The Office (US) [NBC]

Das Board zur Auslandsausstrahlung von Nicht-myFanbase-Serien, egal ob aus den USA oder dem Rest der Welt.

Moderator: Freckles*

Antworten
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

The Office (US) [NBC]

Beitrag von Hörnäy »

The Office (US)

Bild
Offizielle Homepage der Serie

Bild
Steve Carell als Michael Scott (-> Stromberg)

Bild
Rainn Wilson als Dwight Schrute (-> Ernie auf Crack)

Bild
John Krasinski als Jim Halpert (-> anständiger Ulf, der Ahnung von seiner Arbeit hat)

Bild
Jenna Fischer als Pam Beesly (-> Tanja)
Die amerikanische Adaption der britischen Serie und somit US-Pendant zu "Stromberg", eine meiner Lieblingsserien aus Deutschland (wobei es da nicht viel Auswahl gibt für mich) als auch insgesamt. Deshalb dachte ich mir, ich muss mir auch mal die amerikanische Version ansehen, nachdem ich in einigen TV-Blogs so viel Gutes darüber gelesen habe. Die erste Folge orientiert sich noch sehr (milde ausgedrückt ;) ) am britischen Original, von dem ich nur den Piloten bisher gesehen habe. Ich fand es schwer einzusteigen, weil es so komplett anders ist als Stromberg, aber nachdem ich die erste Staffel (6 Folgen) gesehen hatte, wollte ich dann wegen Michael Scott und Jim und Pam (quasi Ulf und Tanja, aber besser) auch weiterschauen und die zweite ist wirklich großartig.

Wie erwartet ist die amerikanische nicht so Sitcom-artig wie die deutsche Version und konzentriert sich weniger auf den Chef, wohingegen bei uns die Serie ja eher auf Stromberg ausgelegt ist (siehe Titel ;) ). Deshalb gibt es auch mehr Soap-Elemente und anständige Storys um die Nebencharaktere herum. Das hört sich jetzt so an, als wollte ich Stromberg dafür kritisieren, aber vielmehr möchte ich damit betonen, wie unterschiedlich die beiden Serien eigentlich sind, auch wenn sie denselben Ursprung haben.

Größter Unterschied für mich ist Michael Scott, großartig gespielt von Steve Carell ("Jungfrau, 40, männlich sucht!", "Bruce Allmächtig"). Im Gegensatz zu Stromberg erscheint er verletzlicher und abhängiger davon, dass andere ihn mögen. In vielen Situationen, in denen er als Loser da steht, reagiert er nicht arrogant und abweisend wie Stromberg sondern wirkt sehr traurig und enttäuscht, was immer wieder Jim und Pam dazu bringt, ihn doch wieder irgendwie aufmuntern zu wollen. Dadurch erscheint er irgendwie menschlicher. Außerdem wundert man sich bei Stromberg ja häufig, wie er eigentlich an seinen Job gekommen ist, da er gar nichts drauf zu haben scheint. Bei Michael sieht man aber hin und wieder, auch wenn er sich dämlich verhält und kaum arbeitet, dass er schon zu manchen Dingen fähig ist.

Die Story zwischen Jim und Pam ist auch sehr interessant und beide sind sehr sympathisch, wohingegen ich mit Ulf zumeist wenig anfangen kann. Die beiden sind sehr niedlich und werden schon als die neuen "Ross & Rachel" gehandelt, wobei ich mir jedoch als jahrelanger Friends- Fan noch nicht so sicher bin ;)

Ich bin gerade mitten in der dritten Staffel und werde sie wohl bald fertigschauen. Die Quoten sind zwar nur Durchschnitt, aber die Serie ist bei Kritikern sehr beliebt. Also lässt sich hoffen, dass es nach der vierten Staffel im kommenden Jahr noch ein paar Jährchen weitergeht... Die 1. bestand zwar nur aus 6 Folgen, Staffel 2 und 3 aber wie in Amerika normal aus 22.

Guckt sonst noch jemand die Serie? Sie ist es auf jeden Fall wert, auch wenn man mit "Stromberg" (was ich persönlich nicht verstehen kann :D ) nicht so viel anfangen kann, da sie sich wirklich von den Charakteren her und den Storys deutlich unterscheidet...



Edit: Verschoben.
Zuletzt geändert von Anonymous am 06.09.2010, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

Oh, ich ich *springt*

Ich finde "The Office" sooo toll :D Aber ich muss sagen, dass ich "Stromberg" nicht so gut finde und die britishe Version leider (noch) nicht kenne.

Aber Steve Carell ist wirklich genial, genau wie alle anderen. Und ich könnte mich auch gar nicht entscheiden wenn ich am liebsten mag.

Da wäre zum Einen natürlich JAM *love* die Beide einfach nur toll sind, dann Dwight ... ^_^ oder Creed :anbet:
So viele Dinge die ich an der Serie liebe und alle Schauspieler sind einfach nur grandios.
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Oops, da hab ich mich doch mal wieder getraut, einen neuen Thread zu einer im deutschen TV nicht ausgestrahlten Serie zu eröffnen und dann sehe ich nicht mal, wenn jemand darauf antwortet :<> Schande über mich... Aber jetzt hab ich's ja gesehen...
Hast du auch alle Folgen gesehen? Würde es sich lohnen, einen Thread im Spoilerboard aufzumachen? Ich bin ja so darauf versessen, endlich mal mit jemandem über die eigentlichen Geschehnisse der Serie zu sprechen, da man in deutschen Foren ja keinen findet, der das schaut :D

Ich persönlich bin ja ein Riesenfan von Stromberg, seit der ersten Folge an, was auch an Christoph Maria Herbst liegt, der einfach zu genial ist. Ich glaube, der Pilot von "The Office (US)" basiert ziemlich auf dem britischen Original, das ich nur sehr kurz gesehen habe. Das fand ich jedoch nicht so toll, da die amerikanische Version einen völlig anderen Ansatz hat.

Ich kann jedoch eher die deutsche mit der amerikanischen Version vergleichen, wobei sofort auffällt, dass man die beiden kaum vergleichen kann. Während bei uns irgendwie alle total unfähig zu sein scheinen (Stromberg, Ulf und auch sonst, naja...), können die Amis sowas anscheinend nicht ertragen. Da kann man selbst bei der ätzendsten Person noch erkennen, dass es einen Grund gibt, warum sie in dieser Position ist. Natürlich meine ich damit Michael Scott. Und der amerikanische Ulf, Jim, ist ja sogar ziemlich gut in seinem Job. Weiß ja nicht, wie das in der britischen Version gehandhabt wird.

Was ich an der Serie so besonders finde, ist, wie sie Comedy und emotionale Momente vereint, obwohl ich mir an manchen Stellen, wenn mir die Tränen kamen, doch etwas genervt war, wenn dann wieder mit der Hau- Drauf- Methode ein Joke reingeworfen wurde. Aber meistens passt es doch sehr gut. Das ist das besondere an amerikanischen Sitcoms, was ich bei einer deutschen Comedyserie bisher noch nie wirklich entdecken konnte. So grandios "Stromberg" auch ist, ist es doch vornehmlich Comedy und die Tränen kamen mir - abgesehen von Erikas Tod - nie wirklich - außer vielleicht Tränen vor Scham ^_^
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Ach, Steve Carell ist einfach zu toll und dann auch noch in Kombination mit Jon Stewart...

Klick
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

hoernaey hat geschrieben:Hast du auch alle Folgen gesehen? Würde es sich lohnen, einen Thread im Spoilerboard aufzumachen? Ich bin ja so darauf versessen, endlich mal mit jemandem über die eigentlichen Geschehnisse der Serie zu sprechen, da man in deutschen Foren ja keinen findet, der das schaut :D
Ich hab alle gesehen ;) Aber ich denke es reicht, wenn wir zum Start von season 4 einen aufmachen ... und ich weiß auch schon, dass wir dann mindestens noch einen Poster mehr haben :D
Ich persönlich bin ja ein Riesenfan von Stromberg, seit der ersten Folge an, was auch an Christoph Maria Herbst liegt, der einfach zu genial ist. Ich glaube, der Pilot von "The Office (US)" basiert ziemlich auf dem britischen Original, das ich nur sehr kurz gesehen habe. Das fand ich jedoch nicht so toll, da die amerikanische Version einen völlig anderen Ansatz hat.
Sagen wir es mal so, ich hab Stromberg nie so richtig geguckt und auch wenn ich Christoph total liebe, ich weiß nicht ob ich es gucken will solange ich die amerikan. Version gucke ...gleiches gilt für die britische Version.
Obwohl wie schon gesagt, sollte man die Versionen nicht vergleichen.
Was ich an der Serie so besonders finde, ist, wie sie Comedy und emotionale Momente vereint, obwohl ich mir an manchen Stellen, wenn mir die Tränen kamen, doch etwas genervt war, wenn dann wieder mit der Hau- Drauf- Methode ein Joke reingeworfen wurde. Aber meistens passt es doch sehr gut.
Ehrlich gesagt, bin ich darüber eigentlich auch ganz froh. Endlich mal ne Serie die sich was traut.
Ich sag nur die Sache mit Michael wo er über AIDS sprach ... "It is not cool, believe me, I tried" ... klar, ist die Sache schlimm, aber dennoch haben sie das gut gehandhabt. Vorallem weil Michael ja jedes Fettnäpchen mitnimmt. ^_^

Und ich glaube bei den Amis ist es auch einfach so, dass es denen um viel Einschaltquoten geht (wie uns ja eigentlich auch) und die wollen, auch mit JAM halt ein breiteres Publikum ansprechen.

Apropos JAM ... Shipper? Oder, was ich auch genial finde, DWANGELA?
Oder doch Jan und Michael?
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Reiko-Fan hat geschrieben:Und ich glaube bei den Amis ist es auch einfach so, dass es denen um viel Einschaltquoten geht (wie uns ja eigentlich auch) und die wollen, auch mit JAM halt ein breiteres Publikum ansprechen.
Wie meinst du das? Bezog sich das auf was, was ich geschrieben habe? Was meinst du mit "breiter"? Gegenüber was?
Apropos JAM ... Shipper? Oder, was ich auch genial finde, DWANGELA?
Oder doch Jan und Michael?
Also, ich bin ein Fan von allen Paaren. Die sind ja alle total genial. Aber ich war ja von der ersten Sekunde an ein Fan von Jan und Michael (Warum gibt's für die keinen tollen Namen? Okay, ist auch irgendwie schwierig, die zu vereinen...). Fand dann leider die Entwicklung gegen Ende der Staffel ein wenig schade.
Spoiler
Als Michael gestanden hat, dass die Beziehung mit Jan die Hölle für ihn ist, war das ganz schlimm für mich, wo ich die beiden doch so genial finde :( Aber vielleicht wird das ja in der nächsten Staffel noch was... "Jan says everything you're not afraid of is not worth trying..." (oder so ähnlich) :D Großartig die Folge, als er mit den Mädels shoppen geht. "Women's appreciation", mein ich... Fand aber dann den "twist" blöd, dass er am Ende nur wieder mit ihr zusammengekommen ist, weil sie sich die Brüste hat machen lassen. Das fand ich irgendwie doof und ich hätte mir da was Besseres gewünscht...
Mein Lieblingsbild:
Bild
Das war so genial...

Ich bin halt eher ein Fan von außergewöhnlicheren, ungewöhnlicheren Paaren, deshalb eher Dwangela und M/J. Aber Jim und Pam sind ja auch sehr süß, auch wenn sie sich eher wie normale Menschen verhalten :D
Benutzeravatar
Reiko-Fan
Beiträge: 3503
Registriert: 17.05.2004, 19:42
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiko-Fan »

hoernaey hat geschrieben:Wie meinst du das? Bezog sich das auf was, was ich geschrieben habe? Was meinst du mit "breiter"? Gegenüber was?
Na ja, dass sie halt mehr Leute ansprechen wollen, indem sie noch ein "Normales" Paar wie Jim und Pam hinzufügen. Oder einfach mehr Frauen durch Jim ;)
Also, ich bin ein Fan von allen Paaren. Die sind ja alle total genial. Aber ich war ja von der ersten Sekunde an ein Fan von Jan und Michael (Warum gibt's für die keinen tollen Namen? Okay, ist auch irgendwie schwierig, die zu vereinen...). Fand dann leider die Entwicklung gegen Ende der Staffel ein wenig schade.
Spoiler
Als Michael gestanden hat, dass die Beziehung mit Jan die Hölle für ihn ist, war das ganz schlimm für mich, wo ich die beiden doch so genial finde :( Aber vielleicht wird das ja in der nächsten Staffel noch was... "Jan says everything you're not afraid of is not worth trying..." (oder so ähnlich) :D Großartig die Folge, als er mit den Mädels shoppen geht. "Women's appreciation", mein ich... Fand aber dann den "twist" blöd, dass er am Ende nur wieder mit ihr zusammengekommen ist, weil sie sich die Brüste hat machen lassen. Das fand ich irgendwie doof und ich hätte mir da was Besseres gewünscht...
Ja, das stimmt. Ich fand das am Ende auch nicht so toll. Aber ich fand auch sehr genial, als Michael immer wieder betont hat, dass er mit ihr schläft ^_^
Mein Lieblingsbild:
Bild anzeigen
Das war so genial...
Eine der besten Dwight/Jim pranks :D:up: Was ich auch toll fand waren "The letters from future Dwight" :D
Ich bin halt eher ein Fan von außergewöhnlicheren, ungewöhnlicheren Paaren, deshalb eher Dwangela und M/J. Aber Jim und Pam sind ja auch sehr süß, auch wenn sie sich eher wie normale Menschen verhalten :D
Ich find auch alle Paare toll, na ja ... ausser Ryan und Kelly :schaem:
Julie Gardner: "There's a cost to travelling with the Doctor."
David Tennant: "Oh absolutely. Seventy-three pence."
Benutzeravatar
Hörnäy
Beiträge: 7874
Registriert: 23.08.2005, 01:42
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Home Sweet Home

Beitrag von Hörnäy »

Reiko-Fan hat geschrieben:Was ich auch toll fand waren "The letters from future Dwight" :D
Ja, das war großartig. Oder das mit der CIA... Das sind wirklich immer Sachen in den Folgen, auf die ich mich besonders freue. Aber als Jim als Dwight ins Büro kam, hab ich mich so weggeschmissen, dass ich kurz auf Pause drücken müsste. Aber noch genialer dann am Ende eben Dwight mit dem typischen Jim-Gesichtsausdruck...
Ich find auch alle Paare toll, na ja ... ausser Ryan und Kelly :schaem:
Ja, das stimmt. Am Anfang mochte ich Ryan eigentlich, aber irgendwie ging er mir ein bisschen auf die Nerven gegen Ende. Und Kelly ist ja absolut die schlimmste Person überhaupt. Aber mich nervt dieses "Ich hasse meine Freundin, aber bleibe trotzdem mit ihr zusammen..." Was soll das denn? :wtf: Naja, das Ende war dann ja ziemlich genial, wenn auch irgendwie etwas unrealistisch...

Meinst du, die Serie wird es irgendwann nach Deutschland schaffen? Wohl kaum... Ich denke, dass es "The Office" noch schwerer haben würde als "Ugly Betty", weil "Stromberg" ja nicht mal in der deutschen Version besonders viele Zuschauer hatte... Naja, ich würde mir das aber auch nicht synchronisiert anschauen wollen.

Übrigens: Eine meiner absoluten Lieblingsszenen der dritten Staffel, vorsichtshalber mal in Spoiler:
Spoiler
Als Jan und Michael die Papiere unterschreiben und sie mit der Kamera spricht, wie das jetzt ihr Leben verändern könnte, wenn sie sich auf Michael einlässt, und dann sagt: "Why is this so hard?... That's what she said... Oh my God..." ^_^ Darüber hab ich noch Tage später gelacht...
Aber generell sind die Sprüche von Michael doch sehr ohrwurmig. Mir fallen ständig zu irgendwelchen Gelegenheiten die Sprüche ein. Besonders eben "That's what she said...". Dieses dumme Gelaber vor der Kamera ist ja auch das, was ich an Stromberg so liebe. Deshalb war ich am Anfang von "The Office" wirklich etwas enttäuscht. Aber als die Serie anfing, ihr eigenes Ding zu machen, wurde sie wirklich großartig. Michael steht Stromberg mittlerweile in nichts mehr nach... Im Gegenteil fand ich Stromberg von den Sprüchen her nie mehr so lustig wie in Staffel 1. Aber naja, das ist ein anderes Thema ;)
vanille123

Beitrag von vanille123 »

:<> Oh man..*mundaufstehen hab*

Es gibt einen The Office Thread.Es gibt einen The Office Thread! :D Ein schöner Tag.

Nein aber ehrlich...diese Serie ist genialst.
Auch wenn Stromberg anscheindend nicht nur für mich nicht "DIE" Serie war und ich die UK-Version bewusst-unbewusst noch nicht gesehen habe,für mich ist die amerikanische Version die Beste. *püüh*
Da kann kommen was wolle :D
Ich find auch alle Paare toll, na ja ... ausser Ryan und Kelly :schaem:
Ja...Kelly ^_^ Ihr Charakter ist schon sehr genial.Und die beiden sind wirklich fast schon ein Anti-Beispiel einer BEziehung..aber ich muss sagen das ich doch "gerne" sehe wie sie über "Usher" als Babynamen disskutieren.
Aber eigentlich hat für mich B.J. Novak die Beziehung und all die manchmal doch nervigen (man achte auf die Stimme von Kelly :wtf: ) Zusätze dieser mit seinem "Haare-raufer", dem verzweifelten "I hooked up with Kelly on February 13th" und dem Blick dazu gerechtfertigt. :D

Die anderen Paare...ich muss sagen sie sind alle irgentwie toll.
Am Anfang wollte mich Jen, die mich ja eigentlich und nicht nur eigentlich,auf "The Office" gebracht hat nicht sorecht die Jam sache abkaufen.Was heißt..ja..doch aber so richtig war bei mir der Funke nicht übergesprungen.
Aber irgentwann hab ich ihn dann doch noch gefunden.Und das Finale *dies* :anbet: Obwohl ja die Folge davor auch sehr gut war. ^_^
Wo ich beim nächsten Paar wäre:
Dwangela :up:
Ich bin halt eher ein Fan von außergewöhnlicheren, ungewöhnlicheren Paaren, deshalb eher Dwangela und M/J.
Die beiden sind echt soooo toll. :D "I think he really likes her a lot" ;) Und ich bin doch echt mal gespannt,wann es mehr erfahren,als nur Ryan, Pam und Jim.
Wobei das auch schade wäre...aber ich will Michaels Gesicht sehen ^_^

Die anderen...Michael und Jan(nicht Jen..auch wenn es ungewohnt aussieht ;) )
Ich komme einfach nicht darüber hinweg,das mich Jan immer an Stacy erinnert.Alledings ist sie mir doch ein wenig sympatischer...die beiden passen zwar nicht wirklich zusammen...aber so süß.

Die Jim/Dwight pranks sind seeehr genial...obwohl ich ja die Drew/Jim-Pam sache toll fand...mit dem Handy was dann zu dem loch geführt hat ^_^ Die arme Wand :(

Zum Schluss noch zu den Schauspielern.Irgentwie sind sie mir alle so sympatisch..auch wie sie miteinander auskommen und ja auch zum Teil gute Freunde geworden sind.
Sie haben echt keine Starallüren, und dass ist doch schon eine Ausnahme.
und.. ^_^ ich hab echt für 5 Minuten gedacht das Angela Kinsey und Brian Baumgartner (kevin) verheiratet sind... :schaem: Ist Euch schonmal aufgefallen wie viele Pressetermine die gemeinsam haben? :wtf:

Ohh und...die Webepisodes,die zwischen Season 2 und 3 spielen haben einen Emmy bekommen :D *Accountants*

LG

P.S.: ich entschuldige mich für die smilies :schaem: ...
Schlodz

Re: The Office (US)

Beitrag von Schlodz »

Ich war ja von Anfang an ein regelrechter Stromberg Anhänger, die Serie war bis dahin einfach das non-Plus-Ultra für mich. Vor allem, weil ich bis dahin wirklich noch kaumm mit amerikanischen/britischen Serien in Kontak gekommen war. Also musste es ja irgendwann mal soweit kommen, dass ich mir die beiden "The Office" Serien anschaue.

Zu der britischen Version kann ich nur soviel sagen, dass ich nach dem halben Piloten abgebrochen habe, weil ich es einfach nur mies fand, keine Ahnung, warum...

Dann aber das amerikanische Office. Ich muss einfach sagen, es gefällt mir in etwa noch 10 mal besser als Stromberg. Und man sieht eigentlich wenn man The Office und Stromberg vergleicht ziemlich genau, was die amerikanischen Serien den deutschen vorraus haben.

Bei Stromberg hat man ja ca. 6-7 Hauptcharaktere, die werden eigentlich am Anfang schon so eingeführt, wie sie eben sind und entwickeln sich auch nicht. Die restlichen Büromitarbeiter sind nur Kulisse, daher kommt es einem nach 3 Staffeln mMn auch schon so vor, als wäre die Seri einfach langsam zu Ende erzählt, weil sich nicht mehr viel machen lässt.

Bei The Office hat einfach jeder Charakter auch mal irgendwann eine eigene Handlung, man erfährt hier und da immer mal wieder kleinere Teile des Puzzels, die ein Leben des Charakters bilden, was einen eben immer wieder dazu bringt, weiterzuschauen und was die Serie auch nach ca. der 3-fachen Folgenzahl von Stromberg immer noch um ein vielfaches interessanter sein lässt. Auch sind die Charaktere viel glaubwürdiger, was hier im Thread ja schon des öfteren angesprochen wurde.

Auch die Pärchenbildung ist da so eine Sache. Ulf und Tanja sind einfach irgendwann zusammen und dann mal wieder außeinander und irgendwie ist es einem scheißegal. Bei Jam, da fiebert man 3 Staffeln lang mit, wann sie denn nun endlich zusammenkommen.

Dann die Pranks, die sind ja bei The Office einfach unglaublich. Wasd Jim und Pam da immer wieder für Ideen haben ist einfach phantastisch.

Ach ich könnte da noch ewig weitermachen und die Serien vergleichen, aber im Prinzip sind sie ja garnicht vergleichbar, da The Office einfach so viel besser ist und so viel mehr Spaß macht.

Ich bin ja schon richtig darauf gespannt, wie es in der fünften Staffel weitergeht, vor allem mit Jam. Denn Pam dürfte ja sicherlich so langsam Zweifel bekommen, weil Jim ihr den Antrag immernochnicht gemacht hat...
Niko

Re: The Office (US)

Beitrag von Niko »

"I guess the atmosphere that I've created here, is that I'm a friend first. And a boss second. Probably a entertainer third." ^_^

So, hab mir gestern mal den Pilot angesehen und fand ihn super witzig und unterhaltsam. Gab wirklich viel zum Lachen, die Charaktere gefallen mir bisher schon mal recht gut, auch wenn einige Späße von Michael definitiv ein wenig die Grenze überschritten haben (vor allem in Folge zwei fand ich das sehr arg und extrem, wo wir es doch letztens schon davon hatten ;)) und ich deshalb ihm gegenüber noch etwas verhalten bin.

Jim und Pam find ich aber schon mal sehr sweet und ich bin mal gespannt, wie sich das zwischen den beiden entwickelt, weil ja auf jeden Fall Gefühle auf beiden Seiten vorhanden sind. 1x02 fand ich dagegen insgesamt schwächer als die erste Episode, aber es gab durchaus wieder ein paar Highlights, vor allem die Interviews mit den einzelnen Charaktere find ich immer sehr toll. :D

Edit: Okay, hab nun endlich die komplette erste Staffel gesehen und hab mich ganz gut unterhalten gefühlt, bin aber noch nicht zu 100% Prozent von der Serie überzeugt. Michael find ich zwar lustig, aber ich frage mich, warum seine Angestellten überhaupt für ihn arbeiten, wo er doch vor allem zu den Frauen im Büro nicht sehr freundlich ist und öfters mal sexuelle als auch verletzende Bemerkungen fallen lässt, die mich, wenn es auch noch so oft vorkommt, dazu bewegen würden, meinen Job zu kündigen. ;)
JustinFected

Re: The Office (US)

Beitrag von JustinFected »

Bin mittlerweile auch eingestiegen, nachdem ich den "Umweg" über das (großartige) britische Original gegangen war. ;)

Habe bisher nur die ersten zwei Episoden gesehen und finde bisher die Gervais-Variante besser. Ist aber auch nicht sonderlich verwunderlich, da die erste Episode eine 1:1 Kopie des Originals war (und es unter gleichen Voraussetzungen nicht witziger geht) und man in der zweiten auch noch eher die Leute aus der UK-Version im Hinterkopf hat.

Wenn man sich auch inhaltlich zunehmend vom Original trennt, sehe ich gute Chancen, dass mir die Serie sehr gut gefallen wird. :)
JustinFected

Re: The Office (US)

Beitrag von JustinFected »

Bin übrigens seit 'ner knappen Woche mit den sechs Staffeln durch. ;)
Da ich gegen Ende ein ziemliches Pensum hatte, fallen eventuelle Schwächen natürlich kaum auf, auch wenn insbesondere die sechste Staffel IMHO ein paar Abnutzungserscheinungen gezeigt hat. Da hat auch die tolle Hochzeitsepisode nicht geholfen. Die ganze Sabre-SL hätte ich nicht gebraucht. Übernahme schön und gut, aber da so viel Platz einzuräumen, nur damit man jemanden wie Kathy Bates in den Cast quetschen kann, war ziemlich sinnlos. Auf die Rückkehr von
Spoiler
Holly
freue ich mich aber schon mal sehr. Die Episoden mit
waren immer ziemliche Highlights. Ansonsten hätte ich absolut nichts dagegen, wenn die siebte Staffel auch tatsächlich die letzte wäre und man so konsequent ist, die Serie einzustellen, wenn der Hauptdarsteller aussteigt. Einen schönen Abschluss finden und dann einen Schlussstrich ziehen. Schaffen nicht viele Serien, wäre also schon mal was zur Abwechslung.

Ansonsten habe ich mir danach zur Überbrückung mal "Parks and Recreation" gegönnt, fand den Piloten aber erschreckend schwach und werde erst mal nicht weiterschauen. Wird aber sicherlich später getan, nachdem die Serie ja einen ordentlichen Sprung gemacht haben soll.
Antworten

Zurück zu „Spoiler“