Happy Town (2010)
Verfasst: 09.05.2010, 12:18
"Happy Town" ist eine Dramaserie mit Mystery- und Crime-Elementen, welche am 28. April 2010 auf dem US-Sender ABC Premiere feierte. Das Team Josh Appelbaum, Andre Nemec und Scott Rosenberg ist als Serienmacher verantwortlich, und die Serie wurde vom ersten Moment an in einem Atemzug mit der Mysteryserie "Twin Peaks" genannt, welche vor beinahe genau 20 Jahren ebenso auf dem ABC Network ausgestrahlt wurde.
Wer hat schon reingeschaut und wie hat euch der Pilot bzw. auch schon die zweite Folge gefallen?
Die vorher stark beworbene Ähnlichkeit zu "Twin Peaks" zeigt sich tatsächlich recht schnell. Es ist also nicht nur derselbe Sender, der damals TP gezeigt hat, sondern sie bedienen sich auch einiger anderer Aspekte. Großer Cast, viele äußerst skurrile Figuren, von denen sicher einige ein Geheimnis haben, während andere mehr für den Dramateil der Serie gedacht sind. Mystery-Aspekt ist sicher auch zur Genüge vorhanden durch Chloe, den Dachboden, die blaue Tür, den "Magic Man", das Tattoo, Merritt Grieves. Auch wenn an meine Alltime-Favourite "Twin Peaks" sicher nichts herankommt, so hat mich der Pilot auf jeden Fall gepackt, so dass ich weiterschauen werde. Die Serie wirkt bisher wie eine Kreuzung aus "October Road", "Harper's Island" und "Twin Peaks", und da ich alle drei Serie sehr sehr mag oder mochte, ist die Mischung für mich (plus all der interessanten Schauspieler) sehr vielverspechend. Ist nur fraglich, wie lange das funktionieren wird oder soll. Die erste Staffel hat ja nur 8 Folgen. Bei "Harper's Island" wiederum reichten die 13 Folgen, die es gab, völlig.
#1.02
Die Folge hat mich echt mit einem noh größerem Fragezeichen im Gesicht zurückgelassen. Der Mörder ist direkt schonmal in Big Dave gefunden?
Und der neue, junge Sherriff will seinen besten Freund erstmal (?) nicht anzeigen?
Der Dachboden wirkte dann eigentlich gar nicht so spannend, bis am Ende Henley mit diesem geschnitzen Adlerkopf herumfuhr und von einem Adler attackiert wurde. O-kay?!
Und Georgia wird mal kurz unter Drogen gesetzt, hört Sherriff Griffins philosophische Aussprüche, um dann bei den örtlichen Rebellen aufzuwachen?! O-kay?!
Finde ich alles sehr strange, werde aber weiterschauen, da das ganze schon sehr ansprechend präsentiert ist.
Wer hat schon reingeschaut und wie hat euch der Pilot bzw. auch schon die zweite Folge gefallen?
----------------------------------------
#1.01Die vorher stark beworbene Ähnlichkeit zu "Twin Peaks" zeigt sich tatsächlich recht schnell. Es ist also nicht nur derselbe Sender, der damals TP gezeigt hat, sondern sie bedienen sich auch einiger anderer Aspekte. Großer Cast, viele äußerst skurrile Figuren, von denen sicher einige ein Geheimnis haben, während andere mehr für den Dramateil der Serie gedacht sind. Mystery-Aspekt ist sicher auch zur Genüge vorhanden durch Chloe, den Dachboden, die blaue Tür, den "Magic Man", das Tattoo, Merritt Grieves. Auch wenn an meine Alltime-Favourite "Twin Peaks" sicher nichts herankommt, so hat mich der Pilot auf jeden Fall gepackt, so dass ich weiterschauen werde. Die Serie wirkt bisher wie eine Kreuzung aus "October Road", "Harper's Island" und "Twin Peaks", und da ich alle drei Serie sehr sehr mag oder mochte, ist die Mischung für mich (plus all der interessanten Schauspieler) sehr vielverspechend. Ist nur fraglich, wie lange das funktionieren wird oder soll. Die erste Staffel hat ja nur 8 Folgen. Bei "Harper's Island" wiederum reichten die 13 Folgen, die es gab, völlig.
#1.02
Die Folge hat mich echt mit einem noh größerem Fragezeichen im Gesicht zurückgelassen. Der Mörder ist direkt schonmal in Big Dave gefunden?


Der Dachboden wirkte dann eigentlich gar nicht so spannend, bis am Ende Henley mit diesem geschnitzen Adlerkopf herumfuhr und von einem Adler attackiert wurde. O-kay?!
Und Georgia wird mal kurz unter Drogen gesetzt, hört Sherriff Griffins philosophische Aussprüche, um dann bei den örtlichen Rebellen aufzuwachen?! O-kay?!
Finde ich alles sehr strange, werde aber weiterschauen, da das ganze schon sehr ansprechend präsentiert ist.