Eure Meinung zu #3.02 Our Fathers

Moderator: Freckles*

Antworten

Wieviele Punkte gibst du dieser Episode?

1 Punkt
0
Keine Stimmen
2 Punkte
0
Keine Stimmen
3 Punkte
0
Keine Stimmen
4 Punkte
1
100%
5 Punkte
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 1

Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Eure Meinung zu #3.02 Our Fathers

Beitrag von philomina »

Casey bekommt heraus, wen Rebecca wirklich auf der "At World's End"-Party geküsst hat und will es vor Ashleigh geheim halten. Doch auch sie erfährt es und so ist Ärger vorprogrammiert. Ausgerechnet an diesem Tag ist dann auch noch das Väter-Töchter-Wochenende und die Väter haben keine Ahnung, wie sie mit dem Streit umgehen sollen. Rusty versucht verzweifelt Jordans Vater von sich zu beeindrucken und bekommt dabei Hilfe von Calvin.

>>Zur Episodenbeschreibung
>>Zur Review von Kevin


Hab ein paarmal sehr gelacht, v.a. am Anfang, das war doch wieder eine typische Greek-Szene. Rusty lernt, Cappie setzt sich vor ihn zum quatschen und dahinter spielen Beaver und ? Silent Sharade. Rusty total ernst, Cappie kann sich kaum ernst halten :D

Ansonsten bin ich wenig begeistert, dass Cappie sich wieder an ein Mädel ranmachen wollte, kann er nichtmal 'ne Pause machen? Mit dem Book-Club war er doch schon auf 'nem guten Weg ...selbst wenn Casey dann natürlich sehr sensibel (!) bemerken muss, dass sie dieses Werk im Freshman-Year gelesen hat. Denke / hoffe, dass Dale Einsicht, dass er keinen anderen Gott will, Cappie ebenso zu der Einsicht gebracht hat, dass er kein anderes Mädel will.

Der Zickenterror auf der Bühne war amüsant, wäre mir aber zu klischeehaft gewesen, wenn die Männer nicht die restliche Folge noch viel mehr bitchy gewesen wären :D

Ashleighs Reaktion erinnerte wohl etwas mehr an High School- als an Uni-Zeiten. Hoffe, sie machen es so, wie zum Schluss angedeutet, dass sie Fisher und Rebecca doch bald den Ausrutscher verzeiht, damit aus diesem kleinen betrunkenen Ausrutscher keine allzu große Sache gemacht wird. Klar, sie muss es beiden schon etwas schwer machen, das haben beide für diese dämliche Knutscherei absolut verdient! Aber deshalb Schluss zu machen, fänd ich hier zu sehr Teenieverhalten.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #3.02 Our Fathers

Beitrag von Annika »

philomina hat geschrieben:Der Zickenterror auf der Bühne war amüsant, wäre mir aber zu klischeehaft gewesen, wenn die Männer nicht die restliche Folge noch viel mehr bitchy gewesen wären :D
Jups... Wobei mir das ganze Vater-Wochenende ein wenig zu viel gewesen ist. Fand es zwar teilweise ganz witzig, aber vor allem in Bezug auf Rusty/Jordan nicht wirklich so gelungen. DSchade fand ich auch, dass die Freundschaftssache zwischen Rebecca/Casey/Ash so ein bissl in den Hintergrund bzw. teilweise auch für mich ins Lächerliche gezogen wurde durch die Sache mit den Vätern. Finde es immer noch einen riesigen Vertrauensbruch, der aber so ein wenig relativiert wurde. Aber dennoch lockerten die Szenen einiges auf, wenn man es rein von der komödiantchen und nicht von der dramatischen Seite sieht.
Ashleighs Reaktion erinnerte wohl etwas mehr an High School- als an Uni-Zeiten.
Findest du wirklich? Also das auf der Bühne, oder wie sie mit den beiden umgegangen ist? Finde ihren Umgang nämlich vollkommen in Ordnung für ihren Charakter. Immerhin ist sie eine Person, die immer nett war und niemals jemanden betrügen würde oder verletzten. Aber von zwei ihr sehr nahestehenden Personen auf einer Party, wo sie anwesend (und für ihre beste Freundin dagewesen ist) dann betrogen zu werden, finde ich ein starkes Stück - auch wenn es nur ein Kuss war.
Hoffe, sie machen es so, wie zum Schluss angedeutet, dass sie Fisher und Rebecca doch bald den Ausrutscher verzeiht, damit aus diesem kleinen betrunkenen Ausrutscher keine allzu große Sache gemacht wird.
Hoffe ich auch, wobei ich den Alkohol dennoch nicht so zählen würde, bzw. ich diese Ausrede immer ätzend finde, da man sich auch mit Alkohol unter Kontrolle haben kann, vor allem wenn Ash auf der gleichen Party ist.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #3.02 Our Fathers

Beitrag von philomina »

Annika hat geschrieben:Findest du wirklich? Also das auf der Bühne, oder wie sie mit den beiden umgegangen ist? Finde ihren Umgang nämlich vollkommen in Ordnung für ihren Charakter. Immerhin ist sie eine Person, die immer nett war und niemals jemanden betrügen würde oder verletzten. Aber von zwei ihr sehr nahestehenden Personen auf einer Party, wo sie anwesend (und für ihre beste Freundin dagewesen ist) dann betrogen zu werden, finde ich ein starkes Stück - auch wenn es nur ein Kuss war.
Hm, ich hab tatsächlich mal genau das gleiche erlebt, dabei war ich dann Ash, meine BFF war Rebecca, wir waren auch knapp 20, es war auch so eine Party, Alkoholeinfluss, und meine BFF war am nächsten Tag total zerknirscht, weil bei ihr definitiv der Alkohol das seine getan hatte. Sie war tatsächlich so zerknirscht, dass ich's ihr letztlich gar nicht übelnehmen konnte. Hab mich daran hier direkt erinnert, obwohl meine BFF es halt eben nicht verheimlicht hat, das ist hier ja nochmal besonders blöd. Aber ich kann mich Ash eh am allerwenigsten identifizieren und fand ihre Reaktion schon ein wenig überzeichnet.
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #3.02 Our Fathers

Beitrag von Annika »

Wie Ash so treffend für mich sagte: Jeder geht damit anders um und sie kann das eben nicht so leicht wegstecken. Kann sie da eben auch voll und ganz verstehen und mit dazu kommt ja noch die Tatsache, dass Rebecca dies schon mal abgezogen hat. Das Verheimlichen spielt mit großer Sicherheit auch noch eine Rolle, aber eben das Betrogenwerden an sich plus die Tatsache, dass dies für Ash eine viel größere Bedeutung hat. Klar reagiert sie an einigen Stellen etwas kindisch/trotzig, aber ich kann es da voll und ganz nachvollziehen und hätte es bestimmt auch nicht so leicht weggesteckt.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Eure Meinung zu #3.02 Our Fathers

Beitrag von philomina »

Annika hat geschrieben:Wie Ash so treffend für mich sagte: Jeder geht damit anders um und sie kann das eben nicht so leicht wegstecken
Das ist natürlich wahr, ich hätte mir für sie nur einfach eine andere (bessere) Storyline gewünscht, will dir aber auch nix vorwegnehmen, weiß ja nicht, wie weit du mittlerweile bist :)
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Eure Meinung zu #3.02 Our Fathers

Beitrag von Annika »

philomina hat geschrieben:
Annika hat geschrieben:Wie Ash so treffend für mich sagte: Jeder geht damit anders um und sie kann das eben nicht so leicht wegstecken
Das ist natürlich wahr, ich hätte mir für sie nur einfach eine andere (bessere) Storyline gewünscht, will dir aber auch nix vorwegnehmen, weiß ja nicht, wie weit du mittlerweile bist :)
Finde es generell schade, dass sie so wenig eigenes hat - selbst als Präsidentin bekommt man sie ja eigentlich nur als Caseys Sidekick mit, was ich sehr schade finde. Und natürlich bin ich mittlerweile auf aktuellem Stand ;)
Antworten

Zurück zu „Greek-Episodendiskussion“