Arbeiten mit GIMP?

Das Forum für aufstrebende Künstler und Autoren.
.:Ann:.

Arbeiten mit GIMP?

Beitrag von .:Ann:. »

Ich hätte eine Bitte: Könnte mir jemand erkären wie man im GIMP Avatare und Signaturen erstellt, das wäre riesig, danke!
*Ganzliebguck*
Joey21

Beitrag von Joey21 »

Ja,ich möchte das auch gern wissen,wie man mit GIMP was erstellt :D :ohwell:
erik

Beitrag von erik »

-> Google -> "gimp tutorials" ...
.:Ann:.

Beitrag von .:Ann:. »

erik hat geschrieben:-> Google -> "gimp tutorials" ...
Danke für den Tipp. :)
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Auf meiner Page (unter Visitor -> Tutorials -> Gmp Tutorials) hab ich ebenfalls ein paar Gimp-Tutorials (auf Englisch), vielleicht können die dir ja helfen ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

Da hab ich doch gleich noch eine Frage zu :D Weiß jemand von euch, ob man auch bei GIMP Brushes anwenden kann oder geht das nur mit Photoshop? Und falls ja, wisst ihr, wo ich Sets mit Brushes für GIMP herbekomme und wo ich für deren Anwendung bei GIMP ein Tutorial finden kann? Die, die man bei google findet, bringen es irgendwie alle nicht so richtig, ich find da nix sinnvolles!
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Ja, es gibt Brushes für Gimp, sie tragen die Abkürzung .ggr - leider gibt es nur wenig gute im Net zu finden.

Schau mal hier nach, ich hab da mal Seiten gepostet für Brushes, in diesem Topic. ;)
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

Lol, danke, die hab ich schon gesehn, weiß aber nich wie man damit umgehen soll und irgendwie waren da nicht so wirklich schöne dabei :ohwell: Du machst das immer mit Photoshop, ne?
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Ja, seit ich Photoshop hab, mach ich mit Photoshop.
Du kannst ja auch Brushes selbst machen... hm, ich glaub da schreib ich mal ein Tutorial dazu (wenn ich Zeit hab ;) ).
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

au ja, tolle Idee :D
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Erstes Brush-Tutorial ist fertig: Images to Brushes (Visitor -> Tutorials -> Gimp Tutorials) - also einfach aus Bildern einen Brush machen ;) Ich hoffe, das hilft fürs erste. Weitere folgen.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

dankeschöön! :) Aber sag mal, klingt vielleicht blöd, aber ich hab davon halt keine Ahnung :schaem: Wie wendet man denn Brushes eigentlich an bei Gimp?
Kathi1301

Beitrag von Kathi1301 »

Hey Juicy :)
JuicyCouture hat geschrieben:dankeschöön! :) Aber sag mal, klingt vielleicht blöd, aber ich hab davon halt keine Ahnung :schaem: Wie wendet man denn Brushes eigentlich an bei Gimp?
Bild

Den Pinsel, den ich da mit den drei roten Pfeilen gekennzeichnet habe, da kannst du dir die einzelnen Brushes auswählen (da kommen dann automatisch die dazu, die du dir auch selbst erstellt hast :) )

Und das Zeichen, das ich mit den zwei roten Pfeilen gekennzeichnet habe, zeigt eben den Brush an, den du gerade benutzt ;)

Manila, hast du eigentlich schon ein paar eigene erstellt ? Die kannst du dann ja vielleicht auch mal hochladen...? :D Ich hab mir schon ziemlich viele runtergeladen (trotz des knappen angebots im netz 8-) ), aber bin immer dankbar für neue. Ich könnte ja auch mal ein paar von mir hochladen... :roll:



Edit: Hab übrigens noch ein super tolles Tutorial gefunden :up: Könnt ihr ja mal ausprobieren, wenn ihr wollt ;)
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Beitrag von manila »

Kathi1301 hat geschrieben:Manila, hast du eigentlich schon ein paar eigene erstellt ? Die kannst du dann ja vielleicht auch mal hochladen...? :D Ich hab mir schon ziemlich viele runtergeladen (trotz des knappen angebots im netz 8-) ), aber bin immer dankbar für neue. Ich könnte ja auch mal ein paar von mir hochladen... :roll:
Hab momentan leider überhaupt keine Zeit für Webgraphics & derartigem (mein letztes Wallpaper ist... ääh... Monate her :roll: ;) ). Sobald ich Zeit & Lust hab, erstell ich mal welche und sag dir bescheid :D
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Kathi1301

Beitrag von Kathi1301 »

manila hat geschrieben:
Kathi1301 hat geschrieben:Manila, hast du eigentlich schon ein paar eigene erstellt ? Die kannst du dann ja vielleicht auch mal hochladen...? :D Ich hab mir schon ziemlich viele runtergeladen (trotz des knappen angebots im netz 8-) ), aber bin immer dankbar für neue. Ich könnte ja auch mal ein paar von mir hochladen... :roll:
Hab momentan leider überhaupt keine Zeit für Webgraphics & derartigem (mein letztes Wallpaper ist... ääh... Monate her :roll: ;) ). Sobald ich Zeit & Lust hab, erstell ich mal welche und sag dir bescheid :D
super, das wäre klasse ;) Bis dahin kann ich ja schon mal ein paar erstellen und hier posten :D
JuicyCouture

Beitrag von JuicyCouture »

Hey Kathi, daaaaaaaaankeeeee! :D Werdich ganz bald ma ausprobieren, bin leider auch im Stress momentan, plöde Uni, plöde Klausuren und so, ganz schön stressig, aber würde mich seeehr freuen, wenn ihr hier Brushes postet, dann lern ich das ja vielleicht auch nochmal irgendwann! :D

Vielen Lieben Dank nochmal! :x Küsschen von mir :)
Kathi1301

Beitrag von Kathi1301 »

so, mein stress ist jetzt hoffentlich erst mal 6 1/2 wochen völlig verflogen, endlich Ferien ! :D

Da hab ich doch auch gleich mal ein bisschen zeit gefunden ein paar Links für einige Gimp Brushes rauszusuchen:

deviantart

http://www.livejournal.com/community/icon_tutorial/
hier findet ihr einige Tutorials, allerdings auf Englisch (als Übersetzungsseiten könnt ihr wenn mal eine vokabel nicht bekannt ist z.B. www.leo.org oder abacho benutzen :) ) und sie sind nicht für gimp gemacht, da muss man dann mit den einzelnen bedinungsanweisungen oft ein bisschen umdenken, aber wenn man einfach mal ein bisschen rumprobiert, klappt das schon :)


http://www.livejournal.com/community/100x100_brushes/

noch mehr brushes, von denen GimpBenutzer allerdings nur die Imagepacks runterladen müssen, da die Brushes alle für andere Programme gemacht wurden. Diese Bilder, die in den Imagepacks enthalten sind, könnt ihr dann z.B. wie folgt einsetzen:


man öffnet ein beliebiges Bild:

Bild

Bild

--> dann öffnet man als neue ebene ein bild aus solch einem Imagepack:

Bild

Bild

--> und stellt dann den ebenenmodus und die deckkraft ein:

Bild

Bild

Fertig :) Ich hoffe mal das ist so einigermaßen verständlich :roll:
.:Ann:.

Beitrag von .:Ann:. »

@ Kathi: Ja auf jeden Fall!Bild

Könntest du mir vielleicht bitte genauso detailier erklären, wie das mit der Animierung bei avas geht? Bitte auch mit Bildern, wenn das geht. :schaem: :schaem: :schaem:
Bei mir klappt es nämlich nie, mach wahrscheinlich immer etwas falsch. :(
Kathi1301

Beitrag von Kathi1301 »

butterfly48 hat geschrieben:@ Kathi: Ja auf jeden Fall!Bild anzeigen

Könntest du mir vielleicht bitte genauso detailier erklären, wie das mit der Animierung bei avas geht? Bitte auch mit Bildern, wenn das geht. :schaem: :schaem: :schaem:
Bei mir klappt es nämlich nie, mach wahrscheinlich immer etwas falsch. :(
das mache ich sehr gerne :D Hatte sowieso vor ein paar Tutorials zu erstellen. :)
Ich werd mich gleich mal an die arbeit begeben. ^^
Kathi1301

Beitrag von Kathi1301 »

Animationen

Ich habe als Beispielbilder in dieser animation diese beiden Bilder verwendet:

Bild Bild

Zuerst erstellt man ein neues Bild, das so groß sein sollt, wie die spätere Animation:

Bild

dann öffnet man einfach die Bilder, die man animieren möchte, als neue Ebenen, was dann in etwa z.B. so aussehen sollte:


Bild

Bild


dann könnt ihr die unterste Ebene wieder löschen...

Bild

...und das gesamte werk speichern...

Bild

...als .gif Datei

Bild

...in diesem Fenster könnt ihr eure Animation jetzt einstellen:

Bild

...und im darauffolgenden Fenster lässt sich die zeit, in der die Bilder wechseln sollen verändern:

Bild


Fertig

--> Bild <--
Zuletzt geändert von Kathi1301 am 07.07.2005, 14:22, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt

Zurück zu „Fan Arts und Fan Fiction“