Ed Hardy

Hier könnt ihr Links zu anderen tollen Websites posten.
Forumsregeln
Bitte besonders die Regel 3 beachten.
Gesperrt
meJulie21

Ed Hardy

Beitrag von meJulie21 »

hallo an allle!
Ich steh momentan voll auf die Ed Hardy klamotten. Das problem ist, das es in meiner Gegend keine Läden gibt die welche verkaufen. Also wollte ich sachen im Internet bestellen. kennt ihr da seriöse Seiten weil ich von manchen Seiten nichts gutes gehört habe. Habt ihr da schon erfahrungen gemacht? Welche Seite könnt ihr mir Empfehlen? Danke schon mal für eure antworten.
Zuletzt geändert von Schnupfen am 19.03.2009, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Verschoben, da es um Links geht.
Fincky

Re: Ed Hardy

Beitrag von Fincky »

Ich würde mir das nochmal überlegen. Erstmal trägt fast jeder das Zeug und somit ist es bald total out. Es ist unverschämt teuer und sieht total prollomäßig aus.
*Marie 163

Re: Ed Hardy

Beitrag von *Marie 163 »

Fincky hat geschrieben:Ich würde mir das nochmal überlegen. Erstmal trägt fast jeder das Zeug und somit ist es bald total out. Es ist unverschämt teuer und sieht total prollomäßig aus.
Das zum einen, (obwohl ich das eigentlich auch echt cool find, aber jetzt wo man von jeder Seite mit zugemüllt wird, verlier ich langsam das Interesse daran)
und zum andern.. guck doch einfach mal in Onlineshops von Ed Hardy? Dürft's ja auch für Deutschland einen geben, wenn du so drauf stehst...^^
Auf jeden Fall würd ich mal im amerikanischen Store gucken, kostet dann halt n haufen Versand aber wüsste sonst nicht wo man (außer in Gr0ßsstädten, (sogar bei mir in der nächstgelegenen etwas größeren Stadt gibts nen Laden der Ed Hardy (Original) verkauft... und die Stadt is nich grad Köln! :D) es sonst her bekommt.

EDIT: hier, hab den deutschen Store eben gefunden...
http://www.edhardyshops.de/

Vielleicht hilfts dir ja ein bisschen.
mcsexymcdreamyfan

Re: Ed Hardy

Beitrag von mcsexymcdreamyfan »

Ich muss mich euch beiden anschließen. Anfangs fand ich Ed Hardy auch ganz interessant und hab mir nen Paar Teile gekauft, z.B. bei Kult in Düsseldorf, Köln oder Elb in Düsseldorf, aber inzwischen trägt echt jeder Loser Ed Hardy um cool zu sein. :roll:

Ich hab stattdessen, da ich den Stil schon mag, seit ca. nem halben Jahr immer nur noch Sachen von Smet, dem anderen Unterlabel von Christian Audigier oder von Christian Audigier selbst gekauft. Er hat auch noch andere Label, wie Crystal Rock, für das seine Tochter designt. :up:

Hier zum offiziellen Christian Audigier-Shop. Dort gibt es auch alle unter Labels. :) Wenn du aber für mehr als 130 € bestellst, musst du 19 % Steuer und noch eine Zollgebüt bezahlen, da man neuerdings nur eine Freimenge von 130€ hat. :ohwell:
*Marie 163

Re: Ed Hardy

Beitrag von *Marie 163 »

mcsexymcdreamyfan hat geschrieben:[...] aber inzwischen trägt echt jeder Loser Ed Hardy um cool zu sein. :roll:
Jops, vor allem sinds dann meist noch die Fakeshirts, aber man trägts ja trotzdem, weils cool ist... :roll: (Weil die Orig-Shirts sind ja die wo oben steht "Ed Hardy" und unten drunter "by Christian Audigier", alles andere kann man in die Tonne treten).
mcsexymcdreamyfan hat geschrieben: Ich hab stattdessen, da ich den Stil schon mag, seit ca. nem halben Jahr immer nur noch Sachen von Smet, dem anderen Unterlabel von Christian Audigier oder von Christian Audigier selbst gekauft. Er hat auch noch andere Label, wie Crystal Rock, für das seine Tochter designt. :up:
Ja, das "Smet"-Label ist echt geil, find ich. ^^ Tragen vor allem auch noch nicht so viele Leute... :P Und das Label mit dem Namen seinerTochter find ich auch nich schlecht, vielleicht etwas zu bunt, aber joa... gewöhnungsbedürftig. (: Auf jeden Fall mal besser als der "Ed Hardy" - Wahn.
mcsexymcdreamyfan

Re: Ed Hardy

Beitrag von mcsexymcdreamyfan »

*Marie 163 hat geschrieben:
mcsexymcdreamyfan hat geschrieben:[...] aber inzwischen trägt echt jeder Loser Ed Hardy um cool zu sein. :roll:
Jops, vor allem sinds dann meist noch die Fakeshirts, aber man trägts ja trotzdem, weils cool ist... :roll: (Weil die Orig-Shirts sind ja die wo oben steht "Ed Hardy" und unten drunter "by Christian Audigier", alles andere kann man in die Tonne treten).
Stimmt. Das ist schon seit glaub ich 2 Kollektionen so. Besonders uncoole Jurymitglieder im Fernsehen trage ja so etwas. Oder Effe, aber steckt sich das T-Shirt in die Hose. ^_^

@ Smet:
Ja, die Sachen sind soooo klasse. Von Crystal Rock sind echt einige, ach was sag ich, die meisten Sachen ziemlich bunt, aber im Sommer sieht so nen Shirt zu ner weißen Hose schon gut aus.
JustinFected

Re: Ed Hardy

Beitrag von JustinFected »

*Marie 163 hat geschrieben: Jops, vor allem sinds dann meist noch die Fakeshirts, aber man trägts ja trotzdem, weils cool ist... :roll:
Eben, dann doch lieber deutlich mehr Geld zahlen und das hässliche Zeug tragen, damit man sich dann als "true" hinstellen kann. Ganz großes Kino.
Fincky

Re: Ed Hardy

Beitrag von Fincky »

Fake hin oder her. Ich finde die ganze Art der Shirts einfach hässlich. Mode ist doch was anderes.
*Marie 163

Re: Ed Hardy

Beitrag von *Marie 163 »

Phalanxxx hat geschrieben:
*Marie 163 hat geschrieben: Jops, vor allem sinds dann meist noch die Fakeshirts, aber man trägts ja trotzdem, weils cool ist... :roll:
Eben, dann doch lieber deutlich mehr Geld zahlen und das hässliche Zeug tragen, damit man sich dann als "true" hinstellen kann. Ganz großes Kino.
Aber dann doch lieber das Original tragen und damit angeben, als Fakeshirts tragen und meinen man is ja so toll.
Fincky

Re: Ed Hardy

Beitrag von Fincky »

Mit Klamotten angeben? Man sind wir heute wieder oberflächlich.
JustinFected

Re: Ed Hardy

Beitrag von JustinFected »

*Marie 163 hat geschrieben: Aber dann doch lieber das Original tragen und damit angeben, als Fakeshirts tragen und meinen man is ja so toll.
Wieso? Denkst du wirklich, dass es zwingend einen großen qualitativen Unterschied zwischen Fake und Original geben muss? Und das ist nun einmal der einzig objektiv sinnvolle Grund, um sich ein Original zu kaufen. Praktisch fürs Etikett allein deutlich mehr zu zahlen und dann damit angeben, weil man an sich selbst ja keine Eigenschaften findet, die lobenswert zu sein scheint, ist erbärmlich.
Benutzeravatar
bubu
Beiträge: 1213
Registriert: 28.02.2007, 08:17
Wohnort: Clarksville, Tennessee

Re: Ed Hardy

Beitrag von bubu »

Fincky hat geschrieben:Mit Klamotten angeben? Man sind wir heute wieder oberflächlich.
Ey Altah, isch trag Ed Hardy Mann, isch bin voll der ÜBER PLAYA!
Bild
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Re: Ed Hardy

Beitrag von Petra »

Phalanxxx hat geschrieben:
*Marie 163 hat geschrieben: Aber dann doch lieber das Original tragen und damit angeben, als Fakeshirts tragen und meinen man is ja so toll.
Wieso? Denkst du wirklich, dass es zwingend einen großen qualitativen Unterschied zwischen Fake und Original geben muss? Und das ist nun einmal der einzig objektiv sinnvolle Grund, um sich ein Original zu kaufen. Praktisch fürs Etikett allein deutlich mehr zu zahlen und dann damit angeben, weil man an sich selbst ja keine Eigenschaften findet, die lobenswert zu sein scheint, ist erbärmlich.
Nun ja, bei manchen Menschen haben Klamotten einen anderen -in dem Fall wohl höheren- Stellenwert wie bei anderen. Das kann man immer häufiger beobachten. Muss jeder selbst wissen, ob es einem das Geld wert ist. Mir wäre es das nicht ;)
Bild

Liebe ist...
mcsexymcdreamyfan

Re: Ed Hardy

Beitrag von mcsexymcdreamyfan »

Petra hat geschrieben:
Phalanxxx hat geschrieben:
*Marie 163 hat geschrieben: Aber dann doch lieber das Original tragen und damit angeben, als Fakeshirts tragen und meinen man is ja so toll.
Wieso? Denkst du wirklich, dass es zwingend einen großen qualitativen Unterschied zwischen Fake und Original geben muss? Und das ist nun einmal der einzig objektiv sinnvolle Grund, um sich ein Original zu kaufen. Praktisch fürs Etikett allein deutlich mehr zu zahlen und dann damit angeben, weil man an sich selbst ja keine Eigenschaften findet, die lobenswert zu sein scheint, ist erbärmlich.
Nun ja, bei manchen Menschen haben Klamotten einen anderen -in dem Fall wohl höheren- Stellenwert wie bei anderen. Das kann man immer häufiger beobachten. Muss jeder selbst wissen, ob es einem das Geld wert ist. Mir wäre es das nicht ;)
Stimmt ich gebe mein Geld z.B. lieber für tolle Klamotten als für DVDs aus. Klamotten kann ich jahrelanf tragen, aber DVDs guck ich mir z.B. nur einige Male an und deshalb leih ich die meist nur in der Bibliothek aus oder nehme mir Filme aus dem Fernsehen auf. :D
Ich trage solche Sachen nur weil sie mir gefallen, aber ich habe wirklich das Gefühl, dass viele die nur zum Angeben tragen oder um cool zu sein. ^_^

Ich kaufe aber auch lieber Originale als Fälschungen. Das ist einfach meine persönliche Einstellung. Ich kaufe mir auch lieber ein echtes Deutschland-Trikot für 60€ als ein gefälschtes für 10€ zu kaufen. Klar zahlt man oft einen hohen Prozentsatz für den Namen, aber wenn es mir gefällt...
Benutzeravatar
Petra
Beiträge: 11860
Registriert: 22.09.2004, 13:39
Wohnort: Hamburg

Re: Ed Hardy

Beitrag von Petra »

Es ist aber immer noch ein Unterschied ob man sich Klamotten kauft, weil man das einfach gerne macht, oder ob man sie sich kauft um damit anzugeben. Klar, ich gebe auch gerne mal Geld für Kleidung aus, allerdings bin ich dabei nicht auf ein bestimmtes Label aus. Es muss mir gefallen, dass ist das wichtigste. Doch gerade bei der heutigen Jugend (ich mit meinen 26 Lenzen darf das sagen :D ) hat man den Eindruck, dass es nur noch darum geht mithalten zu können. Und wenn Ed Hardy ganz oben auf der Favoritenliste steht, dann müssen eben alle Ed Hardy tragen/kaufen oder ein anderes Label.
Bild

Liebe ist...
mcsexymcdreamyfan

Re: Ed Hardy

Beitrag von mcsexymcdreamyfan »

Petra hat geschrieben:Und wenn Ed Hardy ganz oben auf der Favoritenliste steht, dann müssen eben alle Ed Hardy tragen/kaufen oder ein anderes Label.
Das Gefühl hab ich aber auch. Das war auch bei den ganzen Dakine-Rucksäcken so. Einer kauft sich einen und 3 Monate später ist bei uns die halbe Schule mit so einem rumgelaufen. :roll:

Vllt klingt das jetzt doof, aber wenn zu viele andere das selbe tragen, hasse ich das. Deshalb kauf ich öfter Sachen von Labels, die hier noch nicht von sooo vielen getragen werden. :)

@ meJulie21:

Na, schon was bestellt oder haben wir dich alle verschreckt? ;)
JustinFected

Re: Ed Hardy

Beitrag von JustinFected »

mcsexymcdreamyfan hat geschrieben: Vllt klingt das jetzt doof, aber wenn zu viele andere das selbe tragen, hasse ich das. Deshalb kauf ich öfter Sachen von Labels, die hier noch nicht von sooo vielen getragen werden. :)
Das klingt allerdings doof, ja. :D

Ich verstehe nicht wo das Problem liegt, sich einfach das Zeug zu kaufen, was einem gefällt - unabhängig davon, ob man damit angeben kann oder ob es auch Andere tragen.
mcsexymcdreamyfan

Re: Ed Hardy

Beitrag von mcsexymcdreamyfan »

Phalanxxx hat geschrieben:Ich verstehe nicht wo das Problem liegt, sich einfach das Zeug zu kaufen, was einem gefällt - unabhängig davon, ob man damit angeben kann oder ob es auch Andere tragen.
Na, weil ich es nicht mag, wenn andere das gleiche tragen. Ich hasse es einfach ein Shirt von H&M zu kaufen, in die Schule zu gehen und dann mindestens ein Duzend Mädels mit dem gleichen Shirt zu sehen. Das ist mir nicht indivuell genug. :)
Fincky

Re: Ed Hardy

Beitrag von Fincky »

Individuell ist letztlich nur selbstgeschneidertes.
EvilFiek

Re: Ed Hardy

Beitrag von EvilFiek »

Also preislich geht Ed Hardy mal garnicht. Ich verstehe ja, dass die Designs etwas aufwändiger sind...aber 60-70+ € für ein T-Shirt ausgeben(und die Preise gehen ja hoch bis 150~)? Das würde mir schon ein bisschen im Kopf weh. Vorallem eben, weil Ed Hardy etwas ist, das stark von Trends abhängt. Im Endeffekt zahlt man da hohe Geldbeträge für ein Produkt, das ein nicht besonders langes Haltbarkeitsdatum hat. Ich glaube einfach kaum, dass in ein, zwei Jahren, wenn der Trend vorbei ist, noch irgendwer der Leute, die jetzt fröhlich mit ihren Shirts rumlaufen sich damit noch raustrauen. Man will ja nicht "outdated" sein mit seinem Styling. Und irgendwie habe ich ja den Eindruck, dass der Hardy-Wahn auch etwas zurückgeht...zumindest sah ich dieses Jahr weniger Leute damit rumlaufen als noch 2008.

Aber auch die Designs finde ich sehr unschön. Ich verstehe nicht genau den Sinn dahinter. Man hat da irgendwelche Gegensätze; Granate mit Engelsflügeln, Totenkopf mit Rosen, etc., doch was will man damit aussagen? Mir gibt sowas einfach nichts, mag aber vielleicht auch daran liegen, dass ich, wenn ich Kleidung trage, die schon irgendwie komisch bedruckt ist,mehr oder weniger darauf achte, dass das was darauf steht mich in irgendeiner Weise repräsentiert oder ich mich damit identifizieren kann. Alles andere wäre mir zu unpersönlich und dann kann ich genauso gut meine unbedruckte Kleidung tragen.
Gesperrt

Zurück zu „Great Links“