Hilfe mit Adobe Photoshop

Das Forum für aufstrebende Künstler und Autoren.
Marti

Beitrag von Marti »

Danke :anbet: das is perfekt!
Taribi

Beitrag von Taribi »

Ich hab dann auch mal wieder 'ne Frage und hoffe,dass ihr mir helfen könnt: Wie bekomme ich mit PS diesen "bräunlichen" Effekt hin?Also das die Bilder nich in RGB sind,nich in s/w sondern so bräunlich...Hab leider das Wort vergessen,hoffe aber,dass ihr trotzdem wisst,was ich meine.Falls nicht müssen wir nur warten,bis mir das Wort wieder einfällt :D
Tati

Beitrag von Tati »

Das wort is glaub ich "Sepia" ...Aber es würde mich auch interessieren wie das geht *mich der frage anschließ*
Taribi

Beitrag von Taribi »

GENAU!Dankeschön :D Genau das war das Wort,was mir fehlte.Danke :) Also...wer klärt uns Unwissende auf?

Edit: Heißt es wirklich Sepia oder doch Serpia?:s
Tati

Beitrag von Tati »

Kann auch sein ;) So sicher bin ich mir da nicht, es ist ein schöner Effekt, aber ich habe nicht den leistesen Schimmer wie ich ihn anwenden kann bzw. wo ich ihn finde ;)
Mariella

Beitrag von Mariella »

Also, ich glaube der Sepia-Effekt ist, dass die Farben bräunlich sind und der Serpia-Effekt macht das Bild hm, eher strahlender.
Zum Serpia-Effekt gibts bei Manilas Seite ein Tutorial, zum Sepia-Effekt gibt es eines bei www.thewhitewhisper.com
Taribi

Beitrag von Taribi »

Dankeschön.Ich werde mich dort gleich mal umsehen und gucken,ob ich's hinkriege :)
Mariella

Beitrag von Mariella »

Weiß jemand von euch, was "set to screen" in der deutschen Version bedeutet?
wendan

Beitrag von wendan »

wo kommt das leicht vor? vielleicht kann ich's so rausfinden. hast du photoshop in der englischen version?

edit: habs schon gefunden. "screen" = negativ multiplizieren, wenn man diesem glossar glaubt.
Mariella

Beitrag von Mariella »

Danke! Also umgekehrt multiplizieren? Negativ gibts bei mir nämlich nicht. Ich habe die deutsche Version, und das war in einem englischen Tutorium und aus dem Zusammenhang kam das irgendwie nicht raus.
wendan

Beitrag von wendan »

ja genau. negativ mulitiplizieren = umgekehrt multiplizieren.
Bluemchen.88

Beitrag von Bluemchen.88 »

Ich habe mal eine kleine Frage, weiß aber nicht genau, ob ihr verstehen werdet, was ich eigentlich meine... ;)
Es gibt doch solche Brushes, die am Rand ausgefranzt sind. Und normalerweise soll da, wo dieser Brush ist, das Bild sein, das heißt der Rand des Bildes würde dann ausgefranzt sein. Jetzt verstehe ich aber nicht, wie man das hinkriegen soll, wenn der Brush doch das Bild immer "übermalt"?
Ok, falls das jetzt jemand verstanden hat, ich brauche Hilfe!
:( ;) :D
Alexis_B

Beitrag von Alexis_B »

Du meinst, dass der Rand (von dem Brush... oder wie auch immer) schwarz ist und das innen weiß (oder umgedreht)?

Dann musst du dein Brush "ganz hoch" in die Ebenen-Palette nehmen (ist ja kalr) und dann entweder "multiplizieren" oder "aufhellen" auswählen. (ebenfalls in der Ebenenpalette, oben links da...)

Hoffe ich konnte helfen... ansonsten gibts auch direkt auf PS zugeschnittene Sets, die du dann gleich wie einen "Pinsel" verwenden kannst :D
Bluemchen.88

Beitrag von Bluemchen.88 »

Ich blick da immer noch nicht ganz durch... :roll:
Wenn ich zum Beispiel diese Brushes benutze:

Bild

Wie kriege ich es hin, dass dort, wo schwarz ist, das Bild ist, und das weisse von dem Brush beim Bild gar nicht mehr zu sehen ist?
Mariella

Beitrag von Mariella »

Also ich würde einfach eine Ebene über das Bild legen und auf der dann den Brush als Radiergummi anwenden. Dann radierst du den Großteil der Ebene weg und das ausgefranste ist noch da.
Bluemchen.88

Beitrag von Bluemchen.88 »

Gute Idee, Danke! Hätte ich eigentlich auch selbst drauf kommen können... :roll:
Alexis_B

Beitrag von Alexis_B »

Radieren wäre mir da zu anstrengend... bin ich auch zu zittrig für.

Ich würde da den Teil ausschneiden den du verwenden willst... also zum Beipsiel das kleine Bild oben rechts. Dann als neue Ebene einfügen und dann hast du oben links in der Ebenen-Palette so'n kleines Pop-Up-Menu (da steht "normal") und da machst du auf und weählt wenn du das schwarze weg haben willst "aufhellen", wenn du das weiße weg haben willst "multiplizieren" (oder umgekehrt... ich weiss jetzt nicht genau). Und damit müsstes gehen.
Bluemchen.88

Beitrag von Bluemchen.88 »

Ok, danke. Werde ich nachher ausprobieren! ;)
Alexis_B

Beitrag von Alexis_B »

Nur mal so noch:

Bild

also da wo bei dem Pic "multiplizieren" steht... wollt ich nur noch mal klarstellen, ich kann echt verwirrend sein ;)
Marti

Beitrag von Marti »

ich mal wieder eine Frag zu einem Tutorial/Brush/Filter... whatever

Also: ich bräuchte einen Effekt, der ein Bild wie zerbrochenes/zersplittertes Glas wirken lässt. Hat da jemand irgendwo etwas diesbezüglich gesehen?

Hab schon zwar ein bisschen mit den Filtern rumgepsielt und bekomm es ansatzweise hin, aber es sieht recht unnatürlich aus.
Antworten

Zurück zu „Fan Arts und Fan Fiction“