Die US-Season 2011/2012

Das Board zur Auslandsausstrahlung von Nicht-myFanbase-Serien, egal ob aus den USA oder dem Rest der Welt.

Moderator: Freckles*

ForVanAngel

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von ForVanAngel »

Larna hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben: So kann man es natürlich auch sagen. ;) Ich hab noch vorher "Up All Night" geschaut, obwohl die Applegate wirklich sympathisch ist und lustig sein kann (SW?) und auch die Besetzung passt und die Stimmung ganz gut war, fehlten größtenteils die Gags, ich frage mich was man genau will? Kind haben vs. Party feiern? Ich bleib vorerst dran, mehr als nette Zwischenzwischenunterhaltung wird es wohl kaum werden für mich. Zumindest im Vergleich zum "New Girl" ein gechillter Pilot, ohne die beiden Serien jetzt gegeneinander werten zu wollen.
Ein paar Gags gab es doch durchaus. Ich fand schauspielerische Besetzung, Konstellation und die Zukunftsaussichten für die Serie auf jeden Fall sehr gelungen und werde sie weiterschauen. Bis jetzt der beste neue Pilot.
Anfangs schon, aber insgesamt naja, das Gebeepe war doof, und mir fehlte irgendwie das um was es bei der Serie geht, kann man was draus machen, vielleicht aber auch nicht. Der beste neue Pilot ist Revenge, den haste wohl noch nicht gesehen. :tounge:
Larna

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von Larna »

ForVanAngel hat geschrieben:
Anfangs schon, aber insgesamt naja, das Gebeepe war doof, und mir fehlte irgendwie das um was es bei der Serie geht, kann man was draus machen, vielleicht aber auch nicht. Der beste neue Pilot ist Revenge, den haste wohl noch nicht gesehen. :tounge:
Den Piloten von "Revenge" fand ich auch ganz ordentlich und habe ihn sogar auf der Vorseite kommentiert. :D

An "Up All Night" reicht er allerdings meines Erachtens trotzdem nicht heran. Ich bin aber sowieso eher eine Comedy-Zuschauerin und allein die Tatsache, dass Maya Rudolph und Will Arnett dabei waren, war schon ein riesiger Pluspunkt für UAN. NBC macht einfach die besten Comedys.
ForVanAngel

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von ForVanAngel »

Larna hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben:
Anfangs schon, aber insgesamt naja, das Gebeepe war doof, und mir fehlte irgendwie das um was es bei der Serie geht, kann man was draus machen, vielleicht aber auch nicht. Der beste neue Pilot ist Revenge, den haste wohl noch nicht gesehen. :tounge:
Den Piloten von "Revenge" fand ich auch ganz ordentlich und habe ihn sogar auf der Vorseite kommentiert. :D
Ach ja? :wtf: Na wenn ich schon ganz ordentlich im gleichen Satz wie Revenge lese schaltet mein Verstand automatisch ab. :D Sorry, wusste nicht mehr, dass du es warst. ;)
Larna hat geschrieben:An "Up All Night" reicht er allerdings meines Erachtens trotzdem nicht heran. Ich bin aber sowieso eher eine Comedy-Zuschauerin und allein die Tatsache, dass Maya Rudolph und Will Arnett dabei waren, war schon ein riesiger Pluspunkt für UAN. NBC macht einfach die besten Comedys.
Erstens hoffe ich du weißt wie ich das gemeint habe und zweitens kann man Comedy mit Drama nicht unbedingt vergleichen. NBC hat zumindest derzeit die Nase vorne (P&R, Comm), verallgemeinern will ich hier lieber nix, CBS meide ich, das ist alles was ich weiß, außer TBBT gefällt mir da nichts übermäßig an Comedies. Will Arnett gibt mir ja irgendwie nichts, die Maya Rudolph hat einen interessanter Charakter. War nicht Will Arnett letztes Jahr in der Serie da mit der Keri Rusell (na Gott sei Dank ist mir jetzt ein Name eingefallen), Running Wilde, geht doch. :) Freut mich wenn's dir gefällt, ich hab alles und schon zu viel dazu gesagt.

Upcoming: The Secret Circle + Homeland Piloten. WE. :)
Benutzeravatar
coupleleyton
Beiträge: 1869
Registriert: 18.08.2005, 13:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von coupleleyton »

ich weiß nicht ob ich bei dem topic mit meiner frage richtig bin aber ich stell sie mal:

gestern hat ja in den usa die Serie "Revenge"mit Emily VanCamp aus Everwood begonnen - gibt es dazu auch im Spoilerbereich einen Thread?

ich schaue die serie gemeinsam mit Ringer & den anderen Serien die neu bzw wieder weitergehen seit herbst und würde mich auf einen Thread für "Revange" (den piloten muss ich mir erst ansehen) freuen

lg
"Some people believe that ravens guide travelers to their destinations. Others believe that the sight of a solitary raven is considered good luck. While a group of ravens predicts trouble ahead"

Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von philomina »

coupleleyton hat geschrieben:gestern hat ja in den usa die Serie "Revenge"mit Emily VanCamp aus Everwood begonnen - gibt es dazu auch im Spoilerbereich einen Thread?
Ich werd einen einrichten, wird sich, denk ich, lohnen :)
Benutzeravatar
coupleleyton
Beiträge: 1869
Registriert: 18.08.2005, 13:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von coupleleyton »

DANKE :up:
"Some people believe that ravens guide travelers to their destinations. Others believe that the sight of a solitary raven is considered good luck. While a group of ravens predicts trouble ahead"

Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
ForVanAngel

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von ForVanAngel »

philomina hat geschrieben:
coupleleyton hat geschrieben:gestern hat ja in den usa die Serie "Revenge"mit Emily VanCamp aus Everwood begonnen - gibt es dazu auch im Spoilerbereich einen Thread?
Ich werd einen einrichten, wird sich, denk ich, lohnen :)
THX. Im Falle des Falles poste ich halt alleine, reicht eh für 3 Leute. :D

Joa, Danke an Larna, Up All Night Folge 2, fast übersehen. :roll: Aber sonst geht's gut. :)
Larna

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von Larna »

ForVanAngel hat geschrieben:
Joa, Danke an Larna, Up All Night Folge 2, fast übersehen. :roll: Aber sonst geht's gut. :)
:?: Was habe ich jetzt falsch gemacht?
ForVanAngel

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von ForVanAngel »

Larna hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben:
Joa, Danke an Larna, Up All Night Folge 2, fast übersehen. :roll: Aber sonst geht's gut. :)
:?: Was habe ich jetzt falsch gemacht?
Alles richtig, ich hab's vergessen, dabei hab ich den Wochenplaner extra noch studiert gehabt. :roll: So ist das mit schlauen Listen wenn man nicht richtig einträgt. Und um beim Thema zu bleiben: Da wollte mir mein Unterbewusstsein nur einen Gefallen tun, denn die 2. Folge "Up All Night" war einfach nur langweilig und nicht lustig. Somit war es das, eine Serie weniger, war ursprünglich eh nicht geplant, von daher...
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von philomina »

Ich liebe Luisas Review zu "Charlie's Angels" :D Kann ich alles so komplett unterschreiben! Geht überhaupt nicht, die Serie!
ForVanAngel

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von ForVanAngel »

Dann mach ich hier mal weiter:

- Person Of Interest Pilot: Okay, inhaltlich dünn, frage mich wie man aus dem Konzept mit der Zahl und dem Ermitteln mehr machen will? Hätte Jim Caviezel als Reese nicht ein paar gute Actionszenen und vor allem viel Rumgeballer gehabt, der Pilot wäre fast langweilig gewesen. Michael Emerson ist auch noch da und dann gibt es bestenfalls noch 2 kleine Nebendarsteller. Kenn keine Serie die mit 2 Darstellern arbeiten wollen will oder so ähnlich. Ich bleib noch dran, allerdings muss sich da mehr tun als ein typischer Crime Of The Week Fall getarnt als geheimnisvolle Zahl. ;)

- Hart Of Dixie Pilot: Nö. Rachel Bilson geht gar nicht klar, weder so noch als Doktorin, aber auch die Storylines waren einfach mäh, am Besten fand ich den farbigen Major und Scott Porter ist auch sympathisch, der Rest drehte sich nur um Dr. Zooey Hart und alles so kitschig und hin und her und völlig überladen und unteremotional und gruselig, ich hör mal rein was ihr und andere so sagen, noch eine Folge gibt es sonst nicht. Bis auf den NY nach Kleinstadt Umzug einer (Möchtegern-)Doktorin und einer Praxis ist das nicht Everwood, sondern The CW. Vielleicht geht da noch mehr, der Pilot war aber gar nicht mein Fall, wenn es auch kleine Momente gab. Egal, wusste schon nach den Promos, dass die Serie auf der Kippe steht. ;) Eine Serie mehr heißt ja auch nur, dass ich Platz für eine Serie mehr habe und was mich mehr Ansprechendes finde ich ohne Zögern.
Mrs. Darcy
Beiträge: 705
Registriert: 01.09.2005, 16:06
Wohnort: Franken

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von Mrs. Darcy »

Was für eine traurige Saison. Dabei war schon letztes Jahr schlimm.

Da ist ja fast nix dabei....wollen die meine Freizeit ruinieren? :D

Die meisten neuen Piloten von meiner Liste hab ich jetzt gesehen, fehlen heute nur noch Terra Nova und Hart of Dixie.

Charlies Angels - das Schlechteste zu erst. Einfach furchtbar.
Besondere Erwartungen an das nächste überflüssige Remake hatte ich eh schon keine. Ich kann wirklich von Herzen sagen, ich kann der Serie abgesehen von der Musik keinen einzigen Pluspunkt geben. Charaktere, Casting, Dialoge, Story....alles ganz großer Mist und eine Frechheit. :roll:
Ehrlich gesagt hatte ich vor der Saison gewettet, dass wird eine der Serien, die zuerst abgesetzt werden. Damit werde ich wohl recht behalten. 8,7 Mio. Zuschauer für den Piloten und wenn davon diese Woche überhaupt wieder über 5 Mio. Leute nach dem Mist wieder reinschauen, halte ich es für ein Wunder.
Schwache Quoten, teuere Serie - da wird ABC nicht lange fackeln.

Persons of interest
Obwohl ich die Art von Serien eher weniger schaue, hab ich bei Persons of interest mal wegen J.J Abrams rein gesehen. Fand ich ganz ok. Mag da die Besetzung sehr. Ben aus Lost und der Hauptdarsteller aus der Miniserie the prisoner ergeben eine nette Kombi. Aber eine Procedural Crime Serier hat bei mir eh nur wenig Chancen mit dem Fall der Woche wird man mich nicht fesseln können.
Werde mir interessehalber noch 2-3 Folgen anschauen und dann ist für mich Schluss.

Revange
Für mich bisher die Beste neue Serie. Hab dazu schon ein bißchen was direkt bei der Serie geschrieben. Die Serienmacher haben verkündet, dass sie planen, den großen Handlungsplot über 13 Folgen abzuschließen. Grundsätzlich eine sehr gute Nachricht, da ich mir auch kaum vorstellen konnte, dass die Story bei straffer Erzählstruktur länger als eine Staffel gut geht. Ja, aber was dann? :?: Ich bin gespannt.

New Girl - der Einzige neue Comdey Pilot bisher für mich
Ich schaue sehr wenig Comedyserien, da ich die meisten einfach nicht lustig finde. Friends hatte ich geliebt, How i met your mother sehr gemocht und aktuell immer noch The Big Bang Theory verfallen.
New Girl fand ich mal nicht schlecht und hatte ein paar nette Ansätze, aber mir ist der weibliche Hauptcharakter einfach viel zu sehr überdreht. Das ist einfach schon too much. Wenn sie mal 2 Gänge zurück schaltet, wirken einige Szenen wieder mehr lustig als nervig.

The Playboy Club
Fand ich jetzt nicht schlecht, ist mal was anderes und das Setting find ich ganz cool. Aber keine Ahnung, wo sie mit der Serie hinwollen. Glee in den Sechzigern? ^_^ Gefühlt gab es da bestimmt 5 Musik/Showeinlagen. ;)
Die Serie finde ich schon arg speziell und wäre besser bei einem Kabelsender aufgehoben gewesen.
Charaktere finde ich ganz ok, Nick und seine (Noch/Ex-) Freundin waren die mit Abstand interssantesten Figuren. Pilot war durchschnitt.

Ringer
Hab ich schon einiges bei der Serie direkt geschrieben. Größtes Problem der Serie, dass viele Dinge einfach nicht funktionieren. Die nicht uninterssante Geschichte ist schlecht inszeniert und das Timing passt nicht. Die Hauptdarstellerin SMG finde ich völlig überfordert mit dieser Doppelrolle.

The Secret Circle
Interssanter Plot, schwacher Cast. Wenn man noch mehr aus den Figuren rausholt, ein paar neue interssante Leute zusätzlich einführt und sich die Geschichte warm läuft, könnte da noch was draus werden.

Sagt mal, liegt es an mir? So hohe Ansprüche habe ich nun wirklich nicht, aber bisher kriegt man als Serienjunkie ja Depressionen. ;)
Bild
I´m a lucky woman!
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von Annika »

Mrs. Darcy hat geschrieben:Was für eine traurige Saison. Dabei war schon letztes Jahr schlimm. Da ist ja fast nix dabei....wollen die meine Freizeit ruinieren? :D
Ach, bei mir geht es eigentlich. Bzw. ich bin ganz froh, dass es nicht so viele neue Serien sind, die mich bisher ansprechen. Da graut es mir ja schon vor Frühjahr 2012 wenn die Piloten starten, die mich besonders interessieren.
Die meisten neuen Piloten von meiner Liste hab ich jetzt gesehen, fehlen heute nur noch Terra Nova und Hart of Dixie.
Hart of Dixie habe ich mir bereits angesehen und find es ganz nett. Hat mich nicht umgehauen, aber die Darsteller (Rachel Bilson, Scott Porter und Wilson Bethel) sind mir allesamt so sympathisch, dass ich die Serie auf jeden Fall gucken werde. Auch wenn ich grad irgendwie befürchte, dass die Serie nicht lange machen wird, da sie nett ist, aber eben nichts wirklich Besonderes...
Charlies Angels - das Schlechteste zu erst. Einfach furchtbar.
Kann mich da vollkommen der Review von Luisa anschließen. Das ist der schlechteste Pilot gewesen, den ich seit Jahren gesehen habe. Selbst bei einem super interessanten Gastdarsteller würde ich glaub ich nicht noch einmal einschalten, da es 40 Minute absolute Langeweile und Quälerei gewesen ist. Grausame Darstellerinnen (dabei hab ich mich so auf Minka Kelly gefreut), grottige Dialoge und keinerlei Sinn für gutes Storytelling... Wirklich eine absolute Qual.
Persons of interest
Obwohl ich die Art von Serien eher weniger schaue, hab ich bei Persons of interest mal wegen J.J Abrams rein gesehen. Fand ich ganz ok. Mag da die Besetzung sehr.
Ich mag Crime-Serien ja sehr gerne zwischendurch. Und hier hab ich natürlich wegen Michael Emerson eingeschaltet. Fand den Piloten auch wirklich gut, aber ich werde die Serie nicht wöchentlich verfolgen, sondern glaub ich entweder am Stück gucken, oder immer bei interessanten Gastdarstellern einschalten. Ist wie bei "Hawaii Five-0" letztes Jahr für mich. Darsteller und Konzept finde ich super, aber dafür gibt es zu viele andere Serien, die mich überzeugt haben, als dass ich hier wöchentlich einschalte, da man es eben nicht immer verfolgen muss, um die Handlung ganz zu überblicken :)
Revange
Für mich bisher die Beste neue Serie. Hab dazu schon ein bißchen was direkt bei der Serie geschrieben. Die Serienmacher haben verkündet, dass sie planen, den großen Handlungsplot über 13 Folgen abzuschließen.
Ah das finde ich schon mal sehr interessant und gut zu wissen. "Revenge" mochte ich auch sehr gerne, obwohl ich mit Emily VanCamp immer noch nicht warm werden kann. Habe da ja auch eigentlich nur wegen Nick Wechsler eingeschaltet, aber dann hat man mein Interesse soweit geweckt, dass ich weiterhin einschalten werde und mich hoffentlich an Emily gewöhnen kann, die mich gar nicht so abgeschreckt hat, wie ich es vermutet hätte.
New Girl - der Einzige neue Comdey Pilot bisher für mich
Ich schaue sehr wenig Comedyserien, da ich die meisten einfach nicht lustig finde.
Bin ja auch nicht wirklich ein Freund von Comedy, bzw. gucke derzeit regelmäßig nur TBBT und Family Guy, bei denen ich wirklich immer wieder lachen muss. HIMYM ist für mich ja weniger Comedy, da mich da vor allem die Drama-Elemente der Serie ansprechen bzw. ich einfach nicht wirklich lachen muss, sondern mehr schmunzeln. Bei "New Girl" bin ich dann auch leider nicht wirklich angesprochen worden, wobei hier zumindest viel mehr als bei dem unglaublich uninspirierten Piloten von "Up All Night". Zooey Deschanel war mir hier einfach viel zu übertrieben, wobei ich die Jungs eigentlich ganz nett fand. Mal sehen, ob ich das mal irgendwann am Stück aufhole, wöchentlich wird es eh nicht für mich funktionieren...
The Playboy Club
Fand ich jetzt nicht schlecht, ist mal was anderes und das Setting find ich ganz cool. Aber keine Ahnung, wo sie mit der Serie hinwollen. Glee in den Sechzigern? ^_^ Gefühlt gab es da bestimmt 5 Musik/Showeinlagen. ;)
Na ja, wie "Glee" ist die Serie ja mal absolut gar nicht. Im Club sind halt damalige Gesangsgrößen aufgetreten, was aber vielmehr die musikalische Untermalung der Serie sein sollte, als vielmehr ein Stilmittel. Im Gegensatz zu "Pan Am" hat mich "The Playboy Club" erst mal angesprochen und ich bin gespannt, wie man da die Serie weiterspinnen wird. Also wie sehr fokussiert man das Leben der Bunnys, wie sehr spielt die Mafiageschichte mit rein und wie viel Screentime gibt man der interessanten Story um die Homosexuellen-Bewegung? Mich hat der Pilot auf jeden Fall angesprochen, ich mag das Setting der 1960er Jahre eh unglaublich und hier hat man zumindest eine Storyline, die was hergeben könnte (im Gegensatz zu "Pan Am", die ich direkt wieder abgesetzt habe, trotz des Settings).
Ringer
Hab ich schon einiges bei der Serie direkt geschrieben. Größtes Problem der Serie, dass viele Dinge einfach nicht funktionieren. Die nicht uninterssante Geschichte ist schlecht inszeniert und das Timing passt nicht. Die Hauptdarstellerin SMG finde ich völlig überfordert mit dieser Doppelrolle.
Ich hab da ja immer den direkten Vergleich mit "The Lying Game", wo diese Zwillingsschwester noch besser für mich funktioniert. Werde hier aber aufgrund der Darsteller einfach dabei bleiben, auch wenn ich die Storyline nur halbherzig verfolgen werde, da sie mir bisher nicht wirklich zusagt.
The Secret Circle
Interssanter Plot, schwacher Cast. Wenn man noch mehr aus den Figuren rausholt, ein paar neue interssante Leute zusätzlich einführt und sich die Geschichte warm läuft, könnte da noch was draus werden.
Ich gehe davon aus, dass der Cast sich noch einspielen wird, sobald ein paar mehr Episoden kommen. Ist bei hauptsächlich Jungen Leuten ja oft so, dass sie erst mal "reinkommen" müssen. Den Plot finde ich auf jeden Fall auch derzeit schon mal sehr ansprechend bzw. mich stört die ab und an etwas "hölzerne Darstellung" der Schauspieler nicht wirklich.

Ansonsten fand ich "Awkward" ja richtig super, die geht ja jetzt auch bald zu Ende. "The Lying Game" mag ich wie gesagt und ein paar Piloten stehen zum Reinschauen noch aus :)
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von Schnurpsischolz »

Nur auch hier nochmal zur Info, ich hab für "Up all Night" einen eigenen Thread aufgemacht, da sich da ja doch ein gewissen Gesprächspotential andeutet: Klick Larnas Beiträge dazu habe ich rübertransportiert, ForVanAngel habe ich dabei hier gelassen, das wäre mir zuviel gefitzel geworden. ;)

Und auch mal zu meiner bisherigen Bilanz, in vieles hab ich noch nicht reingeschaut, weil ich da von vorneherein wenig Interesse daran habe. Im Sommer haben sich jedenfalls Awkward. und Alphas in mein Herz geschlichen, die haben mich beide auf ihre Art wirklich sehr überrascht und kann ich nur jedem ans Herz legen. "Awkward" allen, die eine erfrischende Comedy-Serie mit einer unheimlich sympathischen Hauptfigur sehen wollen und "Alphas" ist was für die Sci-Fi-Fans, die sich in letzter Zeit durch zuviel mittelmäßigen Kram wie "Falling Skies", "V" und "FlashForward" durchquälen mussten.

Aber nun zum Herbst, meine bisherigen Favoriten sind Up All Night und A Gifted Men, wobei ich bei letzterem keine Ahnung habe, ob das auch in serienform noch Spaß machen wird. Der Pilot war aber erstmal OK.

2 Broke Girls hab ich noch reingeschaut, wird aber wohl nicht weiterverfolgt werden. Nachdem der Pilot trotz der großartigen Kat Dennings schon eher naja war, war Episode 2 ja mal so schlecht. :ohwell:

Die meisten der Piloten stehen allerdings noch in der Warteschlange, Dinge wie "Revenge", "Person of Interest" und "Prime Suspect" hauptsächlich, weil ich noch nicht so recht weiß, ob sich der Aufwand überhaupt lohnen wird, "Pan Am" wartet erstmal noch auf den richtigen Zeitpunkt. "Ringer" und "Playboy Club" wurden dann wegen allegmeiner Meinung zur Schlechtigkeit trotz anfänglichem Interesse erstmal außen vor gelassen.

Jetzt freu ich mich noch auf Suburgatory und auf Homeland. Die Bilanz kann ja eigentlich nur besser werden. :D
ForVanAngel

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von ForVanAngel »

Stimme Mrs. Darcy weitgehend zu, ich kann alles gesehene (außer TCS u. TPC – beide stehen an!) unterschreiben, leider ist die Quote der neuen Serien bei mir furchtbar mies! Wobei ich nicht der beste Pilot-Beurteiler bin, dennoch muss ich Potenzial sehen und Gründe warum ich jetzt gerade dieser neuen Serie eine Chance geben sollte statt Rescue Me, Dexter, OTH, FNL usw. weiterzuschauen. ;)


Bilanz bis jetzt:


- Revenge: Die einzige Serie wo mir der Pilot gefallen hat und das sage ich nicht weil ich Emily VanCamp mag, ich hab ihn zwei Mal angeschaut und sehe viel Potenzial, auch wenn ich nicht weiß wie das Konzept auf lange Sicht aufgehen soll. Macht mir schon mal sehr viel Spaß, kann Folge 2 nicht erwarten, hab mir allerdings bis auf das eine Sneak-Peak keine Inhaltsangaben der nächsten Folgen gelesen. ;)

- Hart Of Dixie: Wie weiter oben geschrieben scheitert die Serie an Rachel Bilson, die für mich gar nicht funktioniert, langweiliger Kitsch-Pilot mit doofen Storylines, führte einfach zu gar nichts. Vielleicht geht es ja später gut, ich warte was die Meute sagt.

- Person Of Interest: Reiner Durchschnitt, dank der Actionszenen, ohne die wäre man abgesoffen. 2 Darsteller, geht das gut? Emerson unterfordert, Caviezel zumindest saucool. Ich bleib noch dran, erwarte aber nicht viel.

- Ringer: Puh, SMG ging für mich gar nicht klar, und auch sonst war es eine undefinierbare Suppe, ich weiß immer noch nicht wirklich worauf die Serie hinauswill, aber sie ist eh schon wieder vergessen.

Somit 3 von 4 Dramen u.ä. gescheitert. Und von TSC u. TPC verspreche ich mir ehrlich gesagt nichts bzw. sehr wenig. Dafür könnte Homeland (Pilot hab ich noch nicht geschaut), Hell On Wheels, und Alcatraz, Awake + Missing in der Midseason, von daher würde es eh platztechnisch verdammt eng werden wenn ich alles schauen müsste. ;) Pan Am gebe ich auf Grund akutem Mangel neuer Drama Serien eine Chance.


Comedies: Ich habe meinen Block schon gefunden, Community, P&R, The Middle u. TBBT. Von daher reicht das eigentlich. Comedies zu finden die mir gefallen ist für mich gar nicht einfach.

- TAAHM: Sprach mich nicht an, Kutcher ist nicht lustig, 70s Show hab ich nie geschaut. Das ist das klare Fazit, wenn nächste Folge Jack noch da ist und mit doofen Sprüchen um sich wirft und Kutcher der neue Sheen ist, dann bin ich schnell draußen. Heute mal Folge 2.

- Up All Night: 2 Folgen und das war es. Trotz sympathischer Applegate, aber einfach nur lahm und inhaltsleer. Nö, muss wirklich nicht sein, noch dazu wurde diese Serie spontan aufgenommen, ein Party-Ehepaar mit eine Kind ist nun wirklich nicht etwas wo ich Lachpotenzial für mich sehe.

- New Girl: Völlig überdrehter Pilot mit einer abgespaceten Zooey Deschanel, die Promo Clips wirkten charmant, der Pilot leider so gar nicht. War nervig und viel zu viel, da stimme ich zu, wenn sie zurückschaltet und die Ticks nicht im Sekundentakt auftreten, dass man meinen könnte Jess hätte ne Störung, könnte es vielleicht u.U. funktionieren, allerdings finde ich ihre 3 Douchebag Mitbewohner einfach nur langweilig und unlustig, ich denke nicht, dass ich hier lang dran bleiben werde.

Hier dann sogar 3 von 3 mehr oder weniger gescheitert. Somit hoffe ich Tim Allen’s Last Man Standing reißt noch was, Enlightened, House Of Lies kommt bald, Apartment 23, da sind noch 3-4 Kandidaten denen ich bessere Chancen einräume.


Neu muss letztendlich nicht immer gut sein, gibt genügend älteren Serien die ich noch nicht kenne, also mir wird schon nicht langweilig werden, egal wie schlecht die Quote sein wird. :)



@Schnurpsischolz: Jaja, immer ähm Gefitzel mit mir. ;) Ich glaub ich schreib noch nen Verriss, damit ihr auch ja nicht glaubt alle hier würden die Serie super finden. :tounge:

@Annika: Wie kann man bloß mit Emily VanCamp nicht warm werden? :<> Mein ganzes Weltbild bricht zusammen. :tounge:

@Ringer: Hab 3 Folgen von "The Lying Game" gesehen (Serie ist wird später mal komplett geschaut) und finde sie ansprechender als Ringer, wenn auch noch nicht besonders interessant so weiter, aber vielleicht wird das noch. Und auch wenn ich dort die Hauptdarstellerin auch nicht so besonders gut finde gefällt sie mir besser als SMG. Und die Stimmung ist auch besser, auch wenn es so um die Reichen und Schönen geht, Ringer war einfach zu düster und sprach mich auch emotional überhaupt nicht an.
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von Schnurpsischolz »

ForVanAngel hat geschrieben:Hier dann sogar 3 von 3 mehr oder weniger gescheitert. Somit hoffe ich Tim Allen’s Last Man Standing reißt noch was, Enlightened, House Of Lies kommt bald, Apartment 23, da sind noch 3-4 Kandidaten denen ich bessere Chancen einräume.
Nur zur Info, weiß nicht ob du das schon genau auf dem Schirm hast, "Hous of Lies" und "Appartment 23" kommen beide frühestens im Januar, leider. Freue mich auf die übrigens auch schon sehr und hoffe da auf gute Shows. "Last Man Standing" und "Enlightened" haben beide einen Termin Anfang Oktober, genau hab ich es aber jetzt auch nicht parat, sorry. Findest du dann aber im Wochenplaner. :)
@Schnurpsischolz: Jaja, immer ähm Gefitzel mit mir. ;) Ich glaub ich schreib noch nen Verriss, damit ihr auch ja nicht glaubt alle hier würden die Serie super finden. :tounge:
:D War von mir eigentlich hauptsächlich nur so gemeint, dass ich da den Redefluss hier aus dem Post nicht auseinandereißen wollte, wenn in einem Post von zwei Serien geredet wird bspw, ;) musst also keinen Verrisss starten, jedem das Seine. :D

Und ich hab oben noch meine Bilanz zu New Girl vergessen, wo ich dan doch wieder besseren Wissens reingeschaut habe aber der Jess-Charakter geht für mich echt gar nicht. Wenn so nerdy Girls sein sollen, dann möchte ich bitte nicht in diese Schublade gesteckt werden. Da springen bei mir echt alle Feministen-Warnlampen an. :schaem: Schade, die Jungs fand ich eigentlich ganz OK. Vielleicht geb ich der Serie noch eine 2. Folge, bin mir da aber echt noch nicht sicher.
Mrs. Darcy
Beiträge: 705
Registriert: 01.09.2005, 16:06
Wohnort: Franken

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von Mrs. Darcy »

ForVanAngel hat geschrieben: Somit 3 von 4 Dramen u.ä. gescheitert. Und von TSC u. TPC verspreche ich mir ehrlich gesagt nichts bzw. sehr wenig. Dafür könnte Homeland (Pilot hab ich noch nicht geschaut), Hell On Wheels, und Alcatraz, Awake + Missing in der Midseason, von daher würde es eh platztechnisch verdammt eng werden wenn ich alles schauen müsste. ;) Pan Am gebe ich auf Grund akutem Mangel neuer Drama Serien eine Chance.
Wir scheinen einen recht ähnlichen Geschmack bei Serien zu haben. Auf Homeland freue ich mich auch schon sehr. Finde da die Zusammenstellung von Cast (HP von Life, Inara, Claire Danes...) + Plot sehr ansprechend. Ich glaube, die Serie startet am 2.10. zusammen mit der neuen Staffel von Dexter.

Auf Hell on Wheels freu ich mich auch schon, hab nur keine Ahnung, wann die Serie starten soll? Vielleicht weiß das ja jemand zufällig, bevor ich das Internet nach der Info abgrase.
Alcatraz, Awake, Missing, Once upon in time und the river (eben all meine ersehnten Serials) lassen leider noch auf sich warten.
ForVanAngel hat geschrieben: @Ringer: Hab 3 Folgen von "The Lying Game" gesehen (Serie ist wird später mal komplett geschaut) und finde sie ansprechender als Ringer, wenn auch noch nicht besonders interessant so weiter, aber vielleicht wird das noch. Und auch wenn ich dort die Hauptdarstellerin auch nicht so besonders gut finde gefällt sie mir besser als SMG. Und die Stimmung ist auch besser, auch wenn es so um die Reichen und Schönen geht, Ringer war einfach zu düster und sprach mich auch emotional überhaupt nicht an.
"The Lying Game" hab ich jetzt glaub ich 6(?) Folgen gesehen und wenn man mich fragt, würde ich der Serie im Vergleich zu Ringer auch eindeutig den Vorzug geben. Dabei ist die Serie für ein deutlich jüngeres Publikum (ich würde mal sagen Hauptzielgruppe sind 12-15 Jährige) gedacht und ist wirklich nicht mehr "als nur ganz nett". Anspruch hat sie keinen und auch die größten Schauspieltalente wir man woanders suchen muss. ;) Das macht die ganze Sache für Ringer um so trauriger, wo ich immer noch verzweifelt einen Grund finden möchte, warum ich die Serie weiterschaue. Ist ja nicht so, dass wir es nicht versuchen würden. Weiß vielleicht zufällig jemand die Quote von Ringer Folge 2? Für den Piloten hat CW ja einen kleine Rekord. (meine gelesen zuhaben höchste Quote seid 4 Jahren, aber nagelt mich da jetzt nicht fest ;) )
Bild
I´m a lucky woman!
Ringworm

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von Ringworm »

Mrs. Darcy hat geschrieben: Auf Hell on Wheels freu ich mich auch schon, hab nur keine Ahnung, wann die Serie starten soll?
6. November.

Zum Thema:
Neben "Hells On Wheels" interessiert mich eigentlich nur noch "Awake", das eh nach spätestens fünf Episoden abgesetzt wird. "Homeland" klingt grundsätzlich interessant, aber Showtime muss erst mal beweisen, dass es da auch eine ansprechende Serie daraus schustern kann. Ist mittlerweile ja der Kabelsender, der qualitativ in den letzten Jahren ziemlich abgebaut hat. Da warte ich auf jeden Fall die ersten Kritiken ab.
Und "Luck", klar. David Milch hat. Das muss geguckt werden.

Ansonsten ist dieses Jahr alles irgendwie recht unspektakulär und bzgl. der Piloten, in die ich reingesehen habe, gab's jetzt auch keinen wirklichen Knaller. Soll mir ganz recht sein.
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von Schnurpsischolz »

Mrs. Darcy hat geschrieben:Wir scheinen einen recht ähnlichen Geschmack bei Serien zu haben. Auf Homeland freue ich mich auch schon sehr. Finde da die Zusammenstellung von Cast (HP von Life, Inara, Claire Danes...) + Plot sehr ansprechend. Ich glaube, die Serie startet am 2.10. zusammen mit der neuen Staffel von Dexter.

Auf Hell on Wheels freu ich mich auch schon, hab nur keine Ahnung, wann die Serie starten soll? Vielleicht weiß das ja jemand zufällig, bevor ich das Internet nach der Info abgrase.
Hier mal ein paar der restlichen Herbststartdaten, wenn du schon so nett fragst :) :

[*]Homeland (Showtime) (2.10.)
[*]American Horror Story (FX) (5.10.)
[*]Enlighted (10.10.)(HBO)
[*]Last Man Standing (ABC) (11.10.)
[*]Man Up (ABC) (18.10.)
[*]Grimm (NBC) (21.10.)
[*]Once Upon A Time (ABC) (23.10.)
[*]Hell on Wheels (AMC) (6.11.)
Mrs. Darcy hat geschrieben:Weiß vielleicht zufällig jemand die Quote von Ringer Folge 2? Für den Piloten hat CW ja einen kleine Rekord. (meine gelesen zuhaben höchste Quote seid 4 Jahren, aber nagelt mich da jetzt nicht fest ;) )
Naja, der Rekord war da auch nur einer, den die Presseabteilung dafür zusammengeschustert hat, so nachdem Motto "beste Premiere seit 4 Jahren auf dem 21 Uhr Sendeplatz". Die Quoten des Piloten waren im Durchschnitt für The CW-Serien, auf ähnlichem Niveau wie letztes Jahr "Nikita", "Hellcats" aber auch sowas wie "Melrose Place". Genaue Zahlen: 2,8 Mio. Zuschauer insgesamt,1,2 Punkte in der Zielgruppe. Das ist OK, in Woche 2 waren es 1,9 Mio.|0,9. Ein deutlicher Abfall, sollte es aber so bleiben wäre es immer noch im Sendeschnitt.
ForVanAngel

Re: Die US-Season 2011/2012

Beitrag von ForVanAngel »

Schnurpsischolz hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben:Hier dann sogar 3 von 3 mehr oder weniger gescheitert. Somit hoffe ich Tim Allen’s Last Man Standing reißt noch was, Enlightened, House Of Lies kommt bald, Apartment 23, da sind noch 3-4 Kandidaten denen ich bessere Chancen einräume.
Nur zur Info, weiß nicht ob du das schon genau auf dem Schirm hast, "Hous of Lies" und "Appartment 23" kommen beide frühestens im Januar, leider. Freue mich auf die übrigens auch schon sehr und hoffe da auf gute Shows. "Last Man Standing" und "Enlightened" haben beide einen Termin Anfang Oktober, genau hab ich es aber jetzt auch nicht parat, sorry. Findest du dann aber im Wochenplaner. :)
"House Of Lies" steht für Jänner/Januar drin, allerdings hatte ich "Aparment 23" für Mitte November notiert (ich surfe nicht täglich durch das WWW und schaue ob sich das geändert hat ;) ). Ja, Anfang Oktober stimmt. "Enlightened" 10.10. und "Last Man Standing" 11.10. hab ich notiert gehabt. :) Den Wochenplaner mag ich übrigens, nur um das hier auch noch mal zu sagen, auch wenn ich mich letztendlich auf meine eigene Liste verlasse, jetzt wo die Serien starten kann man das wirklich gebrauchen. :up:

Schnurpsischolz hat geschrieben:
@Schnurpsischolz: Jaja, immer ähm Gefitzel mit mir. ;) Ich glaub ich schreib noch nen Verriss, damit ihr auch ja nicht glaubt alle hier würden die Serie super finden. :tounge:
:D War von mir eigentlich hauptsächlich nur so gemeint, dass ich da den Redefluss hier aus dem Post nicht auseinandereißen wollte, wenn in einem Post von zwei Serien geredet wird bspw, ;) musst also keinen Verrisss starten, jedem das Seine. :D
Aber aber, ich mach das doch mit Freude. :D Passt schon, ich denke hier ist es schon ganz gut aufgehoben.

Mrs. Darcy hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben: Somit 3 von 4 Dramen u.ä. gescheitert. Und von TSC u. TPC verspreche ich mir ehrlich gesagt nichts bzw. sehr wenig. Dafür könnte Homeland (Pilot hab ich noch nicht geschaut), Hell On Wheels, und Alcatraz, Awake + Missing in der Midseason, von daher würde es eh platztechnisch verdammt eng werden wenn ich alles schauen müsste. ;) Pan Am gebe ich auf Grund akutem Mangel neuer Drama Serien eine Chance.
Wir scheinen einen recht ähnlichen Geschmack bei Serien zu haben. Auf Homeland freue ich mich auch schon sehr. Finde da die Zusammenstellung von Cast (HP von Life, Inara, Claire Danes...) + Plot sehr ansprechend. Ich glaube, die Serie startet am 2.10. zusammen mit der neuen Staffel von Dexter.
Schön zu hören, so was erwarte ich nie, hab immer irgendwie einen Geschmack der aneckt. :) Genau, am 2.10 geht es los mit Homeland, weshalb ich mir den Piloten (den es weltweit übrigens ansehbar auf der Showtime Homepage gab oder noch gibt) nicht gesehen habe, Prioritäten.
Mrs. Darcy hat geschrieben:Auf Hell on Wheels freu ich mich auch schon, hab nur keine Ahnung, wann die Serie starten soll? Vielleicht weiß das ja jemand zufällig, bevor ich das Internet nach der Info abgrase.
Alcatraz, Awake, Missing, Once upon in time und the river (eben all meine ersehnten Serials) lassen leider noch auf sich warten.
6.11. ;) Genau, zumindest alle 4 sind Midseason bis auf OUIT, was ich nicht schauen werde. Und "The River" wird sehr sicher nach 1-2 Folgen fliegen, wird aber mal reingeschaut.

Mrs. Darcy hat geschrieben:
ForVanAngel hat geschrieben: @Ringer: Hab 3 Folgen von "The Lying Game" gesehen (Serie ist wird später mal komplett geschaut) und finde sie ansprechender als Ringer, wenn auch noch nicht besonders interessant so weiter, aber vielleicht wird das noch. Und auch wenn ich dort die Hauptdarstellerin auch nicht so besonders gut finde gefällt sie mir besser als SMG. Und die Stimmung ist auch besser, auch wenn es so um die Reichen und Schönen geht, Ringer war einfach zu düster und sprach mich auch emotional überhaupt nicht an.
"The Lying Game" hab ich jetzt glaub ich 6(?) Folgen gesehen und wenn man mich fragt, würde ich der Serie im Vergleich zu Ringer auch eindeutig den Vorzug geben. Dabei ist die Serie für ein deutlich jüngeres Publikum (ich würde mal sagen Hauptzielgruppe sind 12-15 Jährige) gedacht und ist wirklich nicht mehr "als nur ganz nett". Anspruch hat sie keinen und auch die größten Schauspieltalente wir man woanders suchen muss. ;) Das macht die ganze Sache für Ringer um so trauriger, wo ich immer noch verzweifelt einen Grund finden möchte, warum ich die Serie weiterschaue. Ist ja nicht so, dass wir es nicht versuchen würden. Weiß vielleicht zufällig jemand die Quote von Ringer Folge 2? Für den Piloten hat CW ja einen kleine Rekord. (meine gelesen zuhaben höchste Quote seid 4 Jahren, aber nagelt mich da jetzt nicht fest ;) )
12-15? :D Oh mein Gott, da hab ich mich ja auf was eingelassen. So schlimm ist es dann nicht, wenn ich dieses Alter höre denke ich doch eher an diese doofen Disney Channel Serien. Ich hab die Serie primär wegen dem Erfolg von SAB geschaut, weil das meine erste ABC Family Serie war und dachte mir: Vielleicht legen die nach. Ist wirklich ne nette Serie, zwar hin und wieder muss man sich einfach auf die Stirn greifen, aber es hat etwas was mich weiterschauen lässt. Quoten für Ringer #1.02 wirst du erst morgen finden können, denn die Folge kommt heute Abend. ;) Ich hab nur gehört, dass Folge 2 besser war als der undefinierbare Pilot, könnte mir vorstellen, wenn man eine klare Richtung findet um was es geht, dann kann man da auch besser arbeiten.
Zuletzt geändert von ForVanAngel am 27.09.2011, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“