#2.01:
Sie sind zurück, das ist gut so, sie haben eine volle Staffel erhalten – umso besser. Hält man das Niveau kann man mit vernünftigen Autoren und ordentlichen Storylines weiter kommen als Brothers & Sisters. Theme ist wirklich große klasse, macht optisch unfassbar viel her, könnte auf lange Zeit Kultstatus erhalten.
Schöner Beginn, die ganze Familie hektisch in der Küche – und Gaby, da hat nicht nur Crosby ob ihres blendenden Aussehens geschaut.

Ich hoffe das soll nichts andeuten, wenn Crosby länger zwischen New York hin und her pendelt. Naja. Er tat mir irgendwie Leid als er da mit Jabar u. Jasmine über Videochat spricht – sie fehlen ihm wirklich schwer. „Are we about to have Skype-Sex?“ Dass sich Crosby beschwert weil er ständig hin und her fliegt kann ich verstehen. Als ihn dann Jasmine auch noch versetzt war er wirklich enttäuscht, ich kann ihm fast nicht verübeln wenn jetzt was mit Gaby gehen würde.
Zwischen Zeek und Camille scheint es wieder zu laufen, auch wenn er fast das Falsche gesagt hätte, besinnt er sich anders, das Loch im Dach repariert er lieber nicht. Oops, da hatte ich ihn falsch eingeschätzt. Traumpaar Graham/Krause dürfen hier nur gegenüber stehen. Ich muss sofort erwähnen wie sehr ich Lauren und Peter liebe, ganz großes Fernsehen!

Adam war heilfroh vom Elternhaus abhauen zu können, was da abging, Kinder ohne Schuhe, Amber mit Riesenbrille (WTF?) und Sarah schlägt einen Schuhfindebeeper vor – könnte sein nächstes Projekt werden. Dass sein Boss (dachte Adam wäre der Firmenchef, scheinbar nur Filialleiter) Gordon (und ich WUSSTE es, der hat mich sofort an Jack Donaghy erinnert ^^) die Idee gut findet hat mich verwundert, dass er ihn wegen der wenigeren Arbeit wegen der Familie zu Recht weist fand ich verständlich. Max kann’s nicht verstehen, der Darsteller hat’s wirklich schwer drauf, sein Anfall war glaubwürdig und erschreckend zu gleich – Gaby schafft es aber ihn zu beruhigen.
Sydney ist wirklich ein liebes, die V-Frage hätte sie sich sparen können, war nicht nur Joel unangenehm, aber ich fand’s deshalb witzig. Für Joel (Sam Jaeger aus Eli Stone) fordere ich jetzt mal ein bisschen mehr Screentime! Immerhin darf er mit seinem Schwiegervater das Dach reparieren hatte Stil wie beide auf dem Dach saßen mit den Bäumen rundherum! „Our father is going completely insane.“

Traurig-belustigend, aber das ist wohl Zeek, er muss einfach alles noch schlimmer machen. Daheim darf er Sydney’s peinliche Fragen beantworten, dank der sympathischen Familie war’s aber ganz in Ordnung. Wenn Sydney mit 8 Fragen von 13 Jährigen stellt kann sie mit 18 ihr Studium beenden. Dennoch wie in Staffel 1 etwas bessere Geschichten für JJS – heute war es der kleine Schwachpunkt der Folge. Zeek’s „I hear you and I see you“ war echt lustig.

“Dad? Are you my dad? Is that marriage counceling?”

Ah, gut so! Sehr gut gefiel mir wie Zeek der aufgebrachte Joel, so muss das sein, er muss sich als gelernter Tischler doch nicht von dem ahnungslosen Zeek rumschubsen lassen, was er ihm auch sehr direkt sagt.
„I have a really good feeling about this“ meint Sarah, ein Vorstellungsgespräch, jetzt müsste es doch endlich klappen. Leider nicht, vielleicht lag’s am Kleid, das gefiel mir überhaupt nicht, sah mehr nach Nachthemd aus.

Dass sie wegen ihrer guten Idee mit Adam zusammenarbeiten will gefällt mir, ihm weniger, der Boss denkt sich seinen Teil, schon wieder ein Braverman im Brüo seines Mitarbeiters.
Witzig waren Haddie u. Christina (ja, mit K, aber ich hab’s von Anfang an falsch…) und die Fahrstunden – wie hysterisch die beiden abgehen. Ebenso gut wie sie dann bei Adam in der Firma vorbeischaut und sich beschwert.

Anstregend hingegen wie extrem Christina abgeht, dass sich die beiden fetzen war unausweichlich, von wem Haddie ihre rebellische Art geerbt hat ist nun endgültig bewiesen.

Ein Seitenspiegel ist kaputt, gibt wirklich viel Schlimmeres. Unschön fand ich Max u. Haddie, aber wie soll eine 16 Jährige anders reagieren wenn ihr hyperaktiver Bruder ins Zimmer stürmt und mit dem Ball rumwirft? Da würde ich mich über eine Annäherung freuen, aber das hat noch Zeit. Am Ende vertragen sich die beiden Frauen wieder, dass Christina Panik hat ihrer Tochter könne ein Unfall passieren hat Sinn gemacht. Haddie mag Max mehr als man vermutet, finde ich gut. Och, der Sleepover mit Max am Ende war der schönste Moment des Staffelauftaktes, ein Walton’sches Gute Nacht am Ende, bald geht es weiter.
Fazit: Schöner Staffelauftakt, vielleicht einen Tick überladen, aber sonst hat man gut angefangen, auch wenn man sehr offen lies wohin die Reise geht. Bis auf die sehr merkwürdige Sydney Sache waren alle Geschichten ansprechend, besonders viel Joel gefiel mir. Sarah scheint mit Adam zusammenzuarbeiten zu können, das verspricht viel Potenzial. Schade ist die noch nur räumliche Trennung von Crosby u. Jasmine – leider sieht es nicht gut aus.
4 Punkte.
---------------------------------------
Schnurpsischolz hat geschrieben:Ah, schöner Auftakt in die neue Staffel. Ich merke, auch wenn Parenthood jetzt nicht so die Serie ist, für die ich mich aktiv begeistern kann, mag ich die Truppe doch ausgesprochen gerne und es ist superschön sie wiederzusehen.
Wie meinste "aktiv" begeistern? Bei knappen 13 Folgen war nicht mehr rauszuholen, aber auf lange Sicht kann da schon mehr gehen, toller Cast, Stimmung meist gut, meist glaubwürdige Geschichten, Emotionen, Humor, Streit und Tränen - das passt alles, und wirkliche Schwachpunkte gab es bis auf JJS kaum.
Schnurpsischolz hat geschrieben:Es ging eigentlich nahtlos da weiter, wo man im Frühling aufgehört hat ohne jetzt neu irgendwelche Sachen in den Raum zu werfen, aber das habe ich als extrem positiv empfunden.
Sehe ich auch so! Wie es zu Staffelbeginnen oft ist wird da auf Teufel komm raus für jeden Char eine neue Geschichten geschrieben - heute hat alles gepasst, man ging es ruhig an, einzig bei Crosby u. Sarah hat man den Grundstein für die nächste(n) Folge(n) gelegt. So ist es gut, der Rest war alltäglich und das gefiel mir gut.
Schnurpsischolz hat geschrieben:Besonderes Highlight waren für mich Joel und Zeek (wie schreibt man den eigentlich?), und das wo ich Joel letztes Jahr noch so niedergemacht habe.

Aber hier hat man ihm endlich mal eine Persönlichkeit gegeben und da wird es doch gleich was. Zeek war mit seiner angewandten Eheberatung in allen Lebenslagen auch super, habe richtigggehend gelacht.

Zeek ist Zeek - ich lasse es so, du bitte auch.

Joel hat mich am Meisten positiv überrascht, endlich darf er mal aus sich rausgehen - im wahrsten Sinne des Wortes - und lässt sich nicht mal von Zeek einschüchtern, vor dem doch alle immer einen Respektabstand haben. Aber auch Zeek hat gefallen, er versucht es zumindest - scheint als müsse sein Gegenüber öfters lauter werden, damit die Botschaft bei ihm ankommt.
Schnurpsischolz hat geschrieben:Dax Shepherd (komme grade nicht auf seinen Seriennamen

) war richtig süß, wobei Jasmine auf mich ja gerade den Eindruck macht, als wäre sie nicht mehr so arg an der Beziehung interessiert. Schade, ich mochte die beiden zusammen.
Ne, also Crosby hab ich schon nach Folge 1intus gehabt.

Crosby war wirklich klasse, am Anfang der Serie hatte ich noch meine Probleme mit ihm, aber er wurde immer besser. Er tut mir echt leid, erst haut Jasmine ab - und jetzt hat sie entgegen ihm nicht einmal die Zeit rüberzufliegen.

Ich bin mal gespannt was da passiert, erwarte mir da in Kürze bei nicht Änderung einen Joel mäßiges Geständnis, welches es heute ja schon Ansatzweise über Telefon/Laptop gab.
Schnurpsischolz hat geschrieben:Joel und Julia bei ihren Aufklärungsgesprächen waren auch süß, allerdings bewegt sich ihre Tochter (bzw. die Darstellerin) immer ganz nah an der Grenze zum nervenden Serienbalg.
Sydney! Schlecht vorbereitet, huh?

Jein, die kleine ist süß, aber was man heute mit ihr machte war zu viel - das wollte ich alles gar nicht wissen.

Ich fand in S1 eher Julia nervig als Sydney.
Schnurpsischolz hat geschrieben:Alles in allem ein wirklich schöner Auftakt, da besteht definitiv keine Gefahr auf Absetzung.

Absolut nicht, der Cast ist großartig, die Stimmung super, selbst kleinere Schwächen können ausgeglichen werden, bin sehr zufrieden.
---------------------------------
evenstar hat geschrieben:Muss aber sagen, dass ich die Serie nicht vermisst habe und da ich diese Season sowieso schon einige Serien zuviel auf dem Schirm habe, wird Parenthood wohl aufgeschoben. Die kann man sich auch gut hintereinander weg angucken...
Schade, aber ich kann's verstehen, ich schaue bis auf Ausnahmen auch alle Serien im Stück, bis auf LOST war ich auch noch nie live bei US-Ausstrahlung dabei. Aber wöchentlich nebenbei ist mir derzeit mehr als Recht, noch ist etwas Platz frei.
