Seite 1 von 1

Eure Meinung zu #1.01 Blumen für dein Grab

Verfasst: 06.02.2010, 22:12
von evenstar
Als eine junge Frau ermordet wird und der Täter den Mord genau nach einer Szene in einem Buch von Richard Castle arrangiert, wird der Schriftsteller als Berater für die Polizei engagiert, auch wenn die leitende Polizistin Beckett davon nicht gerade begeistert ist.

>>Hier geht es zur Episodenbeschreibung
Hier geht es zur Review

Heute lief die erste Folge von "Castle" auf Kabel1
Habt ihr mal reingeschalten?
Wie fandet ihr den Piloten?

Ich muss ja zugeben, dass mich das Konzept von Cop mit Partner, die charakterlich gegensätzlich sind aber zusammen arbeiten (müssen), immer wieder von Neuem anspricht (siehe Bones, Numb3rs, Eleventh Hour etc).
Bonus ist natürlich noch, dass Nathan Fillion einfach geeeenial ist! (Übrigens auch sehr aktiv bei twitter. Sowohl als Nathan Fillion, als auch als Richard Castle. Allerdings sollte man letzterem nicht folgen, wenn man die neuen Folgen nicht kennt!)

Werdet ihr wieder einschalten?

Re: Castle

Verfasst: 06.02.2010, 22:41
von Maret
evenstar hat geschrieben: Ich muss ja zugeben, dass mich das Konzept von Cop mit Partner, die charakterlich gegensätzlich sind aber zusammen arbeiten (müssen), immer wieder von Neuem anspricht (siehe Bones, Numb3rs, Eleventh Hour etc).
Dieses Konzept funktioniert zwar nicht immer, weil es manchmal auch einfach sehr erzwungen wirkt, aber die Pilotfolge von "Castle" fand ich recht ansprechend, wobei mir Castles Szenen mit seiner Tochter und seiner Mutter eigentlich noch besser gefallen haben, als die mit Beckett. Außerdem finde ich es klasse, dass sich Castle mit anderen (real existierenden) Krimiautoren zum Poker trifft. Toll, dass die Macher der Serie das Arrangieren konnten, auch wenn ich persönlich keinen dieser Autoren lese ;).

Re: Castle

Verfasst: 08.02.2010, 15:57
von sheepyie
Stephen J. Cannell kenn ich noch als Autor von den guten alten Serien wie "Trio mit vier Fäusten" etc. und von Patterson lese ich gerade die Serie von "Women's murder club". Aber eigentlich hatte ich die Serie allein wegen Nathan Fillion angefangen zu sehen.

Ich muss sagen, dass die Synchro gar nicht so übel war. Mir hat leider Castles Stimme nicht gefallen, aber die anderen waren okay, dafür dass es eben synchronisiert war.

Ja, ich mag an Castle auch immer wenn er zu Hause von seinen beiden Frauen (Mutter und Tochter) auf den Boden der Tatsachen gebracht wird *gg*

Re: Castle

Verfasst: 09.02.2010, 08:31
von mausele30
Ich fand die Folge toll! Mir gefällt auch die Idee der Serie.

Obwohl der Staffelauftakt ja nix neues war, ein Mörder mordet nach einer Buchvorlage. Das tolle an der Serie ist eindeutig der Hauptdarsteller! Ich fands witzig, Castle erinnert mich an Charly Crews (weiss nicht ob ich den Namen richtig geschrieben hab).

Werde auf jeden Fall wieder einschalten.

Re: Castle

Verfasst: 09.02.2010, 12:08
von cocolina
ach ich liebe Castle!!

Bei uns in der Schweiz ist die erste Staffel letzte Woche zu Ende gegangen. Und nur so viel. Die Staffel bleibt so toll wie sie in der ersten Folge scheint. :D Vielleicht schau ich mir die ganze Staffel gleich nochmals an :)

Re: Castle

Verfasst: 09.02.2010, 18:38
von LS
Denke das könnte eine neue Serie für mich werden. Die 1. folge hat mir ziemlich gut gefallen.
Allen voran natürlich Castle, herrlich gespielt von Nathan Fillion. Seine Beziehung zu seiner Mutter und seiner Tochter ist echt lustig und interessant und natürlich gefällt mir auch die witzige Interaktion zwischen Beckett und ihm.(da haben sich echt zwei auf Augenhöhe gefunden) Und auch die Pokerrunde mit den Autoren ist cool. das sind alles wirklich gute ansetzte die aber natürlich noch ausbaufähig sind. Bin mal gespannt was sie jetzt draus machen.

Re: Castle

Verfasst: 09.02.2010, 23:10
von evenstar
Maret hat geschrieben:wobei mir Castles Szenen mit seiner Tochter und seiner Mutter eigentlich noch besser gefallen haben, als die mit Beckett.
Ohja. Die Beiden sind auch absolut genial. Eine viel zu jung gebliebene Mutter und eine viel zu "alte" Tochter (old soul.. ich liebe den Ausdruck)
sheepyie hat geschrieben:Ich muss sagen, dass die Synchro gar nicht so übel war. Mir hat leider Castles Stimme nicht gefallen, aber die anderen waren okay, dafür dass es eben synchronisiert war.
Castles Stimme mag ich sogar, ich finde Kates Stimme nicht so gut getroffen. Ich mag Stanas Stimme irgendwie... Aber ansonsten eigentlich schöne Syncro!
mausele30 hat geschrieben:Ich fands witzig, Castle erinnert mich an Charly Crews (weiss nicht ob ich den Namen richtig geschrieben hab).
Life war ja auch so eine Serie, wo die Partner so absolut nicht zusammen gehörten und doch perfekt gepasst haben. Wobei Crews doch ein ziemlich Gegensatz zu Castle ist ;)

Re: Castle

Verfasst: 09.02.2010, 23:35
von Pretyn
Oh, die Pilotfolge hab ich geliebt. Ganz toll von der schauspielerischen Leistung und von der Idee.
In den kommenden Folgen
Spoiler
lässt die Serie aber, finde ich, leider etwas nach und sie wird zu einer normalen Krimi-Serie und für die fehlt mir meistens leider die Geduld, trotz eines wunderbaren Nate Fillion. Sehr schade, aber auch der Piloten-Storyline ist eben nur begrenzt was rauszuholen. Ich hab nach der vierten oder fünften Episode aufgegeben zu schauen.
Ein Film wäre vll eine gute Idee gewesen. :D