einredeten und dann am Besten, wie Jason meinte, er wäre jetzt die neue Freundin an Stelle von Julie.
Bei den Garrittys gibt es eine Scheidung. Lyla war natürlich schon alt genug um zu merken um was es geht. Gerade jetzt bräuchte sie eine Schulter, doch Jason ist anderswo beschäftigt. Vielleicht werden jetzt noch mehr Autos geschrottet, als sie die beiden im Auto fand. Oops, die Verlobung war noch aktiv, nun hat er sie auch betrogen. Na toll.
Der Smash wird solo zu seinem Bankett fliegen müssen, Waverly kann nicht, der Zustand. Er kriegt einen Hall Pass, für 2 Wochen, „enjoy yourself, be the Smash.“ Na dann. Er nutzt ihn nicht, das war schön.
Später gab es das Bankett, Buddy verkündete unter Jubel die Fahrt zum Finale. Da wird’s jetzt sicher hoch her gehen, ui. Das Sprücheklopfen war anfangs witzig, aber dann so überhaupt nicht meine Welt. Alter, wie schlecht war Tim’s Spruch? Total zum Fremdschämen.
„Nothing quiet like athletes doing comedy.” Doofe Tradition.
Und dann, dann musste Tami auf die Bühne, das ging nicht gut. Das war jetzt nicht so gut anzusehen, da war ich echt nervös. Sie hat nichts Böses gesagt, brav gelächelt. 
Fazit: Ganz gute Folge, hat mir gefallen, auch wenn sie wieder etwas seltsam war, man könnte sogar argumentieren, dass alle Geschichte recht dünn waren, aber gut, Beziehung ist halt nun mal das was scheinbar so zählt.
Etwas Abwechslung wäre halt schön gewesen. Hoffe auf ein Topfinale. Bisschen mehr Schwung muss auf Dauer schon rein, sonst läuft sich das alles fest, weil Football nur noch am Rande ein Thema ist. 3,75 Punkte.
>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
--------------------------------
Tami will doch nicht nach Austin, Eric ist im Halbschlaf nicht wirklich ansprechbar. :p Beim Meeting wird er unter Druck gesetzt, klar, es geht um viel, ein anderer Kandidat wäre dabei wenn er absagt, und obwohl ich mir sicher war, er würde absagen, nimmt Eric die Stelle an. Vor dem Finale? Könnte Jason der neue Cheftrainer werden.




Tim und die Nachbarin, der Kleine darf das natürlich nicht erfahren, sonst macht er sich zu große Hoffnungen. Tim springt aus dem Fenster, durch die Hecke, und klopft an der Tür.

Jason trifft das blonde Mädel vom Rugby-Camp wieder und macht sich gleich ein Date aus. Erstmal muss er aus Matt einen Superstar machen, die Szene wo Eric und Jason beide auf in einredeten und dann am Besten, wie Jason meinte, er wäre jetzt die neue Freundin an Stelle von Julie.

Der Smash wird solo zu seinem Bankett fliegen müssen, Waverly kann nicht, der Zustand. Er kriegt einen Hall Pass, für 2 Wochen, „enjoy yourself, be the Smash.“ Na dann. Er nutzt ihn nicht, das war schön.

Später gab es das Bankett, Buddy verkündete unter Jubel die Fahrt zum Finale. Da wird’s jetzt sicher hoch her gehen, ui. Das Sprücheklopfen war anfangs witzig, aber dann so überhaupt nicht meine Welt. Alter, wie schlecht war Tim’s Spruch? Total zum Fremdschämen.



Fazit: Ganz gute Folge, hat mir gefallen, auch wenn sie wieder etwas seltsam war, man könnte sogar argumentieren, dass alle Geschichte recht dünn waren, aber gut, Beziehung ist halt nun mal das was scheinbar so zählt.
