Schnurpsischolz hat geschrieben:Ich guck ja immer keine Trailer, weil mir da entweder zu viel gespoilert wird
Aber hallo! Fand's bei "The Blacklist" besonders krass, da braucht man sich den Piloten eigentlich echt kaum mehr anschauen.
oder die Comedys irgendwie ganz anders rüber kommen, als man vermutet. Ich geh da also nur mal danach, was vom Konzept her spannend klingt
Wobei das mit dem Konzept ja oft genauso irreführend ist wie mit dem Humor in Comedy-Trailern. Was auf dem Papier spannend klingt, wird gerne mal schnarchlangweilig und was total langweilig oder nichtssagend klingt, entpuppt sich als das genaue Gegenteil.
CBS
Da bin ich ja bei den Comedys immer sehr skeptisch, in die Kombination aus Will Arnett, Margo Martindale und Beau Bridges in "The Millers" werde ich aber vielleicht doch mal reinschauen.
Der Trailer war sehr CBSig. Ich ertrag aber auch einfach keine MC-Sitcoms mehr mit Laughtrack. Da kann auch Margo Martindale nichts mehr rausreißen.
Bei der Vorstellung von Robin Williams und Sarah Michelle Gellar unter der Feder von David E. Kelley rollen sich mir aber echt die Zehennägel auf. *schauder*
Wenn statt Gellar IRGENDjemand anderes gecastet worden wäre, würd ich wahrscheinlich mal reinschauen (schon allein weil James Wolk mich letzte Folge bei MM und auch hier im Trailer ziemlich um den Finger gewickelt hat), aber so wird das wahrscheinlich nichts.
"Hostages" klingt für mich ja vom Konzept her und eben der Tatsache, dass Tony Collette sich drauf einlässt auch sehr spannend, mag ja sowieso dieses Art Miniserienkonzept mit abgeschlossener Handlung, aber von Jerry Bruckheimer? Da bin ich dann doch eher skeptisch.
Oh je, das wusste ich ja noch gar nicht.

Na, ob das was wird...
"Inteligence" hat natürlich den tollen Josh Holloway zu bieten, und ein Konzept das irgendwie nach "Chuck" in Erwachsen klingt, da warte ich dann einfach mal die Vorabkritiken ab. Könnte ja sowohl ganz nett, oder auch der totale Schwachsinn sein.
Der Trailer sah leider eher nach "Chuck" in farb- und humorlos aus. Denk dran, wir sind hier bei CBS.
Bei "Us & Then" finde ich ja die Vorstellung von zwei angeblichen Charmebolzen, die ich persönlich ja beide absolut nicht leiden kann, schon fast wieder amüsant.
Dito.

Werd wahrscheinlich schon allein deswegen reinschauen, weil mich interessiert, ob's so furchtbar cheesy wird, wie die beiden Hauptdarsteller befürchten lassen.
"Dracula" kommt zwar von Daniel Knauf, aber der Mythos und dann in einem Network-Umfeld, ich weiß ja nicht. Hab da ehrlich gesagt nicht viel Hoffnung.
Ich auch nicht, aber das wird mich nicht dran hindern, mir auf alle Fälle zumindest den Piloten anzuschauen. Schon allein, um herauszufinden, was er sonst so kann.
Generell mach ich mir aber nicht viel Hoffnung, ich guck mittlerweile nur noch so wenig Network-Serien und vor allem die neueren verlieren alle mit der Zeit mein Interesse. Habe weder "Nashville" noch "Vegas" bis zum Ende durchgehalten und auch noch nicht das Bedürfnis verspürt, da aufzuholen.
Na dann bin ich ja froh, dass ich da gar nicht erst mit angefangen habe. Ich wollte ja auch irgendwann mal noch "Last Resort" fertiggucken, kann mich aber einfach nicht aufraffen, obwohl's nur noch zwei oder drei Folgen wären.
Eine Frage nur noch zu "The Mindy Project", nachdem die Season nun rum ist, yea or nay? Aufholen oder sein lassen?
Eher so meh.

Quali schwankte sehr, und das halt auch durchgängig, also nicht nur von Folge zu Folge. Chris Messina ist toll, die Dialoge und einige Gastdarsteller oft sehr, sehr lustig, aber der ganze Nabencast bleibt völlig blass und somit austauschbar. Und dafür, dass Kaling sich selbst für die Serie verantworlich zeigt, ist sie erstaunlich... "unemanzipiert" (for lack of a better word), weil sie teilweise halt echt so furchtbar abgedroschene Frauen-Klischees kultiviert, bei denen man nur mit den Augen rollen kann.
Worauf ich mich aber sehr freue ist im Sommer "The Bridge" bei FX, vorallem weil die Autorin hinter den besten "Homeland"-Episoden stand und das Thema auch viel versprechend klingt.
Ist das eigentlich auch ein Remake? Ja, oder?
Find's im Übrigen immer wieder wahnsinnig amüsant, wie sich Hollywood einen Scheiß drum schert, ob es in anderen Ländern bereits mal (erfolgreiche!) Serien mit demselben Namen gab, wahrscheinlich einfach weil sie deren Fernsehbranche nicht ernst nehmen. "The Bridge", "Intelligence" und "The Newsroom" gab's ja auch schon mal in Kanada...
Darüber hinaus ist der Sommer aber leider etwas mau bestückt, bei mir sieht es jedenfalls irgendwie ziemlich lehr im Programmplan aus.
Leider? Ich bin froh, dass ich endlich mal Zeit haben werde, um Sachen aufzuholen, die ich schon seit Ewigkeiten endlich mal weitergucken wollte.