Eure Meinung zu #2.05 Neuanfang
Moderatoren: philomina, Spoiler-Moderatoren
Eure Meinung zu #2.05 Neuanfang
In Mexiko versuchen Tim und Lyla verzweifelt, Jason von der Operation abzubringen, und schaffen es schließlich, dass er mit ihnen zurück nach Dillon fährt. Dort ist Eric damit beschäftigt, das Verhältnis von Smash und Matt wieder zu verbessern und außerdem Tami ein bisschen zu entlasten. Landrys Vater hat währenddessen Tyra im Verdacht, den Mord begangen zu haben und Landry nur auszunutzt, und er sagt ihr, dass sie seinen Sohn in Ruhe lassen soll.
>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
--------------------------------
Lyla taucht natürlich in Mexiko auf, war keine Frage, finde ich natürlich interessant, dass man den Ausflug auf 2 Folgen erweitert. War anfangs recht müde, die Bootsfahrt dann aber angenehm. „I’m on a boat.“ Dass Jason durch die Prozedur sterben könnte ist neu, das ist natürlich krass. Und Tim hat nur mit Lyla gespielt als er von der Erleuchtung sprach. Wissen wir das nun auch offiziell – für alle Zweifler.
Auf dem Boot war das dann auch schon das heutige Highlight. Natürlich auch bewegend wie Jason ins Wasser sprang (ich hatte mir das schon gedacht, dass er das machen könnte), toller Song, nur wie soll er alleine ohne Rollstuhl überleben? Ohne Geld? In einem fremden Land? Gar nicht, wurde eh sofort gefunden. „I’m not having the surgery.“ Kein besonders überzeugender Schluss, schön doch wie die 3 am Strand saßen. 
Trotz Greenline darf Eric nicht mit seiner Tami Liebe machen, Gracie ist wichtiger. That sucks.
Sein Co-Trainer (nein, nicht Jason) hat Beziehungstipps, wird schon werden. Macht er halt den Musterehemann. Tami also jetzt vor Freude strahlend. Was tun Männer nicht alles um eine Frau rumzukriegen?
Eine süß lachende Julie? Oh mein Gott. Wenigstens eine nette Szene mit Matt, Landry weiß was Sache ist und wiederholt nur „no“ ein paar Mal. Richtig. Jetzt wieder mit Julie auszugehen wäre ein klarer Fehler, das darf nicht über Nacht passieren. Julie entschuldigt sich nicht mal, das ist einfach dreist, Matt hier auszunutzen, wenn er da mitmacht ist er selber Schuld. Soll er halt. Hätte er fast, tat er aber nicht, ach, er ist ein Guter, nach dem Spiel brav Julie die Wahrheit reingedrückt, Attaboy. Da hat er sie stehen lassen, sie hat feuchte Augen gekriegt, und ich hab drüber gelacht.
Eric ist wie wir wissen zurück, das erste Training zeigt, dass die Mannschaft noch nicht im Topzustand ist – nicht mal annähernd. Matt und Smash erneut im Duell, immerhin sieht er in Landry Talent. Eric holt sich die beiden Streithähne zu sich, Matt hat dann erklärt was Sache ist: Smash benutzt das Team um ein Star zu werden, so wie Eric es tat um nach Austin zu kommen. Landry darf dann spielen, wer einen Mann umbringe kann ist definitiv bereit um zu spielen.
Viel schlechter als die beiden mittlerweile so streitenden Mädels, dass es nervt kann er gar nicht auftreten. Und seine „together we are stronger than alone“ Rede war mutig und treffend, er gefällt mir immer besser.
So ist da halt, eine tolle schmalzige Rede und schon gewinnt man das verloren geglaubte Spiel. Ain’t it always the same? Und Matt und Smash hatten sich dann doch lieb. Zwar alles schön und gut, aber schwer es dem Zuseher als neu zu verkaufen, alles schon gesehen. Bisschen überdramatisch war es halt schon, so ein großer Football-Fan bin ich dann auch nicht (okay, ich bin kein Football-Fan), dass ich das jetzt so toll fände. Der Schluss war doch nett, weil es einmal eine „Pass Interference“ gab – etwas ganz Spezielles, was es bei FNL noch niemals nie zu vor zu sehen gegeben hatte.
Landry ist der Held, er hat zwar den Ball nicht gefangen, wurde aber unerlaubt gecheckt. That’s luck.
Landry und Tyra sind ein Traumpaar, natürlich immer noch die Angst im Hinterkopf es könnte jemand einen Hinweis auf sie finden – die Uhr, die Raststätte. Allerdings wird Tyra sehr schnell zu einer Verdächtigen – ging mir etwas schnell. Ach so, er wusste nichts von der Vergewaltigung. Landry erzählt nichts, muss er auch so handhaben. Daddy ganz Cop glaubt natürlich, Tyra wäre nur mit seinem Sohn zusammen, wegen der Vergewaltigung. „You stay away from my boy.“ Schon bitter, dass sie jetzt mit ihm Schluss machen muss. So fern niemand die Wahrheit gesteht ist es vorbei und Landry weiß (noch) nicht warum.
Fazit: Solide Folge, so richtig angesprochen haben mich die wenigsten Szene, den Schwung aus der letzten Folge fehlte. Highlight waren die 3 in Mexiko, das Spiel war ganz gut, aber etwas überdramatisch, der Rest okay. Julie ist nervig. Die beiden Songs allerdings klasse! 3,5 (3) Punkte.
>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
--------------------------------
Lyla taucht natürlich in Mexiko auf, war keine Frage, finde ich natürlich interessant, dass man den Ausflug auf 2 Folgen erweitert. War anfangs recht müde, die Bootsfahrt dann aber angenehm. „I’m on a boat.“ Dass Jason durch die Prozedur sterben könnte ist neu, das ist natürlich krass. Und Tim hat nur mit Lyla gespielt als er von der Erleuchtung sprach. Wissen wir das nun auch offiziell – für alle Zweifler.


Trotz Greenline darf Eric nicht mit seiner Tami Liebe machen, Gracie ist wichtiger. That sucks.

Eine süß lachende Julie? Oh mein Gott. Wenigstens eine nette Szene mit Matt, Landry weiß was Sache ist und wiederholt nur „no“ ein paar Mal. Richtig. Jetzt wieder mit Julie auszugehen wäre ein klarer Fehler, das darf nicht über Nacht passieren. Julie entschuldigt sich nicht mal, das ist einfach dreist, Matt hier auszunutzen, wenn er da mitmacht ist er selber Schuld. Soll er halt. Hätte er fast, tat er aber nicht, ach, er ist ein Guter, nach dem Spiel brav Julie die Wahrheit reingedrückt, Attaboy. Da hat er sie stehen lassen, sie hat feuchte Augen gekriegt, und ich hab drüber gelacht.
Eric ist wie wir wissen zurück, das erste Training zeigt, dass die Mannschaft noch nicht im Topzustand ist – nicht mal annähernd. Matt und Smash erneut im Duell, immerhin sieht er in Landry Talent. Eric holt sich die beiden Streithähne zu sich, Matt hat dann erklärt was Sache ist: Smash benutzt das Team um ein Star zu werden, so wie Eric es tat um nach Austin zu kommen. Landry darf dann spielen, wer einen Mann umbringe kann ist definitiv bereit um zu spielen.




Landry und Tyra sind ein Traumpaar, natürlich immer noch die Angst im Hinterkopf es könnte jemand einen Hinweis auf sie finden – die Uhr, die Raststätte. Allerdings wird Tyra sehr schnell zu einer Verdächtigen – ging mir etwas schnell. Ach so, er wusste nichts von der Vergewaltigung. Landry erzählt nichts, muss er auch so handhaben. Daddy ganz Cop glaubt natürlich, Tyra wäre nur mit seinem Sohn zusammen, wegen der Vergewaltigung. „You stay away from my boy.“ Schon bitter, dass sie jetzt mit ihm Schluss machen muss. So fern niemand die Wahrheit gesteht ist es vorbei und Landry weiß (noch) nicht warum.
Fazit: Solide Folge, so richtig angesprochen haben mich die wenigsten Szene, den Schwung aus der letzten Folge fehlte. Highlight waren die 3 in Mexiko, das Spiel war ganz gut, aber etwas überdramatisch, der Rest okay. Julie ist nervig. Die beiden Songs allerdings klasse! 3,5 (3) Punkte.