Eure Meinung zu #3.02 Schlechte Karten
Moderatoren: philomina, Spoiler-Moderatoren
Eure Meinung zu #3.02 Schlechte Karten
Tami muss sich den Anfeindungen von Buddy, der Bürgermeisterin und den Boosters stellen, weil sie sich gegen die Anzeigetafel entschieden hat. Außerdem ärgert sie sich über Tyras Verhalten im Wahlkampf um das Amt des Schülersprechers. Tim erhält Angebote von guten Colleges, während Smash sich nicht sicher ist, ob seine Zukunft im College-Football liegt. Matt muss sich damit auseinandersetzen, dass seine Großmutter nicht mehr für sich alleine sorgen kann und er die Vormundschaft für sie übernehmen muss.
>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
--------------------------------
Tim geht auf’s College.
Da macht er gerade mit Lyla im sexy Kleid rum und Billy bringt ihm einen Brief. Gibt’s ja gar nicht, ich kann’s nicht glauben. Amerika’s Bildungssystem ist wohl im Arsch.
Oder um es mit Buddy’s Worten zu sagen: „Tim going to college is like me teaching yoga classes.“
Ergo nicht glaubwürdig. Auch wenn ich nicht sagen will Buddy solle sich da einmischen, hat er Recht: Wenn seine Tochter mit dem stadtbekannten Säufer zusammen ist darf ihn das sehr wohl beunruhigen. „The last thing is for you to get pregnant.“ Tim im Anzug war definitiv ganz was Neues, wenigstens hilft ihm Lyla, ohne sie wäre er hoffnungslos verloren. Und dann hat Buddy das getan, was wir bei FNL schon mehrfach erlebt haben: So wie die Taylor Eltern Matt nicht wollten, so wie Smash’’s Beziehung (seine Freundinnen lösen sich scheinbar in Luft auf) nicht genehmigt wurde, genauso sagt er Tim, dass er Lyla in Ruhe lassen soll. Das Dinner mit Joe McCoy’s Familie und Buddy war ein Desaster, war allerdings absehbar, Tim kann nicht von heute auf morgen der Mustermann sein. Also das war mir schon fast selber peinlich da zusehen zu müssen wie Tim keine Ahnung hatte wie man sich benimmt, was man antwortet, was man bestellt.
Wengstens wurde Lyla klar, dass sie einen Idiot als Freund hat, genau den Jungen, den sie schon ewig lange kennt und der sich einfach nicht ändern wird. „Who are you trying to turn me into?“ Die Frage aller Fragen. Liebe Autoren, das ist ziemlicher Murks, wieso quält man uns so?
Tami hat entschieden diese Werbeeinnahmen oder was auch immer das sind für die Schule zu verwenden – dachte schon die Tante würde da jetzt Stress machen, war aber nur ein Interview. Nur ein Interview ist gut gesagt, die Presse stellt es so hin als würde Tami sich gegen die große Football Anhängerschaft stellen und einen Ehestreit hat man wohl auch noch inszeniert, weil Eric als Football-Trainer auf der anderen Seite steht. Gut, ein Punkt ist schon, dass das Geld für Football gesammelt wurde, dennoch bin da klar bei Tami, auch wenn die Bürgermeisterin als auch Buddy als auch nun wohl halb Dillon nicht so sehen. Oder 3/4: „What is wrong with these people?“ Geistig verwirrte Football Fanatiker.
Wobei wenn Buddy das Geld mit seinen Boosters gesammelt hat wird er auch sagen können was damit geschieht. War jetzt nicht besonders aufregend.
Trouble gibt es mit Matt’s Grandma, die will ihre Pillen nicht mehr nehmen – etwas fragwürdig ist das alles schon, erst kam die Nurse zur Hilfe, allerdings war sie nur eine Affäre für Matt, dass sie weg ist war wohl egal oder wie? Also gibt es keinen Ersatz? Ein weiterer Staffel 2 Punkt der einfach unter den Tisch fällt. Wie dem auch leider sei, leicht ist es für Matt nicht, das kann wohl jeder nachvollziehen, er will aufs College gehen und nicht noch zusätzliche Arbeit haben in dem er sich um seine Grandma kümmern muss. Blöd, entweder er wird vorzeitig als erwachsen erklärt oder die Oma kommt ins Heim. Hm. Dafür war die Szene danach um so schöner, Matt der Rebell tritt arme unschuldige Kartons und trifft auf die süße Julie, ach ja, das war doch so schön früher.
Die hat mittlerweile übrigens einen Job. Auch wenn ich dese SL bereits gut fand wurde sie noch besser als Matt seine Mom aufsuchte. Das hätte ich nicht erwartet. War schön und noch viel schöner war wie er dann zum zweiten Mal (Kommissar Zufall sei Dank ^^) auf Julie traf, ich muss zugeben Julie nervte mich manchmal, aber heute war Aimee einfach nur bezaubernd und total süß.
Wunderbares Gespräch im Auto. Die beiden müssen ein Paar werden, als Gegenpol zur Lyla/Tim Widerlichkeit.
Eric’s Worte haben gewirkt, Smash trainiert wieder. Allerdings ist Smash weiterhin nur ein Gastdarsteller, das verheißt nichts Gutes.
Es wird wohl ein Längeres hin und her werden, heute fand ich die Geschichte nicht so gut wie im Auftakt. Als Eric dann allerdings statt einem Tim das ganze Team für eine spezielle Trainingseinheit zusammentrommelte konnte Smash mehr damit anfangen. Richtig, erstens kann man sich ein Spiel nicht im Kopf einbilden und das Feeling ist dann einfach anders. Hat gewirkt, auch wenn ich bezweifel, dass Smash schon zurück ist, muss er wissen, vielleicht kann er schon wieder spielen. Und in 2 Wochen könnte er auf eine Uni gehen, freut mich, da kam Eric extra noch spätabends vorbei.
Letzte Folge wurde angeschnitten, dass Tyra sich zur glaube Schulsprecherin aufstellen lässt und heute setzt sie es mit Julie’s Hilfe in die Realität um. Gefällt mir. Problem gibt es, auch wenn es gemein war dass sie da so gemobbt wurde, kommt ihr Entschluss genau einen Tag vor Anmeldeschluss – und somit sehr spät. „A vote for Tyra is a vote for hotness.“ “Vote Tyra – get action.”
Landry hats drauf. Das war wirklich witzig, ich hab gelacht, allerdings danach sofort die Augen verdreht weil das Folgende folgte: Die Stripperinnen aus Collette’s Club traten vor der Schule auf um Werbung für Tyra zu machen.
Alter Falter. Nicht nur dass, ich werfe ihr hier Falschheit vor, erst noch angewidert von ihrer Familie und dann so was. „Miss Collette, are you really that dumb?“ – das war schwachsinnig, wirklich.
Tami konnte das Schlimmste verhindern, auch nicht ganz fair, aber sie kennen sich halt. Und um es ehrlich zu sagen: Ich gönne Tyra den Sieg auch nicht, sie hat sich vorher nie dafür interessiert, hat keine Erfahrung, will das rein fürs College tun – ihre Gegenüber hingegen sind vorbereitet und haben Erfahrung oder zumindest Ahnung. End of story – jetzt darf es nur nicht lächerlich werden. Wobei, wenn Tyra die Masse anspricht kann sie doch gewinnen, der Großteil der Menschen ist einfach dumm. Und es gewinnt? Die Dummheit.
Ich mag Tyra, ich freu mich, dass sie die Kraft findet aufs College zu wollen – aber ihr Sieg gefällt mir nicht, hat sie sich nicht verdient. Tami hat es ihr auch gesagt, dafür ein dickes Dainke.
Fazit: Nette Folge, mir fehlten die guten Geschichten, da war zu viel dabei was nicht besonders überzeugend war. Matt’s Geschichte gefiel mir richtig gut, Tyra’s hingegen nicht, Tami und das mit dem Geld war recht langweilig, Smash kurz aber letztendlich gut. Tim soll aufs College gehen, das ist verrückt, erst Lyla/Tim und dann so was, also liebe Autoren, da muss man sich glaubwürdigere Geschichten einfallen lassen, langweilig. Wenigstens hat Buddy auch gemerkt, dass Lyla sich den falschen Jungen geangelt hat und auch Tami durfte für den Zuseher sprechen und Tyra sagen was sie da für einen Murkssieg erreicht hatte. 3,5 (3) Punkte.
>>Zur ausführlichen Episodenbeschreibung
--------------------------------
Tim geht auf’s College.





Tami hat entschieden diese Werbeeinnahmen oder was auch immer das sind für die Schule zu verwenden – dachte schon die Tante würde da jetzt Stress machen, war aber nur ein Interview. Nur ein Interview ist gut gesagt, die Presse stellt es so hin als würde Tami sich gegen die große Football Anhängerschaft stellen und einen Ehestreit hat man wohl auch noch inszeniert, weil Eric als Football-Trainer auf der anderen Seite steht. Gut, ein Punkt ist schon, dass das Geld für Football gesammelt wurde, dennoch bin da klar bei Tami, auch wenn die Bürgermeisterin als auch Buddy als auch nun wohl halb Dillon nicht so sehen. Oder 3/4: „What is wrong with these people?“ Geistig verwirrte Football Fanatiker.

Trouble gibt es mit Matt’s Grandma, die will ihre Pillen nicht mehr nehmen – etwas fragwürdig ist das alles schon, erst kam die Nurse zur Hilfe, allerdings war sie nur eine Affäre für Matt, dass sie weg ist war wohl egal oder wie? Also gibt es keinen Ersatz? Ein weiterer Staffel 2 Punkt der einfach unter den Tisch fällt. Wie dem auch leider sei, leicht ist es für Matt nicht, das kann wohl jeder nachvollziehen, er will aufs College gehen und nicht noch zusätzliche Arbeit haben in dem er sich um seine Grandma kümmern muss. Blöd, entweder er wird vorzeitig als erwachsen erklärt oder die Oma kommt ins Heim. Hm. Dafür war die Szene danach um so schöner, Matt der Rebell tritt arme unschuldige Kartons und trifft auf die süße Julie, ach ja, das war doch so schön früher.


Eric’s Worte haben gewirkt, Smash trainiert wieder. Allerdings ist Smash weiterhin nur ein Gastdarsteller, das verheißt nichts Gutes.


Letzte Folge wurde angeschnitten, dass Tyra sich zur glaube Schulsprecherin aufstellen lässt und heute setzt sie es mit Julie’s Hilfe in die Realität um. Gefällt mir. Problem gibt es, auch wenn es gemein war dass sie da so gemobbt wurde, kommt ihr Entschluss genau einen Tag vor Anmeldeschluss – und somit sehr spät. „A vote for Tyra is a vote for hotness.“ “Vote Tyra – get action.”





Fazit: Nette Folge, mir fehlten die guten Geschichten, da war zu viel dabei was nicht besonders überzeugend war. Matt’s Geschichte gefiel mir richtig gut, Tyra’s hingegen nicht, Tami und das mit dem Geld war recht langweilig, Smash kurz aber letztendlich gut. Tim soll aufs College gehen, das ist verrückt, erst Lyla/Tim und dann so was, also liebe Autoren, da muss man sich glaubwürdigere Geschichten einfallen lassen, langweilig. Wenigstens hat Buddy auch gemerkt, dass Lyla sich den falschen Jungen geangelt hat und auch Tami durfte für den Zuseher sprechen und Tyra sagen was sie da für einen Murkssieg erreicht hatte. 3,5 (3) Punkte.