Hätten nicht alle Folgen bisher so sein können? Bzw. hätte man lieber die bsiherigen Epsi etwas gestrafft und nicht so viel belangloses erzählt und bereits bekanntes wiederholt, und sich alle guten WTF-Momente für diese Episode aufgehoben, dann wäre die Serie definitiv um Längen besser. Es geht ja, wie man hier sieht. Für mich auf jeden Fall seit langem mal wieder eine gute Episode, die jetzt wenigstens erreicht, dass ich im Frühling dann wieder einschalten werde.
Es kam aber auch einiges ans Tageslicht:
_Zoey sieht nicht die Hochzeit, sondern die Trauerfeier für Demetri, das erklärt natürlich einiges.
_Mark ist wird derjenige sein, der Demetri erschießt, bzw. behauptet das die Dame, und durch die Nennung der Seriennummer von Marks Waffe scheint wohl auch etwas dran zu sein. Wobei das ja noch nicht der Beweiß schlechthin ist, das kann ja auch alles zu einem großausgeklügelten Plan gehören. (Btw, ob man die Autoren bewegen kann, anstatt Demetri Mark über die Klinge springen zu lassen am Ende der Season?

)
_Lloyd und Simon arbeiteten zum Zeitpunkt des Blackouts an einem kryptischen Experiment (wirklich Infos gab es dazu noch nicht, oder habe ich nur schlecht aufgepasst?), von dem sie ausgehen dass es den Blackout verursacht hat.
_Simon behauptet dann Wedeck gegenüber aber, dass er es nicht glaubt. Spielt er da nur mit Wedeck, oder nehmen sich da die Autoren die Freiheit und drehen den Charakter einfach mal komplett?
_Allerdings wurde eine Erfindung, die Simon 1992 gemacht hat, schon 1991 in Somalia für einen lokalen Blackout eingesetzt.
_Und Lloyd bringt mal schnell noch die Möglichkeit von alternativen Dimensionen ins Spiel.
Doch, hat mir gut gefallen. Macht die großen Schwächen der Serie noch nicht wett, aber bringt endlich mal etwas Spannung, Tempo und Aufregung rein.