Hilfe mit Adobe Photoshop
Hat einer ein Filmstrip Tutorial ... in dem der Strip so gebogen ist wie hier für PS7.0?

Offensichtlich hatte ich das mal...aber ganz toll, ich finds nicht mehr...und jetzt hab ich den Strip...aber ich finde doch zum verrecken nicht raus, wie ich die Biegung hinbekommen habe. Hab's schon mit transformieren und mit Filtern versucht...aber war nix. Und Google spuckt auch nix brauchbares aus.
Wenn ich eins speicher, sind das normalerweise tuts, aber irgendwie bin ich blind.

Offensichtlich hatte ich das mal...aber ganz toll, ich finds nicht mehr...und jetzt hab ich den Strip...aber ich finde doch zum verrecken nicht raus, wie ich die Biegung hinbekommen habe. Hab's schon mit transformieren und mit Filtern versucht...aber war nix. Und Google spuckt auch nix brauchbares aus.
Wenn ich eins speicher, sind das normalerweise tuts, aber irgendwie bin ich blind.

Also ich habe einmal einen "leeren" Filmstreifen hergestellt, und nun, immer wenn ich den einsetzte, packe ich da die Bilder rein, die brauche.Melie hat geschrieben:ähm blöde Frage, wie benutze ich so nen Filmstreifen dann richtig? also ich meine, wie kriege ich da meine Bilder rein? oder muss man das jedes Mal wieder alles einstellen?
Aber ja, falls du das nicht machst, mußt du immer wieder von vorne anfangen

die schriftart heißt "candice". schau mal auf deinem computer nach, ob die schrift nicht doch hast. ansonsten bekommst du sie zb hier, ist aber nicht kostenlos. du kannst mir aber auch eine pn schreiben.caro91 hat geschrieben:aber ich hätte noch eine frage
wo krieg ich diese schrift her
[url=http://img124.imageshack.us/img124/416/ ... 5cy.th.jpg]Bild anzeigen

edit: danke für das tutorial mit dem filmstreifen, krisch und steffi. nachdem ich das jetzt ausprobiert habe, kann ich auch endlich evas frage beantworten.

einfach alles, was nicht auf die ebene kommen soll, ausblenden und danach auf eine eingeblendete ebene klicken und shift+strg+e. somit kannst du zb alle deine bäume auf eine ebene bringen, aber du hast trotzdem noch eine eigene hintergrundebene und alles andere, was du extra brauchst. ich hoffe das war jetzt das, was du gesucht hast.Mariella hat geschrieben:Angenommen ich habe ein Objekt (in meinem Fall ein Baum von oben), und den will ich jetzt ganz oft kopieren und in das gleiche Bild einfügen. Dann habe ich ja normal für jede Kopie eine Ebene (was bei mir dann leider ein paar hundert sind). Dann gibt es ja den Befehl "auf eine Ebene reduziert kopieren", aber das ist nicht das was ich suche, denn ich habe immer noch ganz viele Eben und hätte aber gerne, dass alle Bäume auf einer Ebene sind, sonst kennt sich da ja keiner mehr aus.
Wie geht das nochmal? Wär echt meine Rettung wenn das jemand weiß...
Also ich verwende Photoshop CS (den mit der Feder im Logo). Aber wenn ich die Wahl hätte würde ich an deiner Stelle wohl den aktuellsten nehmen (ist das CS 2?). Den 7er haben wir an der FH, zu dem merke ich eigentlich bei meiner Version keinen Unterschied, und den 6er hat mein Freund, da kann man die Brusher nicht in der Grösse verstellen.
Ich arbeite ja eigentlich mit gimp, aber weil die Sachen von euch Photoshoplern immer so toll aussehen, hab ich mir überlegt auch mal ps auszuprobieren! Problem: Hab momentan noch nen alten PC(Windows 98), funktioniert das auch, oder wie ist das? Und wo kann ich ps überhaupt runterladen udn gibts vllt so ne Art "Testversion"? *frag,frag,frag*
Hoffe ich überlaste euch jetzt nicht!
Hoffe ich überlaste euch jetzt nicht!

Ich glaub ich kann dir da nur teilweise weiterhelfen.Ich weiß zwar nicht,ob PS auch mit 98 kompatibel ist (ich denke allerdings schon-zumindest eine ältere Version...)Allerdings muss ich dir leider sagen,dass du PhotoShop nicht einfach irgendwo runterladen kannst.Im Gegensatz zu Gimp musst du PS kaufen und das ist nicht gerade billig.Also würde ich mir das an deiner Stelle nochmal gut überlegen und vielleicht doch lieber bei Gimp bleiben,denn auch mit Gimp kann man -mit "ein wenig" Übung- richtig schöne Dinge zaubern 

hi Leute!
hab vorhin bei den "ersten Werken" von Philip etwas gelesen, was sich "Freistellen" nennt - Haare etc. - weiß jemand wie man das genau macht?
LG, Melanie
P.S. hab ne tolle Seite für sämtliche Bildbearbeitungsprogramme gefunden, dort gibt es einige Workshops kostenlos zum Nachmachen!
http://www.psd-tutorials.de
hab vorhin bei den "ersten Werken" von Philip etwas gelesen, was sich "Freistellen" nennt - Haare etc. - weiß jemand wie man das genau macht?
LG, Melanie
P.S. hab ne tolle Seite für sämtliche Bildbearbeitungsprogramme gefunden, dort gibt es einige Workshops kostenlos zum Nachmachen!
http://www.psd-tutorials.de
@Melie: Wenn du etwas freistellen möchtest,kommt es ganz darauf an,was du freistellen möchtest.Wenn du beispielsweise nur einen bestimmten Teil von einem gesamten Bild freistellen willst,dann geht es ganz einfach,indem du das Freistellungswerkzeug (C) benutzt.
Willst du jedoch Haare freistellen kommt es drauf an,wie genau du das Bild haben möchtest.Eine Möglichkeit wäre es mit dem Lasso (L) den Bereich zu "umziehen",den du markiert haben willst,um dann diesen zu kopieren,auszuschneiden o.ä.
Möchtest du allerdings nur den Hintergrund weg haben,kannst du auch einfach um die (z.B.) Person herumradieren oder das ganze durch Ebenenmasken machen.
Hoffe irgendetwas davon konnte dir jetzt helfen...Ansonsten musst du einfach nochmal dein Problem genauer schildern oder ein Beispiel geben
Willst du jedoch Haare freistellen kommt es drauf an,wie genau du das Bild haben möchtest.Eine Möglichkeit wäre es mit dem Lasso (L) den Bereich zu "umziehen",den du markiert haben willst,um dann diesen zu kopieren,auszuschneiden o.ä.
Möchtest du allerdings nur den Hintergrund weg haben,kannst du auch einfach um die (z.B.) Person herumradieren oder das ganze durch Ebenenmasken machen.
Hoffe irgendetwas davon konnte dir jetzt helfen...Ansonsten musst du einfach nochmal dein Problem genauer schildern oder ein Beispiel geben
