Hilfe bei GIMP
Du öffnest die bilder einfach in verschiedenen Ebene und hast dann zwei Möglichkeiten:LOve_GreY hat geschrieben:Hi, kann mir bitte jemand helfen? Hab mir grad Gimp runtergeladen, und bei der Seite stehn die schritte die man macht um bilder zuasmmen zu fügen, => http://users.livejournal.com/_kathi_/5271.html#cutid1 jedoch, hilft mir das nicht besonders weiter, weil bei dem 2. schritt häng ich, ich kann zwar 2 bilder öfnnen jedoch nicht auf der gleichen ebene... das 2. bild öffnet sich immer auf einer neuen ebene... danke jetzt schon mal! L.g
1. Die mit der rechten maustaste auf die obere Ebene und auf "Nach unten verankern"
oder
2. Auf "Bild" -> "Sichtbare Ebenen vereinen". Dann werden alle Ebenen zusammengefügt.
Danke, jedoch is das nicht möglich zum anwenden, steht beides zwar zur verfügung, jedoch kann ich da nihct draufklicken, es anwenden...Evil Angel hat geschrieben:Du öffnest die bilder einfach in verschiedenen Ebene und hast dann zwei Möglichkeiten:LOve_GreY hat geschrieben:Hi, kann mir bitte jemand helfen? Hab mir grad Gimp runtergeladen, und bei der Seite stehn die schritte die man macht um bilder zuasmmen zu fügen, => http://users.livejournal.com/_kathi_/5271.html#cutid1 jedoch, hilft mir das nicht besonders weiter, weil bei dem 2. schritt häng ich, ich kann zwar 2 bilder öfnnen jedoch nicht auf der gleichen ebene... das 2. bild öffnet sich immer auf einer neuen ebene... danke jetzt schon mal! L.g
1. Die mit der rechten maustaste auf die obere Ebene und auf "Nach unten verankern"
oder
2. Auf "Bild" -> "Sichtbare Ebenen vereinen". Dann werden alle Ebenen zusammengefügt.
suchst du auch an der richtigen Stelle?LOve_GreY hat geschrieben:hehe..okay danke...mach ich gleich!
Edit: Aber bei meiner Ebenenmaske is dieses "gradient tool (Farbverlaufs Werkzeug" nicht vorhanden.

Du hast ja einmal das fenster, wo deine 2 Bilder sind und dann hast du noch unten in der Leiste einen Werkzeugkasten der einfach nur "GIMP" heißt - da ist der farbverlauf..
also nicht in dem fenster suchen..

danke, klappt aber nicht!...Miha hat geschrieben:suchst du auch an der richtigen Stelle?LOve_GreY hat geschrieben:hehe..okay danke...mach ich gleich!
Edit: Aber bei meiner Ebenenmaske is dieses "gradient tool (Farbverlaufs Werkzeug" nicht vorhanden.
Du hast ja einmal das fenster, wo deine 2 Bilder sind und dann hast du noch unten in der Leiste einen Werkzeugkasten der einfach nur "GIMP" heißt - da ist der farbverlauf..
also nicht in dem fenster suchen..
Meinst du, wie man bei einem Bild die KB Zahl runterschraubt?
-> Wenn du es speicherst speicherst du es ja als .jpg
Dann fragt er dich, ob du es exportieren willst, was du ja auch anklickst. Und dann ist da doch dieser Balken. Wenn du auf "Vorschau zeigen" klickst, siehst du die KB bei den einzelnen Prozentzahlen. Wählst das passende aus und klickst auf speichern.
-> Wenn du es speicherst speicherst du es ja als .jpg
Dann fragt er dich, ob du es exportieren willst, was du ja auch anklickst. Und dann ist da doch dieser Balken. Wenn du auf "Vorschau zeigen" klickst, siehst du die KB bei den einzelnen Prozentzahlen. Wählst das passende aus und klickst auf speichern.
Du gehst im Fenster auf "Datei -> Neu" und dann sollte sich da ein Fenster öffnen, und dort kannst du dann die Maße eingeben, wie groß du das Bild gern hättest.IzzieStevens hat geschrieben:Ich hab mit endlich GIMP runtergeladen...ich war auch total überrascht wie vile Möglichkeiten es da bigt allerdings versthe ich immer noch nicht wie ma das zu schneidet, das ghet irgendwie nicht, wie man Signaturen erstellt-> also Pixelzahl usw.
Bin ich etwa zu blöd dazu?
LG
Falls es das ist, was du meinst ^^
- Jana
- Beiträge: 3659
- Registriert: 08.01.2005, 21:09
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Ich brauche dringend Hilfe von den leuten, die sich mit Gimp (oder anderen Bearbeitungsprogrammen) auskennen. Wir haben ein Familienfoto gemacht, weil Weihnachten alle zusammen waren, doch es ist vollkommen schrecklich geworden, denn die linken Gesichtshälften sind von der Sonne total beblendet, also hell.
Kann man das irgendwie (nicht umbedingt mit Gimp) wieder hinbekommen. Das Bild soll nämlich für meine Oma sein. All ihre Enkel sind dort drauf. 



So spontan würde ich einfach das Programm von der Digitalkamera nehmen. Da gibt es ja meistens unter Bildbearbetung "Automatsich verbessern".Jana hat geschrieben:Ich brauche dringend Hilfe von den leuten, die sich mit Gimp (oder anderen Bearbeitungsprogrammen) auskennen. Wir haben ein Familienfoto gemacht, weil Weihnachten alle zusammen waren, doch es ist vollkommen schrecklich geworden, denn die linken Gesichtshälften sind von der Sonne total beblendet, also hell.Kann man das irgendwie (nicht umbedingt mit Gimp) wieder hinbekommen. Das Bild soll nämlich für meine Oma sein. All ihre Enkel sind dort drauf.
Oder mit Gimp vllt das Bild duplizieren, die linke Seite dunkler machen und mit dem farbverauf die recht seite weg amchen, so dass es da "normal hell" ist..
- *Butterfly*
- Beiträge: 871
- Registriert: 13.05.2006, 21:28
- Wohnort: NRW
Hy
Ich hab da eine Frage:
Wie macht ihr das mit dem Dia? Wenn ich da eine Reihe von verschiedenen Bildern habe und dann auf Dia gehe, dann ist das nur ein Teil und abgeschnitten. Und wenn ich es getrennt mache und sie kopiere und in ein gemeinsames Bild einfügen will, dann kommt nur das Dia aber kein Bild ist dabei.
Kann mir da jemand helfen?
Ich hab da eine Frage:
Wie macht ihr das mit dem Dia? Wenn ich da eine Reihe von verschiedenen Bildern habe und dann auf Dia gehe, dann ist das nur ein Teil und abgeschnitten. Und wenn ich es getrennt mache und sie kopiere und in ein gemeinsames Bild einfügen will, dann kommt nur das Dia aber kein Bild ist dabei.
Kann mir da jemand helfen?
@Estrella*
Also ich hatte vorher auch das GIMP 2.2 drauf hab mir dann einfach das 2.4er geholt und es hat funktioniert.
Sicher, dass du dir auch alles runtergeladen hast was dazugehört? Und vielleicht einfach die neuen Setup dinger in einem eigenen Ordner speichern. Vielleicht tut es dann.
Zur Sicherheit nochmal der Link: www.gimp.org
Also ich hatte vorher auch das GIMP 2.2 drauf hab mir dann einfach das 2.4er geholt und es hat funktioniert.
Sicher, dass du dir auch alles runtergeladen hast was dazugehört? Und vielleicht einfach die neuen Setup dinger in einem eigenen Ordner speichern. Vielleicht tut es dann.
Zur Sicherheit nochmal der Link: www.gimp.org
Wenn du dir eine heruntergeladen hast speicherst du die schrift auf deiner festplatte unter dokumten und einstellungen -> "dein benutzerkonto" -> Gimp -> Fonts. Sobald du GIMP neu gestartet hast ist die schrift drin.Estrella* hat geschrieben:Ich hab wieder ne Frage: Wie kann ich neue Schriftarten abspeichern?
Brushes speicherst du nicht im Ordner Fonts, sondern eben im Ordner Brushes. Beim NEustart findest du sie unter den anderen. Und Textures öffne ich eigentlich immer als neue Ebene und experimentiere dann mit den Modi, der Deckkraft etc.Estrella* hat geschrieben:Danke für die schnelle Antwort.
Ich hab gerade auch noch ein paar tolle textures und brushes gefunden, muss ich die auch irgendwie besonders speichern? Und gibt es da eine eine spezielle Art sie zu verwenden?