Emmy Awards

Das Board zur Auslandsausstrahlung von Nicht-myFanbase-Serien, egal ob aus den USA oder dem Rest der Welt.

Moderator: Freckles*

Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Emmy Awards

Beitrag von Schnurpsischolz »

Am 18. September ist es wieder soweit, da werden wieder die alljährlichen Emmys verliehen. In unserer großen Vorberichterstattung findet ihr schon viele Informationen, aber hier im Forum kann man ja auch viel besser über Sinn und Unsinn, die positivsten Überraschungen und die schlimmsten Auslassungen sprechen.

Mit den Emmys ist es ja immer so eine Sache, eigentlich sollte man die Dinger überhaupt nicht ernst nehmen, wenn man sieht was die über die Jahre alles so missachtet haben (da denk ich nur an The Wire, Battlestar Galactica, Ian McShane usw.), aber ich lass mich dann doch jedes Jahr in den ganzen Zirkus wieder reinziehen. Also auch wenn ich die ganze Schose nicht wirklich ernst nehmen kann, reg ich mich dan doch immer wieder auf und freue mich gleichzeitig. Ich weiß, eigentlich schizophren.

Und um das ganze mal ein wenig spaßig zu gestalten, hab ich im Quiz-Board mal ein ganz einfaches Tippspiel aufgemacht, wo oich mich freuen würde wenn ganz viele Leute mitmachen würden: hier entlang zum mitmachen

Und dann will ich auch die Gelegenheit nutzen, um mal meine jährliche will win/should win Liste zu machen. Will win deckt sich natürlich mit meinem Tipp im Spiel, logisch. ;)

Beste Drama-Serie: will win: Mad Men | should win: Mad Men
Ich denke, hier sollte sich auch trotz einiger Dinge, die in diesem Jahr dagegen sprechen die beste Serie durchsetzen. ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich dann doch ernsthaft nach der besten Season von dem Trara außenrum derart b´negativ beeinflussen lässt. Wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass "Good Wife" alle überrascht und damit könnte ich auch leben. Aber nur wenn dann mindestens 2 Darsteller-Awards für "Mad Men" bei rumkommen.

Bester Hauptdarsteller in einer Drama-Serie:
will win: Jon Hamm| should win: Jon Hamm
Keine Konkurrenz hier, so sehr ich Kyle Chandler und Timothy Olyphant stark fand, sie waren nicht annähernd so gut wie Jon Hamm. Aber wenn Buscemi gewinnt, brennt die Luft. ;)

Beste Hauptdarstellerin in einer Drama-Serie: will win: Julianna Margulies | should win: Margulies/ Elisabeth Moss
Beide Damen hätten es meiner Meinung nach absolut verdient, beide waren in ihren jeweiligen Rollen überragend und sie haben beide auch absolute Hammerfolgen um sie der Jury vorzuführen. ich denke für den Sieg hat Margulies die Nase einen Hauch vorne.

Bester Nebendarsteller in einer Drama-Serie: will win: John Slattery |should win: ??
Hier kann ich mich echt nicht entscheiden, ich würde es echt allen gönnen und fand auch alle irgendwie so, dass es einen Emmy wert wäre (außer Braugher, den ich nicht selber gesehen habe aber da verlasse ich mich mal auf Stimmen, denen ich vertraue). Rein von der Substanz der Rolle her sehe ich vielleicht ein wenig Walton Goggins vorne, aber er war ja für meine Begriffe in S1 noch besser (oder wirkt das nur so dass alle anderen in Justified so sehr aufgeholt habe?). Bei Cumming fehlt mir noch etwas ide Tiefe in der Rolle, so sehr ich Eli auch liebe und Josh Charles hatte in S2 irgendwie zu wenig eine richtige SL. Peter Dinklage war natürlich auch toll, aber da steckt für mich viel mehr verdienst in der Vorlage als wirklich in seinem Schauspiel. I don't know, kann ich sie allen geben?

Beste Nebendarstellerin in einer Drama-Serien: will win: Margo Martindale | should win: Margo Martindale
Keine Frage und alle anderen sollten keine Chance haben, wenn alles mit rechten Dingen zugeht. Und das heißt nicht, dass die anderen zu Unrecht nominiert sind, aber keine Chance gegen Mags Bennett.

Bester Gastdarsteller in einer Dramaserie: will win: Paul McCrane | should win: Jeremy Davies
Da hab ich nicht viel davon gesehen, außer eben Davies und Morse. Und bei dem Vergleich muss ich nicht überlegen.

Beste Gastdarstellerin in einer Dramaserie: will win: Joan Cusack | should win: Mary McDonnell
Keine Ahnung, ich guck nicht "The Clocer" ;) aber das Mary McDonnell nicht mal 'ne Nominerung für die 4. Staffel von BSG hat ist echt eine himmelschreiende Ungerechtigkeit, das war eine Performance für die Ewigkeit.

Beste Comedy-Serie: will win: Modern Family | should win: Parks and Rec
Ach, die Comedy-Kategorien, was für ein Witz :roll: . Parks an Rec hat keine Chance, null, aber es war die beste Comedy-Serie der letzten Season und sollte eigentlich gewinnen. Und das Community nicht nominiert ist (und auch keine der Writing oder Directing Kategorien abbekommen hat) ist echt nicht nachvollziehbar. Die kennen es nicht, anders kann ich es mir nicht erklären.

Bester Hauptdarsteller in einer Comedy-Serie: will win: Steve Carell | should win: Louis C.K.
Der Lifetime Emmy für Carell geht für mich ja OK, er hätte ihn schon vorJahren verdient gehabt, wo wahrscheinlich entweder Monk oder jemand von Entourage ihn bekommen hat, aber der eigentliche große Comedian in dieser Runde ist mit großen Abstand Louis C.K. Und sorry an die TBBT-Fans, aber Johnny Galecki hat hier nichts verloren. Er mag ja sympathisch und nett sein, aber er hat weder Material was ihn fordert noch die Bandbreite (zumindest in dem was von ihm verlangt wird) um hier zu stehen. Da gab es ganz andere, aber die wurden natürlich wie immer ausgelassen.

Beste Hautdarstellerin in einer Comedy-Serie: will win: Laura Linney | should win: Amy Poehler
Ebenso wie mit Parks and Rec war Amy Poehler einfach die beste im letzten Jahr, sie war in jeder Sekunde großartig und hat eine Bandbreite vorgeführt, zumal sie auch die lustigste ist. Aber die Emmys lieben die Showtime-Damen und Linney ist dieses Jahr dran. Insgesamt gehen die Nominierungen hier auch in Ordnung, da gibt es eh nicht so viel Auswahl. Natürlich gehört noch Toni Colette hier hin (war das den Juroren dann doch zu Ernst?) und auch Courtney Cox muss sich wohl erst auf den Kopf stellen, um eine Nominierung zu kriegen, aber Martha Plimpton und Melissa McCarthy sind solche tollen Comedy-Damen, da kann ich nur ein klein wenig böse sein.

Bester Nebendarsteller in einer Comedy-Serie:will win: Ed O'Neil | should win: Nick Offerman :D
Was ein Trauerspiel, wirklich, muss das wirklich sein? Kein Nick Offerman, niemand von Community (die die Kategorie mit Pudi, Glover und Chase auch allein besetzen könnten) und auch sonst nur MF und Glee und John Cryers Sympathienominierung? Sorry, die Kategorie kann ich nicht ernst nehmen. :roll:

Beste Nebendarstellerin in einer Comedy-Serie:
will win: Betty White | should win: ???
Und hier geht es mit der Einseitigkeit weiter, naja, muss ich nichts mehr dazu sagen. Ist schon krass, wie man letztes Jahr mit MF und Glee zwei Neulinge gleich aufgenommen hat und in diesem Jahr so weiter macht wie die ganzen Jahre zuvor, nämlich nicht über den Tellerrand zu gucken.

Gester Gastdarsteller in einer Comedy-Serie: will win: Justin Timberlake
Beste Gastdarstellerin in einer Comedy-Serie: will win: Gwyneth Paltrow
von beiden hab ich alles nicht gesehen und muss sagen, bei den Nominierungen ist es mir Wurscht. Sollen sie ein paar Emmys den Gleeks nachwerfen. ;)
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von Lin@ »

Ich hab die meisten der Nominierten nicht gesehen, kenne bei den Dramen eigentlich bloß "Mad Men" und "Dexter", wobei ich letzteres bekanntermaßen ziemlich schwach fand, und bei den Comedies sieht's auch nur minimal besser aus (30 Rock, Modern Family, Louie & Raising Hope).

Wem ich den Preis wirklich unheimlich gönnen würde, ist Ty Burrell, weil er mich in der zweiten Staffel echt absolut geflasht hat, wobei ich befürchte, dass es in der Kategorie am Ende auf Chris Colfer hinauslaufen wird, weil Ty die eigenen Kollegen die Stimmen wegnehmen werden.

Ansonsten drücke ich Andre Braugher stellvertretend für die ganze "Men of a Certain Age"-Crew die Daumen, auch wenn ich Ray Romano in der zweiten Staffel noch um einiges stärker fand.

Wenn Jon Hamm in seinem Draper-Leben noch nen Emmy einheimsen will, wäre wohl dieses Jahr in der Tat der perfekte Zeitpunkt, nachdem Bryan Cranston nächstes Jahr wieder auf der Matte steht. Elisabeth Moss würd ich's jedoch fast noch mehr gönnen, wobei ich ihre Chancen als nicht ganz so groß einschätze.

Louis C.K. und Martha Plimpton fand ich beide sehr stark, kann da aber die Konkurrenz überhaupt nicht einschätzen, von daher ist's schwierig, da großartig zu urteilen.

Und Sofía Vergara und Idris Elba verdienen schon allein aus Sympathiegründen alle Preise dieser Welt.
Rest ist mir egal bzw. kann ich nicht einschätzen.
Und das Community nicht nominiert ist (und auch keine der Writing oder Directing Kategorien abbekommen hat) ist echt nicht nachvollziehbar. Die kennen es nicht, anders kann ich es mir nicht erklären.
Wobei Community IMO auch einen sehr speziellen Humor hat, den viele Leute einfach nicht teilen bzw. verstehen. Aber ja, schade, dass sie allgemein so schändlich übergangen wurden.
Beste Nebendarstellerin in einer Comedy-Serie: will win: Betty White | should win: ???
Sofía! Schon allein wegen der Dankesrede... :D
Bild
Larna

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von Larna »

Dass "Community" nirgendwo zu finden ist und Nick Offerman nicht nominiert wurde, hat mir das Interesse an den Emmys genommen, da es gezeigt hat, was für ein Witz sie sind.
Ringworm

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von Ringworm »

Larna hat geschrieben:Dass "Community" nirgendwo zu finden ist und Nick Offerman nicht nominiert wurde, hat mir das Interesse an den Emmys genommen, da es gezeigt hat, was für ein Witz sie sind.
Och, das haben sie schon die Jahre zuvor zur Genüge bewiesen.

Emmys für Jon Hamm und "Mad Men", möglichst keine (mehr) für "Glee", das würde mir schon reichen. Mit Wunschnominierungen o.ä. fange ich lieber gar nicht erst an. Es ist ja offensichtlich, dass das Ganze nur bedingt ernstzunehmen ist.
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von Schnurpsischolz »

Lin@ hat geschrieben:und bei den Comedies sieht's auch nur minimal besser aus (30 Rock, Modern Family, Louie & Raising Hope).
Ich muss sagen, von dem was es in die Nominierungen geschafft hat, sitzt bei mir noch schlechter aus. Da bleibt bei mir nur "Parks and Rec" (btw, warum guckst du das eigentlich nicht? Müssen wir eigentlich dringend ändern ;) ) und "Louie". Dafür, dass ich aber für meine Verhältnisse momentan richtig viele Comedy-Serien gucke und die auch wirklich herausragend von der Qualität finde, find ich es echt schon mau, dass hier bei den Comedy-Serien so schnell wieder immer die gleichen Gesichter drin sind.
Lin@ hat geschrieben:Wem ich den Preis wirklich unheimlich gönnen würde, ist Ty Burrell, weil er mich in der zweiten Staffel echt absolut geflasht hat, wobei ich befürchte, dass es in der Kategorie am Ende auf Chris Colfer hinauslaufen wird, weil Ty die eigenen Kollegen die Stimmen wegnehmen werden.
Hat man ja letztes Jahr bei Eric Stonestreet auch gedacht und ist ja im Vorfeld fest davon ausgegangen, dass es Colfer machen wird. Bin hier echt gespannt, wer gewinnen wird, obwohl ich selber da ja kein "Pferd im Rennen" hab.
Lin@ hat geschrieben:Wenn Jon Hamm in seinem Draper-Leben noch nen Emmy einheimsen will, wäre wohl dieses Jahr in der Tat der perfekte Zeitpunkt, nachdem Bryan Cranston nächstes Jahr wieder auf der Matte steht. Elisabeth Moss würd ich's jedoch fast noch mehr gönnen, wobei ich ihre Chancen als nicht ganz so groß einschätze.
Ist auch genau mein Gedankengang, und ich denke halt auch, dass Elisabeth Moss vielleicht auch nächstes Jahr noch 'ne Chance hat, während bei den Männern das ja eher schwierig wird.
Lin@ hat geschrieben:Wobei Community IMO auch einen sehr speziellen Humor hat, den viele Leute einfach nicht teilen bzw. verstehen. Aber ja, schade, dass sie allgemein so schändlich übergangen wurden.
Naja, aber viele der Nominierungen gehen ja auch an Leute, die nun wirklich nicht lustig per se sind (die ganzen Showtime-Serien). Kann ja verstehen, dass man Community nicht immer lustig finden muss, aber das man eigentlich einsehen muss dass es mit zu den Comedy-Serien gehört, die ambitioniert und dabei eben auch (qualitativ) erfolgreich sind, eben gerade was Writing und Directing angeht, sollte man als Emmy-Jury eigentlich schonmal wahrnehmen. Aber OK, das ist mühselig drüber zu klagen, ärger mich halt trotzdem. Und irgendwie je mehr Zeit vergeht eben für Leute wie Dan Harmon und die Directors, die dieses Jahr mal wieder einiges Talent an den Tag gelegt haben.
Benutzeravatar
Lin@
Beiträge: 6322
Registriert: 08.09.2005, 11:00

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von Lin@ »

Schnurpsischolz hat geschrieben:"Parks and Rec" (btw, warum guckst du das eigentlich nicht?
Wird irgendwann definitiv nachgeholt, hatte bisher einfach keine Zeit.
Hat man ja letztes Jahr bei Eric Stonestreet auch gedacht und ist ja im Vorfeld fest davon ausgegangen, dass es Colfer machen wird. Bin hier echt gespannt, wer gewinnen wird, obwohl ich selber da ja kein "Pferd im Rennen" hab.
Wobei Stonestreet letztes Jahr von den MF-Herren eben der klare Favorit war, während es dieses Jahr nicht wirklich einen gibt. Aber wäre schön, wenn du Recht hättest, würde es Ty (aber auch JTF) wie gesagt sehr gönnen. Der Vorteil an den vier Nominierungen ist ja, dass die Juroren sich gleich vier Episoden angucken müssen, vielleicht merken sie da ja auch, dass Phil den anderen einfach so gut wie in jeder Folge heimlich die Show gestohlen hat. ;)
Naja, aber viele der Nominierungen gehen ja auch an Leute, die nun wirklich nicht lustig per se sind (die ganzen Showtime-Serien). Kann ja verstehen, dass man Community nicht immer lustig finden muss, aber das man eigentlich einsehen muss dass es mit zu den Comedy-Serien gehört, die ambitioniert und dabei eben auch (qualitativ) erfolgreich sind, eben gerade was Writing und Directing angeht, sollte man als Emmy-Jury eigentlich schonmal wahrnehmen.
Wobei man die Qualität von "Community" auch nicht unbedingt erkennt, wenn man die ganzen spezifischen Referenzen und Anspielungen nicht kapiert. ;) Und für viele liegt ja insbesondere darin der Reiz der Serie.
Bild
Larna

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von Larna »

Für alle, die früh ins Bett müssen, sich aber trotzdem nicht mit der deutschen Videoaufnahme begnügen wollen: Auf Onlinetvrecorder.com kann man sich kostenlos und legal die amerikanische Übertragung aufnehmen lassen.
Larna

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von Larna »

Verdienter Gewinn für Julie Bowen :up: - hätte allerdings nie damit gerechnet.
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von philomina »

Wahnsinn, Wahnsinn, Wahnsinn - ich freu mich so:
***Kyle Chandler ("Friday Night Lights")
***Jason Katims: "Friday Night Lights (Always)
***Margo Martindale ("Justified")
***Jim Parsons ("The Big Bang Theory")

Mehr als verdient!
Benutzeravatar
emil
Teammitglied
Beiträge: 17266
Registriert: 19.10.2002, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von emil »

Ich bin mit den Ergebnissen auch sehr zufrieden. Klar, Chris Colfer hätte mich auch gefreut, aber "Modern Family" hat es einfach auch mal vollkommen verdient, so abzuräumen. Vielleicht gibt sich jetzt ja endlich mal ein Sender den Schub, die Serie auch in Deutschland auszustrahlen.
I think my cat's been reading my diary.
Benutzeravatar
nameless89
Beiträge: 2194
Registriert: 24.07.2005, 10:43

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von nameless89 »

Unfassbar: Da stehe ich gerade auf und schaue wir die Sieger der Emmy-Verleihung an und sehe, dass sich nicht viel geändert hat und wieder "Mad Men" und "Modern Family" die großen Gewinner sind. Doch dann les ich weiter und traue meinen Augen kaum: Kyle Chandler hat es tatsächlich geschafft, als krasser Aussenseiter, wer hätte das gedacht? Ich freu mich ja so für ihn. Mehr als verdient und wie überascht er bei der Dankesrede war, auch er selbst war wohl der letzte, der damit gerechnet hat. Toll! Und auch Jason Katims wurde noch belohnt. Schön. Für Jim Parsons und Kate Winslet freut es mich auch! Dieses Jahr kann man wirklich äußerst zufrieden sein, mit der Emmy-Verleihung!
Benutzeravatar
philomina
Administrator
Beiträge: 23573
Registriert: 13.11.2004, 15:32
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von philomina »

nameless89 hat geschrieben:wie überascht er bei der Dankesrede war, auch er selbst war wohl der letzte, der damit gerechnet hat. Toll!
Fand ich auch sehr sympathisch, wie er da völlig von der Rolle war, und das verlegene Lachen, typisch Coach :D
Benutzeravatar
coupleleyton
Beiträge: 1869
Registriert: 18.08.2005, 13:09
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Wien

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von coupleleyton »

ich freu mich für kate winslet !! - seit titanic ist sie meine lieblingsschauspielerin :up:
"Some people believe that ravens guide travelers to their destinations. Others believe that the sight of a solitary raven is considered good luck. While a group of ravens predicts trouble ahead"

Lucas Scott
Ep. 1x22 (The Games That Play Us)
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von manila »

Mad Men!
Modern Family!
Peter Dinklage! (my dog-sitter whose name is Kitty :D http://www.youtube.com/watch?v=wUtguUrh ... rofilepage)
Ty Burrell! (man muss ihn lieben: http://www.youtube.com/watch?v=0Kj32jDdYe8)
Julie Bowen!
Margo Martindale! (so süß! http://www.youtube.com/watch?v=HAyO0QNFifE)
:up:

Und der wahrscheinlich hochverdiente Gewinn (kenne die Serie nicht) für FNL, hätt ich nie gedacht.
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
eve_susan

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von eve_susan »

manila hat geschrieben:Und der wahrscheinlich hochverdiente Gewinn (kenne die Serie nicht) für FNL, hätt ich nie gedacht.
Hab mich auch tierisch gefreut und anhand der Reaktion der drei neuen "Charlie's Angel" (die richtig gekreischt haben) ist es für die Fans wirklich eine richtig schöne Bestätigung! Kyle Chandler mag ich ja sowieso, so dass auch ich mich - als nicht FNL-Gucker - freuen konnte...
Gerade für Julianne Margulies freue ich mich sehr, natürlich auch für "Mad Men", Peter Dinklage (wie schön sich Josh gefreut hat) und Julie Bowen mag ich aus "Boston Legal" und "Weeds" auch richtig gerne...
Mit den Gewinnern bin ich eigentlich zufrieden, kenne zwar "Modern Family" nicht (sollte ich wohl mal ändern - zumal Ty Burrells Dankesrede einfach wunderbar war :D ), aber in den HD-Kategorien waren sie ja eh nicht nominiert... Jim hat erneut verdient gewonnen, Melissa McCarthy war zauberhaft und ich hab mich tierisch gefreut, zumal die Mädels sich auch etwas richtig Witziges haben einfallen lassen, damit der Gewinner gleich fünfmal umarmt wird... :D Totaler Fail des Abends - Kate Winslet, die uns ernsthaft wahrmachen wollte, das sie damit nicht gerechnet hat - ne, ist klar!
Sonst leider keine wirklich packende Veranstaltung, Lynch war ein paar mal richtig witzig ("Entourage"-Ansage ^_^), sonst aber eigentlich nicht anders als die anderen Hosts. Dazu noch die ewig langen Werbeunterbrechungen (bei Oscars, GG sind die kürzer).. Schlussendlich werd ich mir die Veranstaltung wohl nur noch live reinziehen, wenn ich - wie letztes Jahr - selber in den USA bin! :D
Edit: OK, zumindest die Opening-Number war schön!! Hatte da so meine Probleme und hab nur die letzten Sekunden davon gesehen!! :D
http://www.youtube.com/watch?v=G7C50iY0 ... r_embedded
Benutzeravatar
manila
Teammitglied
Beiträge: 22101
Registriert: 03.04.2004, 21:36
Geschlecht: weiblich
Kontaktdaten:

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von manila »

eve_susan hat geschrieben:Edit: OK, zumindest die Opening-Number war schön!! Hatte da so meine Probleme und hab nur die letzten Sekunden davon gesehen!! :D
http://www.youtube.com/watch?v=G7C50iY0 ... r_embedded
Ahhh, nur noch gut! Habe grad sehr viel gelacht ^_^
"There's a crack in everything. That's how the light gets in."
Ringworm

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von Ringworm »

Dann bin ich mal der Spielverderber...

Anhand der Nominierungen ja eh schon nicht einmal ansatzweise ernstzunehmen, aber dass man Jon Hamm schon wieder seines Emmys beraubt hat, ist mittlerweile einfach nur noch erbärmlich, selbst wenn es Kyle Chandler natürlich tausendmal mehr verdient hat als Michael C. Hall oder Hugh Laurie für ihre mittlerweile absolut unterirdischen Serien. Ja ja, FNL ist ja so ein toller Underdog, die letzte Season muss natürlich irgendwie gewürdigt werden und bla. Deswegen wurde Kyle Chandler von Jon Hamm trotzdem an die Wand gespielt. Immer und immer wieder. Mir egal, ob es langweilig ist, dass "Mad Men", Jon Hamm und alle, die mit der Serie zu tun haben, immer und immer wieder nominiert sind. Wenn sie es verdient haben, haben sie es verdient. Und das haben sie zweifelsohne.

Zu Jim Parsons fällt mir sowieso nichts mehr ein. Klar, er ist der einzige Pluspunkt bei einer mittelmäßigen Comedyserie, aber mal so eben Steve Carell, Alec Baldwin und Louis C.K. (wobei bei letzterem eh klar war, dass das 'ne Gefälligkeitsnominierung war und er nie eine Chance hatte) ausstechen? Lachhaft. Alec Baldwin wusste schon, warum er sich die Verleihung erst gar nicht antut.

Peter Dinklage geht in Ordnung (auch wenn ich lieber Andre Braugher hätte gewinnen sehen), Melissa McCarthy ist einer der unverdientesten Siege der letzten Jahre, Julie Bowen statt Sofia Vergara ist mehr als fragwürdig, Julianna Margulies wird wohl passen und klar, Margo Martindale hat's verdient. Aber dass Jon Hamm wieder übergangen wurde, ist einfach nur ärgerlich. Genauso wie "The Suitcase" halt einfach mal Welten besser war als das uninspirierte FNL-Finale. Immer wieder interessant, wie manche Serien am Ende einen Bonus haben und Awards abräumen, für die sie sonst nicht einmal nominiert worden wären, während offensichtlichste Leistungen nicht honoriert werden.

Ach ja, und Jane Lynch war mal langweilig wie sonst was.
Larna

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von Larna »

Ich stimme dir fast komplett zu (gerade bei Frau McCarthy), muss aber für JIm Parsons und Julie Bowen eine Lanze brechen.

Parsons ist nicht nur der einzige Pluspunkt seiner Serie, er verkörpert seine Rolle ausgezeichnet. Ich finde z.B. nicht, dass Alec Baldwin ein sonderlich starkes Jahr diesmal hatte. Baldwin ist als solches sicherlich der begnadetere Schauspieler, aber man sollte nicht bewerten, was eine Person theoretisch für Möglichkeiten hat, sondern was innerhalb einer Staffel alles abgerufen und gezeigt wird. Sheldon muss man erst einmal so spielen, dass er nicht nur wie eine reine Karikatur wirkt und das meistert Parsons ausgzeichnet.

Was Julie Bowen angeht: Ich weiß, dass ich da zu einer Minderheit gehöre, aber ich finde, sie ist eine weit bessere Schauspielerin als Sofia Vergara. Vergaras Rolle ist halt lustiger angelegt, aber als Schauspielerin halte ich sie für limitiert und sie profitiert unheimlich von ihrem Akzent und den immer gleichen Gesten. Julie Bowens Rolle ist humorloser und weniger sympathisch, dafür finde ich das Schauspiel nuancierter - alleine wenn ich an die Folge denke, als sie Manny und Luke praktisch zum Go-Kart-Fahren nötigt, meine Herren, ein Hoch auf Evil-Claire. :anbet:
Benutzeravatar
Schnurpsischolz
Beiträge: 11503
Registriert: 27.09.2007, 14:35
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Saalfeld

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von Schnurpsischolz »

Ich fands unterm Strich auch eher mäh. :ohwell:

Positiv sehe ich:
_keinen Emmy für Glee
_Emmy als beste Dramaserie für Mad Men
_Emmy für Julianna Margulies, Margo Martindale und Peter Dinklage

danach hört es dann aber doch auch schon auf.

Richtig enttäuschend find ich:
_kein Emmy für Jon Hamm :?:
_keinen Emmy für "The Suitcase" :wtf:
_MM ist beste Dramaserie, bekommt aber keinen anderen Preis :ohwell:
_alle Comedy-Preise (aber da hat man es ja eigentlich schon bei den Nominierungen verbockt)

Ich hab ja vorher gesagt, Kyle Chandler wäre der einzige, für den ich Jon Hamm verliert ertragen könnte, aber ich muss sagen, bei aller Sympathie und Liebe für FNL im allgemeinen und Chandler im besonderen, er konnte Hamm im direkten Vergleich einfach nicht das Wasser reichen. Er ist einfach nicht der verdiente Sieger, ebenso wie Katims für sein "Always"-Script (ich weiß, ich weiß, blöder Gedanke anzunehmen, dass der beste auch gewinnen sollte).

Amy Poehler hat ja während der Show mal wieder bewiesen, warum sie die eigentlich lustigste Frau im TV momentan ist, aber die Comedy-Preise waren ja von vorne bis hinten eh nicht ernst zu nehmen. und sorry gegen die Jim Parsons Fans, aber in einem mittelmäßigen Umfeld der beste Teil zu sein, macht einen halt noch nicht automatisch zum besten im großen Ganzen. Einen Sieg für Parsons fand ich ja noch OK, zum Seriensieger muss er nun nun wirklich nicht werden. :ohwell:

Und die Show war ja wirklich gähnend langweilig, die Opening Number fand ich ja persönlich furchtbar, allein der "The Office"-Sketch war irgendwie witzig. Die Singerei am Rande war ja mega-peinlich und Jane Lynch kann eigentlich ja so viel mehr. Naja, vielleicht schaff ich es ja nächstes Jahr dann, das ganze Trara an mir abprellen zu lassen. ;)
Benutzeravatar
Annika
Globaler Moderator
Beiträge: 42069
Registriert: 05.01.2001, 15:23
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Herne

Re: 63rd Primetime Emmy Awards

Beitrag von Annika »

Ringworm hat geschrieben:Zu Jim Parsons fällt mir sowieso nichts mehr ein. Klar, er ist der einzige Pluspunkt bei einer mittelmäßigen Comedyserie[...]
Schnurpsischolz hat geschrieben:und sorry gegen die Jim Parsons Fans, aber in einem mittelmäßigen Umfeld der beste Teil zu sein, macht einen halt noch nicht automatisch zum besten im großen Ganzen.
Ich verstehe überhaupt nicht, warum ihr TBBT als mittelmäßige Comedy darstellt... Comedy ist ja für mich eh noch mehr Geschmackssache als andere Genre (ich konnte bspw. "30 Rock" noch nie was abgewinnen und bei "Community" habe ich auch nach 2 Episoden aufgegeben, und "The Office" hat für mich auch nach einiger Zeit einfach komplett an Reiz verloren), aber komischerweise ist TBBT eine der wenigen Comedys, die bei allen in meinem Umfeld ankommen und trotz des teilweise sehr speziellen Humors also eine sehr breite Masse ansprechen. Und bei mir ist es - neben Family Guy - die einzige Comedy-Serie, bei der ich wirklich mal lachen muss und zusätzlich die Episoden immer wieder gucken kann.

Ansonsten nehme ich diese ganzen Verleihungen eh nicht mehr so wirklich ernst und genieße eigentlich diese Shows nur noch, da man viele Darsteller auf einen Haufen hat und es eben immer kleine Nettigkeiten gibt, die Spaß beim Zusehen machen. Finde die Emmys derzeit jedoch noch tausend Mal angenehmer als die Oscars und die Globes haben mich jetzt auch nicht mehr wirklich vom Hocker gehauen.

Für Kyle Chandler hat es mich gefreut bzw. für FNL insgesamt, wobei es natürlich den Abschiedsbonus gab und es einfach schade ist, dass Kyle nicht an passender Stelle damals seine Nominierung bekommen hat (fand ihn in den Staffeln zuvor insgesamt stärker, als in der finalen Staffel). Modern Family und Mad Men als jeweils beste Serie fand ich sehr passend (seit wann endet die Show mit der Kategorie Comedy? War Drama nicht eigentlich immer die Königskategorie???). Ty Burrell als bester Darsteller fand ich auch mehr als gerechtfertigt und bei dem Rest war es mir so ziemlich egal, bzw. ich kannte nicht genug, um da urteilen zu können.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“