Bücher vs. Serie
Moderatoren: philomina, Annika
Bücher vs. Serie
Hey.
Die serie basiert ja auf den büchern. Sind sie inhaltlich identisch? also passiert in den büchern dasselbe wie im tv? Und wenn ja, welche folgen entsprechen welchem band?

Die serie basiert ja auf den büchern. Sind sie inhaltlich identisch? also passiert in den büchern dasselbe wie im tv? Und wenn ja, welche folgen entsprechen welchem band?
Zuletzt geändert von Annika am 23.03.2010, 01:58, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thread aus FAQ in eigenen umgewandelt
Grund: Thread aus FAQ in eigenen umgewandelt
- Annika
- Globaler Moderator
- Beiträge: 42069
- Registriert: 05.01.2001, 15:23
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Herne
Re: FAQ - Eure Fragen
Nein! Die Serie lehnt sich vorerst nur an die Grundthematik an. Die Charaktere wurden teilweise verändert und einige Storylines wurden hinzugfügt. Inwieweit die Hauptstory verfolgt wird, kann ich nicht sagen, da ich die Bücher (noch) nicht gelesen habe, aber die Macher meinten, dass die Bücher wirklich nur als Grundlage dienen.Evil Angel hat geschrieben:Hey.
Die serie basiert ja auf den büchern. Sind sie inhaltlich identisch? also passiert in den büchern dasselbe wie im tv? Und wenn ja, welche folgen entsprechen welchem band?
Re: Bücher vs. Serie
Klingt dann ja fast so, als sei es wirklich um vieles ratsamer, erst die Bücher zu lesen und dann die serie zu sehen.. =/
Re: Bücher vs. Serie
Die Bücher sind schon ein bissl (sehr) anders... Ich würde sagen, dass wir uns momentan im ersten Buch befinden... ob die Auflösung allerdings identisch ist, wage ich zu bezweifeln, da die Storyline das nicht mehr wirklich zulässt.
Die Bücher sind übrigens sehr mittelmäßig mit abnehmender Tendenz... kann mich momentan nicht dazu durchringen den 5. Band weiterzulesen...
Die Bücher sind übrigens sehr mittelmäßig mit abnehmender Tendenz... kann mich momentan nicht dazu durchringen den 5. Band weiterzulesen...
~ hello darkdays, goodbye light ~
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Bücher vs. Serie
Das kommt halt darauf an, woran du mehr Spaß hast. Wenn du dich richtig auf die Serie einlassen möchtest, ohne den Vergleich zu haben, der einen ja auch dazu bringen kann, sich über Unterschiede zu ärgern, dann kannst du die Bücher eben auch ganz außer acht lassen. Bei "True Blood" und "Vampire Diaries" handhabe ich es jedenfalls so, da ich mich komplett auf die Serien einlassen möchte, die ja beide wohl auch sehr anders als die Bücher sind.Evil Angel hat geschrieben:Klingt dann ja fast so, als sei es wirklich um vieles ratsamer, erst die Bücher zu lesen und dann die serie zu sehen.. =/
Bei einer direkten filmischen Adaption von Büchern wie bei "Twilight" würde ich wiederum definitiv die Bücher den Filmen vorziehen. Da wird ja tatsächlich jedes Buch in einen Film (oder 2 beim letzten?) gepresst, wodurch Abstriche beim Film unumgänglich sind.
Re: Bücher vs. Serie
Obwohl die Sookie Stackhouse Bücher sehr zu empfehlen sind!philomina hat geschrieben:Das kommt halt darauf an, woran du mehr Spaß hast. Wenn du dich richtig auf die Serie einlassen möchtest, ohne den Vergleich zu haben, der einen ja auch dazu bringen kann, sich über Unterschiede zu ärgern, dann kannst du die Bücher eben auch ganz außer acht lassen. Bei "True Blood" und "Vampire Diaries" handhabe ich es jedenfalls so, da ich mich komplett auf die Serien einlassen möchte, die ja beide wohl auch sehr anders als die Bücher sind.Evil Angel hat geschrieben:Klingt dann ja fast so, als sei es wirklich um vieles ratsamer, erst die Bücher zu lesen und dann die serie zu sehen.. =/
Bei einer direkten filmischen Adaption von Büchern wie bei "Twilight" würde ich wiederum definitiv die Bücher den Filmen vorziehen. Da wird ja tatsächlich jedes Buch in einen Film (oder 2 beim letzten?) gepresst, wodurch Abstriche beim Film unumgänglich sind.
~ hello darkdays, goodbye light ~
Re: Bücher vs. Serie
Meine innere Stimme sagt mir immer noch, dass ich die Bücher lesen muss
Mir ist es eigentlich immer wichtig, zu serien (genau wie zu filmen) auch immer die Bücher zu lesen,sofern sie auf einem basieren..
Ich werd mich da wohl einfach überraschen lassen und euch nach Bd 1 dann meine Meinung sagen

Mir ist es eigentlich immer wichtig, zu serien (genau wie zu filmen) auch immer die Bücher zu lesen,sofern sie auf einem basieren..
Ich werd mich da wohl einfach überraschen lassen und euch nach Bd 1 dann meine Meinung sagen

Re: Bücher vs. Serie
Also wer die Serie mag, dem sind auch die Bücher zu empfehlen. Ich hab alle gelesen und obwohl die echt sehr einfache geschrieben sind(acuh schnell zu lesen!!) sind die trotzdem spannend.
An sich hält sich die Serie nicht wirklich an die Bücer aber ab und zu erkennt man Szenen aus den Büchern wieder, auch wenn mancmal echt viel Fantasie dazugehört!
Ein bisschen störend an den Büchern is, dass sie Stefan einfach mal in Stefano und Kathrine in Catarina umbenannt haben aber da kann man drüberweglesen.
Also wenn du die Bücher zu der Serie lesen willst, ohne schon zu viel zu erfahren, soltest du sie echt lesen!
Ich glaube auch, dass die Serienmacher die Story nich mehr so drehen können, dass sie der im Buch noch gleicht, dazu is schon zu viel anders.

An sich hält sich die Serie nicht wirklich an die Bücer aber ab und zu erkennt man Szenen aus den Büchern wieder, auch wenn mancmal echt viel Fantasie dazugehört!
Ein bisschen störend an den Büchern is, dass sie Stefan einfach mal in Stefano und Kathrine in Catarina umbenannt haben aber da kann man drüberweglesen.
Also wenn du die Bücher zu der Serie lesen willst, ohne schon zu viel zu erfahren, soltest du sie echt lesen!
Ich glaube auch, dass die Serienmacher die Story nich mehr so drehen können, dass sie der im Buch noch gleicht, dazu is schon zu viel anders.
Also wenn du den ersten Band dann gelesen hast, wirst du wohl nicht aufhören können, bis du mit allen fertig bistEvil Angel hat geschrieben:Ich werd mich da wohl einfach überraschen lassen und euch nach Bd 1 dann meine Meinung sagen

Zuletzt geändert von philomina am 28.03.2010, 13:13, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelpost zusammengefügt!
Grund: Doppelpost zusammengefügt!
- philomina
- Administrator
- Beiträge: 23573
- Registriert: 13.11.2004, 15:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bonn
- Kontaktdaten:
Re: Bücher vs. Serie
Andersherum, die beiden Figuren wurden für die Serie umbenannt bzw. es wurden einfach die englischen Versionen der Namen genommenMcLanguage hat geschrieben:Ein bisschen störend an den Büchern is, dass sie Stefan einfach mal in Stefano und Kathrine in Catarina umbenannt haben aber da kann man drüberweglesen.

Re: FAQ - Eure Fragen
Es ist in der Tat so, dass die Bücher wirklich nur als Grundlage dienen. Es gibt sehr viele Unterschiede zwischen dem Buch und der Serie. Aber auch wenn die Bücher doch sehr einfach zu lesen sind, ist es keine Zeitverschwendung sie zu lesen. Wenn man jemand ist der sich eher darüber ärgert das es viele Unterschiede gibt, sollte man die Bücher nicht zur Hand nehmen. Da würde der Ärger wohl zu groß werdenAnnika hat geschrieben:Nein! Die Serie lehnt sich vorerst nur an die Grundthematik an. Die Charaktere wurden teilweise verändert und einige Storylines wurden hinzugfügt. Inwieweit die Hauptstory verfolgt wird, kann ich nicht sagen, da ich die Bücher (noch) nicht gelesen habe, aber die Macher meinten, dass die Bücher wirklich nur als Grundlage dienen.Evil Angel hat geschrieben:Hey.
Die serie basiert ja auf den büchern. Sind sie inhaltlich identisch? also passiert in den büchern dasselbe wie im tv? Und wenn ja, welche folgen entsprechen welchem band?


Liebe ist...
Re: Bücher vs. Serie
So jetzt hab ich mir auch mal die Bücher durchgelesen und muss sagen - thank God there is Kevin Williamson
ich finde nicht nur den Schreibstil schrecklich, alles klingt sehr abgehackt und unnatürlich. Außerdem viel zu kurz, mein Mann lächelte nur, als ich die 10cm mal 20cm Taschenbücher mit knappen 240 Seiten, großer Schrift und viel Rand in den Händen hielt 
Die Serie sah ich zuerst, fand sie super spannend und die Figuren echt toll. Aber die Bücher? Ich war echt enttäuscht (ok vielleicht nicht ganz so schlimm wie Transformers 2 aber in der Nähe des Erträglichen).
Vielleicht bin ich auch voreingenommen, da ich nebenher noch Twilight lese und die Beschreibungen und Empfindungen soviel besser sind.
Ich bin sehr froh, dass Elena im TV ist, wie sie ist und nicht wie im Buch die High School Schla*pe
Auch bin ich froh, dass sie das "o" bei Stefan weggelassen haben
Aber Damon hingegen haben sie gut getroffen, ich werd langsam aber sicher wohl ein Fan von Ian Somerholders neckischen Smile
hmm...
Mir ist ziemlich egal, ob die Serie den Büchern ähnelt oder nur als Grundlage dienen. Ich bin jedenfalls von der Serie sehr positiv überrascht (naja gut, der Trailer war schon vielsagend spannend
) aber die Bücher werden nicht mehr lange mein Regal zieren, die entsorge ich beim nächst besten Flohmarkt!
LG Melie


Die Serie sah ich zuerst, fand sie super spannend und die Figuren echt toll. Aber die Bücher? Ich war echt enttäuscht (ok vielleicht nicht ganz so schlimm wie Transformers 2 aber in der Nähe des Erträglichen).
Vielleicht bin ich auch voreingenommen, da ich nebenher noch Twilight lese und die Beschreibungen und Empfindungen soviel besser sind.
Ich bin sehr froh, dass Elena im TV ist, wie sie ist und nicht wie im Buch die High School Schla*pe

Auch bin ich froh, dass sie das "o" bei Stefan weggelassen haben


Mir ist ziemlich egal, ob die Serie den Büchern ähnelt oder nur als Grundlage dienen. Ich bin jedenfalls von der Serie sehr positiv überrascht (naja gut, der Trailer war schon vielsagend spannend

LG Melie
Re: Bücher vs. Serie
Also, ich hab letztes Jahr angefangen die Serie zu gucken und in diesem Jahr alle Bücher gelesen.
In jedem Fall würde ich mich für die Serie entscheiden.
Und wie kann man auch die Bücher bevorzugen, wenn man in der Serie doch Ian Somerhalder (*schmilz*) als Damon erleben kann?
Ja, das habe ich auch gedacht, als ich die Bücher in der Hand hielt. Innerhalb von 3 Stunden hatte ich jeweils ein Buch durch. Das fand ich wirklich lächerlich. Band 5 hat nun mehr Seiten, aber auch dieser lässt sich schnell durchlesen. Außerdem hat mich dieser Teil einfach nur verwirrt.Melie hat geschrieben:So jetzt hab ich mir auch mal die Bücher durchgelesen und muss sagen - thank God there is Kevin Williamsonich finde nicht nur den Schreibstil schrecklich, alles klingt sehr abgehackt und unnatürlich. Außerdem viel zu kurz, mein Mann lächelte nur, als ich die 10cm mal 20cm Taschenbücher mit knappen 240 Seiten, großer Schrift und viel Rand in den Händen hielt
![]()
In jedem Fall würde ich mich für die Serie entscheiden.
Ich hoffe, dass die Serie die Bücher weiterhin als lose Grundlage benutzt, denn wenn es so weitergeht, wie in die Büchern, na dann - Prost Mahlzeit! Letztendlich finde ich es sehr gut, dass aus den Büchern nicht alles eins zu eins übernommen wurde!
Und wie kann man auch die Bücher bevorzugen, wenn man in der Serie doch Ian Somerhalder (*schmilz*) als Damon erleben kann?

-
- Beiträge: 705
- Registriert: 01.09.2005, 16:06
- Wohnort: Franken
Re: Bücher vs. Serie
Gott seid Dank kommen endlich auch mal ein paar negative Kritiken. Das die Bücher teilweise so viel Lob bekommen, kann ich kein bißchen nachvollziehen. Band 1 war für mich eines der schlechtesten Bücher, die ich die letzten 5 Jahre gelesen habe.
Ich habe ja ca. ein halbes Jahr vor US-Serienstart den ersten Band gelesen und war entsetzt.
Meine Vorrednerinnen hab es ganz gut auf den Punkt gebracht. Elaina ist im Buch einfach nur unsympathisch, der Schreibstil und die ganze Erzählweise der Story ist auf untersten Fanfiction-Niveau. Die Charaktere sind eindimensional und oberflächlich.
Die Geschichte unterscheidet sich schon herblich von Buch 1 vs. Season 1. Aber da muss ich zum Gunsten der Serie nur sagen, Danke! Vieles hat man da einfach schöner gelöst und m.M.n. sitzen da einfach bessere Autoren, die wenigestens ein bißchen Talent besitzen.
Das Buch würde ich echt keinem empfehlen. Wobei man mir schon öfter gesagt hat, die folgenden Bände wären "ein wenig besser".
Ich habe ja ca. ein halbes Jahr vor US-Serienstart den ersten Band gelesen und war entsetzt.

Meine Vorrednerinnen hab es ganz gut auf den Punkt gebracht. Elaina ist im Buch einfach nur unsympathisch, der Schreibstil und die ganze Erzählweise der Story ist auf untersten Fanfiction-Niveau. Die Charaktere sind eindimensional und oberflächlich.
Die Geschichte unterscheidet sich schon herblich von Buch 1 vs. Season 1. Aber da muss ich zum Gunsten der Serie nur sagen, Danke! Vieles hat man da einfach schöner gelöst und m.M.n. sitzen da einfach bessere Autoren, die wenigestens ein bißchen Talent besitzen.
Das Buch würde ich echt keinem empfehlen. Wobei man mir schon öfter gesagt hat, die folgenden Bände wären "ein wenig besser".


I´m a lucky woman!
Re: Bücher vs. Serie
Also m.M.n. kann ich dir auch die anderen Bände nicht empfehlenMrs. Darcy hat geschrieben:Das Buch würde ich echt keinem empfehlen. Wobei man mir schon öfter gesagt hat, die folgenden Bände wären "ein wenig besser".


Re: Bücher vs. Serie
Ein wenig besser? Lass mich kurz überlegen, ähh, nein! Ich fand die folgenden Bänder noch grauenvoller und am Schlimmsten war Band 5. Das ist so verworren, verrückt und teilweise einfach nur bescheuert! Nicht empfehlenswert!Mrs. Darcy hat geschrieben:
Das Buch würde ich echt keinem empfehlen. Wobei man mir schon öfter gesagt hat, die folgenden Bände wären "ein wenig besser".

Re: Bücher vs. Serie
Teil 5 hab ich noch gar nicht gekauft, ich überlege echt, ob ich dafür Geld zum Fenster rauswerfen soll
wie gesagt, bin total enttäuscht von den Büchern, dafür umso begeisterter der Serie und da soll die DVD ja schon heuer im September rauskommen *freu* 


Re: Bücher vs. Serie
/signMissBrixx hat geschrieben:Ein wenig besser? Lass mich kurz überlegen, ähh, nein! Ich fand die folgenden Bänder noch grauenvoller und am Schlimmsten war Band 5. Das ist so verworren, verrückt und teilweise einfach nur bescheuert! Nicht empfehlenswert!Mrs. Darcy hat geschrieben:
Das Buch würde ich echt keinem empfehlen. Wobei man mir schon öfter gesagt hat, die folgenden Bände wären "ein wenig besser".
Das liegt hier auch immer noch rum... nach ein paar hundert Seiten habe ich aufgegeben und kann mich partout nicht aufraffen weiterzulesen
~ hello darkdays, goodbye light ~
Re: Bücher vs. Serie
Also ich habe mir die Bücher mal vor etlichen Jahren gekauft (muss irgendwann Anfang der 90er gewesen sein) und fand die damals nicht wirklich schlecht (was man halt in dem Alter alles toll findet
), war schon immer ein Fan von Vampir-Büchern und damals gab es nicht wirklich viel Auswahl.
Ich bin auch sehr dankbar, dass die Serie doch deutlich von den Büchern abweicht, zumal die (wie ja auch schon einige vor mir gepostet haben) sehr kurz sind. Wenn man die jetzt quasi so verfilmen würde, wer man ja schnell durch mit der Serie, also nehm ich den Autoren das nicht übel, wenn die sich dazu noch was ausdenken. Das wäre z. B. bei der Twilight-Verfilmung unddenkbar, aber das ist ein anderes Thema.
Ich würde eigentlich schon eher so weit gehen, dass ich die Bücher gar nicht mit der Serie vergleichen würde, weil die letzt genannte doch sehr deutlich von den Büchern abweicht (Figuren weggelassen, aus sehr kleiner Schwester einen nur einige Jahre jüngeren Bruder gemacht etc.). Ich bezeichne die Bücher immer gerne als "groben Entwurf der Serie", und kann nur jedem eher die Serie als die Bücher ans Herz legen. Natürlich auch (wie ebenfalls schon viele angemerkt haben) wegen der hübschen Jungs!

Ich bin auch sehr dankbar, dass die Serie doch deutlich von den Büchern abweicht, zumal die (wie ja auch schon einige vor mir gepostet haben) sehr kurz sind. Wenn man die jetzt quasi so verfilmen würde, wer man ja schnell durch mit der Serie, also nehm ich den Autoren das nicht übel, wenn die sich dazu noch was ausdenken. Das wäre z. B. bei der Twilight-Verfilmung unddenkbar, aber das ist ein anderes Thema.

Ich würde eigentlich schon eher so weit gehen, dass ich die Bücher gar nicht mit der Serie vergleichen würde, weil die letzt genannte doch sehr deutlich von den Büchern abweicht (Figuren weggelassen, aus sehr kleiner Schwester einen nur einige Jahre jüngeren Bruder gemacht etc.). Ich bezeichne die Bücher immer gerne als "groben Entwurf der Serie", und kann nur jedem eher die Serie als die Bücher ans Herz legen. Natürlich auch (wie ebenfalls schon viele angemerkt haben) wegen der hübschen Jungs!

Re: Bücher vs. Serie
Also ich bin ein fan jeglicher Vampir sachen! buffy, twilight, etc.
als dann auf pro 7 die vorschau für vampire diaries kam, hielt sich mein freund die ohren schon zu... (mittlerweile guckt er aber mit
)
also ich finde die serie um einiges besser! die bücher sind auch gut, jedoch bin ich der meinung das man sie unabhängig von der serie lesen sollte. wenn man serie und buch nicht miteinander vergleicht sind wohl auch die bücher sehr gut!!!
freu mich jetzt schon wenn die serie wieder weiter geht! blöde sommerpause!!!
als dann auf pro 7 die vorschau für vampire diaries kam, hielt sich mein freund die ohren schon zu... (mittlerweile guckt er aber mit

also ich finde die serie um einiges besser! die bücher sind auch gut, jedoch bin ich der meinung das man sie unabhängig von der serie lesen sollte. wenn man serie und buch nicht miteinander vergleicht sind wohl auch die bücher sehr gut!!!
freu mich jetzt schon wenn die serie wieder weiter geht! blöde sommerpause!!!
Re: Bücher vs. Serie
Würdet ihr die Bücher eher im Deutschen oder doch im Original empfehlen?